Notfall 4 Wochen altes Kätzchen hört nicht auf zu schreien

Diskutiere Notfall 4 Wochen altes Kätzchen hört nicht auf zu schreien im Aufzucht von Kitten Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo, ich brauch unbedingt dringend einen hilfreichen Rat und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt !!! Mein 4 Wochen altes Kätzchen hört nicht...

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Hallo, ich brauch unbedingt dringend einen hilfreichen Rat und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt !!!
Mein 4 Wochen altes Kätzchen hört nicht mehr auf zu schreien, ich bin total ratlos.....
Wir waren vorgestern erst beim Tierarzt weil ich ein leichtes Knacksen beim Atmen festgestellt hab. Der Kleine ist leider ein FCK Kitten und ich wollte nichts anbrennen lassen, hab die ganz Familie geschnappt und bin mit einem
Päckchen Bisolvon wieder nach Hause. Der Arzt meinte eine kleine Messerspitze würde den Schleim lösen. Ich habs mit etwas warmen Dosenfutter gemischt und ihn fressen lassen. Das war gestern, heute ist das Geräusch nicht besser geworden und er ist jetzt nur noch am schreien. Er will nicht einmal mehr Milch :?

Jetzt weiß ich nicht, ob er vielleicht durch das Bisolvon Bauchschmerzen bekommen haben kann, hat da schon mal wer Erfahrungen damit gemacht????

Kann es denn auch sein, dass er einfach nur Bauchweh hat, weil wir vor 3 Tagen langsam angefangen haben Dosenfutter zu zu füttern (er fliegt auf das Zeug)???? Wenn ja was mach ich dagegen?

Und wenn er wirklich zu wenig Luft bekommt und einen Schnupfen hat, kann man denn in dem Alter dann beim Tierarzt überhaupt mehr machen..... Ich will ihm den Stress nicht schon wieder antuen und ihn der Zugluft etc. aussetzen???

Ich hoffe immer noch, dass er "nur" Bauchschmerzen hat..

Ich bin über jeden Ratschlag mehr als froh, ich bin am Ende mit den Nerven ::? Und beim Tierarzt hab ich leider immer das Gefühl, dass es eh nur eine kleine Katze ist, bei der man nicht viel machen kann..............
Ein paar Erfahrungen wären da genau das Richtige.

Danke schonmal
 
18.09.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Notfall 4 Wochen altes Kätzchen hört nicht auf zu schreien . Dort wird jeder fündig!

romanticscarlett

Registriert seit
17.09.2012
Beiträge
448
Gefällt mir
0
Hallo,

ich kenne mich damit leider nicht sehr gut aus. Aber wenn der Kleine Bauchweh hat, könnte es helfen, ihn auf eine Wärmflasche oder ein warmes Körnerkissen zu setzen.

...mir ist nochwas eingefallen: wenn er Schmerzen durch die Futterumstellung hat, könnte es vielleicht eine Erleichterung sein, wenn du sein Nafu pürierst. Da hat die Verdauung dann nicht so viel zu tun und es liegt nicht so schwer im kleinen Bäuchlein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stipsie2000

Stipsie2000

Registriert seit
24.01.2007
Beiträge
1.089
Gefällt mir
1
Ich würde deine Sorgen ja gerne zertreuen....aber das kann ich nicht.

Gibt es in deiner Näher einen anderen TA? Vielleicht sogar eine Tierklinik?

Wenn er nicht mal fressen mag bzw. trinken, dann besteht bei so einem Würmchen schnell Lebensgefahr.

Ich würde schnellstens zum TA fahren. Zugluft? Fenster zulassen und Handtuch und ggf. Wärmflasche (nicht zu heiß, nur warm) dazu packen.

Geht er denn auf´s Klo?
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Ja das werd ich auf alle Fälle gleich mal Probieren, hät schon versucht ihm ein warmes Plätzchen an der Heizung an zu bieten aber er geht immer auf den kalten Parkettboden :?.
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Kann ich schwer einschätzen. Er geht ja noch nicht alleine aufs Klo und die Mama ist immer hinter ihm her. Hab schon probiert sein Bäuchlein zu massieren, aber außer Schreien macht er nichts :cry:. Wahrscheinlich ist es echt das Beste wieder mal zum Arzt zu fahren, hab nur Angst, dass er sich dann noch mehr Verkühlt :? und man uns nicht helfen kann
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Echt nett, dass ihr mir gleich geschrieben habt.
Hät ich jetzt fast vergessen.... :lol:
 

romanticscarlett

Registriert seit
17.09.2012
Beiträge
448
Gefällt mir
0
Mmmhh, wenn er freiwillig den kühlen Boden sucht, kann es auch sein, dass ihm die Wärmflasche unangenehm ist. Beobachte ihn genau, wenn du ihm eine warme Unterlage anbietest, aber zwinge ihn nicht, wenn es ihm sichtlich unangenehm ist.

