Oma-Katze unsauber...weiß nicht mehr weiter! Hilfe!

Diskutiere Oma-Katze unsauber...weiß nicht mehr weiter! Hilfe! im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; hallo liebe katzenfreunde! ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen...bei uns hängt der haussegen schief, weil unsere oma-katze unsauber ist...

KaterBenny

Registriert seit
14.10.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
hallo liebe katzenfreunde!

ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen...bei uns hängt der haussegen schief, weil unsere oma-katze unsauber ist.
sie ist schätzungsweise ca. 15j. alt, weiblich, fast taub und kam als fundkatze aus dem tierheim anfang juli 2014 zu uns. ins tierheim kam sie anfang april. sie wurde von tierschützern völlig abgemagert und desorientiert dort hin gebracht.
sie war in einem miserablen zustand bei der adoption. sie war so dürr, das die bezeichnung "skelett mit fell" noch übertrieben wäre...
im tierheim wurde uns gesagt, sie könne sich aufgrund ihres hohen alters nicht mehr selbst putzen und schon garnicht springen o.ä., und das sie an einer blasenentzündung leidet. aber
ansonsten sei sie gesund.
wir sind mit ihr trotzdem zu unserem tierarzt gefahren, der sie dann nochmal auf den kopf gestellt hat. dabei kam folgendes raus:
-struvitsteine
-blasenentzündung
-schief zusammengewachsener bruch hinten u vorne links
-dehydrierung
-fehlende zehe hinten links
warscheinlich hatte sie mal einen autounfall.
dann ging die behandlung los....diätfutter und tabletten zum auflösen der steine, antibiotika spritzen, aufbau spritzen, vitamin- u aufbaupaste, leichte schmerzmittel usw. sie hat jetzt sehr gut zugenommen, springt, spielt und kann sich auch selbstständig putzen. blansenentzündung ist weg und die steine auch so gut wie.

jetzt zu unserem problem:
oma lebt bei uns zusammen mit 3 weiteren katzen (1katze 2,5j.,2kater 10 u 2j). die 4 arrangieren sich, nur zusammen füttern geht garnicht, deshalb hat oma ihren eigenen fressplatz. (alle kastriert und stubentiger, allerdings wissen wir nicht wirklich ob oma sterilisiert ist)
wir verfügen über 4 große klos mit deckel, die täglich mehrmals gereinigt werden. in den ersten 3 tagen hat sie auch die toiletten benutzt, danach hat sie angefangen ihre "teiche" überall in der wohnung zu hinterlassen. das große geschäft hat sie nachwievor im katzenklo gemacht.
sie hockt sich hin und pullert dann wie ein wasserfall, ca 6-8x am tag.
zum glück bislang nur auf den boden (laminat u fliesen). sie wechselt ständig die stellen, macht nur selten 2x an die gleiche.
wir haben schon ziemlich viel ausprobiert:
-neue toiletten
-anderes streu
-feliway
-sie nach dem schlafen/fressen aufs klo gesetzt
-katzenminze im klo
-standorte der toiletten verändert
-deckel abgenommen/drauf gemacht
-klappe angebaut/abgebaut
-homöopatische mittelchen verabreicht
-ihren urin mit einer pipette in eine saubere toilette gegeben
...und noch so einiges.
aber sie hört nicht auf! wir wissen echt nicht mehr weiter....:cry:
habe sogar schon überlegt, ihr ein klo mit blumenerde zu füllen, weil sie ja anscheinend lange draussen unterwegs war. ich weiß das struvitkatzen oftmals das klo meiden, weil sie es mit schmerzen verbinden, aber das muss doch irgendwann mal aufhören. sind wir nur zu ungeduldig?::?
wir wissen keinen rat mehr, hoffen ihr könnt uns evtl ein paar tipps geben...
vielen dank im voraus!!!

lg saskia u stefan
mit benny, ally, phil und oma
 
14.10.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Oma-Katze unsauber...weiß nicht mehr weiter! Hilfe! . Dort wird jeder fündig!
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.270
Gefällt mir
1.263
Hallo Saskia!
Erstmal herzlich Willkommen im Forum::wgelb
Schön das du einer Omakatze ein zuhause gegeben hast. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, wünsch dir das ihr das Problem in den Griff bekommt. Hier im Forum wirst du sicher Hilfe finden.
Liebe Grüße Silvia mit Sternchen Moritz::l
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Herzlich Willkommen bei uns! Auch wenn der Anlass nicht wirklich schön ist...

Nun zu deinem Problem: Ihr habt 4 Katzen und 4 Klos mit Deckel. Das würde ich in sofern ändern, dass ich ein weiteres Klo aufstellen würde (eins mehr als Katzen), das keinen geschlossenenDeckel hat! Es gibt Katzen, die sich von der schwingenden Tür bedroht fühlen. Ich habe hier eins stehen, bei dem man den Deckel recht groß öffnen kann. Das ist das erkorene Lieblingsklo! Oder halt eins ganz ohne Deckel, wenn sie nicht scharrt...

