....noch ein Katerchen?

Diskutiere ....noch ein Katerchen? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, wir haben zwei Kater die sich wunderbar verstehen. Sie sind ca. 16 firstWochen alt. Wir wohnen auf 100 qm mit Balkon. Wir haben so viel...

lidora74

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
70
Gefällt mir
0
Hallo,

wir haben zwei Kater die sich wunderbar verstehen. Sie sind ca. 16
Wochen alt. Wir wohnen auf 100 qm mit Balkon.
Wir haben so viel Freude mit den Beiden das ich mir vorstellen könnte noch ein Katerchen aufzunehmen. Kann mir jemand seine Erfahrungen schildern?
Würdet Ihr das Risiko eingehen?::?

Maike::w
 
11.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: ....noch ein Katerchen? . Dort wird jeder fündig!

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Hallo Maike ,

ich habe 3 Kater hier , und kann nur gutes berichten.
Hier wir geschmust , gerauft ,getobt , könnte immer nur zuschaun:oops: .
Also ich würde jederzeit , einen dritten nehmen , und was soll ich dir sagen:oops: , ende Oktober kommt noch ein Neuzugang zu uns , dieses Mal eine kleine Miez::bg .

Deine Kater sind noch jung , da sehe ich überhaupt kein Risiko für einen Neuzugang::w
 

Tigerjo

Registriert seit
20.10.2003
Beiträge
666
Gefällt mir
0
Hallo Maike,

eine Zusammenführung mit einer weiteren Mieze ist immer ein Risiko. Egal ob Katze oder Kater und auch unabhängig vom Alter.

Du musst damit rechnen, dass es Probleme geben wird - eine problemlose Zusammenführung ist die Ausnahme.

Ganz viel Geduld ist auf jedem Fall nötig. Lies Dich mal hier durch bei "Zusammenführung", da wirst Du einiges finden.

Gruß Tigerjo
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Also , ich hatte hier überhaupt keine Probleme , obwohl mein Großer schon knapp ein Jahr war.
Den ersten Tag , gab es das übliche Knurren ,Fauchen usw, innerhalb von 2 Tagen lief alles wie am Schnürchen.
Und da Maikes Kater noch sehr jung sind , sehe ich da nicht so dolle Risiken::? .
Sicher kann es immer mal zu Stress kommen , aber in diesem Fall sehe ich das weniger:wink:
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
Ich kann mich Bienchen nur anschließen.
Ich denke auch je eher man als Dosi völlig entspannt an die sache rangeht desto entspannter geht es dann mit der Zusammenführung vonstatten.
ich würd noch son Flauschfelli aufnehmen.:wink:
 

Lisbeth

Gast
Hi Maike,

deine Kater sind noch so jung, die würden sich bestimmt gut mit einem dritten Katerchen vertragen!
Ich meine, Zusammenführungen werden im Laufe der Zeit immer schwerer, irgendwo habe ich mal gelesen, bis zum Alter von 6 Monaten (oder waren es 12 Monate, weiß nicht mehr genau) kann man problemlos ein Tier dazusetzen!

Viel Glück und denk an FOTOS!!!
:lol:
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Ich sehe da kein Problem, wenn der Neuankömmling paßt - charakterlich und altersmäßig!

Vor einem Jahr haben wir zu unserem damals 14Monate alten Geschwisterkatern den frisch kastrierten 22Monate alten Caruso dazu geholt - er sollte der Spieolgefährte des etwas unausgelasteten Tinos werden, damit Gici wieder mehr seine Ruhe hat.
Ich hatte vielleicht Bammel vor der Zusammenführung!
Aber alles klappte super, nach ein paar Tagen lief alles ohne Probleme und meine Rechnung ging erfreulicherweise auch noch voll auf!
Nachdem Caruso im Februar plötzlich über die RBG gegangen war, litt mein Giaci zutiefst... Ich hätte ihm gern gleich wieder einen neuen Spielgefährten geholt, aber mein Mann wollte nicht...
Im Juni fand ich den ca. 6Wochen alten Filou - es war wieder eine Traumzusammenführung.
Mit Tino tobt er, mit Giaci kuschelt er... perfekt!
Nach vielem Hin und Her kam Anfang August dann auch das Ok von meinem Mann, Filou gehört nun zu uns. ::bg

Ich würde es immer wieder versuchen, egal welches Alter, gerade wenn, wie bei uns, das vorhandene Duo zwar harmonisch, aber nicht perfekt ist. ;-)
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Ich sehe da kein Problem, wenn der Neuankömmling paßt - charakterlich und altersmäßig!
Genau das ist der Punkt - wenn sie vom Spieltrieb her zusammenpassen, sehe ich auch keine Probleme.

Bei 16 Wochen sollte die Spanne nicht allzugroß sein - jünger als 13/14 Wochen und älter als 20 Wochen würde ich nicht machen, und gut wäre auch ein weiterer Kater, zwecks "Kampftechnik".

Aber eine Zusammenführung in dem Alter läuft sicher zu 99% Problemlos ab.
 

lidora74

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
70
Gefällt mir
0
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an.
Ich habe da nur ein Problem. Sir Schmusi ist ein sehr sanfter zärtlicher Kater. Sir Gandalf ist ein echter Rabauke. Das hat vermutlich nur funktioniert weil Schmusi als erster da war. Das macht die Suche nach einer Nummer 3 nicht einfach.
.... Ach ja, meinen Mann muß ich auch noch überzeugen.....

Maike
 
Thema:

....noch ein Katerchen?

....noch ein Katerchen? - Ähnliche Themen

  • Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(

    Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(: Hallo, ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben. Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von...
  • Urlaub mit den Katerchen

    Urlaub mit den Katerchen: Hallo wiedermal ;-), und zwar rückt nun der Zeitraum näher, in dem wir mit unseren Katern wegfahren wollen und ich bin deswegen noch recht...
  • 13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht

    13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht: entschuldigung liebes forum ich weiss nicht ob ich lieber die suchfunktion benutzen sollte verzeiht mir. ein blutiger anfänger bin ich zwar mit...
  • Katerchen macht 'Probleme'...

    Katerchen macht 'Probleme'...: Hallo liebe Foris, Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Ich war jetzt etwa 1 Jahr Fell-los, da wir unseren Charly letztes Jahr wg eines...
  • Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund

    Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund: Hallo Allerseits, wir haben seit letzten Freitag ganz ueberraschend einen kleinen Kater, den wir halbverhungert auf der Strasse gefunden haben...
  • Ähnliche Themen
  • Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(

    Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(: Hallo, ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben. Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von...
  • Urlaub mit den Katerchen

    Urlaub mit den Katerchen: Hallo wiedermal ;-), und zwar rückt nun der Zeitraum näher, in dem wir mit unseren Katern wegfahren wollen und ich bin deswegen noch recht...
  • 13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht

    13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht: entschuldigung liebes forum ich weiss nicht ob ich lieber die suchfunktion benutzen sollte verzeiht mir. ein blutiger anfänger bin ich zwar mit...
  • Katerchen macht 'Probleme'...

    Katerchen macht 'Probleme'...: Hallo liebe Foris, Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Ich war jetzt etwa 1 Jahr Fell-los, da wir unseren Charly letztes Jahr wg eines...
  • Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund

    Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund: Hallo Allerseits, wir haben seit letzten Freitag ganz ueberraschend einen kleinen Kater, den wir halbverhungert auf der Strasse gefunden haben...
  • Top Unten