Tofutante
- Registriert seit
- 08.03.2006
- Beiträge
- 43
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich hatte vor Wochen ja schon von meinem aggressiven Kater berichtet, der mich immer angreift, wenn er nicht im Mittelpunkt steht. Jemand meinte, dass eine Verhaltenstherapie eine Möglichkeit wäre, dass ich bei diesem Kater eben 1 - 2 Dinge anders machen müsse als bei meinen anderen Katzen. Nur was?
Gestern war z.B. wieder so eine typische Situation, wie sie schon öfters vorkam:
Ich telefoniere und er schwingt sich direkt auf seinen Kratzbaum neben dem Telefon, versucht von dort, das Telefonat zu unterbrechen, indem er ständig auf das Telefon schlägt. Ich habe dann versucht, die Tastatur zu schützen, ihn etwas gestreichelt und dann ist er auch erstmal runtergesprungen und aus dem Raum raus. Nach 10 Minuten kam er wieder und da sah ich schon, dass er durchdreht: Pechschwarze, große Pupillen und wieder mal vor Wut ganz außer sich. Ich also sofort das Telefonat unterbrochen und eine Minute später hatte er sich auch schon in meinem Bein festgebissen und festgekrallt.
Was hätte ich tun sollen? Hätte ich direkt bei seiner 1. Aktion das Telefonat abbrechen müssen? Ich MUSS in meinem Arbeitszimmer telefonieren können, schließlich arbeite ich hier. Ich kann mich hier auch nicht vor ihm einschließen (wie ich es nachts bereits mache), weil einige Kabel in der Steckdose im Nebenraum stecken, ich also die Tür hier nicht schließen kann.
Hat jemand zufällig so einen Kater wie ich? Und was hat Euch eine Verhaltenstherapie gebracht bzw. wie hätte ich aus verhaltenstherapeutischer Sicht hier reagieren müssen? Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
die Tante
ich hatte vor Wochen ja schon von meinem aggressiven Kater berichtet, der mich immer angreift, wenn er nicht im Mittelpunkt steht. Jemand meinte, dass eine Verhaltenstherapie eine Möglichkeit wäre, dass ich bei diesem Kater eben 1 - 2 Dinge anders machen müsse als bei meinen anderen Katzen. Nur was?

Gestern war z.B. wieder so eine typische Situation, wie sie schon öfters vorkam:
Was hätte ich tun sollen? Hätte ich direkt bei seiner 1. Aktion das Telefonat abbrechen müssen? Ich MUSS in meinem Arbeitszimmer telefonieren können, schließlich arbeite ich hier. Ich kann mich hier auch nicht vor ihm einschließen (wie ich es nachts bereits mache), weil einige Kabel in der Steckdose im Nebenraum stecken, ich also die Tür hier nicht schließen kann.
Hat jemand zufällig so einen Kater wie ich? Und was hat Euch eine Verhaltenstherapie gebracht bzw. wie hätte ich aus verhaltenstherapeutischer Sicht hier reagieren müssen? Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
die Tante
Zuletzt bearbeitet: