
Barbarossa
- Registriert seit
- 21.01.2006
- Beiträge
- 4.835
- Gefällt mir
- 10
Hallo,
zum 01.01.06 hat sich die Verordnung zur Tollwutimpfung geändert. Dennoch halten auch jetzt noch die meisten TÄ und Hersteller an der alten Vorgabe fest, die zwingend die jährliche Impfung vorschreibt. Das ist falsch! Es gibt einige Hersteller, die eine Zulassung über den Zeitraum von bis zu 4 Jahren beantragt und bewilligt bekommen haben. Das heißt, eine Katze gilt offiziell für 4 Jahre als immun und muss nicht jährlich geimpft werden. Auch nicht, wenn ihr mit Freigängern in einem Tollwut-Sperrbezirk wohnt. Die Impfstoffe selbst wurden
übrigens nicht verändert, nur die Verordnung.
Das Paul-Ehrlich-Institut (Bundesamt für Sera und Impfstoffe) hat mir gestern eine Liste mit den in Deutschland erlaubten Tollwut-Impfstoffen zur Verfügung gestellt. Das ist an sich noch nichts besonderes, denn auf deren HP findet sich die auch – aber: Auf dieser Liste ist vermerkt, welcher Hersteller welche Zeit der Zulassungsdauer beantragt hat.
Bevor ihr eure Katzen also zur TW-Impfung zum TA bringt, fragt nach, welchen Impfstoff er verwendet. Sucht euch notfalls einen neuen TA, der die Präparate verwendet, die euch den längsten Schutz gewähren. Alles andere ist nur dem Geldbeutel eures TA und dem des Herstellers geschuldet.
Das Paul-Ehrlich-Institut weist jedoch darauf hin, dass viele TW-Impfstoffe Kombipräparate sind und gleichzeitig den Impfstoff für Katzenseuche und Katzenschnupfen beinhalten. Also gilt es zu beachten, dass im Falle der Nachimpfung gegen Seuche und Schnupfen ein Impfstoff verwendet wird, der nur diese Komponenten enthält. Denkt nicht „Ach so, dann ist es ja egal…“, denn jeder Impfstoff kann eine Belastung darstellen und das muss nicht sein. TÄ geben zur TW-Impfung oft ihre eigenen Empfehlungen. Die sind aber hausgemacht und überflüssig. Allein was der Gesetzgeber vorschreibt ist bindend!
Wir sind die Verbraucher und wir zahlen. Auch dann, wenn unsere Katzen durch ständiges „Durchimpfen“ Schäden davontragen. Wir haben es also in der Hand, unsere Katzen vor impfwütigen TÄ und Herstellern zu schützen, denn wir sind informiert und keine unmündigen Tierhalter.
So, hier ist die (offizielle und bindende) Liste.
So, ich hoffe, diese Liste hilft euch und vor allen Dingen euren Katzen weiter.
Nachtrag vom 1.11.08
zum 01.01.06 hat sich die Verordnung zur Tollwutimpfung geändert. Dennoch halten auch jetzt noch die meisten TÄ und Hersteller an der alten Vorgabe fest, die zwingend die jährliche Impfung vorschreibt. Das ist falsch! Es gibt einige Hersteller, die eine Zulassung über den Zeitraum von bis zu 4 Jahren beantragt und bewilligt bekommen haben. Das heißt, eine Katze gilt offiziell für 4 Jahre als immun und muss nicht jährlich geimpft werden. Auch nicht, wenn ihr mit Freigängern in einem Tollwut-Sperrbezirk wohnt. Die Impfstoffe selbst wurden
Das Paul-Ehrlich-Institut (Bundesamt für Sera und Impfstoffe) hat mir gestern eine Liste mit den in Deutschland erlaubten Tollwut-Impfstoffen zur Verfügung gestellt. Das ist an sich noch nichts besonderes, denn auf deren HP findet sich die auch – aber: Auf dieser Liste ist vermerkt, welcher Hersteller welche Zeit der Zulassungsdauer beantragt hat.
Bevor ihr eure Katzen also zur TW-Impfung zum TA bringt, fragt nach, welchen Impfstoff er verwendet. Sucht euch notfalls einen neuen TA, der die Präparate verwendet, die euch den längsten Schutz gewähren. Alles andere ist nur dem Geldbeutel eures TA und dem des Herstellers geschuldet.
Das Paul-Ehrlich-Institut weist jedoch darauf hin, dass viele TW-Impfstoffe Kombipräparate sind und gleichzeitig den Impfstoff für Katzenseuche und Katzenschnupfen beinhalten. Also gilt es zu beachten, dass im Falle der Nachimpfung gegen Seuche und Schnupfen ein Impfstoff verwendet wird, der nur diese Komponenten enthält. Denkt nicht „Ach so, dann ist es ja egal…“, denn jeder Impfstoff kann eine Belastung darstellen und das muss nicht sein. TÄ geben zur TW-Impfung oft ihre eigenen Empfehlungen. Die sind aber hausgemacht und überflüssig. Allein was der Gesetzgeber vorschreibt ist bindend!
Wir sind die Verbraucher und wir zahlen. Auch dann, wenn unsere Katzen durch ständiges „Durchimpfen“ Schäden davontragen. Wir haben es also in der Hand, unsere Katzen vor impfwütigen TÄ und Herstellern zu schützen, denn wir sind informiert und keine unmündigen Tierhalter.
So, hier ist die (offizielle und bindende) Liste.
So, ich hoffe, diese Liste hilft euch und vor allen Dingen euren Katzen weiter.
Nachtrag vom 1.11.08


Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: