Noch mäkliger beim Fressen

Diskutiere Noch mäkliger beim Fressen im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo liebe Katzenliebhaber, mein Kater frisst derzeit hauptsächlich Trockenfutter und kaum noch Nassfutter. Er ist zum Glück ein guter Trinker...

SarahPuh

Registriert seit
28.06.2016
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo liebe Katzenliebhaber, mein Kater frisst derzeit hauptsächlich Trockenfutter und kaum noch Nassfutter. Er ist zum Glück ein guter Trinker, aber gerade bei der Hitze wär ich froh wenn er wieder sein Nassfutter fressen wurde. Ich hab jetzt
schon so viele Sorten durchprobiert, von Animonda bis Hihn und Thunfischfilet. Nur kleinere Portionen Hunhfilet frisst er auf, bei allen anderen schleckt er die Soße raus und lässt den Rest stehen.
Gestern hab ich dann mal was ungesundes ausprobiert, wo Zucker drin war. Das hat er dann ganz aufgefressen.

Sind Eure Katzen auch so mäkelig? Hängt das mit dem warmen Wetter zusammen? Er liegt ja auch tagsüber hauptsächlich rum und sucht sich ein Schattenplätzchen nach dem anderen. Ist daher der Appetit eher gering?

Ach ja, aber Trockenfutter von Whiskas "Junior für 2-12 Monate" frisst er total gerne. Muss ich das verstehen? Harry kommt aus dem Tierheim und ist ca. 4 Jahre alt. Kann ihm das schaden?
 
01.07.2016
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Noch mäkliger beim Fressen . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Viele Katzen neigen zum mäkeln, stimmt schon, trotzdem werden Mäkelkatzen nicht geboren sondern erzogen.

Was machst du wenn er sein Nassfutter nicht frisst und wie lange danach bekommt er Trockenfutter vorgesetzt? Wie lange bleibt das Futter stehen und wie oft wird er gefüttert?

Welche Menge genau bekommt er an Nassfutter und an Trockenfutter pro Tag insgesamt?
 

SarahPuh

Registriert seit
28.06.2016
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hy, nach Absprache mit meinem Tierarzt bekommt er sowohl Nass- als auch Trockenfutter. Ich halte mich da an die Angaben auf den Packungen, da ich ja täglich wechsle um ihn Abwechslung zu bieten.

Das Trockenfutter steht immer da. Gefüttert wird er 2x täglich. Ich lasse das Essen stehen, da er oft in kleineren Abständen frisst. Oft ist das, was ich ihm Abends hinstelle, morgens leer. Nur eben derzeit schleckt er hauptsächlich die Soße raus und lässt den Rest stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Ja dann brauchst du dich nicht wundern, wenn das Trockenfutter immer da steht, warum sollte er dann das Nassfutter fressen.

Leider haben nur die wenigsten TÄ sich wirklich mit dem Thema Ernährung mal näher auseinander gesetzt und sorry, wenn ich deinem TA zu nahe trete, die meisten TÄ die Trockenfutter empfehlen, da erkennst du schon aus der Werbung im Wartezimmer, welcher Futtermittelvertreter bei denen zuletzt zu Besuch war.

Trockenfutter ist nicht zur Ernährung von Katzen geeignet. Als ehemalige Wüstenbewohner bzw. Wüstenrandzonen sind Katzen darauf eingestellt den Großteil ihres Flüssigkeitsbedarfs über ihre Nahrung zu decken, sie trinken von Natur aus viel zu wenig, dass geht mit Trockenfutter nicht, auch wenn die meisten Katzen bei Trofu-Fütterung etwas mehr trinken, aber lang nicht genug.

Da Katzen leider eine gewisse Neigung bzw. Veranlagung zu Blasen- und Nierenerkrankungen haben, ist es aber sehr wichtig, dass sie soviel wie möglich Flüssigkeit aufnehmen.

Natürlich werden nicht alle Katzen krank die mit Trockenfutter gefüttert werden und auch Katzen die nur Nassfutter bekommen, können krank werden, aber ich sehe dass wie beim Rauchen. Nicht alle Raucher bekommen Krebs und auch Menschen die nie geraucht haben bekommen Krebs, allerdings erhöht das Rauchen das Risiko Krebs zu bekommen erheblich und ich will bei meinen Katzen das Risiko für Blasen- und Nierenerkrankungen nicht unnötig erhöhen.

Whiskas ist auch nicht gerade beste Qualität, beim Nassfutter solltest du darauf achten: mindestens 70-80 % Fleischanteil (Fleisch nicht nur tierische Nebenprodukte), höchstens 2-5 % Getreide- bzw. Reisanteil, zuckerfrei.

Du könntest dich mal im Nassfutterbereich von Sandras Tieroase umschauen, die musst ja nicht dort kaufen, aber alle dort aufgeführten Marken kannst du bedenkenlos füttern, die führen keinen Schrott.

