Opa Louis: Zahnfleisch und Rachen entzündet - Pflegetipps ?

Diskutiere Opa Louis: Zahnfleisch und Rachen entzündet - Pflegetipps ? im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, vielleicht habt Ihr Ideen, wie ich meinem Opa Louis das Leben leichter machen kann? Er ist 13 und hat nur noch zwei Zähne, alle anderen...

Yael

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
440
Gefällt mir
0
Hallo, vielleicht habt Ihr Ideen, wie ich meinem Opa Louis das Leben leichter machen kann? Er ist 13 und hat nur noch zwei Zähne, alle anderen mußten ihm schon entfernt werden. Essen konnte er immer noch gut.
Seit ein paar Tagen hat er grauenvollen Mundgeruch und speichelt extrem. Oft sind die Pfoten und
die Brust nass. Ich war gleich beim TA mit ihm. Er hat erstmal Amoxicillin und ein Schmerzmittel bekommen, damit er woeder ißt. Der gesamte Rachen war entzündet und das Zahnfleisch vereitert. Lt. TA hat eine OP keinen Sinn. Nach zwei Tagen war es schon besser, aber das Speicheln ist geblieben. Beim Essen versucht er mit den Pfoten hektisch etwas aus dem Maul zu wischen und setzt dann mit der Pfote oft scheppernd im Teller wieder auf 8O. Und da er auch Arthrose in den Hinterbeinen hat, fällt er auch mal dabei um. Wegen seines Geruchs und weil er ständig in den Napf tritt, muß ich ihn allein füttern, die beiden anderen Katzen fürchten sich vor ihm.
Zeigt das, daß er Schmerzen beim Essen hat? Soll ich ihm nur noch flüssiges geben? Er tut mir so leid und sieht so unglücklich aus, wenn er sich beim Essen quält.

Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Fall?
 
12.05.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Opa Louis: Zahnfleisch und Rachen entzündet - Pflegetipps ? . Dort wird jeder fündig!

Mime

Registriert seit
31.10.2007
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Meiner Meinung nach hat dein Kater (mit 13 ist er doch noch kein Opa;-)) starke Schmerzen!!

Ich kenne das von meinem Opi (21!!) leider nur zu gut.

Wieso meint dein TA, eine OP hätte keinen Sinn? Wenn er noch zwei Zähne hat, könnten die evtl. schuld sein?

Als Oskar mal wieder eine schlimme ZFE hatte, bekam er Suanatem1 AB, da das direkt über den Speichel wirkt und somit an den Ort des Geschehens kommt. Zusätzlich gab es noch Cortison, um die Entzündung zu vermindern.

Ich würde auf jeden Fall noch mal beim TA zumindest anrufen und mir ggf. eine 2. Meinung holen, auch heute am Feiertag!
Überleg mal, wie unangenehm Zahnschmerzen sind8O

Vllt. mag dein Kater eher fressen, wenn es flüssig bis breiartig ist? Also Futter pürieren, Hipp Geflügelgläschen oder die Päppelbrühe. Da melden sich bestimmt noch welche mit dem Rezept.

Gute Besserung
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hallo Yael,

mich würde ebenfalls interessieren, weshalb Dein TA meint, dass operieren keinen Sinn macht.::? Wie hat er sich denn die weitere Behandlung vorgestellt, hat er was dazu gesagt? So kann es doch nicht bleiben ... Möglicherweise sind tatsächlich die beiden verbliebenen Zähne der Grund für die Entzündung?

Wie bei Katja gab es auch bei uns Suantanem bei ZFE, womit es schnell besser wurde. Cortison war gar nicht nötig.

Vielleicht holst Du doch mal eine zweite Meinung bei einem anderen TA ein - ich sehe das Problem, dass Dein Louis vielleicht das Fressen irgendwann ganz einstellt, wenn ihm nicht adäquat geholfen wird.
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Wie sieht seine Zunge und der Rachen aus?
Evtl. könnte Calici vorliegen,das müßte der TA aber sehen in dem Stadium:wink: .
Wurde mal der Kiefer geröntgt,um FORL oder auch Wurzelreste,die evtl. nicht richtig entfernt wurden auszuschließen?
Das würde ich auf jeden Fall mal machen lassen.

Mit Suanatem1 in Verbindung mit Dental AidK haben wir hier auch sehr gute Erfahrungen gemacht.Das Dental Aid K lagert Calzium im Kiefer ein,das unterstützt und kräftigt den Kiefer:wink: .
Suanatem1 wirkt recht schnell,gibts aber leider nur als Tabletten,die nicht freiwillig genommen werden:?
 

raggie

Registriert seit
18.08.2005
Beiträge
1.567
Gefällt mir
1
Oh, der arme Opi! Ich schließe mich Katja an und würde auch eine 2. Meinung einholen. Viel Glück Euch, daß es bald besser wird!

betty
 

Yael

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
440
Gefällt mir
0
Hallo Yael,

mich würde ebenfalls interessieren, weshalb Dein TA meint, dass operieren keinen Sinn macht.::? Wie hat er sich denn die weitere Behandlung vorgestellt, hat er was dazu gesagt? So kann es doch nicht bleiben ... Möglicherweise sind tatsächlich die beiden verbliebenen Zähne der Grund für die Entzündung?

