Ohrenproblem mit Horner Syndrom

Diskutiere Ohrenproblem mit Horner Syndrom im Ohrenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider...
EV_EY

EV_EY

Registriert seit
07.04.2020
Beiträge
8
Gefällt mir
6
Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider etwas länger, aber Ich hoffe es nimmt sich wer Zeit zum Lesen und kann vielleicht helfen.

Sie hatte vor 4 Wochen links eine Bindehautentzündung. Wurde mit Augentropfen behandelt und ist schnell besser geworden. Noch während der Behandlung hat sich im linken Ohr lauter Schmodder gesammelt. Also wieder zum TA. Es wurde ein Abstrich gemacht. Keine Milben, kein Pilz und keine Entzündung im Gehörgang. Es schien sie auch nicht zu stören. Also wurde es gründlich gereinigt und das wars. 1 Woche später war das ohr wieder komplett verdreckt. Ich bin dann wieder zum Tierarzt. Nochmal
ein Abstrich, wieder angeblich nichts. Wir haben dann entschieden vorsorglich zu behandeln und sie hat was ins Ohr bekommen, das gegen Milben und entzündliches helfen soll. Vom allgemeinen befinden war sie gut.

1 Woche später war der kontrolltermin und das Medikament musste noch einmal gegeben werden, das macht man wohl so, würde mir erklärt. Sah soweit wieder gut aus.

Am gleichen Tag abends kam ich von der Arbeit. Die Katze saß mit verdrehtem Auge und schiefem Kopf im Wohnzimmer. Mich hat fast der Schlag getroffen.😭
Wieder zum Tierarzt. Diagnose Horner Syndrom.
Selbst die TA war etwas ratlos, warum so plötzlich, vormittags war alles gut. Die Vermutung ist, das es eine Nebenwirkung des Medikaments ist, auch wenn es ungewöhnlich ist, dass es erst bei der zweiten Verabreichung aufgetreten ist. Im Gehörgang ist nichts zu sehen , das Trommelfell ist intakt.
Wir haben dann das medikament einige Tage mit Kochsalzlösung wieder aus dem Ohr gespült. Jetzt soll ich abwarten, aber es macht mich kirre nach einer weiteren Woche keine Besserung zu sehen.

Ihr ohr sieht sauber und gut aus , vom allgemeinen befinden ist sie ok, spielt und frisst ganz normal. Anfangs hatte sie Probleme mit dem Gleichgewicht, das hat sich aber gegeben. Ab und zu holpert sie mal.
Seit 2 Tagen fängt sie an den Kopf zu schütteln ab und zu. Aber kein kratzen. Jetzt sieht das rechte Ohr verdreckt aus. Ich verzweifelt bald. Jetzt hab ich Panik das behandeln zu lassen, weil ich Angst habe, sie bekommt rechts auch so ein verdrehtes Auge davon.

Hatte jemand schon mal was ähnliches und vielleicht noch eine Idee, was sie haben könnte?

Sie war vom ersten Tag an empfindlich. Hab sie mit katzenschnupfen gekauft, der aber keine Symptome mehr macht nach der ersten Behandlung. Bei der Kastration hatte sie massive wundheilstörung, weil sie die Fäden nicht vertragen hat. Futter verträgt sie auch nicht alles und bei Medikamenten ist es laut TA auch ein Glücksspiel wie sie drauf reagiert. Vom gängigen Antibiotikum hatte sie blutigen Durchfall. Metacam verschlägt ihr komplett den Appetit. Die macht es einem nicht leicht.

Ich hoffe das war nicht zu unverständlich. Vielleicht hat ja jemand einen Rat. Danke fürs Lesen!

Lg Melly
 
07.04.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ohrenproblem mit Horner Syndrom . Dort wird jeder fündig!
Kalimera

Kalimera

Registriert seit
20.01.2006
Beiträge
3.661
Gefällt mir
148
Ich würde nachschauen lassen, ob sie Polypen im Ohr hat. Das klingt ganz danach.
Mein Ciri hatte nach einer Ohren-OP ein Horner-Syndrom, aber da war die Ursache dann klar.

