Felix$$
- Registriert seit
- 09.10.2019
- Beiträge
- 1
- Gefällt mir
- 0
Zur Geschichte: Felix, ein stämmiger tauber Kater und mit 17 Jahren immer noch nett anzusehen, hatte beschlossen, seit dem
29.09.2019 in den Hungerstreik zu treten. Des Weiteren hat er sich komplett
zurückgezogen und wirkte apathisch und matt. Also ab zum Tierarzt! Dieser stelle Verstopfung
fest und verpasste Felix einen Einlauf. Wir waren natürlich sehr froh, dass es nichts schlimmeres ist
und hofften auf Besserung, die sich aber nicht einstellte. Felix wurde von Tag zu Tag schwächer, weil
er
die Nahrungsaufnahme verweigerte. Am 07.09 wurden wir erneut beim Tierarzt vorstellig und
diesmal wurde eine Blutanalyse gemacht. Das Ergebnis war niederschmetternd. Der
fPLI-Test hat ergeben das er einen Wert von 124 hat normal sind unter 20. Es handelte sich also
um eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die bereits so weit vorgeschritten war, so dass das umliegende
Gewebe stark in Mitleidenschaft gezogen war. Auch die anderen Laborwerte deuten darauf hin, dass es hier
keine Rettung gab. Felix war so stark geschwächt, so dass er nicht mehr alleine gehen konnte ohne umzukippen.
Eine Therapie mit Lebensverlängernden Maßnahmen unter Verabreichung starker Schmerzmittel habe ich abgelehnt.
Hätte ich für mich entschieden, wäre jeder Tag mit meinem tollen Kater ein Gewinn gewesen. Ich habe mich entschieden
im Sinne meines Katers zu entscheiden und Ihn zu erlösen. Einen treuen Freund der uns 17 Jahre durch dick und dünn begleitet
hat sterben zu sehen ist knallhart. Die Gewissheit das Felix 17 gute Jahre als Freigänger genossen hat, tröstet mich etwas. Ich
habe Felix in unserem schönen Garten begraben. Ich werde den dicken sehr vermissen. Ein Kater der Menschenansammlungen liebte und immer
wusste, bei welchem Nachbarn er das leckerste Stück Fleisch oder Wurst ergattern kann. Hin und wieder hatte man den Eindruck, dass er
dachte, er wäre ein Mensch
. Es fällt mir heute so unsagbar schwer klare Gedanken zu fassen und ich dachte mir schreiben Hilft.
„ Es ist Zeit loszulassen mein Freund, aber in meinem Herzen bleibst du für immer“
29.09.2019 in den Hungerstreik zu treten. Des Weiteren hat er sich komplett
zurückgezogen und wirkte apathisch und matt. Also ab zum Tierarzt! Dieser stelle Verstopfung
fest und verpasste Felix einen Einlauf. Wir waren natürlich sehr froh, dass es nichts schlimmeres ist
und hofften auf Besserung, die sich aber nicht einstellte. Felix wurde von Tag zu Tag schwächer, weil
er
diesmal wurde eine Blutanalyse gemacht. Das Ergebnis war niederschmetternd. Der
fPLI-Test hat ergeben das er einen Wert von 124 hat normal sind unter 20. Es handelte sich also
um eine akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die bereits so weit vorgeschritten war, so dass das umliegende
Gewebe stark in Mitleidenschaft gezogen war. Auch die anderen Laborwerte deuten darauf hin, dass es hier
keine Rettung gab. Felix war so stark geschwächt, so dass er nicht mehr alleine gehen konnte ohne umzukippen.
Eine Therapie mit Lebensverlängernden Maßnahmen unter Verabreichung starker Schmerzmittel habe ich abgelehnt.
Hätte ich für mich entschieden, wäre jeder Tag mit meinem tollen Kater ein Gewinn gewesen. Ich habe mich entschieden
im Sinne meines Katers zu entscheiden und Ihn zu erlösen. Einen treuen Freund der uns 17 Jahre durch dick und dünn begleitet
hat sterben zu sehen ist knallhart. Die Gewissheit das Felix 17 gute Jahre als Freigänger genossen hat, tröstet mich etwas. Ich
habe Felix in unserem schönen Garten begraben. Ich werde den dicken sehr vermissen. Ein Kater der Menschenansammlungen liebte und immer
wusste, bei welchem Nachbarn er das leckerste Stück Fleisch oder Wurst ergattern kann. Hin und wieder hatte man den Eindruck, dass er
dachte, er wäre ein Mensch

„ Es ist Zeit loszulassen mein Freund, aber in meinem Herzen bleibst du für immer“
Zuletzt bearbeitet: