Omeprazol Hartkaspeln - wie dosieren?

Diskutiere Omeprazol Hartkaspeln - wie dosieren? im Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Forum im Bereich Krankheiten-Innere; Könnt Ihr kurz meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen? Ist schon firsteinige Monate her, dass ich Omep. verabreicht habe & ich hab mir nicht...
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Könnt Ihr kurz meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen?

Ist schon
einige Monate her, dass ich Omep. verabreicht habe & ich hab mir nicht gemerkt, wieviele Kügelchen man abzählt bzw. wie man genau dosiert. Jetzt steh ich hier mit der Kapsel & grübele.

Danke! ::w
 
Zuletzt bearbeitet:
09.10.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Omeprazol Hartkaspeln - wie dosieren? . Dort wird jeder fündig!
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.120
Gefällt mir
6.863
Guten Morgen. Speedy bekommt 1/4 des Hartkapsel-Inhaltes täglich. Das sind je nach Größe der Kügelchen zwischen 16 und 22 Stück.
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Super, danke Dir! ::w

Wieviel wiegt Speedy ca.? Meine Süße hat rund 4,6kg.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Hallo ::wgelb

CliniPharm schreibt:


0,5-0,7 mg/kg Katze am Tag

Ich weiß leider nicht mehr, wieviele Kügelchen ich meinem Sammy gegeben habe....ist schon wieder eine Weile her...

Man muß die Kügelchen dann abzählen..

Hast Du die 10mg oder 20mg Kapseln ?

Aber ich denke es werden sich noch andere Foris melden, die diese noch in Gebrauch haben...

Liebe Grüße

Elke
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Danke auch Dir, Elke!

Ich hab die 20mg-Kapseln. Mir geht's so wie Dir, nach einer Weile vergisst man einfach, welche Dosierung man da genommen hat und wenn man dann auch noch den Zettel mit der Notiz nicht mehr findet :roll:
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Ich habe in Sammys Thread nachgelesen...Sammy bekam 10 Kügelchen, er hatte zu dem Zeitpunkt ca. 4 Kilo.....:cry: aber ich meine wir hatten die 10mg Kapseln vom TA.....habe leider alles zurückgegeben an die Tä. und kann es nicht mehr nachschauen..

Liebe Grüße

Elke
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Danke Dir Elke, dass Du noch mal nachgeschaut hast. Der Sammy hatte es sehr, sehr gut bei Dir und Ihr hattet so viele schöne Jahre ::knuddel
 
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.120
Gefällt mir
6.863
Speedy wiegt 4,5 kg.

Wir haben aber auch die 10mg Kapseln. Ich wusste gar nicht, dass es auch andere gibt:oops:.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Super, danke Dir! ::w

Wieviel wiegt Speedy ca.? Meine Süße hat rund 4,6kg.
Ich hatte bei Naomi ein Gewicht von 4 kg zugrunde gelegt und ausgerechnet, dass die 20 mg-Kapsel dann für eine Woche reicht.

4 x 0,7 x 7 = 19,6

Sei vorsichtig mit der Dosierung, im allgemeinen ist OMEP ja sehr gut verträglich, aber im Zuge von Naomis Erkrankung habe ich viel zu den Nebenwirkungen gelesen und mir die Haare gerauft. Aber letztlich hat es daran wohl nicht gelegen. OMEP wirkt auch bis zu 48 Stunden, man kann probieren, ob eine Gabe alle zwei Tage reicht.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.077
Gefällt mir
2.228
::wgelb Wir haben auch die 10mg Kapseln und müssen
20 Kügelchen geben.
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Danke Euch allen!

Ich hatte bei Naomi ein Gewicht von 4 kg zugrunde gelegt und ausgerechnet, dass die 20 mg-Kapsel dann für eine Woche reicht.

4 x 0,7 x 7 = 19,6

Sei vorsichtig mit der Dosierung, im allgemeinen ist OMEP ja sehr gut verträglich, aber im Zuge von Naomis Erkrankung habe ich viel zu den Nebenwirkungen gelesen und mir die Haare gerauft. Aber letztlich hat es daran wohl nicht gelegen. OMEP wirkt auch bis zu 48 Stunden, man kann probieren, ob eine Gabe alle zwei Tage reicht.
Ja, ich hatte es auch nur im Bedarfsfall gegeben, wenn Moira mal wieder offensichtlich mit Magenübersäuerung zu kämpfen hatte. Am Wochenende & dann wieder heute hat sie nach längerer Zeit mal wieder die typischen Symptome gezeigt und ich will deshalb das Omep. mal wieder einsetzen.
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
OMEP vs. Ulmenrinde

So, wollte mal updaten:

Moira hatte nach ihren Bauchspeicheldrüsengeschichten ja immer mal wieder mit Magenübersäuerung zu kämpfen, leider recht regelmäßig. Sicher auch, weil zwischen der letzten Abendmahlzeit gegen 20:30 Uhr und der ersten Morgenfütterung gegen 6:30 Uhr eine lange Zeit liegt - leider kann ich über Nacht kein Futter stehen lassen, sie frisst immer ALLES auf und zwar umgehend. *seufz*

Meist erbrach sie so gegen 4:00 Uhr morgens, wenn sie aufsteht & aufs Klo geht, diese typische klare Flüssigkeit, ziemlich kleine Pfützen. Der TA hatte mir OMEP gegeben und ich gab ihr davon alle paar Tage ein paar Kügeln. Musste das aber regelmäßig machen, sonst kam das Spucken umgehend wieder. Angesichts der Nebenwirkungen fühlte ich mich nicht so wirklich wohl mit der Lösung und bin nun nach eingehender Lektüre etlicher Forenbeiträge auf Ulmenrinde umgestiegen.

Eine kleine Menge abends unters Futter und: Sie bricht seitdem überhaupt nicht mehr! Bin sehr glücklich über den Hinweis auf Ulmenrinde zum Schutz des Magens! ::w
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.679
Hallo lux aeterna, habe die Dosierung mal aus einem anderen Forum geholt. Da heißt es:

"möchte hier noch einmal die Infos über Omep akut 20mg (Wirkstoff: Omeprazol) zusammenfassen.

Dosierung für Katzen: 0,5 - 0,7 mg pro kg Körpergewicht 1 x täglich.

Die Kapseln können geöffnet werden und enthalten magensaftresistente Kügelchen. Diese kann man abzählen:
5 - 7 Kügelchen pro kg Körpergewicht 1 x täglich.

Bei einigen Katzen setzt die Wirkung schon nach wenigen Gaben ein, es kann aber auch bis zu 1 Woche dauern, bis sich die Wirkung bemerkbar macht. "

Das ist die offizielle Dosierungsanleitung für Katzen bei Omeprazol 20 mg Hartkapseln.
Die Eingaben bei den verschiedenen Katzen werden ja sehr variabel gehandhabt. Deshalb kann man eigentlich davon nicht ausgehen. ::?

Dann gute Besserung Deiner Fellnase! Euch allen einen schönen 2. Adventssonntag! ::l::l::l
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Helga....Diana ist ja bereits auf Ulmenrinde Slippery Elm Bark umgestiegen.......

Ich habe Omep auch abgesetzt...bei manchen katzen kann es auch zu Magenschmerzen führen .....unter anderem......

Sag mal Diana......ich habe ja bei Bootsmann das Omep auch ausgeschlichen..... gebröselt hat sie bisher nur einmal am frühen Morgen.....da sie lange nüchtern war......aber ich denke auch daran das SEB einzusetzten...da sie öfters hörbar schluckt.....

Kannst Du mir die Dosierung sagen.......ich könnte es dann bei Lillys Bar bestellen......
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.679
Meist erbrach sie so gegen 4:00 Uhr morgens, wenn sie aufsteht & aufs Klo geht, diese typische klare Flüssigkeit, ziemlich kleine Pfützen. Der TA hatte mir OMEP gegeben und ich gab ihr davon alle paar Tage ein paar Kügeln. Musste das aber regelmäßig machen, sonst kam das Spucken umgehend wieder. Angesichts der Nebenwirkungen fühlte ich mich nicht so wirklich wohl mit der Lösung und bin nun nach eingehender Lektüre etlicher Forenbeiträge auf Ulmenrinde umgestiegen.

Eine kleine Menge abends unters Futter und: Sie bricht seitdem überhaupt nicht mehr! Bin sehr glücklich über den Hinweis auf Ulmenrinde zum Schutz des Magens! ::w
Das würde mir auch erst einmal besser gefallen - wenn es langanhaltend hilft. Denn klar, Omeprazol hat auch viele Nebenwirkungen. Das kenne ich aus eigener Erfahrung. Nehme zwar das Nexium Mups, aber alle Protonenpumpenhemmer sind für den Körper nicht wirklich gesund, ganz gleich, ob für Mensch oder Tier. ::w
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.679
Elke, hatte das schon selber gelesen. Aber zuerst ging es um die Dosierung von Omeprazol. Es kann ja sein, dass lux sie für ihre Fellnase doch noch einmal braucht. Denn Ulmenrinde hat langanhaltend nicht immer den erhofften Erfolg gebracht. Das habe ich schon mehrfach hier im Forum gelesen.

Sorry für das OT, lux, aber gehörte ja irgendwie auch dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.679
Bei Tom hat sich sein Nüchternerbrechen nach einer Kur mit OMEP wieder gegeben.
Ja, Petra, als Kur sind keine Langzeitschäden zu erwarten. Aber sie hilft meuistens!
Mein Mann musste schon mehrfach einen Protonenpumpenhemmer - etwas höher dosiert als üblich - als Kur einnehmen. Hat jedes Mal geholfen.

Hast Du sie auch morgens nüchtern eingegeben, oder wie hast Du sie verabreicht? Bei Kati habe ich die viertel Tablette in ein kleines Stück Aldi-Stange morgens gegeben. Das Erbrechen hörte auch auf.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo Helga!

Mein TA meinte, weil Tom in der Regel morgens erbrach (Schaum), ich sollte ihm das Omeprazol abends geben. Es wirkt ja dann für 24 Stunden. Und das hat auch funktioniert. Und ich habe die Kügelchen auch in Aldi-Sticks verpackt, die liebt Tom.

Omeprazol hilft nicht gegen Übelkeit, die durch andere Ursachen ausgelöst wird, sondern wirklich nur, wenn die Übelkeit durch Magenübersäuerung verursacht ist. Aber dann hilft tatsächlich oft eine kurmäßige Verabreichung genau wie beim Menschen.
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
@alle: Danke noch mal für den Hinweis auf die korrekte Omep-Dosierung, davon handelte der Thread ja ursprünglich auch. Das Omep hatte ja auch geholfen, allerdings MIR immer Magenschmerzen bereitet :wink: - ich kenne mehrere Menschen, die es dauerhaft nehmen und auch das sehen Ärzte kritisch. Was macht das dann auf Dauer mit einem kleinen Katzenorganismus, dachte ich mir?

Wie dem auch sei, Moira bekommt jetzt seit mehreren Wochen Ulmenrinde, nimmt es an, verträgt es & spuckt nicht mehr. Ob das dauerhaft so bleibt, mal sehen. Momentan bin ich sehr zufrieden.

@Elke, ich habe die Ulmenrinde bei einem anderen Händler bestellt und mich bei Darreichungsform & Dosierung zunächst an diesen Threads orientiert:

https://www.katzen-links.de/forum/cni/fragen-ulmenrinde-slippery-elm-bark-seb-t95209.html
https://www.katzen-links.de/forum/verdauungstrakt/erfahrungen-ulmenrinde-t158885.html

Und mich dann, als eher minder begabte Koch- und Küchenfee gegen Sirup und für die Variante "einfach unter's Futter" entschieden, Moira bekommt abends ca. 1 Messerspitze, wollte es erstmal ausprobieren. Da es zu funktionieren scheint, bleibe ich dabei ::w
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Omeprazol Hartkaspeln - wie dosieren?

Schlagworte

,

,

omeprazol katze

,
omeprazol katze dosierung
, omeprazol für katzen, https://www.netzkatzen.de/threads/omeprazol-hartkaspeln-wie-dosieren.164567/, omeprazol für katzen dosierung, katze omeprazol dosierung, omep katze, omep katze dosierung, katze cortisontablette nebenwirkungen, omeprazol dosierung katze, katze omeprazol, omep für katzen, omeprazol bei katzen
Top Unten