Nussgroße Beule im hinteren Bereich

Diskutiere Nussgroße Beule im hinteren Bereich im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen::w heute ist leider wieder einmal ein TA-Besuch angesagt. Dieses Mal ist LionHeart an der Reihe. Anfang 2013 ist mir im...
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo zusammen::w

heute ist leider wieder einmal ein TA-Besuch angesagt. Dieses Mal ist LionHeart an der Reihe.
Anfang 2013 ist mir im seitlichen, hinteren Bereich bei LionHeart eine kirschkerngroße Beule aufgefallen. So etwas beobachte ich natürlich dann sehr genau. Tut´s weh oder wird sie größer etc.
Ich war dann beim TA und dieser meinte, dass
ich die Beule beobachten solle, besonders das Wachstum. Zu diesem Zeitpunkt wollte der TA noch nichts unternehmen weil, Zitat: "Hineingeschnitten ist schnell und kann dann eine Katastrophe mit sich ziehen!"

Also beobachtete ich die Beule weiterhin, ich tastete ab und sah, dass sie LionHeart in keiner Weise beeinträchtigt. Die Beule greift sich so an, als ob das eine Talgbeule wäre.

Da die Beule sich aber langsam und stetig vergrößerte, jetzt ist sie so nussgroß, habe ich mich nun entschlossen, sie heute wieder von meinem TA begutachten zu lassen. Ich bin schon gespannt, was er dazu sagt und wie wir weiterhin vorgehen. Falls nötig, operiert mein TA selbst? Oder schickt er mich in die Tierklinik? Und vor allen Dingen: was ist das für eine Beule?

Fragen über Fragen, von denen ich mir heute Abend zumindest eine Teilbeantwortung erhoffe.

Nicht nur, dass ich euch darüber berichten möchte, ich möchte auch fragen, ob jemand von euch schon so Talgbeulen bei seinen Fellnäschen entfernen hat lassen und wie´s weiterging.
 
14.11.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nussgroße Beule im hinteren Bereich . Dort wird jeder fündig!

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Hallo::wgelb

also meine erste Mietze hat im fortgeschrittenen Alter auch so ne Beule an der Flanke... die ist auch langsam größer geworden und war irgendwann auch so Walnuss-groß. Wäre auch nicht weiter schlimm gewesen und wegen ihres hohen Alters (20 Jahre!) wollte ich auch nicht an ihr rumschnippeln lassen, ABER, das Teil hat sich dann irgendwann rasant mit Flüssigkeit gefüllt und drohte zu platzen, also waren die Optionen nix zu machen und den Tod der Katze in Kauf zu nehmen (wenn das Teil platzt), täglich zum Punktieren zu fahren oder aber, das Teil zu entfernen....

Hab mich dann zur OP durchgerungen...

Ende vom Lied, Miezte durfte noch ein paar Jährchen mehr auf der Erde tappern, und ihr wurde eine Fettgeschwulst entfernt, die gutartig war und ihr somit weder gefehlt hat noch beeinträchtigt hätte, hätte sich das Teil eben net mit Flüssigkeit angefüllt.

Ich drück mal für die Untersuchung die Daumen!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Mein Kater hatte das auch neben der Wirbelsäule - mit Sicherheitsabstand von 3 cm rausgeschnitten - war ein Grützbeutel (Atherom). Sonst hätte ich keine Ruhe gehabt.
 

Jonamaus

Registriert seit
02.04.2003
Beiträge
749
Gefällt mir
0
Mein Merlin hat auch so ein Teil auf dem Rücken neben der Wirbelsäule. Ist aber laut meinem TA absolut harmlos... ich werde nichts machen solange er damit keine Probleme hat...
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo zusammen::w

erst einmal: Wieder zurück vom TA und danke für eure Erfahrungsberichte, irgendwie beruhigen sie mich::r.

also meine erste Mietze hat im fortgeschrittenen Alter auch so ne Beule an der Flanke... die ist auch langsam größer geworden und war irgendwann auch so Walnuss-groß. Wäre auch nicht weiter schlimm gewesen und wegen ihres hohen Alters (20 Jahre!) wollte ich auch nicht an ihr rumschnippeln lassen, ABER, das Teil hat sich dann irgendwann rasant mit Flüssigkeit gefüllt und drohte zu platzen, also waren die Optionen nix zu machen und den Tod der Katze in Kauf zu nehmen (wenn das Teil platzt), täglich zum Punktieren zu fahren oder aber, das Teil zu entfernen....

Hab mich dann zur OP durchgerungen...
Das ist wirklich interessant, weil der 1. Blick meines TA auf das Geburtsdatum von LionHeart war. Gut: LionHeart war im August 2013 9 Jahre alt. Das wäre also noch kein soooo hohes Alter:wink:.
ABER: beim Abtasten der Geschwulst meinte mein TA auch, dass es keine Talgbeule ist. Das wäre auch an der hinteren Stelle/Flanke ca. 4 cm unterhalb der Wirbelsäule bei Katzen eher ungewöhnlich. Mein TA stellte fest, dass es sich offenbar auch um eine Flüssigkeit handelt. Die Geschwulst lässt sich eindellen. Ich selbst würde mich nie trauen, so an einer Geschwulst herum zu drücken.

Behandlungsvorschlag: LionHeart hat ein Mittel gespritzt bekommen. Das dient dazu, die Flüssigkeit zu absorbieren. Am Montag muss ich wieder zum TA und wenn das Mittel wirkt, müsste die Delle wie ein Krapfen (Berliner) eingedrückt werden können. Wenn dies nicht der Fall ist, setzt sich mein TA mit einer Spezialistin in der Tierklinik in Verbindung. Dann wird die Geschwulst großräumig entfernt und histologisch untersucht.
Es hat einen guten Grund, dass nicht schon jetzt eine Gewebeprobe gezogen wird, da die Gefahr vom Zerplatzen besteht.

Mal schauen wie es weitergeht. Hoffentlich geht alles gut aus.:happy:

PS: Nicht gut ausgegangen ist ist ja die Krankheit von meinem großen Osiris, an den ich heute besonders intensiv denken muss. Heute vor einem Jahr musste ich ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er fehlt mir immer noch:-(

Ist aber laut meinem TA absolut harmlos... ich werde nichts machen solange er damit keine Probleme hat...
Tu´s aber trotzdem immer schön im Auge behalten::w

Mein Kater hatte das auch neben der Wirbelsäule - mit Sicherheitsabstand von 3 cm rausgeschnitten - war ein Grützbeutel (Atherom). Sonst hätte ich keine Ruhe gehabt.
Es ist bei mir auch so. Wenn ich jetzt nichts mache hätte ich keine Ruhe mehr. Und wer weiß was kommt::w
 
Zuletzt bearbeitet:
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
PS: Nicht gut ausgegangen ist ist ja die Krankheit von meinem großen Osiris, an den ich heute besonders intensiv denken muss. Heute vor einem Jahr musste ich ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er fehlt mir immer noch:-(
Hallo Regina,
unsere Sternchen werden uns immer fehlen:cry:
Ich drück die Daumen für LH::knuddel
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
So eine Situation hatte ich zwar noch nicht mit einer Katze, aber mit meiner Hündin Luna. Vor ca. zwei Jahren ist mir aufgefallen, dass sie an der Flanke eine kleine Beule hat. Wir sind sofort panisch mit ihr zum Tierarzt gefahren, der hat aber auch nur gesagt: "Erstmal beobachten."

Mir hat das irgendwie Bauchweh verursacht. Ich meine wenn es dann ein Tumor ist, kann der ja in der Zeit in der man nur beobachtet theoretisch schon streuen, ohne unbedingt größer zu werden.

Durch Zufall waren wir dann bei einer anderen Tierärztin mit Hope, weil nur sie einen speziellen Test durchführt und haben das so nebenbei erwähnt.
Sie hat dazu geraten, solche Knubbel doch sofort durch eine Probe untersuchen zu lassen und ihre Erklärung war auch einleuchtend: Wenn es Krebs ist und man ihn in Ruhe lässt ohne ihn zu untersuchen, endet das ohnehin nicht gut, daher besser sofort untersuchen. Wenn es dann nur Talg ist, umso besser. Dann hat man wenigstens kein Bauchweh mehr.

Bei Luna haben wir es dann untersuchen lassen und es war so eine Talggeschwulst. Seitdem hat sie noch 2 mehr davon bekommen. Wenn wir das nicht abgeklärt hätten, wäre ich wahnsinnig geworden.

Wenn meine Tiere irgendwas haben, muss ich zeitnah wissen was es ist um eingreifen zu können. Ich bin da absolut nicht der Typ, der beobachten und warten kann. Jeden Tag die Angst, ob dieser blöde Knubbel nun größer geworden ist oder nicht, vor allem weil das ja auch eine reine Gefühlssache ist, man kann diese Knubbel ja schlecht abmessen, war für mich eine riesen Tortur.
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo Hamidu::w
schön, dass sich bei deiner Hope (deiner Hündin) alles zum Positiven erledigt hat und dass es "nur" eine Talggeschwulst war.

Das hat mein TA auch erwähnt: Katzen haben an der Stelle (hinterer Bereich, Flanken) keine Talgdrüsen (im Gegensatz zu Hunden). Wenn Katzen eine Talggeschwür haben, dann u.a. zwischen den Zehen.

Und das mit dem Krebs ist so eine Sache. Daran möchte ich gar nicht denken und ich vertraue auf das Tastgespür meines Tierarztes. Wenn sich die Geschwulst nicht auflöst, muss LionHeart operiert werden und dann wird die Geschwulst "großräumig entfernt". Was immer das heißen mag und in der Tierklinik auch gleich untersucht. Mein TA meinte auch, wie oben auch von anderen schon erwähnt, eine Punktierung wäre zu gefährlich. Da könnte alles nach innen platzen und dann wäre die Katastrophe perfekt.
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Das hat mein TA auch erwähnt: Katzen haben an der Stelle (hinterer Bereich, Flanken) keine Talgdrüsen (im Gegensatz zu Hunden). Wenn Katzen eine Talggeschwür haben, dann u.a. zwischen den Zehen.
Oh, das wusste ich gar nicht. Gut zu wissen!

[...]und dann wird die Geschwulst "großräumig entfernt". Was immer das heißen mag [...]
Der erste Knubbel wurde zur Sicherheit auch rausoperiert, da wurde um die 2-3cm glaube ich um den Knubbel rumgeschnitten. Das ist wohl mit großräumig gemeint.

Mein TA meinte auch, wie oben auch von anderen schon erwähnt, eine Punktierung wäre zu gefährlich. Da könnte alles nach innen platzen und dann wäre die Katastrophe perfekt.
Das ist die Frage die ich mir stelle. Anfangs habe ich auch so gedacht und der erste Tierarzt bei dem wir waren hat es auch so erklärt.
Die Ärztin hingegen sagte eben, dass wenn es Krebs ist und man nicht punktiert, sondern nur beobachtet die Zeit einem genauso einen Strich durch die Rechnung machen kann, wie wenn beim Punktieren etwas passiert.
Jetzt bin ich kein Tierarzt, aber die Erklärung der Ärztin leuchtet mir ein und da ich sowieso der Typ bin, der sich Unmengen von Sorgen macht und besser gestern als heute Ergebnisse haben will, liegt mir dieser Umgang auch eher.

Wie auch immer, ich wünsche Euch alles Gute und die Daumen sind gedrückt! ::wgelb

Edit: Achja, Hope ist übrigens der Rüde und Luna die Hündin. Manchmal glaube ich, ich muss mich bei Hope mal für seinen femininen Namen entschuldigen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo an @lle, die dies lesen::w

Gestern war ich mit LionHeart wieder beim TA.
Ergebnis: Die Beule ist zwar kleiner geworden aber minimal; der TA hätte mehr Rückgang erwartet. LionHeart bekam nochmals das gleiche Medikament gespritzt und am Donnerstag haben wir dann den nächsten Termin. Und da wird dann die weitere Vorgangsweise - auch in Richtung OP - entschieden.

Jetzt hoffe ich doch, dass das Medikament wirkt und die Beule entsprechend absorbiert wird. Lieber fahre ich 2x wöchtlich über einen längeren Zeitraum zum TA als einmal eine OP mit ungewissem Ausgang.

Also heißt es auf jeden Fall weiterhin zuwarten. Und heute habe ich bei meinem Dickerchen (Ravello) um Nackenbereich ebenfalls einen kleinen Knubbel festgestellt. Es ist momentan wieder einmal zum Aus-der-Haut-fahren.:evil:
 

Hamidu

Registriert seit
03.07.2007
Beiträge
1.082
Gefällt mir
0
Ach Mensch du Arme. Aber mach dir erstmal keine Sorgen, das können nach wie vor nur Fettknubbel sein.

Was genau spritzt dein TA für ein Medikament und auf welche Vermutung hin? Dass es ne Talgansammlung ist oder Schlimmeres?
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich denke, die Überlegung des TA, keine Biopsie zu entnehmen, sondern das Gewächs komplett zu entfernen, ist auf alle Fälle richtig. So hat es mein TA auch gemacht bei meinem Janni. Janni hatte Lymphdrüsenkrebs, aber der Knubbel, den er an der Flanke hatte, war trotzdem harmlos, eine Fettgeschwulst.
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo ihr Beiden::wgelb,

Was genau spritzt dein TA für ein Medikament und auf welche Vermutung hin? Dass es ne Talgansammlung ist oder Schlimmeres?
Was genau er spritzt weiß ich nicht. Auf meine Frage was er spritzt meinte mein TA, dass es ein Mittel sei, welches eine angesammelte Flüssigkeit vom Körper besser absorbiert. Dass sich eine dünnflüssige Flüssigkeit angesammelt hat, hat er ertastet. Und beim Tastsinn macht meinem TA keiner so schnell etwas nach - der ist besser als so manches Röntgengerät (überspitzt gesagt:wink:).
Eine Talgansammlung kann es nicht sein, weil Katzen an dieser Stelle keine Talgdrüsen haben. Und hoffentlich ist es nichts Schlimmeres:-(.


Ich denke, die Überlegung des TA, keine Biopsie zu entnehmen, sondern das Gewächs komplett zu entfernen, ist auf alle Fälle richtig.
Danke dir::w und morgen abends sehen wir weiter.
 
Thema:

Nussgroße Beule im hinteren Bereich

Nussgroße Beule im hinteren Bereich - Ähnliche Themen

  • Katze leckt sich den Bauch kahl und hat einen Knubbel an der Rechten Seite bei den Rippen.

    Katze leckt sich den Bauch kahl und hat einen Knubbel an der Rechten Seite bei den Rippen.: Hallo habe Eine Beule gefunden auf der Rechten Seite in der Rippen Höhe bei meiner Kätzin was könnte es sein es ist dunkel rot mit Kruste oben...
  • Nach Kampf Beule unter der Haut - ich brauche schon wieder Rat

    Nach Kampf Beule unter der Haut - ich brauche schon wieder Rat: Simba muß vor 9 Tagen Mal wieder Zoff gehabt haben, er war aufgeregt, sein Liegeplatz am Fenster bei der Klappe war verwühlt, wahrscheinlich hatte...
  • Dicke Beule am Bauch

    Dicke Beule am Bauch: Hey, ich bin absolut ratlos. Hatte wer schon mal was ähnliches. Der Katze gehts gut, kann mir die Beule aber nicht erklären. Mal kommt sie dann...
  • Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!

    Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!: Guten Abend Ihr Lieben, entschuldigt den extrem späten Thread. Meine Milli ist jetzt 15 Wochen alt. Ich hab sie vor 3,5 Wochen bekommen und da...
  • Beule am Kopf

    Beule am Kopf: Hallo ihr lieben! Mein Kater Tiger (4 Jahre alt)hat sich wahrscheinlich den Kopf gestoßen wie keiner zuhause war, er hat jz eine große Beule...
  • Ähnliche Themen
  • Katze leckt sich den Bauch kahl und hat einen Knubbel an der Rechten Seite bei den Rippen.

    Katze leckt sich den Bauch kahl und hat einen Knubbel an der Rechten Seite bei den Rippen.: Hallo habe Eine Beule gefunden auf der Rechten Seite in der Rippen Höhe bei meiner Kätzin was könnte es sein es ist dunkel rot mit Kruste oben...
  • Nach Kampf Beule unter der Haut - ich brauche schon wieder Rat

    Nach Kampf Beule unter der Haut - ich brauche schon wieder Rat: Simba muß vor 9 Tagen Mal wieder Zoff gehabt haben, er war aufgeregt, sein Liegeplatz am Fenster bei der Klappe war verwühlt, wahrscheinlich hatte...
  • Dicke Beule am Bauch

    Dicke Beule am Bauch: Hey, ich bin absolut ratlos. Hatte wer schon mal was ähnliches. Der Katze gehts gut, kann mir die Beule aber nicht erklären. Mal kommt sie dann...
  • Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!

    Hilfe! Kitten hat ständig Beulen an der Stirn!: Guten Abend Ihr Lieben, entschuldigt den extrem späten Thread. Meine Milli ist jetzt 15 Wochen alt. Ich hab sie vor 3,5 Wochen bekommen und da...
  • Beule am Kopf

    Beule am Kopf: Hallo ihr lieben! Mein Kater Tiger (4 Jahre alt)hat sich wahrscheinlich den Kopf gestoßen wie keiner zuhause war, er hat jz eine große Beule...
  • Schlagworte

    ,

    ,

    knubbel an der hinteren seitlichen wirbelsäule bei katze

    ,
    https://www.netzkatzen.de/threads/nussgrosse-beule-im-hinteren-bereich.161506/
    , katze beule am rücken, katze hat knubbel am hinteren rücken, katze knubbel am rücken, katze hat beule am rücken, katze hat knubbel am rücken, katze hat beule neben der wirbelsäule, meine katze hat eine beule am rücken, beule kater rücken, katze beule mit flüssigkeit, katze hat knubbel auf dem rücken, katze beule rücken
    Top Unten