
EV_EY
- Registriert seit
- 07.04.2020
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 6
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider etwas länger, aber Ich hoffe es nimmt sich wer Zeit zum Lesen und kann vielleicht helfen.
Sie hatte vor 4 Wochen links eine Bindehautentzündung. Wurde mit Augentropfen behandelt und ist schnell besser geworden. Noch während der Behandlung hat sich im linken Ohr lauter Schmodder gesammelt. Also wieder zum TA. Es wurde ein Abstrich gemacht. Keine Milben, kein Pilz und keine Entzündung im Gehörgang. Es schien sie auch nicht zu stören. Also wurde es gründlich gereinigt und das wars. 1 Woche später war das ohr wieder komplett verdreckt. Ich bin dann wieder zum Tierarzt. Nochmal
ein Abstrich, wieder angeblich nichts. Wir haben dann entschieden vorsorglich zu behandeln und sie hat was ins Ohr bekommen, das gegen Milben und entzündliches helfen soll. Vom allgemeinen befinden war sie gut.
1 Woche später war der kontrolltermin und das Medikament musste noch einmal gegeben werden, das macht man wohl so, würde mir erklärt. Sah soweit wieder gut aus.
Am gleichen Tag abends kam ich von der Arbeit. Die Katze saß mit verdrehtem Auge und schiefem Kopf im Wohnzimmer. Mich hat fast der Schlag getroffen.
Wieder zum Tierarzt. Diagnose Horner Syndrom.
Selbst die TA war etwas ratlos, warum so plötzlich, vormittags war alles gut. Die Vermutung ist, das es eine Nebenwirkung des Medikaments ist, auch wenn es ungewöhnlich ist, dass es erst bei der zweiten Verabreichung aufgetreten ist. Im Gehörgang ist nichts zu sehen , das Trommelfell ist intakt.
Wir haben dann das medikament einige Tage mit Kochsalzlösung wieder aus dem Ohr gespült. Jetzt soll ich abwarten, aber es macht mich kirre nach einer weiteren Woche keine Besserung zu sehen.
Ihr ohr sieht sauber und gut aus , vom allgemeinen befinden ist sie ok, spielt und frisst ganz normal. Anfangs hatte sie Probleme mit dem Gleichgewicht, das hat sich aber gegeben. Ab und zu holpert sie mal.
Seit 2 Tagen fängt sie an den Kopf zu schütteln ab und zu. Aber kein kratzen. Jetzt sieht das rechte Ohr verdreckt aus. Ich verzweifelt bald. Jetzt hab ich Panik das behandeln zu lassen, weil ich Angst habe, sie bekommt rechts auch so ein verdrehtes Auge davon.
Hatte jemand schon mal was ähnliches und vielleicht noch eine Idee, was sie haben könnte?
Sie war vom ersten Tag an empfindlich. Hab sie mit katzenschnupfen gekauft, der aber keine Symptome mehr macht nach der ersten Behandlung. Bei der Kastration hatte sie massive wundheilstörung, weil sie die Fäden nicht vertragen hat. Futter verträgt sie auch nicht alles und bei Medikamenten ist es laut TA auch ein Glücksspiel wie sie drauf reagiert. Vom gängigen Antibiotikum hatte sie blutigen Durchfall. Metacam verschlägt ihr komplett den Appetit. Die macht es einem nicht leicht.
Ich hoffe das war nicht zu unverständlich. Vielleicht hat ja jemand einen Rat. Danke fürs Lesen!
Lg Melly
ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider etwas länger, aber Ich hoffe es nimmt sich wer Zeit zum Lesen und kann vielleicht helfen.
Sie hatte vor 4 Wochen links eine Bindehautentzündung. Wurde mit Augentropfen behandelt und ist schnell besser geworden. Noch während der Behandlung hat sich im linken Ohr lauter Schmodder gesammelt. Also wieder zum TA. Es wurde ein Abstrich gemacht. Keine Milben, kein Pilz und keine Entzündung im Gehörgang. Es schien sie auch nicht zu stören. Also wurde es gründlich gereinigt und das wars. 1 Woche später war das ohr wieder komplett verdreckt. Ich bin dann wieder zum Tierarzt. Nochmal
1 Woche später war der kontrolltermin und das Medikament musste noch einmal gegeben werden, das macht man wohl so, würde mir erklärt. Sah soweit wieder gut aus.
Am gleichen Tag abends kam ich von der Arbeit. Die Katze saß mit verdrehtem Auge und schiefem Kopf im Wohnzimmer. Mich hat fast der Schlag getroffen.

Wieder zum Tierarzt. Diagnose Horner Syndrom.
Selbst die TA war etwas ratlos, warum so plötzlich, vormittags war alles gut. Die Vermutung ist, das es eine Nebenwirkung des Medikaments ist, auch wenn es ungewöhnlich ist, dass es erst bei der zweiten Verabreichung aufgetreten ist. Im Gehörgang ist nichts zu sehen , das Trommelfell ist intakt.
Wir haben dann das medikament einige Tage mit Kochsalzlösung wieder aus dem Ohr gespült. Jetzt soll ich abwarten, aber es macht mich kirre nach einer weiteren Woche keine Besserung zu sehen.
Ihr ohr sieht sauber und gut aus , vom allgemeinen befinden ist sie ok, spielt und frisst ganz normal. Anfangs hatte sie Probleme mit dem Gleichgewicht, das hat sich aber gegeben. Ab und zu holpert sie mal.
Seit 2 Tagen fängt sie an den Kopf zu schütteln ab und zu. Aber kein kratzen. Jetzt sieht das rechte Ohr verdreckt aus. Ich verzweifelt bald. Jetzt hab ich Panik das behandeln zu lassen, weil ich Angst habe, sie bekommt rechts auch so ein verdrehtes Auge davon.
Hatte jemand schon mal was ähnliches und vielleicht noch eine Idee, was sie haben könnte?
Sie war vom ersten Tag an empfindlich. Hab sie mit katzenschnupfen gekauft, der aber keine Symptome mehr macht nach der ersten Behandlung. Bei der Kastration hatte sie massive wundheilstörung, weil sie die Fäden nicht vertragen hat. Futter verträgt sie auch nicht alles und bei Medikamenten ist es laut TA auch ein Glücksspiel wie sie drauf reagiert. Vom gängigen Antibiotikum hatte sie blutigen Durchfall. Metacam verschlägt ihr komplett den Appetit. Die macht es einem nicht leicht.
Ich hoffe das war nicht zu unverständlich. Vielleicht hat ja jemand einen Rat. Danke fürs Lesen!
Lg Melly