Dann würde ich dieses Klo mit einer harten Streu befüllen. Oder macht sie auch auf Teppich? Das hat auch den Vorteil, dass es nicht so in der Wohnung verteilt wird. In diesem Thread haben viele ihre Erfahrungen mit Streu gepostet! Vielleicht liest du dich dort mal durch?

Dann ist es ratsam, die Stellen nicht nur mit normalem Haushaltsreiniger zu entfernen, sondern mit Biodor. Durch den bleibenden Geruch erscheint ja jeder Fleck für sie wie eine große Toilette. Denn eigentlich sind Katzen mit 15 noch lange nicht alt! Ihrem Vorleben zufolge könnte sie auch etwas tüddelig sein. Daher würde ich ihre Toilette etwas separieren. Wenn du siehst, dass sie sich vorbereitet, schnapp sie einfach und setze sie auf die Toilette. Und immer loben! Nie schimpfen! Sie tut es ja nicht, um euch zu ärgern sondern weil sie ein Problem hat.

Dieses heraus zu finden ist eure Aufgabe! Vielleicht wird sie ja auf der Toilette gemobbt?

Sicher haben andere Foris noch weitere Vorschläge. ::bussi
 

KaterBenny

Registriert seit
14.10.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
danke erstmal für die schnellen antworten!
wie schon gesagt, wir haben mit den toiletten schon alles getestet was den deckel angeht. aber ich werde den ratschlag mit der harten einstreu und ohne deckel auf jeden fall testen.
wir haben in der ganzen wohnung fliesen und laminat, nur einen runden läufer (langfloor), auf den pullert sie nie. am liebsten macht sie auf die fliesen.
vllt. sollte ich ihr klo fliesen....lach
spaß bei seite. habe mir überlegt sie diese woche nochmal beim doc vorzustellen.
evtl. findet er ja noch was was wir beim ersten check übersehen haben....
wir schimpfen nie mit ihr, sie kann ja nichst dafür.
was evtl. noch interessant wäre: in letzter zeit frisst sie gewaltig viel und bettelt ständig nach neuem futter (sie bekommt nur nassfutter von select gold). nimmt aber nicht weiter zu oder ab.

das oma mit 15 noch nicht alt ist weiß ich, aber durch ihre gebrechen sehr alt wirkt, deshalb heißt sie oma :lol:
sie läuft durch den schief zusammen gewachsenen bruch und den fehlenden zeh schief und ist etwas wackelig. fehlt halt nur noch der krückstock^^
 
Zuletzt bearbeitet:
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Herzlich Willkommen! ::w

Ist die Blasenentzündung ausgeheilt?
 

KaterBenny

Registriert seit
14.10.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
hiho!
ja, die blasenentzündung ist weg.
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
Hallo ::w

ich habe noch eine Frage zu den Katzenklos - wie groß sind diese? manche Katzen mögen es nämlich nicht, wenn sie nicht genügend Raum zum Scharren haben bzw. der Schwanz beim Pinkeln an den Rand der Toilette stößt. Das hatte mir die Tierpsycholgin damals, als mein Kater noch Riesenprobleme mit dem Markieren machte, gesagt. Daraufhin habe ich XXl-Klos angeschafft, also quasi 1 m x 1 m - die Katzen lieben es! Und das andere Klo wurde ab da ignoriert. Ok, bei meinem Kater liegt das Problem woanders, aber viellicht es dir ja?
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Hallo,

Zuerst möchte ich sagen, dass ich unverantwortlich finde, wie Oma vom Tierheim an euch vermittelt wurde.
Schlechter Zustand, nicht abschließend untersucht und behandelt, Alter gemutmaßt.
Sicher ist es schwer, die mutmaßlich alten Katzen zu vermitteln, aber wenn der Tierschutz/ das Tierheim es auf DIESE Art macht, ist das alles andere als Förderlich für Interessenten an alten Katzen.
Ich finds unglaublich... sorry...

So. OB Oma nun 15 Jahre alt ist, weiß ja keiner. Offenbar hatte sie einen Unfall. Wer weiß wie lange sie sich mit den Folgen davon alleine hat durchschlagen müssen, so dass genau DIESER Umstand für den schlechten Allgemeinzustand verantwortlich sein könnte und sie vielleicht doch jünger ist... aber ach... das ist nebensächlich- ich weiß. Aber ich finde es unfassbar dass ein Tier SO von einem Tierschutzverein "vermittelt" wird. Anderes Thema... puuuh...

