Gibt's denn niemanden der da was genaues weiß?
Also ich habe das hier gefunden:
"Sie benötigen ebenso eine Quelle für Niacin, wie es sich in Erdnüssen, Brauhefe, Eiern, Weizenkeimen, Getreide, Johannisbrot, Luzernen, Löwenzahn und Seetang befindet."
Allerdings von einer Seite, die beschreibt, wie man Hunde und Katzen vegetarisch ernährt (wovon ich nicht viel halte). (
http://www.vegetarierbund.de/nv/dv/dv_1981_4__Vegetarismus_fuer_gesunde_Katzen_und_Hunde.htm)
Oder ich lese auf einer anderen Site
"Leber, Nieren, Eigelb, Milchprodukte, Getreide, Nüsse, Fisch, Obst und Gemüse enthalten viel Biotin."
(
http://www.fress-punkt.de/lexikon/begriffe/biotin.html)
Das Argument mit der Blausäure hört sich logisch an, aber wie schauts mit Erdnüssen aus (natürlich die ungesalzenen)?