Huhni
- Registriert seit
- 09.01.2003
- Beiträge
- 432
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich habe weiter unten schon den Thread gesehen, in dem dieses Thema behandelt wurde, aber ich bin ehrlich gesagt, völlig verwirrt. (Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht noch dazu beiträgt, mich noch mehr zu verwirren, aber naja...)
Also: unsere Emi bekommt momentan Trofu und Nafu. Das Problem ist, daß sie das Nafu z.T. gar nicht anrührt. Es ist Supermarktfutter, Whiskas. Zu Beginn hat sie den Napf immer ratzeputz leer gemacht, mittlerweile läßt sie
es sogar stehen (gestern den ganzen Napf nicht einmal angerührt). Wir haben auch schon andere Sorten probiert, das funktioniert manchmal, aber am nächsten Tag ist es schon wieder nix mehr und bleibt liegen.
Sie verputzt lieber das Trofu (Hills Science Plan - Indoor) - kein Wunder, denk ich mir, wird ihr wahrscheinlich besser schmecken.
Ich ziehe jetzt also in Erwägung, ihr nur noch dieses Futter zu "servieren" wenn sie das andere eh nicht will.
Trinken tut sie auch gut, speziell seit ich den Napf an eine andere Stelle getan habe, nicht mehr direkt neben dem Fressen.
Meine Frage nun: MUSS eine Katze Nafu bekommen? Eigentlich nicht, oder? Ich würd es ihr ja gern gönnen, aber wenn sie's nicht will - bringts ja auch nicht, daß das Zeug da steht und vor sich hin gammelt und sie interessierts nicht. Dann kann ichs auch lassen. Und Premium-Nafu ist echt teuer. Und ob sie's frisst? Keine Ahnung.... Also, kann ich es weglassen?
Dann noch eine generelle Trofu-Frage: Der Verkäufer in der Zoohandlung sagte, er würde Royal Canin dem Hills vorziehen. Das Hills sei zu "salzig", zu natriumhaltig. Ist das wahr? Vom Preis her ist es ja fast gleich, ich frage mich nur, ob ich jetzt das Trofu wechseln sollte. Aber es schmeckt ihr doch soooo gut
Wär nett, wenn Ihr mir helfen könntet!
Danke!
Ich habe weiter unten schon den Thread gesehen, in dem dieses Thema behandelt wurde, aber ich bin ehrlich gesagt, völlig verwirrt. (Ich weiß nicht, ob das jetzt nicht noch dazu beiträgt, mich noch mehr zu verwirren, aber naja...)
Also: unsere Emi bekommt momentan Trofu und Nafu. Das Problem ist, daß sie das Nafu z.T. gar nicht anrührt. Es ist Supermarktfutter, Whiskas. Zu Beginn hat sie den Napf immer ratzeputz leer gemacht, mittlerweile läßt sie
Sie verputzt lieber das Trofu (Hills Science Plan - Indoor) - kein Wunder, denk ich mir, wird ihr wahrscheinlich besser schmecken.
Ich ziehe jetzt also in Erwägung, ihr nur noch dieses Futter zu "servieren" wenn sie das andere eh nicht will.
Trinken tut sie auch gut, speziell seit ich den Napf an eine andere Stelle getan habe, nicht mehr direkt neben dem Fressen.
Meine Frage nun: MUSS eine Katze Nafu bekommen? Eigentlich nicht, oder? Ich würd es ihr ja gern gönnen, aber wenn sie's nicht will - bringts ja auch nicht, daß das Zeug da steht und vor sich hin gammelt und sie interessierts nicht. Dann kann ichs auch lassen. Und Premium-Nafu ist echt teuer. Und ob sie's frisst? Keine Ahnung.... Also, kann ich es weglassen?
Dann noch eine generelle Trofu-Frage: Der Verkäufer in der Zoohandlung sagte, er würde Royal Canin dem Hills vorziehen. Das Hills sei zu "salzig", zu natriumhaltig. Ist das wahr? Vom Preis her ist es ja fast gleich, ich frage mich nur, ob ich jetzt das Trofu wechseln sollte. Aber es schmeckt ihr doch soooo gut

Wär nett, wenn Ihr mir helfen könntet!
Danke!