Wenn du ihn wirklich zum Nassfutter bekommen willst, empfehle ich das Trockenfutter erstmal ganz wegzulassen, zur Not anfangs ein klein wenig unters Nassfutter mischen, ansonsten Trofu nur noch als Leckerli in ganz kleinen Mengen so 1-2 mal die Woche.

Biete ihm Nassfutter an, wenn es nicht gefressen wird, dann nimmst du es nach 20 min wieder weg und bietest ihm ein paar Stunden später das gleiche Futter (gleiche Marke, gleiche Sorte) wieder an, will er es immer noch nicht, nimm es wieder weg usw. da musst du sehr konsequent bleiben, je öfter du nachgibst desto hartnäckiger wird er es verweigern.
 
Zuletzt bearbeitet:

sam&Clio

Registriert seit
28.01.2013
Beiträge
157
Gefällt mir
0
Also bei mir wird gefressen was in den Napf kommt. meine beiden wissen, dass sie nix anderes bekommen wenn sie es stehen lassen. Wie Simpat schon schrieb da hilft nur konsequent sein.

mein Kater hat auch am Anfang gemäkelt. mittlerweile weiß er dass er das frisst was ich hinstelle oder hungert. da nimmt er dann eben auch die sorten die er nicht so gern mag
 

SarahPuh

Registriert seit
28.06.2016
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Danke für Eure Antworten. Da bei Harry eine Zahnkrankheit diagnostiziert wurde, soll er Trockenfutter fressen, laut Tierarzt. Ich nehm da nur das mit hohem Fleischanteil

Trinken tut er genug, denn er bekommt das Nassfutter immer noch mit einem zusätzlichem Schuss Wasser, das trinkt/schleckt er völlig aus

Das Whiskas nicht gut ist, weiß ich. Leider frisst er momentan die gesunden Sachen eben nicht. Ich schaue immer drauf, dass das Fressen aus mehr als 70 Prozent Fleisch besteht, ohne Getreide. Aber wie gesagt, wenn er dann einen ganzen Tag nichts zu sich nimmt, stell ich ihm was ungesundes hin, damit er Flüssigkeit zu sich nimmt übers Nassfutter.

Und leider bin ich nicht die ganze Zeit da, um ihn das Fressen immer wieder hinzustellen und wegzunehmen. Daher bleibt das Essen stehen. Er frisst es ja immer in kleinen Portionen, nie auf einmal. Nur im Moment halt nicht. Kann das mit dem warmen Wetter zusammenhängen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Welche Zahnkrankheit hat er denn? Wenn er zu Zahnstein neigt, da helfen ein paar größere Brocken rohes Fleisch wo er wirklich abbeißen und kauen muss, viel besser als Trofu, dass ist so klein, die meisten Katzen schlucken es ohne zu kauen im Ganzen und wenn dann knacken sie es höchstens einmal durch, aber sie kauen nicht. Katzen sind Schlingfresser, die kauen ihre Nahrung nicht.

Trofu hilft nicht bei der Zahnreinigung, stell dir vor du isst ein paar trockene Kekse, helfen die der Zahnreinigung, das Gebrösel im Mund, eher nicht, oder?
 

SarahPuh

Registriert seit
28.06.2016
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Er hat FORL und neigt zu viel Zahnstein. Fleisch frisst er nur in kleinen Stücken leider, wenn ich ihm größere hinlege, lässt er es liegen. Er ist schon ein witziges Kerlchen.
 
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.777
Gefällt mir
63
Wie Simpat schon gesagt hat, Trofu hilft nicht bei der Zahnreinigung. Aber wenn du getreidefreies Trofu fütterst (es ist dann aber nicht vom TA, oder?) und er trinkt bzw. du ihm noch Wasser übers Nafu machst...
Ich würde ihm das Trofu aber auch nicht unbegrenzt zur Verfügung stellen, wenn er Hunger hat soll er das Nafu fressen.

Meiner mag auch kein hochwertiges Futter und rohes Fleisch mag er auch nur kleingeschnitten...so sind sie, die Katzen.
 

SarahPuh

Registriert seit
28.06.2016
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Was fütterst du dann, wenn deine auch kein hochwertiges Futter fressen? Ich hab das Trockenfutter schon rationiert, aber er sitzt lieber seinen Hunger aus, bevor er was frisst was er nicht mag. Ich habe das TroFu nicht vom Tierarzt, sondern bestell es online. Ich hatte noch nie Futter vom Tierarzt, ist das nicht hochwertig?
 
raziel4711

raziel4711

Registriert seit
09.12.2013
Beiträge
1.777
Gefällt mir
63
Beim TA bekommst du meist Royal Canin oder sowas und das ist nicht so toll, wegen Getreide.
Freddy bekommt Orijen oder das von Macs, eben Getreidefrei. Bei Trofu ist er da glücklicherweise auch nicht so wählerisch, sonst hätten wir nämlich ein Problem.

Das beste was im Moment noch in ihn reingeht ist Miamor Milde Mahlzeit. Alles andere verweigert er, deswegen bekommt er einen bunten Mix aus Felix, Whiskas, Gourmet Gold. Alles das, was er eigentlich nicht soll, aber er ist 13 und hat eine Schilddrüsenüberfunktion, da bekommt man ihn auch schlecht umgestellt. Bzw. schafft er es zu kötzeln wenn er das Futter nur mit langen Zähnen gefressen hat oder es gar nicht mag.

Harry ist ca. vier und ansonsten gesund? Hast du noch eine andere Katze/Kater? Dann gibt es ja ev. noch so was wie Futterneid, was manchmal auch förderlich sein kann.
Wenn er ansonsten gesund und normalgewichtig ist würde ich schon versuchen ihn vom Trockenfutter runter zu kriegen, also vielleicht nicht komplett, aber schon hauptsächlich Nafu.
Hast du die Aldi-Sorten schon mal probiert, die sind so Mittelklasse, hat meiner aber immer gerne genommen.
 

SarahPuh

Registriert seit
28.06.2016
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hy Bianca, danke für deine Antwort. Harry kommt aus dem Tierheim und ist eigentlich kerngesund. Das einzige was er hat ist FORL, da wurden jetzt 7 Zähne gezogen.

Er lebt bei uns als Freigänger, aber alleine. Er kommt mit anderen Katzen nicht wirklich klar. War schon im Tierheim eher ein Einzelgänger. Hier laufen auch ganz viele Katzen rum, aber er sucht keinen Kontakt mit denen.

Er war eigentlich schon immer ein eher schwieriger Esser, aber seit der Zahn-OP haben wir ihn natürlich ein wenig mehr bemitleidet und seit dem ist er halt noch wählerischer. Ich gebe ihn alles was mehr als 50 Prozent Fleischanteil hat, am liebsten ganz ohne Zucker und Getreide. Da er aber so wenig frisst, hab ich eben jetzt auch mal FastFood gefüttert. Und damit er auf seinen Kalorienbedarf kommt, hat er eben jetzt Wahre Liebe TroFu bekommen. Hoffe, er bekommt bald wieder richtig Lust auf Nassfutter. Wobei er ja die Soße beim Nassfutter rausschmeckt, nur den Rest lässt er liegen.
 
Thema:

Noch mäkliger beim Fressen

Noch mäkliger beim Fressen - Ähnliche Themen

  • Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden

    Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden: Hallo mal wieder, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Fressproblem helfen. Unsere Schnurri entwickelt sich in letzter Zeit zu einer unmöglichen...
  • tom ist mäklig zur zeit

    tom ist mäklig zur zeit: er mag sein futter nicht mehr so richtig, für einen kater ist auch so eine 400 g dose zuviel, d.h. ich verteil die auf 4 mahlzeiten. spätestens...
  • Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ?

    Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ?: Hallo Also ich hab ja zwei Miezen. Beide sind die Obermäkler schlecht hin !!! :evil: Als sie noch klein waren, habe ich sehr viele Nafusorten...
  • Mäklig: Einfach unter die Nase schmieren..

    Mäklig: Einfach unter die Nase schmieren..: Halli Hallo, also ich habe eine solch seltsame Entdeckung gemacht, dass muss ich Euch erzählen. Monty ist ziemlich mäklig (außer bei Trofu, Paste...
  • Futterempfehlung

    Futterempfehlung: Hallo an alle, ich brauche mal wieder Hilfe. Meine beiden sind im Hungerstreik. Meine Katzensitterin hat während meiner Geschäftsreise böses...
  • Ähnliche Themen
  • Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden

    Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden: Hallo mal wieder, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Fressproblem helfen. Unsere Schnurri entwickelt sich in letzter Zeit zu einer unmöglichen...
  • tom ist mäklig zur zeit

    tom ist mäklig zur zeit: er mag sein futter nicht mehr so richtig, für einen kater ist auch so eine 400 g dose zuviel, d.h. ich verteil die auf 4 mahlzeiten. spätestens...
  • Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ?

    Macht zu viel Futterabwechslung Katzen mäklig ?: Hallo Also ich hab ja zwei Miezen. Beide sind die Obermäkler schlecht hin !!! :evil: Als sie noch klein waren, habe ich sehr viele Nafusorten...
  • Mäklig: Einfach unter die Nase schmieren..

    Mäklig: Einfach unter die Nase schmieren..: Halli Hallo, also ich habe eine solch seltsame Entdeckung gemacht, dass muss ich Euch erzählen. Monty ist ziemlich mäklig (außer bei Trofu, Paste...
  • Futterempfehlung

    Futterempfehlung: Hallo an alle, ich brauche mal wieder Hilfe. Meine beiden sind im Hungerstreik. Meine Katzensitterin hat während meiner Geschäftsreise böses...
  • Top Unten