Kabifra
Gast
Mir ist die Idee gekommen, dass wir hier im NKF eine Unterstützungsgruppe Nierenkranke Katzen aufmachen könnten. In letzter Zeit habe ich nämlich öfters bemerkt, dass immer wieder Foris anfragen, deren Katzen CNI diagnostiziert bekommen haben, und dann ist es oft Glückssache, ob gerade Foris online sind, die kompetent was dazu sagen können, oder ob mehr allgemeine Sachen kommen wie "Ich habe gehört, dass man Nierendiät geben" muss. Es tauchen im Verlauf von CNI soviele spezielle Fragen und Probleme auf, und es ist umständlich und mühsam, dann immer hoffen zu müssen, dass jemand gerade im Forum ist, der einem eine kompetente Antwort darauf geben kann. Ich habe selbst lange herumgesucht und bin nur durch Zufall auf Foris
gestoßen, die mir sehr viel weiterhelfen konnten und super Tipps gegeben haben, von denen ich und Micky immer noch profitieren.
Deshalb meine ich, es wäre gut, hier einen eigenen Thread für alle aufzumachen, quasi als fortlaufende "Unterstützungsgruppe", die Katzen mit CNI zuhause haben oder zuhause hatten. Es wäre sehr schön und sehr wichtig, wenn gerade auch Letztere bereit wären, hier mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, denn gerade sie wissen, wie CNI verlaufen kann und wie es dann auch am Ende des Weges damit aussieht. Wir könnten eine Liste mit Fori-Nicks anlegen, die bereit sind, Auskünfte und Hilfe zu geben (über PN, evtl. sogar telefonisch), so dass jeder gleich weiß, wer bei CNI ansprechbar ist und selbst CNI-Katzen hat. Auch eine Liste mit Tierärzten, die sich mit CNI auskennen und mit denen Foris gute Erfahrungen gemacht haben, fände ich sehr hilfreich.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass wir uns gegenseitig Unterstützung geben, in Form von Hinweisen, Bezugsquellen, Informationen zu CNI, TA-Erfahrungen, Erfahrungen mit Medikamenten und Alternativmitteln, Ernährung usw., und einander auch ein wenig begleiten, gerade wenn sich die CNI bei einer Katze verschlechtert oder Probleme auftauchen. Es sollten nur Foris hier mitmachen, die konkret Erfahrung mit CNI haben. So gut allgemeine Ratschläge und tröstende Worte gemeint sind, hier werden ganz konkrete Erfahrungen benötigt.
Auch eine Link-Sammlung finde ich sehr nützlich, damit jemand, der neu mit der Diagnose CNI ins Forum kommt, nicht ewig lang herumsuchen und herumfragen muss, wo kriege ich dies, wo ist jene Seite, sondern gleich alle wichtigen Links parat hat. Ich fange mit dieser Link-Seite (einfach als Beitrag in diesem Thread) mal an; wer weitere gute Links weiß, bitte mir schreiben, dann füge ich den Link ein.
Der Grundgedanke ist, hier im Netzkatzen-Forum einander Hilfestellung bei CNI zu geben, innerhalb der NKF-Gemeinschaft, und eine Anlaufstelle zu bieten, die sofort jedem mit einer CNI-Katze zur Verfügung steht, der hier angemeldet ist.
Für Anregungen und weitere Ideen bin ich sehr dankbar und hoffe jetzt einfach mal auf eure Bereitschaft, hier mitzumachen und sich einzubringen. Jeder Bericht, jede sachliche Information, jede Erfahrung ist wichtig und nützlich! Bitte scheut euch nicht, etwas zu schreiben, von dem ihr meint, dass es anderen Haltern von CNI-Katzen weiterhelfen oder sie unterstützen kann.
So, und nun noch zur Absicherung für uns alle der Hinweis:
In diesem Thread werden nur nach bestem Wissen und Gewissen Informationen und Erfahrungen von betroffenen Laien, die eine CNI-Katze haben, weitergegeben.
Der regelmäßige Besuch beim TA mit einer CNI-Katze und die Absprache jeder Behandlung mit dem TA ist dadurch nicht zu ersetzen und wird dringendst angeraten.
LG
Katharina
Deshalb meine ich, es wäre gut, hier einen eigenen Thread für alle aufzumachen, quasi als fortlaufende "Unterstützungsgruppe", die Katzen mit CNI zuhause haben oder zuhause hatten. Es wäre sehr schön und sehr wichtig, wenn gerade auch Letztere bereit wären, hier mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, denn gerade sie wissen, wie CNI verlaufen kann und wie es dann auch am Ende des Weges damit aussieht. Wir könnten eine Liste mit Fori-Nicks anlegen, die bereit sind, Auskünfte und Hilfe zu geben (über PN, evtl. sogar telefonisch), so dass jeder gleich weiß, wer bei CNI ansprechbar ist und selbst CNI-Katzen hat. Auch eine Liste mit Tierärzten, die sich mit CNI auskennen und mit denen Foris gute Erfahrungen gemacht haben, fände ich sehr hilfreich.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass wir uns gegenseitig Unterstützung geben, in Form von Hinweisen, Bezugsquellen, Informationen zu CNI, TA-Erfahrungen, Erfahrungen mit Medikamenten und Alternativmitteln, Ernährung usw., und einander auch ein wenig begleiten, gerade wenn sich die CNI bei einer Katze verschlechtert oder Probleme auftauchen. Es sollten nur Foris hier mitmachen, die konkret Erfahrung mit CNI haben. So gut allgemeine Ratschläge und tröstende Worte gemeint sind, hier werden ganz konkrete Erfahrungen benötigt.
Auch eine Link-Sammlung finde ich sehr nützlich, damit jemand, der neu mit der Diagnose CNI ins Forum kommt, nicht ewig lang herumsuchen und herumfragen muss, wo kriege ich dies, wo ist jene Seite, sondern gleich alle wichtigen Links parat hat. Ich fange mit dieser Link-Seite (einfach als Beitrag in diesem Thread) mal an; wer weitere gute Links weiß, bitte mir schreiben, dann füge ich den Link ein.
Der Grundgedanke ist, hier im Netzkatzen-Forum einander Hilfestellung bei CNI zu geben, innerhalb der NKF-Gemeinschaft, und eine Anlaufstelle zu bieten, die sofort jedem mit einer CNI-Katze zur Verfügung steht, der hier angemeldet ist.
Für Anregungen und weitere Ideen bin ich sehr dankbar und hoffe jetzt einfach mal auf eure Bereitschaft, hier mitzumachen und sich einzubringen. Jeder Bericht, jede sachliche Information, jede Erfahrung ist wichtig und nützlich! Bitte scheut euch nicht, etwas zu schreiben, von dem ihr meint, dass es anderen Haltern von CNI-Katzen weiterhelfen oder sie unterstützen kann.
So, und nun noch zur Absicherung für uns alle der Hinweis:
In diesem Thread werden nur nach bestem Wissen und Gewissen Informationen und Erfahrungen von betroffenen Laien, die eine CNI-Katze haben, weitergegeben.
Der regelmäßige Besuch beim TA mit einer CNI-Katze und die Absprache jeder Behandlung mit dem TA ist dadurch nicht zu ersetzen und wird dringendst angeraten.
LG
Katharina
Zuletzt bearbeitet: