
Katermutti
- Registriert seit
- 22.02.2013
- Beiträge
- 1.345
- Gefällt mir
- 13
Hallo!
Nachdem ich hier schon oft still gelesen habe, entschloss ich mich nun doch anzumelden, um euch mein derzeitiges Problem zu schildern. Tut mir wirklich leid, dass das etwas länger wird jetzt.
Seit ein paar Monaten schon hatte ich das Gefühl, dass irgendetwas nicht mit meinem Kater Colin (Einzelkatze), 8 Jahre, stimmt. Da gab es nichts Spezifisches, einfach nur so ein Gefühl. Beim letzten TA Besuch Anfang August wurde ihm wie immer beste Gesundheit bescheinigt und er wog 6.3 Kilo, wie schon seit Jahren (er ist ein recht grosser). Dann stellte ich vor 2 Wochen durch einen beiläufigen Kommentar einer Freundin fest, dass er abgenommen hatte. Das ist an sich nichts Schlimmes, denn der TA wollte ihn immer ein wenig leichter haben. Der Gang auf meine Waage bestätigte ein Gewicht von 5.6. Eine Abnahme von 700 Gramm innerhalb von 6 Monaten waren allerdings genug, um weiterzuforschen. Beim weiteren Nachdenken fiel mir auch auf, dass er in der Tat mässig isst. Wie gesagt, er war immer im oberen Spektrum mit dem Gewicht, deswegen kriegte er auch nur begrenzt
Leckerli und so. Generell ernährt habe ich ihn (leider wie ich jetzt sagen muss) mit Trofu von Hill's plus eine Tüte Nafu von z.B. Cosma 2 mal pro Woche. Sowas hat er aber noch nie komplett aufgefressen. Urin immer 2x pro 24 Stunden und "gross" 1x in 48 Stunden. In letzter Zeit habe ich aber immer öfters 3x Urin gefunden. Getrunken hat er immer viel, aber möglicherweise doch vermehrt, schwer zu sagen. Auf jeden Fall war das genug für mich um gleich einen TA-Termin zu vereinbaren.
Letzten Montag Abend (11. Feb) nach der Arbeit also hin (er ist bei dem TA seit er klein war!). Der TA meinte es ist bestimmt nix. Der Kater sähe toll aus, aufgeweckt, ist bestimmt nix. Auf der Waage hatte er 5.7 kg. Getestet hat er auf Diabetes (negativ) sowie je eine Urin- und Blutprobe genommen. Temperatur war jedoch erhöht (ich glaube 39.4 oder 39.6). Dann warten...hier die Ergebnisse (Catalyst Dx und VetStat):
(getestet wurde noch die komplette Leberchemie und da war alles in Ordnung mit Phos knapp oberhalb der Mitte des Referenzbereichs)
Glu 10.5 mmol/L (3.95-8.84) - TA meinte ist nix weiter sondern wegen Stress
Urea 19.2 mmol/L (5.7-12.9)
Crea 430 qmol/L (71-212)
BUN/CREA 11
HCO3 15.7 mmol/L (22.0-24.0)
PCO2 25 mmHg (34-38 )
tCO2 16.5 mmol/L (27-31)
Na 167 mmol/L (150-165)
K 3.7 mmol/L (3.5-5.8 )
Basieren auf den Urea und Crea-Werten sowie dem spezifischen Gewicht im Urin (1.030 war es glaube ich), meinte der TA dies ist ein gravierendes Nierenproblem und er empfiehlt dringend, dass er sofort Infusionen bekommt und ich ihn gleich dalassen muss. In meinem Schock und meiner Unsicherheit ist mir gar nicht aufgefallen, dass der TA eigentlich null auf meine Fragen eingegangen ist, sondern nur nachdrücklich empfohlen ihn dazulassen mit der Implikation er würde sonst innerhalb von ein paar Wochen sterben. Ich habe dem zugestimmt und ich bereuhe dies jetzt mehr als ich in Worte fassen kann
.
Ich wurde jeden Tag morgens angerufen mit einem Statusbericht. Die erhöhte Temperatur wurde bestätigt, aber sie fiel langsam und war Mittwoch wieder im oberen Normalbereich. Gefressen hat er sehr schlecht was mich nicht gewundert hat - das tut er in ungewohnten Situationen plus Stress. Dienstag war ich abends zu Besuch und eine andere TA hatte Dienst. Die meinte sie war erst überrascht als sie ihn gesehen hat denn er sähe null aus wie eine Nierenkatze, deswegen tippt sie auf ANI und nicht CNI (auch wegen dem Fieber). Am Mittwoch hiess es dann es ist doch nicht ANI und die Urinkultur war ohne Befund. Donnerstag morgen dann die neuen Testergebnisse:
Urea 16.8 mmol/L (5.7-12.9)
Crea 356 qmol/L (71-212)
BUN/CREA 12
pH 7.57 (7.24-7.40)
HCO3 22.2 mmol/L (22.0-24.0)
PCO2 26 mmHg (34-38 )
tCO2 23 mmol/L (27-31)
Na 167 mmol/L (150-165)
K 4.7 mmol/L (3.5-5.8 )
Diese neuen Ergebnisse wurden mir auf Verlangen hinterher gedruckt und ausgehändigt. Erklärt hat sie mir niemand. Die Aussage der TA am Telefon war: ich muss ihnen leider sagen, dass die Infusionen nicht geholfen haben. Wir können eigentlich nichts mehr für ihn tun. Ich sagte ich hole ihn in 20 Minuten ab (das sollte erst nicht gehen, aber ich habe drauf bestanden). Bei der Entlassung bekam ich ein Merkblatt zu CNI, RC Trofu und Nafu Nierendiät, eine Rechnung über 450 Euro und ein "Sorry".