Der TA meint, es sind zuviele Stellen eitrig und Opi ist eben nicht mehr so fit, daß man eine Narkose riskieren sollte. Aber ich finde, solange er mir noch nachläuft und immer in meiner Nähe sitzt (der Opi natürlich :wink:), will er doch noch gesund werden.

Ich kenne den TA noch nicht sehr gut, er hat nur im Februar meine Fritzi erlöst (ganz liebevoll). Es gibt hier noch eine junge TÄ, ich gehe dort noch mal hin.
 

Yael

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
440
Gefällt mir
0
Meiner Meinung nach hat dein Kater (mit 13 ist er doch noch kein Opa;-)) starke Schmerzen!!

Vllt. mag dein Kater eher fressen, wenn es flüssig bis breiartig ist? Also Futter pürieren, Hipp Geflügelgläschen oder die Päppelbrühe. Da melden sich bestimmt noch welche mit dem Rezept.

Gute Besserung
Ich fürchte auch, daß er Schmerzen hat, sonst fuchtelt eine Katze bestimmt nicht mit den Krallen am Maul herum 8O. Sieht auch ganz bedrohlich aus, mit ausgefahrenen Krallen und angelegten Ohren.

Heute nachmittag habe ich Püree aus Lux mit etwas Thunfisch getestet, das ging ganz ordentlich, bis auf zwei Ausrutscher auf den Teller :?. Und dann hat er auch so 15 Stück Trofu genommen, natürlich im Stück geschluckt. Aber einen robusten Magen hat er wohl noch.
Hauptsache, ich kriege die Tablette heute abend noch in ihn hinein.
 

Mime

Registriert seit
31.10.2007
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Ich fürchte auch, daß er Schmerzen hat, sonst fuchtelt eine Katze bestimmt nicht mit den Krallen am Maul herum 8O. Sieht auch ganz bedrohlich aus, mit ausgefahrenen Krallen und angelegten Ohren.
Ja, kenne ich, da bin ich dann aber auch gerannt!! Ich kann es dir gut nachfühlen.
Aber wie gesagt, 13 ist sooo alt noch nicht und wenn dein Kater sonst gesund ist, sollte iene Narkose nicht das Problem sein. Es gibt auch TÄ, die eine Inhalationsnarkose machen, die ist wesentlich schonender. Hast du nicht eine gute TK in der Nähe, die auch Röntgen können etc?

Selbst bei meinem Uraltkater ist mit der TK abgesprochen, dass sie noch eine Narkose riskieren, wenn es mit den Zähnen ganz schlimm kommt.
Letztendlich heißt die Alternative ja, unter Schmerzen verhungern.:?

Und dann finde ich es doch besser, wenn eine Katze in der Narkose stirbt.
Aber so weit ist es ja bei euch noch nicht!!

Und dann hat er auch so 15 Stück Trofu genommen, natürlich im Stück geschluckt. Aber einen robusten Magen hat er wohl noch.
Hauptsache, ich kriege die Tablette heute abend noch in ihn hinein.
Klar, muss er ja nur schlucken. Aber besser, Trofu, als gar nichts!

LG
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Ich möchte mich anschliessen. 13 Jahre ist doch heutzutage kein Alter für eine Katze.

Meine zwei Sternkater wurden 19 und 20 Jahre alt und ich habe sie erst als Senioren gesehen ab dem 17. Altersjahr.

Ich würde unbedingt eine zweite Meinung einholen!
Und ich würde ihn um seine zwei restlichen Zähne erleichtern und eine OP in Betracht ziehen. Es gibt heutzutage so schonende Narkosen, das wird er sicherlich aushalten, wenn er sonst gesund ist.

Ich wünsche euch gute Besserung und alles Gute für Deinen Kater, der noch mitten im Leben steht!
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Der TA meint, es sind zuviele Stellen eitrig und Opi ist eben nicht mehr so fit, daß man eine Narkose riskieren sollte. Aber ich finde, solange er mir noch nachläuft und immer in meiner Nähe sitzt (der Opi natürlich :wink:), will er doch noch gesund werden.

Ich kenne den TA noch nicht sehr gut, er hat nur im Februar meine Fritzi erlöst (ganz liebevoll). Es gibt hier noch eine junge TÄ, ich gehe dort noch mal hin.
Inwiefern ist Dein Opi nicht mehr so fit? Liegen aktuelle Werte eines Blutbildes vor, so dass der TA dies beurteilen kann? Versteh mich nicht falsch - ich will Deinem TA nicht unterstellen, dass er keine Ahnung hat - ich kann es nur nicht ganz nachvollziehen. Katja hat schon wieder Recht:wink:: Die Alternative hieße: Vor dem vollen Napf verhungern, weil er ohne Schmerzen nicht fressen kann.

Geh ruhig mal zu dieser jungen TÄ - eine zweite Meinung schadet nie und wichtig ist es allemal.
 

Schnurrie

Registriert seit
25.09.2006
Beiträge
629
Gefällt mir
0
Ich möchte mich anschliessen. 13 Jahre ist doch heutzutage kein Alter für eine Katze.

Grundsätzlich gebe ich Euch Recht, das eine Katze mit 13 Jahren noch nicht alt ist.
Doch es gibt auch Katzen die vorzeitig altern. Manche Menschen sind mit 60 Jahren noch jung und andere schon sehr gebrechlich. Und die Maus schlägt sich auch schon mit Arthrosen rum.

Eine zweite Meinung finde ich in diesem Falle auch sehr wichtig. Je schneller, desto besser.
Aber mich würde auch interessieren, warum Dein Opa keine Narkose mehr bekommen darf? Hat er noch weitere Erkrankungen?

Das Wichtigste ist, dem armen Kerl erstmal die schrecklichen Schmerzen zu nehmen. Ich habe bei meinem Opa für die Überbrückungszeit Schmerzmittel mitbekommen. So konnte er wenigstens etwas fressen und war etwas entspannder.
Übrigens hatte ich meinem Kater auch noch mit 20 Jahre in Narkose legen lassen. Die Entscheidung war schwer, aber er es gut überstanden. Heute werden Operationen bei Risikotieren viel besser überwacht und gesteuert!
 
Zuletzt bearbeitet:

sammy66

Registriert seit
24.02.2008
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo,
einer meiner Hunde hatte immer Probleme mit Zahnfleisch entzündungen,und Zahnstein,und die Katze einer Freundin auch!
Sie nimmt seitdem das Oral Clean-Care Gel,ich nehme es für meinen Hund auch,und muss sagen,es hilft sehr gut!
Ihr könnt ja mal nach schauen.
www.platinum-natural.com

L.G
Sammy
 

Mime

Registriert seit
31.10.2007
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Wie geht es denn Louis jetzt?
Warst du noch mal mit ihm beim TA?
 
Thema:

Opa Louis: Zahnfleisch und Rachen entzündet - Pflegetipps ?

Opa Louis: Zahnfleisch und Rachen entzündet - Pflegetipps ? - Ähnliche Themen

  • Louis Zahnstein / Sammy nicht - häää??

    Louis Zahnstein / Sammy nicht - häää??: Hallo Ihr Lieben! ::w Ich verstehe das einfach nicht! Sammy hat straaahlend weiße Zähnchen und Louis Zahnstein an den Backenzähnen. Ach ja...
  • Zahnfleischentzündung - Caliciviren?

    Zahnfleischentzündung - Caliciviren?: Hallo zusammen, habe eine Frage/Bitte: Habe einen ca 10 Monate alten Kater, mit 3 Monaten vom Tierheim geholt, die haben ihn von der Straße...
  • Immer wieder Probleme mit den Zahnfleisch

    Immer wieder Probleme mit den Zahnfleisch: Hallo,unser Kater, 4 Jahre alt,lebt erst seit wenigen Monaten bei uns.Vor einem Jahr wurden ihm alle Zähne wegen einer chronischen Zahnentzündung...
  • Angel und ihre Zähne

    Angel und ihre Zähne: Nun hat es uns auch erwischt... Gestern waren wir beim Tierarzt zum Impfen, bei Luntik ist alles in Ordnung, aber Angel hat leider hinten schon...
  • Erfahrungsbericht - Gingivitis / Stomatitis / Faucitis

    Erfahrungsbericht - Gingivitis / Stomatitis / Faucitis: Hallo Ihr Lieben, ich wollte dringend etwas posten, was anderen Katzenhaltern vielleicht hilft, die Katzen mit chronischer Gingivitis -...
  • Ähnliche Themen
  • Louis Zahnstein / Sammy nicht - häää??

    Louis Zahnstein / Sammy nicht - häää??: Hallo Ihr Lieben! ::w Ich verstehe das einfach nicht! Sammy hat straaahlend weiße Zähnchen und Louis Zahnstein an den Backenzähnen. Ach ja...
  • Zahnfleischentzündung - Caliciviren?

    Zahnfleischentzündung - Caliciviren?: Hallo zusammen, habe eine Frage/Bitte: Habe einen ca 10 Monate alten Kater, mit 3 Monaten vom Tierheim geholt, die haben ihn von der Straße...
  • Immer wieder Probleme mit den Zahnfleisch

    Immer wieder Probleme mit den Zahnfleisch: Hallo,unser Kater, 4 Jahre alt,lebt erst seit wenigen Monaten bei uns.Vor einem Jahr wurden ihm alle Zähne wegen einer chronischen Zahnentzündung...
  • Angel und ihre Zähne

    Angel und ihre Zähne: Nun hat es uns auch erwischt... Gestern waren wir beim Tierarzt zum Impfen, bei Luntik ist alles in Ordnung, aber Angel hat leider hinten schon...
  • Erfahrungsbericht - Gingivitis / Stomatitis / Faucitis

    Erfahrungsbericht - Gingivitis / Stomatitis / Faucitis: Hallo Ihr Lieben, ich wollte dringend etwas posten, was anderen Katzenhaltern vielleicht hilft, die Katzen mit chronischer Gingivitis -...
  • Top Unten