Hat er Fieber? Dann suchen Katzen manchmal kühle Stellen auf. Wenn du kein Fieberthermometer hast, kann ein guter Anhaltspunkt sein, wie warm oder heiß seine Öhrchen sind.

Du hast auch geschrieben, du hast ihm Milch gegeben. War das Aufzuchtmilch, normale Katzenmilch oder ganz gewöhnliche Milch? Es könnte auch sein, dass er die nicht verträgt.

An deiner Stelle würde ich ihm erstmal kein festes Futter geben, sondern pürieren. Und auch keine zu großen Mengen auf einmal geben. Vielleicht hat er auch Verstopfung und daher Bauchschmerzen. Er nimmt ja erst seit ein paar Tagen feste Nahrung zu sich und er ist ja auch erst vier Wochen alt.
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Also der Kleine schläft jetzt endlich mal in einer warmen kuschligen Hundebox. Hab sie mit Tüchern eingewickelt so dass wir jederzeit fahren können. Er ist mit dem Kopf nach oben auf einem Polster eingeschlafen.
Er bekommt so wieder gut Luft und atmet normal. Werd ihn jetzt mal schlafen lassen und falls er wieder zu schreien beginnen sollte, liegt die Notfallnummer der nächsten Tierklink griffbereit.
Romanticscarlett er bekommt noch Milch von der Katzenmama und ich hab ihn jetzt seit 3 Tagen immer wieder etwas zerdrücktes Dosenfutter (Animonda carny) gegeben. Aber so, dass er einfach nur meinen Finger abschlecken hat müssen. Also wirklich kaum etwas. Gestern hab ich ihm dann mit dem Pulver etwas mehr gegeben. Etwa eine erdnussgroße Menge...
Wahnsinn, Katzenbabies groß werden sehen ist wirklich nur was für Leute mit guten Nerven :oops:
Ich bin trotz dem vielen Anlesen, immer noch viel zu unerfahren .......................
 

Leo F.

Gesperrt
Registriert seit
25.02.2008
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Hallo,
wenn es ein Flachbrustkitten ist, solltest Du unbedingt prüfen lassen, in welche Richtung sich der Brustkorb verwächst( das heißt, eigentlich sollte das der TA beurteilen).
Ich vermute, durch die veränderte Nahrungsaufnahme wird der Raum im Bauch größer und drängt die Lunge nach oben.
Es kann aber auch unabhängig von der Nahrungsaufnahme sein und der Brustkorb wächst evtl. nach innen und beengt die Lunge, so entsteht Luftnot.
FCK-Kitten haben eine kritische Phase in diesen ersten Wochen. Man sagt, nach der 8. Woche wären sie übern Berg, aber darunter kann es auch zu Todesfällen kommen.
Deshalb wäre es wichtig, wenn der Kleine wirklich weiterschreit, daß Du in einer Tierklinik ein Röntgenbild machen läßt um die Schwere der Brustkorbverformung beurteilen zu lassen.
Meiner Mng. nach bist Du da(laut Deiner Beschreibung) bei Deinem TA nicht in den richtigen Händen, sorry.
Das Schreien sollte wirklich ein Notsignal sein und Du solltest keine Zeit verlieren und in eine Tierklinik fahren.
keine Wärme, wenn er lieber auf dem kühlen Boden liegt, das kann auch schmerzlindernd für ihn sein
 
Zuletzt bearbeitet:

romanticscarlett

Registriert seit
17.09.2012
Beiträge
448
Gefällt mir
0
Dass der Kleine gut Luft bekommt und normal atmet ist ja schon mal sehr gut. Ich hoffe, er kann sich beim Schlafen ein wenig erholen.

Dass du die Notfallnummer schon bereit gelegt hast und die Box auch schon fertig zum mitnehmen ist, ist auch gut. Aber ich hoffe, dass ihr das nicht braucht.
 
fla-flö-flu

fla-flö-flu

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
925
Gefällt mir
2
oh weh, wie gehts ihm denn heute?
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Guten Morgen, also uns geht es den Umständen entsprechend. Er hat die Nacht relativ gut geschlafen. Er hat ein paar mal geschrieben, aber zum Glück immer aufgehört wie ih mich zu ihm gelegt hab. Hab dann auch mal vorsichtig probiert ihm wieder etwas zerdrücktes Dosenfutter anzubieten. Das würde er sofort fressen. Ich traus mich ihm aber nicht geben solang ich nicht weis warum er schmerzen hat...... Ich werd jetzt dann gleich zum Tierarzt fahren bzw wohl lieber besser in eine Klinik. Der Kleine tut mir soo unendlich leid.
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Ach ja geröngt hab ich ihn schön lassen. Die Lunge schaut zum Glück recht gut aus und das Zwergfell auch. Das Herz ist leider schon verrutscht, weil es wohl an der ursprünglichen Stelle zu wenig Platz gehabt hat. Wir hätten ihm also eine Chance gegeben. Aber danke für den Ratschlag!!
 

Leo F.

Gesperrt
Registriert seit
25.02.2008
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Magdalenchen,
in diesem Alter verformt sich der Brustkorb noch.Es muß unbedingt aktuell abgeklärt werden, ob sich das Sternum nach innen zieht.
Tut es das, wird das Herz deformiert und hindert die Lungen an der richtigen Entwicklung und Leistungsfähigkeit, daher die Luftnot.
Dieser Zustand kann mitunter wirklich schmerzhaft sein und das Kitten in Panik versetzen.
Das hat(wenn es daran liegt) überhaupt nichts mit Verschleimung zu tun und das Bisolvon ist daher auch völlig nutzlos.
Schau Dir das mal hier an: klick ,vielleicht hilft Dir das etwas, Dir das richtig vorzustellen.
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Hallo zusammen
Danke für den Link aber den kenn ich leider schön. Hab die letzten paar Wochen sehr viel Zeit im Internet verbracht. Die meisten Ärzte wissen ja nicht mal bescheid :(
Das Röntgen wurde gerade mal vorgestern gemacht und da war alles halbwegs in Ordnung. Bis auf das Herz, das hat es sich anscheinend wo anders bequem gemacht.
Laut Tierarzt gab es keinen Grund zur Besorgnis. Leo meinst du ich soll ihn gleich nochmal röntgen lassen?
 

Leo F.

Gesperrt
Registriert seit
25.02.2008
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Kommt drauf an, was die Tierklinik zu dem Bild meint.Ich würde es mir auf jeden Fall aushändigen lassen und dem TA sagen, daß Du eine zweite Meinung von Klinik XXX einholen möchtest.
Vielleicht kann Dir Dein TA auch eine empfehlen, mit der er sich evtl. dann auch hinterher noch besprechen könnte.
Das macht mein TA auch :wink:.
Trotzdem gibt es auch beim Röntgen verschiedene Techniken und Perspektiven, die wichtig sind ,um bei bestimmten Krankheiten Aufschluß zu erlangen.
Ich mußte vor Kurzem mit einem Kitten zum Röntgen und wollte dann eine zweite Meinung in einer Tierklinik, die ich für zuchtrelevante Fragen immer zu Rate ziehe.
Ich nahm das Röntgenbild mit, dort wurde es angeschaut und die Kleine wurde dann trotzdem nochmal geröntgt, um die Sache in einem anderem Winkel zu "beleuchten".
War mir am Ende auch ganz recht, da mir die Erklärung einleuchtete.
Mußt Du halt mal sehen, was die Klinik dann rät. :wink:
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Ich muss mich ganz herzlich bedanken für die nette Beiträeg die ihr geschrieben habt.
Unser Besuch beim Tierarzt hat meine Befürchtungen leider bestätigt. Die einzige Möglichkeit dem Kleinem zu helfen, war ihn zu erlösen :'( . Es dürfte kein Verkuehlung gewesen sein sonder überhaupt ein Atmungsproblem, das durch seine Trichterbrust bereits entstanden ist. Auch wenn es mir sehr schwer fällt, bin ich sehr froh, dass er nun nicht mehr leiden muss. Ich hoffe, dass ich ihm wenigstens ein schönes, wenn auch kurzes, Leben schenken hab können.
 

Magdalenchen

Registriert seit
18.09.2012
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Ps.: hab die Nachricht per Handy geschrieben. Hoffe es ist nicht zu sehr ein Buchstabensalat
 
fla-flö-flu

fla-flö-flu

Registriert seit
15.09.2012
Beiträge
925
Gefällt mir
2
oh nein :( *fühl dich gedrückt !!!!!!!!!!!!
 
Stipsie2000

Stipsie2000

Registriert seit
24.01.2007
Beiträge
1.089
Gefällt mir
1
Mein Beileid! Dennoch gut, dass du ihn hast erlösen können. So muss er nicht länger leiden.

Kleines - komm gut über den Regenbogen!
 
Thema:

Notfall 4 Wochen altes Kätzchen hört nicht auf zu schreien

Notfall 4 Wochen altes Kätzchen hört nicht auf zu schreien - Ähnliche Themen

  • Notfall - Kitten an der Straße gefunden

    Notfall - Kitten an der Straße gefunden: Hallo in die Runde, lange Zeit war es hier still um mich. Es ist einfach viel los o_O Jetzt bin ich aber hier mit einem neuen Post und brauche...
  • Notfall - mutterlose Kitten in 38640 suchen Pflegestelle

    Notfall - mutterlose Kitten in 38640 suchen Pflegestelle: Hallo ihr Lieben, "im Auftrag" suche ich ab sofort für 4 zwei Wochen alte mutterlose Kitten eine erfahrene Pflegestelle im Raum 38640 Goslar...
  • schon wieder ein notfall!!!!

    schon wieder ein notfall!!!!: nein, nicht mit meinem kleinen wutzl, der wiegt 224gramm und schaut schon fast wie eine katze aus!:wink: ABER: gerade hat mich eine bekannte...
  • Notfall - Amme gesucht - dringend!

    Notfall - Amme gesucht - dringend!: Eine Züchterfreundin von mir sucht dringend eine Amme,wer hat Babies im Raum Gifhorn und würde drei Cooniebabies aufnehmen? Kontakt bitte über...
  • Linktip > Notfälle bei Kätzinnen und Welpen nach der Geburt

    Linktip > Notfälle bei Kätzinnen und Welpen nach der Geburt: Notfälle bei Kätzinnen und Welpen nach der Geburt Dr. med. vet. Erika Michel Themen: Die Kätzin nach der Geburt Blutung nach der Geburt „Keine...
  • Ähnliche Themen
  • Notfall - Kitten an der Straße gefunden

    Notfall - Kitten an der Straße gefunden: Hallo in die Runde, lange Zeit war es hier still um mich. Es ist einfach viel los o_O Jetzt bin ich aber hier mit einem neuen Post und brauche...
  • Notfall - mutterlose Kitten in 38640 suchen Pflegestelle

    Notfall - mutterlose Kitten in 38640 suchen Pflegestelle: Hallo ihr Lieben, "im Auftrag" suche ich ab sofort für 4 zwei Wochen alte mutterlose Kitten eine erfahrene Pflegestelle im Raum 38640 Goslar...
  • schon wieder ein notfall!!!!

    schon wieder ein notfall!!!!: nein, nicht mit meinem kleinen wutzl, der wiegt 224gramm und schaut schon fast wie eine katze aus!:wink: ABER: gerade hat mich eine bekannte...
  • Notfall - Amme gesucht - dringend!

    Notfall - Amme gesucht - dringend!: Eine Züchterfreundin von mir sucht dringend eine Amme,wer hat Babies im Raum Gifhorn und würde drei Cooniebabies aufnehmen? Kontakt bitte über...
  • Linktip > Notfälle bei Kätzinnen und Welpen nach der Geburt

    Linktip > Notfälle bei Kätzinnen und Welpen nach der Geburt: Notfälle bei Kätzinnen und Welpen nach der Geburt Dr. med. vet. Erika Michel Themen: Die Kätzin nach der Geburt Blutung nach der Geburt „Keine...
  • Schlagworte

    katzenbaby schreit ständig

    ,

    zugluft katze milch

    ,

    3 wochen alte katzenbabys schreien immer

    ,
    4 wochen katzenbaby schreit ständig
    , kitten schreit immer, , , bauchschmerzen wenn ich weiss dass ich ihn sehe, kitten schreien wenn sie aufs klo gehen, 3 wochen alte katzen schreien trotz futter, katze soll nicht mehr schreihen, warum will mein kitten die mlch nicht mehr, 4 wochen altes katzenbaby ist am schreien, kitten erfahrungen, kitten schreit ständig
    Top Unten