OHK, Orientalische Hauskatze?

Diskutiere OHK, Orientalische Hauskatze? im Katzenrassen Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; ::wgelb! Die Europäische Hauskatze ist das was bei uns so rumläuft und auch als Lastrami, FWW-Mix oder als europäischer Landstraßenadel...

nandoleo

Registriert seit
26.08.2011
Beiträge
80
Gefällt mir
0
::wgelb!

Die Europäische Hauskatze ist das was bei uns so rumläuft und auch als Lastrami, FWW-Mix oder als europäischer Landstraßenadel bezeichnet wird.;-)

Nun habe ich festgestellt, dass unser "Türke" vom
Typ her eher einen "orientalischen" Einschlag hat. Er hat keine Unterwolle, ist sehr hochbeinig, lang, schlank und sehr gesprächig!

Meine zwei Teilzeitpflegekater, sie kommen ursprünglich aus Kreta, sind extrem groß, sehr muskulös und unterscheiden sich deutlich von "unseren" EHKs.

Meine Nachforschungen haben ergeben, dass Kretakatzen häufig diese Merkmale aufweisen und dass bei den "Türken" solche "orientalischen" Exemplare recht oft gibt.

Haben sich die Hauskatzen jetzt, in Anpassung an die jeweiligen Lebensumstände, durch natürliche Auslese so unterschiedlich entwickelt?

Gibt es sowas wie die "Orientalische Hauskatze"?
 
23.01.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: OHK, Orientalische Hauskatze? . Dort wird jeder fündig!
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Hauskatzen "ohne Rasse" sind ein Mix aus Unterarten der Felis silvestris - und der Mix fällt schon mal unterschiedlich je nach geographischen Ort auf und je nach Grenzsaum der Unterarten. Dazu kommt, dass Katzen im Gefolge des Menschen verbreitet und genetisch vermischt wurden. Und natürlich haben sie sich auch an verschiedene Klimate angepaßt.

Meine Katze ist aus Kreta (Ziggie) und stammt von Streunern ab, also quasi genetisch wild lebenden. Er hat relativ lange Beine, kräftige Muskeln besonders an den Hinterbeinen, einen eher schmaleren Kopf und längeren Hals, kräftige Schultermuskeln. Kann sein, dass da noch mehr "libyca" drin ist als bei hier aufgewachsenen Katzen, denn von Ägypten bis Kreta war schon um 1000 v. Chr gerade einmal 5 oder weniger Tage zu segeln, wie Homer in der Odyssee beschreibt. Trotzdem bekommt er ein deutlich dickeres Winterfell als das Sommerfell und ist im Winter fetter als im Sommer.

Für Katzen aus der Türkei mag dasselbe gelten, denn so weit weg ist es ja nun nicht. Die älteste Katze in einem Menschengrab wurde ja auf Zypern gefunden (auch in der Nähe) vor etwa 9000 Jahren (oder 9000 v. Chr. ?)
 

nandoleo

Registriert seit
26.08.2011
Beiträge
80
Gefällt mir
0
Ziggie,vielen Dank.

Wäre es dann aber nicht korrekter,nur von der Hauskatze im Allgemeinen, als von der "europäischen" Hauskatze im Besonderen zu reden?
 

kimi666

Registriert seit
12.09.2008
Beiträge
3.666
Gefällt mir
1
Macht man eigt auch nicht mehr, Grade weil es mittlerweile ja auch die Rasse 'Europäer' gibt.
 

montareno

Registriert seit
04.02.2009
Beiträge
94
Gefällt mir
0
Die Katzen in Nord- und Mitteleuropa haben sich relativ früh von den Katzen ums Mittelmeer herum abgespalten. Beide bilden genetisch leicht unterschiedliche Populationen. Mehr dazu inkl. interessanter Stammbäume findet man hier.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
@ montareno
Danke für den sehr interessanten Link - und dieweiteren Links, auf die man auf der Seite kommt.

... joining phylogenetic trees divided all of the world's cats into four distinct groups; Asia, Mediterranean basin, Western Europe and East Africa.
Eben auch die Cluster der Unterarten der Felis s'.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Ziggie,vielen Dank.
Wäre es dann aber nicht korrekter,nur von der Hauskatze im Allgemeinen, als von der "europäischen" Hauskatze im Besonderen zu reden?
Durch Transport durch den Menschen kam und kommt ja nun einiges der bisher abgegrenzten Populationen der Katzen durcheinander. Allerdings nicht so sehr durch wilde Vermehrung, denn auch importierte Freiläufer aus dem Mittelmeerraum sind ja zumeist kastriert.

Wenn man in Europa von der Hauskatze redet, ist schon der übliche europäische Typ gemeint. Wenn nicht, könnte man sie "Mittelmeerkatze" nennen. Ich vermute mal, der Typ ist mehr "lybica" geprägt.

Wieviel Gene von der europäischen Wildkatze in der europäischen Hauskatze ist - darüber streiten sich die Gelehrten. Mag so sein, wie mit dem Neanderthaler und dem homo sapiens - etwa 4 %.

Aber davon abgesehen - eine Mittelmeerkatze als Freiläufer hat keine Probleme, Freunde und Feinde unter den anderen freilaufenden europäischen Hauskatzen zu finden. Die Katzen selbst sehen es also nicht so eng - Katze ist Katze.

Witzig ist allerdings, dass sowohl die Wildarten von Felis silv' liybica und F.s. silvestris (Waldkatze) und viele europäische Hauskatzen einen schwarzen Strich über der Nase haben, viele Mittelmeerkatzen (meine auch) das aber nicht. Das könnte man auch mal erforschen.
 

nandoleo

Registriert seit
26.08.2011
Beiträge
80
Gefällt mir
0
montareno, vielen Dank für den Link.

Für mich ist dieses Thema sehr interessant. Ich werde mich sicher noch intensiver einlesen.

Ziggie, unsere " Kreter" sind vom Wuchs her exakt so, wie Du Deine Katze beschreibst, sehr muskulös, sehr kraftvoll. Unser "Türke" ist eher sehr lang, extrem schmal mit unglaublich langen Beinen und einer ungeheuren Sprungkraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarleneK

MarleneK

Registriert seit
19.04.2011
Beiträge
151
Gefällt mir
0
Hallo Karin ::w

Interessantes Thema!

Meine Türkisch-Angora-Mix-Katze Pamuk ähnelt sehr deiner Beschreibung Leos: langer schlanker Körperbau, hochbeinig, sprunggewaltig und seidiges Fell ohne Unterwolle. Außerdem noch ein schmales Gesicht mit langer Nase und "Fledermausohren" :lol: Eindeutig orientalischer Einschlag und auf jeden Fall ganz anders als alle FWW-Hauskatzen, die ich bisher hatte.

Ansonsten ist sie ziemlich clever mit vielen Flausen im Kopf und Hummeln im Hintern :twisted: - scheint dann wohl auch "typisch bei dieser Rasse" zu sein, wie ich deinen Geschichten von Leo entnehmen konnte (OT -toller Blog ::l)

Ich werde diesen Faden auf jeden Fall weiterverfolgen...
 
Thema:

OHK, Orientalische Hauskatze?

OHK, Orientalische Hauskatze? - Ähnliche Themen

  • Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft

    Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft: Ich vermittel meine Tiere (sei es Peterbald - oder vorher Sia & Co) ja nie in Einzelhaltung - viele Interessenten können das nicht verstehen . . ...
  • Orientalisch Kurzhaar

    Orientalisch Kurzhaar: Hallo meine Schwester hat sich endlich zum guten bewegen lassen und will sich, zu ihrer bereits vorhandenen Katze, eine 2 Katze holen. Sie hat ein...
  • Orientale oder was?

    Orientale oder was?: Hallo, mir ist vor einiger Zeit ein Katerchen zugelaufen. Er ist schätzungsweise 13 oder 14 Wochen alt? Er wiegt schon 1,9 Kilo, hat aber noch...
  • Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

    Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam): Hallo, ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik"...
  • Der Orientalen Thread

    Der Orientalen Thread: Hi Foris! Wer hat lust was zum Charakter seiner Siam-Katze(oder Mix) zu schreiben??? Wir haben ja seit ca. 3 Wochen einen Siam-Balinesen-Mix...
  • Ähnliche Themen
  • Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft

    Orientalische Rassen brauchen Gesellschaft: Ich vermittel meine Tiere (sei es Peterbald - oder vorher Sia & Co) ja nie in Einzelhaltung - viele Interessenten können das nicht verstehen . . ...
  • Orientalisch Kurzhaar

    Orientalisch Kurzhaar: Hallo meine Schwester hat sich endlich zum guten bewegen lassen und will sich, zu ihrer bereits vorhandenen Katze, eine 2 Katze holen. Sie hat ein...
  • Orientale oder was?

    Orientale oder was?: Hallo, mir ist vor einiger Zeit ein Katerchen zugelaufen. Er ist schätzungsweise 13 oder 14 Wochen alt? Er wiegt schon 1,9 Kilo, hat aber noch...
  • Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

    Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam): Hallo, ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik"...
  • Der Orientalen Thread

    Der Orientalen Thread: Hi Foris! Wer hat lust was zum Charakter seiner Siam-Katze(oder Mix) zu schreiben??? Wir haben ja seit ca. 3 Wochen einen Siam-Balinesen-Mix...
  • Schlagworte

    katzenrassen mittelmeer

    ,

    ,

    ,
    mittelmeer hauskatze
    , hochbeinige katzen kreta, kreta katze winterfell
    Top Unten