Ohrmilben?

Diskutiere Ohrmilben? im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo! Ich vermute mal ganz stark, dass wenigstens 2 unserer vier tiger Ohrmilben haben - zumindest sieht es genauso aus wie der letzte...

SusanneC

Registriert seit
13.08.2007
Beiträge
263
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich vermute mal ganz stark, dass wenigstens 2 unserer vier tiger Ohrmilben haben - zumindest sieht es genauso aus wie der letzte
Milbenbefall.

Muss ich da unbedingt mit allen zum Tierarzt oder gibt es da auch eine Salbe, die man holen könnte, ohne alle hin zu bringen? brauchen sie Spritzen oder kan man das bei leichterem Befall auch erst mal so versuchen?

Mir geht es nur drum, nicht alle so sehr stressen zu wollen mi der Autofahrerei - mal davon abgesehen,d ass wir nie vier gleichzeitig hin bringen könnten.

LG
Susi
 
14.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ohrmilben? . Dort wird jeder fündig!
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
Wenn die Katze ansonsten gesund ist (und du das weißt), dann kannst Du eigentlich ein Spot-on-Präperat verwenden (z.B. Stronghold, Advantage etc.) - musst Du aber i.d.R. nach einem Monat 1-2x wiederholen, damit auch die nachgewachsenen Milben erledigt werden.

Bei sehr hartnäckigem Befall kann es auch länger dauern.

Bei weniger hartnäckigen/massiven Befall reicht es oft, die Ohren zu säubern und 2x täglich über 1-2 Wochen Surolan zu geben (am besten aber Surolan mit einem "härteren" Mittel, z.B. Dectomax, gemischt, das Surolan zwar gegen Entzündungen hilft, aber kein originäres Anti-Milbenpräparat ist).

Und wenn es ganz schlimm kommt, musst Du alles machen (den Fall habe ich gerade, wir kriegen Cindi's Milben trotz Spot-ons und Surolan einfach nicht in den Griff .... :( - und das nach fast 3 Monaten). Kann also längerwierig sein, wenn man schweren Befall zu beseitigen hat.

Alle Mittel kannst Du so vom TA kriegen, ohne die Katzen mitzunehmen, sofern sie sonst allle ok sind.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Klick mich und Klick mich und Klick mich

Drei Mittel, deren Wirksamkeit ich nicht kenne, die für mich aber ganz gewiß diversen Chemiebomben vorzuziehen sind.

Zugvogel
 

*Minchen*

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
sobald eine katze milben hat, musst du die anderen sowieso mitbehandeln.
die, die am schlimmsten befallen ist oder die milben mitgebracht hat, muss regelmäßig zum tierarzt (also ich muss einmal die woche) zur nachkontrolle und zum ohren säubern.

meine bekommen eine mischung aus surolan und ivomec.

ich hoffe es bringt was :?
 

Terrybaby

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
793
Gefällt mir
0
Als ich wegen Ohrmilben beim TA war, hat er mir Stronghold mitgegeben ::?
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Huhu,

kann mir jemand sagen ob die Ohrmilben der Katze auf den Mensch übertragbar ist???

Die 3 Minis im oberen Stockwerk werden grad vom TA auf Ohrmilben behandelt. Seit 2 Tagen nun hat meine Tochter auf der rechten Gesichtshälfte und dem Hals rote Punkte die megamässig Jucken. Grad war sie beim Arzt deswegen, er meinte, das wären Milben und hat ihr ein Mittel zum einreiben verschrieben.

Als sie ihm gesagt hat, dass wir zur Zeit Katzen beherbergen die auf Milben behandelt werden, hat er nur gesagt, dass ihn das dann nicht wundert. :?

Leider war ich bei dem Gespräch nicht dabei sonst müsst ich jetzt nicht Euch fragen: Muss man jetzt auch die Bettwäsche abziehen (hat meine Tochter grad sowieso gemacht), werden die Milben bei bloßem Kontakt übertragen (also Knuddeln und Streicheln 8O).

Wäre schön wenn mir jemand eine Antwort hätte. Pronto. Mich juckt es auch schon :wink:

Dankeschön
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Bin ja schon da, immer mit der Ruhe..................

Huhu Danny
ich würde die abziehen und durchkochen,
besser ist besser
LG
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Danke Birgit für das PRONTO ::bg ::bg

Komischerschweise hat das auch nur meine Tochter - wir anderen alle nicht ::?. Sie ist aber auch oft oben bei den Minis weil sie da in Ruhe telefonieren kann :twisted:

Ich glaub ich ruf morgen mal bei dem Doc an und frag nach was sie da genau hat - wenn man nicht immer alles selber macht *aaaaarrrrghhh*:roll:
 

kristinaIGB

Registriert seit
10.08.2004
Beiträge
103
Gefällt mir
0
Hi!

Mein Krümelchen hat auch Ohrmilben. Der TA hat ganz viel schwarzes Zeugs aus seinem Ohr geholt 8O
Hab mit sowas bisher noch keine Erfahrungen gemacht.Bei den Großen wären die Ohren schön sauber. Nur der Kleine wurde mit einem Spot-on behandelt.
Soll ich jetzt für alle Fälle die Großen auch behandeln, auf eigene Faust?
Und muss ich die Ohren vom Kleinen saubermachen?
Nächste Woche gehen wir wieder zum TA, Krümel muss ja noch geimpft werden.
Bin einfach etwas ahnungslos ::?
 

SusanneC

Registriert seit
13.08.2007
Beiträge
263
Gefällt mir
0
Hallo!

Milben sind normalerweise nicht sonderlich ansteckend - der Hund bekommt auch keine, wenn die Katzen welche haben, es müssen noch nciht mal alle KAtzen betroffen sein, oft sind es nur zwei von vier. Und Ohrmilben auf der HAut?

Es gibt aber auch andere Milbenarten die man sich einfach draussen holen kann bricht aber nur aus,w enn man auch recht empfindlich ist bzw. geschwächtes immunsystem hat.

Meine KAtzen haben übrigens erst vor 5 Wochen Advantage bekommen, ich behandle de Milben jetzt erst mal mit Ohrentropfen udn gucke was sich tut - ich will ihnen nicht dauernd Gift drauf machen.
 

*Minchen*

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
also meine beiden waren gestern zur kontrolle und es sind keine milben mehr in den ohren zu sehen. nur noch schwarzer dreck.
das nach zwei wochen behandlung durch surolan und ivomec.

ich hoffe die ärztin hat sich nicht getäuscht. bei der kleinen muss ich die ohren jetzt alle 3 tage noch reinigen.
 

SusanneC

Registriert seit
13.08.2007
Beiträge
263
Gefällt mir
0
Sag mal, Ivomec? Wie viel davon, das zum sprtzen oder das Spot on? Eine Meerschweinchen-Notstation die ich kenne hat da was daheim, vielleicht kann ich da was kriegen was bald abläuft... muss doch noch Winterreifen kaufen und es schneit hier gerade eben schon und die alten haben null profil, dafür aber nen Nagel drin stecken
 

*Minchen*

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
Ich habe das kleine 15ml Fläschen zum Tropfen in die Ohren von Surolan. Und dazu hat die Ärztin wohl noch Ivomec beigemengt. Aber ich weiß nicht wieviel.
Nur Ivomec ist vielleicht zu aggressiv, da Rosalie ja auch noch klein ist (hab irgendwo mal gelesen, das Ivomec recht aggressiv sein soll).
Nagut, aber wenn das Meerschweinchen kriegen ::?

Du kannst ja mal nachfragen!
 
Thema:

Ohrmilben?

Ohrmilben? - Ähnliche Themen

  • Ohrmilben bei Kätzchen - Tierarzt will unter Vollnarkose reinigen ?

    Ohrmilben bei Kätzchen - Tierarzt will unter Vollnarkose reinigen ?: Ich lese ja schon einige Wochen fleißig hier mit, da eine Streunerkatze sich unseren Garten als Geburtsort ausgesucht hatte. Leider ist von den...
  • Frechdachs hat Ohrmilben...

    Frechdachs hat Ohrmilben...: Hallo, meine Schwester war eben mit unserem Streunerchen Frechdachs beim Tierarzt. Er hat etwas abgenommen - und in einem Ohr Milbenbefall...
  • Ohrmilben - Was beachten bei akutem Befall?

    Ohrmilben - Was beachten bei akutem Befall?: Hallöchen, ihr lieben :) Ich habe mal eine allgemeine Frage zu akutem Ohrmilbenbefall, nicht zur Behandlung selbst (da bin ich bestens informiert...
  • Ohrmilben oder was???

    Ohrmilben oder was???: Hallo erst mal! Ich habe schon lange nichts mehr hier geschrieben. Nachdem mein Elmo vor 1 1/2 Jahren abgehauen ist und nach 10 Tagen wieder...
  • Ohrmilben

    Ohrmilben: Ohrmilben sind häufig bei Katzen und sollten bekämpft werden, zumal sie ansteckend auf andre Tiere sind. Die Behandlung von Ohrmilben ist etwas...
  • Ähnliche Themen
  • Ohrmilben bei Kätzchen - Tierarzt will unter Vollnarkose reinigen ?

    Ohrmilben bei Kätzchen - Tierarzt will unter Vollnarkose reinigen ?: Ich lese ja schon einige Wochen fleißig hier mit, da eine Streunerkatze sich unseren Garten als Geburtsort ausgesucht hatte. Leider ist von den...
  • Frechdachs hat Ohrmilben...

    Frechdachs hat Ohrmilben...: Hallo, meine Schwester war eben mit unserem Streunerchen Frechdachs beim Tierarzt. Er hat etwas abgenommen - und in einem Ohr Milbenbefall...
  • Ohrmilben - Was beachten bei akutem Befall?

    Ohrmilben - Was beachten bei akutem Befall?: Hallöchen, ihr lieben :) Ich habe mal eine allgemeine Frage zu akutem Ohrmilbenbefall, nicht zur Behandlung selbst (da bin ich bestens informiert...
  • Ohrmilben oder was???

    Ohrmilben oder was???: Hallo erst mal! Ich habe schon lange nichts mehr hier geschrieben. Nachdem mein Elmo vor 1 1/2 Jahren abgehauen ist und nach 10 Tagen wieder...
  • Ohrmilben

    Ohrmilben: Ohrmilben sind häufig bei Katzen und sollten bekämpft werden, zumal sie ansteckend auf andre Tiere sind. Die Behandlung von Ohrmilben ist etwas...
  • Schlagworte

    surolan advantage milben

    ,

    stronghold milbenpräparat

    ,

    katze surolan und advantage gleichzeitig

    ,
    stronghold katzen milben - wie oft wiederholen
    , milbenpräparat katze, , dectomax spritze die dritte verpasst katze, , schwarze krümeln im katzenohr - ohrmilben immer noch da?, stronghold milben katzen - wie oft wiederholen?
    Top Unten