Ok... Unsauberkeit. Da nicht klar ist, ob Oma kastriert- oder überhaupt nur sterilisiert ist, könnte DA schon das Problem liegen. Wenn sie wirklich unkastriert ist, dann kann das schlicht "markieren" sein. Denn das machen auch unKASTRIERTE Kätzinnen. Vor allem dann, wenn sie vorher nie an Katzenklos gewöhnt waren. Weiß ja niemand.
Ich habe keine Ahnung, ob man dass- außer an einer Narbe- überhaupt herausfinden kann, aber ansprechen würd ichs.

Und: Die Idee mit einem Klo mit Erde ist super. Einfach mal probieren. Ist immer noch besser, als vollgepinkeltes Laminat.

Wegen der Kastra würde ich unbedingt nochmal mit dem Tierarzt meines Vertrauens reden.
 

drache53

Registriert seit
01.10.2014
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Unrein

Mein Kater hatte eine Flohallergie und hat überall hingepinkelt, nur nicht in sein Klo. Nachdem die Flöhe weg waren, war alles wieder in Ordnung.
Er hatte auch nur ein paar wenige Flöhe, ist deswegen garnicht aufgefallen, die Menge war aber nicht entscheidend.
Vielleicht auch eine Möglichkeit.
Dir viel Erfolg.
Christina
 
Sporsel

Sporsel

Registriert seit
28.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Ich habe keine Ahnung, ob man dass- außer an einer Narbe- überhaupt herausfinden kann, aber ansprechen würd ichs.
Laut meinem TA, als wir Lisa aufgenommen haben und nicht wussten, ob sie kastriert ist: Normalerweise sieht man eine Kastranarbe nicht. Auch durch Ultraschall lässt sich das nicht feststellen. Leider muss man dann entweder aufschneiden und gucken (diese Möglichkeit hat er, wir natürlich auch, abgelehnt) oder abwarten und sehen, ob die Katze rollt.
Ob es mittlerweile einen Weg gibt? Das ist immerhin auch schon 8 Jahre her... ::?


Blumenerde, Sand, Holzstreu ... ich würde solche Einstreu testen. Und ihr vielleicht auch Toiletten mit niedrigem Einstieg hinstellen (Kittenklos, Blumenunterteller,..). Vielleicht bereitet ihr das Reinkrabbeln in die Klos ja Probleme?
Stehen die Toiletten eigentlich bei euch verteilt? Oder nur in einem Raum?
 

KaterBenny

Registriert seit
14.10.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
also unsere klos sind für maine coon, also ziemlich groß. daran wirds wohl nicht liegen. unser phil kann sich wunderbar darin bewegen und drehen, er wiegt stolze 8kg. mein riesenbaby ::bg
oma ist sehr zierlich, sie wiegt 3kg. als wir sie bekamen brachte sie gerade mal 1,8kg auf die waage....traurig.
das tierheim war froh das sie sie los waren, ich musste nochnichtmal was für sie bezahlen. ich war auch geschockt über ihren zustand und mein TA hat sich auch sehr darüber aufgeregt....wenn wir sie nicht adoptiert hätten dann wäre sie warscheinlich nicht mehr am leben.
wie dem auch sei, jetzt ist sie zum glück da weg.

laut meinem TA kann man anhand von einem bluttest feststellen ob sie kastriert ist. bislang hat sie aber auch nicht gerollt. also erspare ich ihr das erstmal.

ich werde jetzt erstmal verschiedene einstreus testen, mit und ohne deckel.
halte euch auf dem laufenden !

lg und danke

saskia
 
Zuletzt bearbeitet:
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Es gibt Katzen die still rollen, man bekommt es nicht mit.
D.h. es wurde bisher noch kein Blutbild erstellt?
Gerade bei ihrem nicht besonderem Zustand wäre das vielleicht anzudenken?
Nicht nur wegen der Kastra, auch wegen möglicher ansteckender Krankheiten. Das Tierheim scheint das ja total egal gewesen zu sein.
Das wäre mir zu riskant.
 
dr.markus0815

dr.markus0815

Registriert seit
27.12.2005
Beiträge
349
Gefällt mir
13
Hallo,

hattest Du den Tip mit dem zusätzlichen Klo von "KittiKatz" schon in die Tat umgesetzt ? Evtl. hab ich es überlesen....

Würde ich auf jeden Fall probieren. Wenn möglich können es auch gerne 2 zusätzliche Klos mit/ohne Deckel sein.

Gruß
Stefan
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Hallo Saskia::wgelb,
da wir auf der Suche nach einer 2. Katze für unseren schwerhörigem Katze Flecki sind, waren wir in der letzten Zeit in vielen verschiedenen Tierheimen. Dabei ist mir aufgefallen, das in fast allen Tierheimen das Katzenstreu kaum mal in einem üblichen Katzenklo war, sondern meist in einfachen eckigen "Maurerkübeln" (also sogar auch immer mit hohem Rand), oder sonstigen Plastikschalen und normale Plastik-Wäschewannen.
Als Einstreu war eigentlich immer recht dunkles graues Streu im Klo, nur in einem Tierheim wurde grundsätzlich Pellet-Einstreu benutzt (dieses Pellet-Einstreu war mir selbst bisher noch nicht bekannt).
Wir waren übrigens bisher in 7 verschiedenen Tierheimen hier in der Region und überall wurden diese "Kübel" verwendet.


Die üblichen Katzenklos, wie man sie privat für die Wohnung nimmt, wurden überall als "Schlafhöhlen" und Kuschelboxen mit Decken drin "zweckentfremdet" und überall lagen meist auch tatsächlich die Katzen schlafend in diesen zweckentfremdeten Katzenklos, überhaupt wenn es Klos mit Deckel waren......das habe ich in fast jedem Tierheim so beobachtet.

Da deine "Omi" vermutlich recht lange im Tierheim leben musste und vielleicht nur dort überhaupt in ein Katzenklo gehen musste (sonst ja vielleicht nur draußen) ist sie evtl. auch nur solch ein "Kübel" gewöhnt und geht daher vielleicht nicht in solch eine "Luxus-Höhle", weil man dort ja eigentlich nur schlafen soll????::?

Ich finde es ganz toll, das ihr euch so liebevoll um diese alte Omi kümmert und sie bei euch nun trotz aller Probleme bleiben darf.
Ich drücke alle Daumen, das es doch noch eine Lösung gibt um sie sauber zu bekommen.
Wenn alle Gesundheitsprobleme ausgeschlossen werden können, vielleicht wäre ein Versuch mit solch einem Maurerkübel mit "dunkler" Einstreu ein Versuch wert.....oder könnt ihr euch noch erinnern, oder anfragen, welche Art "Katzenklos" im Tierheim zur Verfügung standen?

LG Waltraud ::w
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Die Katze war von April 2014 bis Juli 2014 im Tierheim.
Steht im Eingangspost.
 

F.B.

Registriert seit
22.03.2013
Beiträge
134
Gefällt mir
0
wenn sie mal ein Freigänger war wollen sie raus !
kommen sie nicht raus kann es sein das sie mit Absicht daneben Pinkeln.
mit viel Liebe ...
 
Thema:

Oma-Katze unsauber...weiß nicht mehr weiter! Hilfe!

Oma-Katze unsauber...weiß nicht mehr weiter! Hilfe! - Ähnliche Themen

  • Katze setzt Kot außerhalb der Katzentoilette ab

    Katze setzt Kot außerhalb der Katzentoilette ab: Hallo ihr Lieben, wir haben aktuell ein Problem mit unserer 10 Monate alten Katze. Wir haben sie zusammen mit ihrem Bruder im Oktober 2022...
  • Katze sehr unrein

    Katze sehr unrein: Hallo zusammen Ich habe ein Problem was nun langsam zu einer täglichen Hürde wird.. Vor 3 Jahren hab ich mir 2 Katzen zugetan (Schwestern). Ich...
  • Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

    Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht...
  • Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?

    Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?: Hallo Zusammen, okay, ich bin am Ende mit meinem Latein. Wie haben seit vier Monaten die beiden Katzen (knapp 2 Jahre alt) meiner verstorbenen...
  • Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber

    Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber: Hallo Ihr Lieben, ich brauche euer Schwarmwissen. Vielleicht kommt ihr auf Ideen, die ich noch nicht durch habe. Fragenkatalog bei Unsauberkeit...
  • Ähnliche Themen
  • Katze setzt Kot außerhalb der Katzentoilette ab

    Katze setzt Kot außerhalb der Katzentoilette ab: Hallo ihr Lieben, wir haben aktuell ein Problem mit unserer 10 Monate alten Katze. Wir haben sie zusammen mit ihrem Bruder im Oktober 2022...
  • Katze sehr unrein

    Katze sehr unrein: Hallo zusammen Ich habe ein Problem was nun langsam zu einer täglichen Hürde wird.. Vor 3 Jahren hab ich mir 2 Katzen zugetan (Schwestern). Ich...
  • Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

    Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht...
  • Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?

    Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?: Hallo Zusammen, okay, ich bin am Ende mit meinem Latein. Wie haben seit vier Monaten die beiden Katzen (knapp 2 Jahre alt) meiner verstorbenen...
  • Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber

    Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber: Hallo Ihr Lieben, ich brauche euer Schwarmwissen. Vielleicht kommt ihr auf Ideen, die ich noch nicht durch habe. Fragenkatalog bei Unsauberkeit...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/oma-katze-unsauber-weiss-nicht-mehr-weiter-hilfe.164607/

    Top Unten