Ich drücke die Daumen, dass es was harmloses ist.
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.616
Gefällt mir
2.195
Eva hat dir ja schon einen Hinweis gegeben
Ich ergänze.....
Geh bitte in eine Tierklinik - wenn möglich mit einem TA der HNO ist oder sich zumindest darin gut auskennt

Da so mancher solche TA nicht "um die Ecke" findet - - es gibt die Möglichkeit dort die Diagnostik und einen Behandlungsweg zu machen Kontrollen dann beim Haus-TA der sich jeweils mit dem Fach-TA berät

Bitte berichte wie es weitergeht
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
Mit was und wie genau wurde das Ohr denn behandelt? Beim Hormer-Syndrm handelt es sich ja um eine Nervenstörung/-schädigung...ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das eine Reaktion auf das Medikament sein soll. Eventuell lief da eher bei der Untersuchung was schief?

Ich würde auch einen Termin in einer Tierklinik mit HNO und Augenarzt machen und die Katze dort vorstellen.
 
EV_EY

EV_EY

Registriert seit
07.04.2020
Beiträge
8
Gefällt mir
6
Danke für eure Antworten!
Ich hab mich jetzt mal etwas erkundigt und einen Tierarzt der nur Katzen behandelt und gute Bewertungen hat in etwa 50km Entfernung gefunden. Da versuche ich mal einen Termin zu bekommen. Die Tierklinik in Gießen ist um die Ecke aber da weiß ich nicht so recht. Die Meinungen über diese Klinik gehen auseinander. Zur Not fahre ich sie da auch hin.
Es geht ihr ja zum Glück nicht akut schlecht, aber ewig aufschieben möchte ich das auch nicht.
Das mit den Polypen werde ich ansprechen.

Ich muss nochmal nachfragen, was das für ein Medikament war. Bei der Tierärztin bin ich seit Jahren mit meinen Tieren, die sind eigentlich super und haben schon oft gut geholfen und gestehen auch Fehler ein oder wenn sie sich mit was nicht sicher sind. Ich möchte nicht an einen Behandlungsfehler glauben, bis mir jemand bestätigt, das es einer war. Dort arbeiten 4 Tierärzte und alle haben meine Katze angesehen. Denke eine Verletzung im ohr wäre aufgefallen.
Aber eine weitere Meinung wird nicht schaden. Ich werde berichten wie es weitergeht, danke euch!
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Wir würden uns freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälst! Euch auf jeden Fall viel Erfolg und gute Besserung!
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
In Hofheim gibt es eine Tierklinik mit gutem Ruf. Das sollte nicht viel weiter sein.
 
EV_EY

EV_EY

Registriert seit
07.04.2020
Beiträge
8
Gefällt mir
6
Danke für den Tipp, das ist gut zu wissen.
Wir haben am Mittwoch einen Termin in der Katzenpraxis bekommen, die sollen auch sehr gut sein. Den werden wir wahrnehmen und dann mal sehen was da rauskommt. Meine Tierärztin schreibt mir jetzt dafür schon mal ihr Diagnose und alle bisherigen Medikamente auf.
 
EV_EY

EV_EY

Registriert seit
07.04.2020
Beiträge
8
Gefällt mir
6
Hallo,

mal ein Kurzes Update:

Ich habe den Befund und weiß nun auch wie das verabreichte Medikament heißt. Sie hat Osurnia bekommen.

Morgen ist endlich der Termin in dieser katzenpraxis. Ich erhoffe mir viel davon und werde hoffentlich nicht enttäuscht.

Evey geht es grundsätzlich nach wie vor gut. Sie frisst anständig und spielt viel. Ihr linkes Ohr hat sich aber in den letzten Tagen verschlechtert und seit gestern läuft klare Flüssigkeit raus. Nicht viel aber man spürt das es feucht ist und das Fell ist leicht klebrig. Außerdem kratzt sie seit 2 Tagen, was vorher nicht der Fall war.

Morgen Abend weiß ich dann hoffentlich mehr und berichte auch gern weiter.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
Oh, wenn man nach Osurnia googelt, findet man direkt einen Hinweis darauf, dass das Mittel bei Katzen zu neurologischen Problemen inkl. Horner-Syndrom führt und daher Katzen NICHT verabreicht werden sollte.
Leider kann ich keinen Link einfügen, weil es ein pdf ist.
 
EV_EY

EV_EY

Registriert seit
07.04.2020
Beiträge
8
Gefällt mir
6
Das habe ich ebenfalls schon gegoogelt und gefunden. Meine Tierärztin hat aber im voraus darauf hingewiesen, das dieses Medikament für Katzen noch nicht zugelassen ist, es aber in der Praxis schon häufig problemlos verwendet wurde. Das hab ich mir auch von anderen Tierärzten bestätigen lassen. Es ist wohl nicht die erste Wahl, aber wird häufig genutzt, wenn anderes nicht anschlägt. Ich hab zugestimmt, da ich nach meiner op an der Hand nicht täglich Medikament ins ohr geben konnte und in Zeiten von Corona keiner täglich 2 mal vorbeikommen kann. Mir war das Risiko also bewusst, was es nicht weniger unschön macht.
Es ist allerdings nicht bei der ersten Behandlung, sondern erst bei der zweiten aufgetreten, was doch ungewöhnlich ist und deswegen möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben, das es noch eine andere Ursache gibt. Besonders weil auch das rechte ohr jetzt betroffen ist.
Sicher könnte man sagen das Medikament ist Schuld und einfach hoffen es gibt sich wieder. Aber damit hätte man es sich auch leicht gemacht und es wird vielleicht was anderes übersehen. Das würde ich mir nie verzeihen, deswegen lass ich sie nochmal auf den Kopf stellen. Alles was möglich ist, soll getan werden um ihr zu helfen.
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.616
Gefällt mir
2.195
Du bist umsichtig und informierst dich
Jetzt drücke ich dir Daumen das bald rausgefunden wird warum diese Problematik auftritt

Kleine Info am Rande...
Es gibt einige Medis die für Hunde zugelassen aber auch bei Katzen angewandt werden
Liegt an den Kosten für jede einzelne Zulassung
 
EV_EY

EV_EY

Registriert seit
07.04.2020
Beiträge
8
Gefällt mir
6
Danke!

Ja, das es an den Kosten für die Zulassung liegt, hat Sie mir auch erklärt.

Wir kommen gerade vom Tierarzt und nun sind wir schlauer.

Sie hat eine Entzündung im Innenohr, die jetzt leider durchgebrochen ist, ihr Trommelfell ist weg. Das erklärt auch alle Symptome, die sie hatte. Er geht aber nicht von einem Behandlungsfehler meiner Tierärztin aus, da er meint, man sieht das oft erst, wenn die Entzündung ans Trommelfell kommt und es ist vermutlich einfach bis auf die Beläge nichts an Symptomen zu sehen gewesen vor 2 Wochen.
Wegen des Medikamentes Osurnia hat er auch gesagt, es seih nicht unüblich, das bei Katzen anzuwenden. Ihr Horner Syndrom kommt vermutlich davon als Nebenwirkung und ist wegen der immer noch andauernden Entzündung noch nicht besser geworden.

Jetzt bekommt sie Antibiotika, metacam und was für die Darmflora, weil die bei ihr schnell aus dem Gleichgewicht kommt durch Medikamente und wir hoffen das schlägt gut an.

Es wurde ein Abstrich aus dem ohr und auch vom wieder entzündeten Auge genommen, was beides eingeschickt wird. Nächste Woche hab ich dann da ein Ergebnis.

Nun bin ich zwar mal wieder um 400€ leichter aber hoffentlich bald um eine gesunde Katze reicher. Die Versicherung war wohl die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe, in so einer Situation soll nicht Geld über das wohl meiner katze entscheiden. Ich werde berichten, wie es sich entwickelt.
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.616
Gefällt mir
2.195
Sie lässt es sich schon wieder gut gehen 🙂
Und wird liebevoll vom TA Duft befreit

Was du von der heutigen Untersuchung berichtest klingt absolut schlüssig Wenn die Entzündung tiefer im Gehörgang sitzt kann sie schwerer erkannt werden Hab ich so auch mal von meinem TA erklärt bekommen
Jetzt gilt es also Daumen zu drücken das es der Maus bald besser geht und ihr Darm nicht zu sehr Purzelbaum wg den Medis schlägt

Abstriche von Ohr und Auge finde ich sehr gut Dann kann noch gezielter behandelt werden
Toi toi toi
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.549
Gefällt mir
4.375
Wie gut, dass du jetzt weisst, was Evey fehlt! Ich hoffe, die neue Behandlung schlägt schnell an und deiner Katze geht es bald wieder besser.
 
EV_EY

EV_EY

Registriert seit
07.04.2020
Beiträge
8
Gefällt mir
6
Hallo,

Mal wieder ein kleines Update:

Sie nimmt jetzt seit Mittwoch täglich ihre Medikamente, frisst weiterhin gut, verträgt diesmal zum Glück scheinbar auch alles und ist auch vom Allgemeinbefinden weiterhin unverändert gut.

Allerdings hält sie immer noch den Kopf schief, schüttelt oft und auch am Auge verändert sich nichts. Der Ausfluss aus dem ohr ist jetzt eher dunkel, nicht mehr gelblich.

Ich hab mir ehrlich gesagt eine deutliche Verbesserung erhofft die bisher nicht eingetreten ist, aber vielleicht erwarte ich zu viel. Jedenfalls zähle ich die Tage bis zum nächsten Tierarztbesuch am Mittwoch. Da gibt es hoffentlich die Ergebnisse vom Abstrich und die Gewissheit ob mein Eindruck täuscht oder die Medikamente wirklich nicht anschlagen.
 

Tim94

Registriert seit
02.12.2020
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hallo,
gibt es Neuigkeiten?

Meine Katze hat ebenfalls Osurnia bekommen und hat seitdem die gleichen Symptome. Mich würde interessieren ob es wieder weg geht oder welche Behandlung Sie bekommen hat.
 

Anhänge

Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
hallo und willkommen @Tim94

deine frage ist hier sicher untergegangen.
ich würde dir empfelen einen eigenen thread auf zu machen und da eure "geschichte" ausfürlich zu schreiben.
so bekommt man meist schneller und auch auf die eigene situation besser passende tipps.

ich wünsche deinem fellpopo gute besserung.
 
Thema:

Ohrenproblem mit Horner Syndrom

Ohrenproblem mit Horner Syndrom - Ähnliche Themen

  • Psychisch bedingtes "Ohrenproblem"?!

    Psychisch bedingtes "Ohrenproblem"?!: Hallo ihr Lieben! So ich weiß nicht ob es in diese Kategorie gehört, auch der Titel mag komisch klingen, aber ich wusste nicht wie ich es sonst...
  • Osurnia Nebenwirkung

    Osurnia Nebenwirkung: Hallo. Ich weiß garn nicht wo ich anfangen soll😥Nachdem ich eine meiner Katzen gehen lassen musste aufgrund eines Maultumors habe ich bei den...
  • Ähnliche Themen
  • Psychisch bedingtes "Ohrenproblem"?!

    Psychisch bedingtes "Ohrenproblem"?!: Hallo ihr Lieben! So ich weiß nicht ob es in diese Kategorie gehört, auch der Titel mag komisch klingen, aber ich wusste nicht wie ich es sonst...
  • Osurnia Nebenwirkung

    Osurnia Nebenwirkung: Hallo. Ich weiß garn nicht wo ich anfangen soll😥Nachdem ich eine meiner Katzen gehen lassen musste aufgrund eines Maultumors habe ich bei den...
  • Schlagworte

    horner syndrom katze tropfen

    ,

    nicklid Horner Syndrom katze

    ,

    horner-syndrom katze nach ohr op

    ,
    osurnia katze nebenwirkungen
    , horner syndromn katze, https://www.netzkatzen.de/threads/ohrenproblem-mit-horner-syndrom.174067/
    Top Unten