
Flori-Cat
- Registriert seit
- 27.04.2003
- Beiträge
- 28.873
- Gefällt mir
- 5
Seit heute ist es Gewissheit, Ashanti leidet an einer Pankreasinsuffizienz.
Ein Thema, mit dem ich mich noch gar nicht auskenne.... hier gesucht, ist es doch sehr mühsam alle Infos zu sammeln.
In meinem Bekanntenkreis leiden einige Katzen an dieser Erkrankung und vielleicht ist es hilfreich hier einen Thread -analog zum CNI und SDÜ Thread- zu starten,
in dem sich die Betroffenen austauschen und Tipps und Tricks gesammelt werden.
Also Ashanti leidet seit geraumer Zeit unter immer wieder kehrenden Durchfall.
Erst war es eine allergische Reaktion auf Reis. Dann auf ein TroFu.
Dann hatten wir es gut im Griff, bis auf einige Ausrutscher.
Seit einem viertel Jahr wurde es aber doch schlimmer und Ashanti nahm im letzten Monat auch ab.
Die Kotuntersuchung (erst auf Verwertbarkeit, dann direkt der TLI Test) ergaben eine Pankreasinsuffizienz und eine hochgradige bakterielle Überwucherung (Stabbakterien).
Nun soll die Behandlung mit dem AB Amiril (10 Tage) erfolgen und zusätzlich noch mit den Pankreas Enzymen. Der TA hat mir Kreon für Kinder (Granulat) verschrieben.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Was für ein Enzym bekommen Eure Katzen?
Hatten sie auch Begleitsymptome, wie Bakterienbefall, Giardien o.ä.?
Bekommen Eure Katzen TroFu oder NaFu und wie handhabt Ihr die Gabe der Enzyme?
Bekommen Eure Katzen bei jeder Mahlzeit die Enzyme?
Ist bei jemanden die Pankreasinsuffizienz ausgeheilt - war also nur eine akute Entzündung?
Über zahlreiche Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Ein Thema, mit dem ich mich noch gar nicht auskenne.... hier gesucht, ist es doch sehr mühsam alle Infos zu sammeln.
In meinem Bekanntenkreis leiden einige Katzen an dieser Erkrankung und vielleicht ist es hilfreich hier einen Thread -analog zum CNI und SDÜ Thread- zu starten,
Also Ashanti leidet seit geraumer Zeit unter immer wieder kehrenden Durchfall.
Erst war es eine allergische Reaktion auf Reis. Dann auf ein TroFu.
Dann hatten wir es gut im Griff, bis auf einige Ausrutscher.
Seit einem viertel Jahr wurde es aber doch schlimmer und Ashanti nahm im letzten Monat auch ab.
Die Kotuntersuchung (erst auf Verwertbarkeit, dann direkt der TLI Test) ergaben eine Pankreasinsuffizienz und eine hochgradige bakterielle Überwucherung (Stabbakterien).
Nun soll die Behandlung mit dem AB Amiril (10 Tage) erfolgen und zusätzlich noch mit den Pankreas Enzymen. Der TA hat mir Kreon für Kinder (Granulat) verschrieben.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Was für ein Enzym bekommen Eure Katzen?
Hatten sie auch Begleitsymptome, wie Bakterienbefall, Giardien o.ä.?
Bekommen Eure Katzen TroFu oder NaFu und wie handhabt Ihr die Gabe der Enzyme?
Bekommen Eure Katzen bei jeder Mahlzeit die Enzyme?
Ist bei jemanden die Pankreasinsuffizienz ausgeheilt - war also nur eine akute Entzündung?
Über zahlreiche Rückmeldungen würde ich mich freuen.