Nachdem ich hier schon oft still gelesen habe, entschloss ich mich nun doch anzumelden, um euch mein derzeitiges Problem zu schildern. Tut mir wirklich leid, dass das etwas länger wird jetzt.
Seit ein paar Monaten schon hatte ich das Gefühl, dass irgendetwas nicht mit meinem Kater Colin (Einzelkatze), 8 Jahre, stimmt. Da gab es nichts Spezifisches, einfach nur so ein Gefühl. Beim letzten TA Besuch Anfang August wurde ihm wie immer beste Gesundheit bescheinigt und er wog 6.3 Kilo, wie schon seit Jahren (er ist ein recht grosser). Dann stellte ich vor 2 Wochen durch einen beiläufigen Kommentar einer Freundin fest, dass er abgenommen hatte. Das ist an sich nichts Schlimmes, denn der TA wollte ihn immer ein wenig leichter haben. Der Gang auf meine Waage bestätigte ein Gewicht von 5.6. Eine Abnahme von 700 Gramm innerhalb von 6 Monaten waren allerdings genug, um weiterzuforschen. Beim weiteren Nachdenken fiel mir auch auf, dass er in der Tat mässig isst. Wie gesagt, er war immer im oberen Spektrum mit dem Gewicht, deswegen kriegte er auch nur begrenzt
Letzten Montag Abend (11. Feb) nach der Arbeit also hin (er ist bei dem TA seit er klein war!). Der TA meinte es ist bestimmt nix. Der Kater sähe toll aus, aufgeweckt, ist bestimmt nix. Auf der Waage hatte er 5.7 kg. Getestet hat er auf Diabetes (negativ) sowie je eine Urin- und Blutprobe genommen. Temperatur war jedoch erhöht (ich glaube 39.4 oder 39.6). Dann warten...hier die Ergebnisse (Catalyst Dx und VetStat):
(getestet wurde noch die komplette Leberchemie und da war alles in Ordnung mit Phos knapp oberhalb der Mitte des Referenzbereichs)
Glu 10.5 mmol/L (3.95-8.84) - TA meinte ist nix weiter sondern wegen Stress
Urea 19.2 mmol/L (5.7-12.9)
Crea 430 qmol/L (71-212)
BUN/CREA 11
HCO3 15.7 mmol/L (22.0-24.0)
PCO2 25 mmHg (34-38 )
tCO2 16.5 mmol/L (27-31)
Na 167 mmol/L (150-165)
K 3.7 mmol/L (3.5-5.8 )
Basieren auf den Urea und Crea-Werten sowie dem spezifischen Gewicht im Urin (1.030 war es glaube ich), meinte der TA dies ist ein gravierendes Nierenproblem und er empfiehlt dringend, dass er sofort Infusionen bekommt und ich ihn gleich dalassen muss. In meinem Schock und meiner Unsicherheit ist mir gar nicht aufgefallen, dass der TA eigentlich null auf meine Fragen eingegangen ist, sondern nur nachdrücklich empfohlen ihn dazulassen mit der Implikation er würde sonst innerhalb von ein paar Wochen sterben. Ich habe dem zugestimmt und ich bereuhe dies jetzt mehr als ich in Worte fassen kann

Ich wurde jeden Tag morgens angerufen mit einem Statusbericht. Die erhöhte Temperatur wurde bestätigt, aber sie fiel langsam und war Mittwoch wieder im oberen Normalbereich. Gefressen hat er sehr schlecht was mich nicht gewundert hat - das tut er in ungewohnten Situationen plus Stress. Dienstag war ich abends zu Besuch und eine andere TA hatte Dienst. Die meinte sie war erst überrascht als sie ihn gesehen hat denn er sähe null aus wie eine Nierenkatze, deswegen tippt sie auf ANI und nicht CNI (auch wegen dem Fieber). Am Mittwoch hiess es dann es ist doch nicht ANI und die Urinkultur war ohne Befund. Donnerstag morgen dann die neuen Testergebnisse:
Urea 16.8 mmol/L (5.7-12.9)
Crea 356 qmol/L (71-212)
BUN/CREA 12
pH 7.57 (7.24-7.40)
HCO3 22.2 mmol/L (22.0-24.0)
PCO2 26 mmHg (34-38 )
tCO2 23 mmol/L (27-31)
Na 167 mmol/L (150-165)
K 4.7 mmol/L (3.5-5.8 )
Diese neuen Ergebnisse wurden mir auf Verlangen hinterher gedruckt und ausgehändigt. Erklärt hat sie mir niemand. Die Aussage der TA am Telefon war: ich muss ihnen leider sagen, dass die Infusionen nicht geholfen haben. Wir können eigentlich nichts mehr für ihn tun. Ich sagte ich hole ihn in 20 Minuten ab (das sollte erst nicht gehen, aber ich habe drauf bestanden). Bei der Entlassung bekam ich ein Merkblatt zu CNI, RC Trofu und Nafu Nierendiät, eine Rechnung über 450 Euro und ein "Sorry".
Zuletzt bearbeitet: