Nicht richtig kastriert?

Diskutiere Nicht richtig kastriert? im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallöchen! ::wgelb Unser BKH-Bärchen Ethan (mittlerweile 1 Jahr und 2 Monate alt) wurde am 06.12.2018 kastriert. Ich hatte in meinem Leben schon...
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
846
Gefällt mir
902
Hallöchen! ::wgelb

Unser BKH-Bärchen Ethan (mittlerweile 1 Jahr und 2 Monate alt) wurde am 06.12.2018 kastriert.
Ich hatte in meinem Leben schon so einige kastrierte Katerchen, aber bei Allen sah der Intimbereich (nennt man das auch bei Katzen so? 🤔 ) mehrere Monate nach der
Kastration dfinitiv anders aus.
Da ist halt nichts mehr unter dem Popoloch. Da ist alles völlig flach.

In den ersten Wochen nach der OP hat bei Ethan auch alles noch so flach ausgesehen, aber inzwischen schaut es fast so aus, als würden ihm die Hoden wieder nachwachsen (obwohl mir natürlich völlig klar ist, dass das nicht geht). 8O
Ich habe zur Veranschaulichung mal ein Bild angehängt.

Entzündungszeichen sind keine vorhanden (auch im direkten post-OP-Zeitraum gab es keinerlei Anzeichen für eine gestörte Wundheilung).
Der Kater verhält sich absolut normal, ist sehr aktiv, frisst gut und verdaut auch normal.
Trotzdem finde ich das irgendwie seltsam.

Sieht das bei Euren Katern auch so aus?
Mir ist das jedenfalls ziemlich suspekt und ich werde das mal vom TA abklären lassen. Nicht dass sich da ein Tumor entwickelt, oder so.

Gruß,
Jenny
 

Anhänge

02.05.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nicht richtig kastriert? . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.384
Gefällt mir
1.557
Hast Du mal gefühlt, ob das Hodensäckchen leer ist?
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
846
Gefällt mir
902
Ähm, nein. 8O
Ich kann ja mal tasten, aber ich weiß gar nicht, ob ich da überhaupt etwas spüren könnte, denn ich habe ja keine Referenzwerte.
Ich habe keine Ahnung, wie sich ein volles Hodensäckchen anfühlt, also würde ich wohl auch kein Leeres davon unterscheiden können.
Aber ich versuche das gleich mal. *händereib*
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.384
Gefällt mir
1.557
Hab mal bei meinen beiden Katern geguckt - da ist nix mehr zu sehen, alles weg!
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
846
Gefällt mir
902
Hab mal bei meinen beiden Katern geguckt - da ist nix mehr zu sehen, alles weg!
Ja, bei Tibby ist auch alles weg. Da ist unter dem Popoloch halt nur noch ein kleiner, flacher, haarloser Kreis mit vielleicht einem halben Zentimeter Durchmesser.
Darum kommt mir das bei Ethan ja auch so seltsam vor. Da stimmt bestimmt irgendwas nicht. :?

Ich habe für nächste Woche einen Termin beim TA. Ist ja jetzt nichts Akutes, aber trotzdem...
Dann schau'n mer mal...
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Das ist schon seltsam und sieht wirklich fast wie bei einem potenten Kater aus. Ich stimme Dir zu, da stimmt etwas nicht und es ist gut, dass Du nachschauen lässt.
 
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Ich hatte zwar auch jahrelang zwei Kater, aber die waren schon lange bevor ich sie bekam kastriert worden. Ehrlich gesagt habe ich sie mir "hinten" nie so genau angeschaut. :oops: Oder ich habe vergessen, wie es da aussah. Kann also nichts Konstruktives beisteuern, finde es aber sehr gut, dass du gleich einen TA-Termin ausgemacht hast und den mal draufschauen lässt, was da bei Ethan los ist. Ich drücke euch die Daumen!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Schau mal hier, da wird ziemlich gut beschrieben, wie du "die Säckchen" kontrollieren kannst.
Du musst unter "Selber bei deinem Kater nachschauen" bis zum Teil 3 runter scrollen, da findest du (außer im gesamten Text) eine gute Beschreibung...….. Einen kastrierten Kater erkennen .

Dem Bild nach zu urteilen, kann es durchaus sein, das Ethan nur sterilisiert und nicht kastriert wurde. Nach dieser Zeit nach der OP kannst du sicher auch nicht mehr erkennen, ob diese Hodenstelle richtig rasiert wurde( wird ja bei der Kastration).
Beim Kater werden bei der Sterilisation lediglich die Samenstränge durchtrennt und ein ca. 1 cm langes Stück des Samenstranges entfernt…… also könnte es erst durch die Ster.-OP etwas flacher gewirkt haben und sich nun die Hoden wieder "erholt" haben???
Auf dieser Seite wird auch der Unterschied recht gut erklärt, du müsstest nur die PDF Datei vom ersten Artikel öffnen …….https://www.google.de/search?source=hp&ei=rQvLXJyACOflrgSovpe4CA&q=optischer+unterschied+bei+kater+nach+kastration+und+sterilisation&oq=optischer+unterschied+bei+kater+nach+kastration+und+ste&gs_l=psy-ab.1.0.33i21j33i160l3.8260908.8277774..8282537...0.0..0.152.5511.26j29......0....1..gws-wiz.....0..0i131j0j0i22i30.R_Z0rDk1U0g

Ein moderner und fortschrittlicher Tierarzt sollte allerdings ganz selbstverständlich heute nur noch kastrieren …… aber möglich ist alles.
Oder wohnst du sehr abgeschieden in einer ländlichen Gegend, wo man Kater nicht unbedingt kastriert?

Ich habe gerade mal bei uns beide Kater "untersucht", aber da ist alles total flach und leer, selbst bei unserem Paulchen mit seinem etwas puscheligem länger haarigen Fellpopo ist dort wo die Hoden sein müssten keine Verdickung zu fühlen …… bei ihm wirkt es manchmal, wenn er so langsam vor mir her läuft, als wenn sich dort noch eine "Andeutung" von Bömmeln zeigt, aber es ist wirklich nur sein dichtes längeres Fell, das da "gewisse Formen" zeigt.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
846
Gefällt mir
902
Vielen Dank für Deine Antwort und den weiterführenden Link, @Pat . ::bussi
Ich schaue mir das im Laufe des Tages in aller Ruhe mal an, denn jetzt muss ich leider erstmal zur Arbeit.

Ein moderner und fortschrittlicher Tierarzt sollte allerdings ganz selbstverständlich heute nur noch kastrieren …… aber möglich ist alles.
Oder wohnst du sehr abgeschieden in einer ländlichen Gegend, wo man Kater nicht unbedingt kastriert?
Eigentlich nicht, denn mir ist es ja selber völlig neu, dass einem angeblich kastrierten Kater plötzlich die Hoden wieder "nachwachsen" und ich habe das auch sonst noch nie von einem Katzenhalter in der Umgebung gehört.
Wenn das wirklich der Fall sein sollte, dann werde ich die TA, die die angebliche Kastration durchgeführt hat, erstmal ordentlich zur Rede stellen. Die Rede war definitiv immer von Kastration, nicht von Sterilisation. Und auch auf der Rechnung steht eindeutig "Kastration".

Den Kontrolltermin nächste Woche (Donnerstag) haben wir bei einer anderen TA, weil ich unserer Bisherigen nun nicht mehr über den Weg traue. Die hat nämlich auch Ethans Microchip total blöde eingesetzt. :x Ich habe ihr extra mehrfach gesagt, dass Ethan ein reiner Wohnungskater bleibt und dass wir den Chip ausschließlich für die Surefeeed Futterautomaten brauchen und dass sie ihn daher möglichst hoch einsetzen soll.
Hermine und Tibby waren zum chippen bei einer anderen TA und die beiden brauchen nur die Näschen unter die Bügel der Automaten zu halten und schon öffnen sich die Dinger. Der arme Ethan muss fast komplett da durchlaufen. :x

Diese TA scheint wohl nicht die allerfähigste unter der Sonne zu sein... :roll:
 
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Oh ne, so eine Tierärztin braucht aber wirklich niemand! Die würde ich auch schleunigst wechseln. :evil: Falls sie Ethan nicht kastriert, sondern nur sterilisiert hat, ist sie unfähig und noch dazu grenzt das für mich fast an Betrug, denn ohne Wissen des Tierbesitzers etwas anderes machen als dieser mit der TÄ besprochen hat, und dann auf der Rechnung auch noch das Falsche angeben und abrechnen, das geht gar nicht. Gibt es nicht auch sowas wie eine Tierärztekammer (als Pendant zur Ärztekammer), wo man sich beschweren kann?
Hilft aber dir und Ethan momentan nicht weiter. Ich drücke weiter die Daumen! Der arme, nicht entbommelte Ethan. :lol:
 
dicke Katze

dicke Katze

Registriert seit
29.05.2012
Beiträge
1.369
Gefällt mir
278
Es könnte aber auch sein,daß er bei der Kastra nur einen Hoden hatte und der 2. ist später abgestiegen.
Aber das hätte die TÄin sagen müssen,daß sie nur einen gefunden hat.
Denn verbleibt der andere in der Leiste,dann kann (und wird in den allermeisten Fällen)daraus ein bösartiger Krebs entstehen.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Das glaube ich weniger. Ich frage mich, ob es möglich ist, dass vielleicht nicht richtig abgebunden war und da irgendeine Körperflüssigkeit rein gelaufen ist. Es sah ja wohl anfangs nicht so aus.
Deshalb würde ich auch zeitnah nachsehen lassen.
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.416
Gefällt mir
1.791
Bei meinem Tom sind die Hoden komplett entfernt worden, bei Rønnie sind die Hodensäcke dran geblieben. Zuerst dachte ich auch, dass da was nicht richtig gemacht wurde. Aber die Tierärztin sagte mir dann, dass sie die Säckchen immer dran lässt, dass nur die Hoden "herausgeschält" würden.
Sie sind auch heute noch gut sichtbar, aber nicht "prall".

An dem Chip-Automaten, ich nehme an, es ist der Surefeed, kann man die Lesereichweite vergrößern. Ich suche nachher mal nach der Anleitung, dass stelle ich sie hier en.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Ja, so kenne ich es auch, dass die Hoden aus den Säcken entnommen werden. Aber die Säckchen sind dann nicht mehr prall gefüllt.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
846
Gefällt mir
902
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. ::bussi

Okay, das "Ausschälen" der Hoden mit dem Verbleib der Hodensäckchen kenne ich noch gar nicht.
Aber warum macht man das? Um nach der OP eine größere Wunde zu vermeiden? ::?

Hoffen wir mal, dass es wirklich nur das ist und nicht wie @Rosi schrieb, womöglich eingelagertes Wundwasser (was doch aber inzwischen schon längst vom Körper resorbiert worden sein müsste, oder?) oder ein eingezogener, noch vorhandener Hoden.

Die Kastration ist ja jetzt auch schon ein Weilchen her.
Ich muss mich, ehrlich gesagt, ziemlich überwinden, den Kleinen wieder zum TA zu schleppen um ihn womöglich erneut operieren lassen zu müssen, denn er hatte während der Kastration einen Narkosezwischenfall und wäre fast auf dem OP-Tisch geblieben.

Laut TA hat sich dieser Zwischenfall aber erst während der Aufwachphase, also nach dem eigentlichen Eingriff ereignet. Das hatte also keinen Einfluss auf die Art der Kastration.

Ethan hat da wohl ganz gewaltig zu krampfen begonnen und wurde dann ein zweites Mal narkotisiert, weil sich der Krampf anders nicht lösen ließ.
Später hat die TA ihn dann noch einmal gaaaaaaanz langsam wach werden lassen.

Bei der zweiten Aufwachphase sind wir sogar mit dabei gewesen, weil wir nicht wollten dass er womöglich allein in einer fremden Umgebung stirbt. (Hätte er wieder zu krampfen begonnen, hätten wir versucht ihn ein drittes Mal zu narkotisieren und wären dann mit ihm in die nächste Tierklinik gefahren - eine DreiviertelStunde Fahrtzeit.)

Zum Glück ist beim zweiten Mal alles gut gegangen, aber mir steckt die Angst noch gewaltig in den Knochen was Ethan und TA-Besuche angeht. :?
Da konnte die TA aber dann nichts dafür. Sie konnte ja im Vorfeld auch nicht ahnen, dass Ethan das Narkotikum nicht verträgt.
Nichtsdestotrotz sind wir jetzt alle ein bisschen TA-geschädigt. :?
Besonders Ethan, der arme Kerl.

Bei ihm gibt es in Zukunft natürlich nur noch OPs mit Inhalationsnarkose, aber trotzdem schwitze ich jetzt schon Blut und Wasser wenn ich daran denke, dass er womöglich nochmal unters Messer muss. :(
Hoffentlich sind es wirklich nur leere Hodensäckchen. ✊

Am Mittwoch um 11.30 Uhr ist der Termin.Ethan tiefenentspannt-992x744.jpg


P.s.:
Ja, ich meine die Surefeed-Automaten, @Eroica.
Und die Reichweite haben wir schon raufgesetzt, aber trotzdem Danke für den Tipp.
Der Chip sitzt wirklich blöd, aber Ethan ist da ziemlich geduldig mit dem Automaten. Zur Not stellt er sich auch mit der Körpermitte über den Napf und wartet geduldig bis das grüne LED angeht und sich was tut.
Würde Hermines Chip so blöd sitzen, würde sie glatt vor dem gefüllten Automaten verhungern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Karin61

Karin61

Registriert seit
12.02.2017
Beiträge
1.499
Gefällt mir
552
Hallo zusammen!
Auweia, was für Probleme. Da hätte ich auch keine Ruhe bei der Narkose, wenn es denn sein müßte.
Kann man sich sowas heute noch vorstellen? Kastriert und vielleicht doch nicht?? Es ist schon traurig, das man heute fast ein Tiermedizinstudium haben müßte, um das Beste für unsere Tiere zu bekommen. Es wären bestimmt schon viele Tiere nicht mehr am Leben, wenn wir Halter nicht beim TA aufpassen würden. Es ist einfach nur traurig.
LG Karin
PS. Gaby, wo kann man das beim Futterautomat einstellen? Bärchen muß auch fast mit dem Bauch über den Automat.
 
Katzenpapa68

Katzenpapa68

Registriert seit
09.03.2019
Beiträge
18
Gefällt mir
1
Hallöchen! ::wgelb

Unser BKH-Bärchen Ethan (mittlerweile 1 Jahr und 2 Monate alt) wurde am 06.12.2018 kastriert.
Ich hatte in meinem Leben schon so einige kastrierte Katerchen, aber bei Allen sah der Intimbereich (nennt man das auch bei Katzen so? 🤔 ) mehrere Monate nach der Kastration dfinitiv anders aus.
Da ist halt nichts mehr unter dem Popoloch. Da ist alles völlig flach.

In den ersten Wochen nach der OP hat bei Ethan auch alles noch so flach ausgesehen, aber inzwischen schaut es fast so aus, als würden ihm die Hoden wieder nachwachsen (obwohl mir natürlich völlig klar ist, dass das nicht geht). 8O
Ich habe zur Veranschaulichung mal ein Bild angehängt.

Entzündungszeichen sind keine vorhanden (auch im direkten post-OP-Zeitraum gab es keinerlei Anzeichen für eine gestörte Wundheilung).
Der Kater verhält sich absolut normal, ist sehr aktiv, frisst gut und verdaut auch normal.
Trotzdem finde ich das irgendwie seltsam.

Sieht das bei Euren Katern auch so aus?
Mir ist das jedenfalls ziemlich suspekt und ich werde das mal vom TA abklären lassen. Nicht dass sich da ein Tumor entwickelt, oder so.

Gruß,
Jenny
Bei allen guten Tips hier, dass hört sich nicht an als ob Laien wie wir das richtig beurteilen können. Bitte geh lieber zum TA. Wer weiß schon was das tatsächlich ist. Bitte geh zu Arzt ....
 
Katzenpapa68

Katzenpapa68

Registriert seit
09.03.2019
Beiträge
18
Gefällt mir
1
Hallo zusammen!
Auweia, was für Probleme. Da hätte ich auch keine Ruhe bei der Narkose, wenn es denn sein müßte.
Kann man sich sowas heute noch vorstellen? Kastriert und vielleicht doch nicht?? Es ist schon traurig, das man heute fast ein Tiermedizinstudium haben müßte, um das Beste für unsere Tiere zu bekommen. Es wären bestimmt schon viele Tiere nicht mehr am Leben, wenn wir Halter nicht beim TA aufpassen würden. Es ist einfach nur traurig.
LG Karin
PS. Gaby, wo kann man das beim Futterautomat einstellen? Bärchen muß auch fast mit dem Bauch über den Automat.
Du hast soooo Recht ... ich habe wahrscheinlich meine liebe Katze genau deswegen verloren. Ich habe auf den TA gehört obwohl es Niemand ausser Mir gab der meine Katze besser kannte. Das werde ich niemals verwinden. Bei vielem ist man darauf angewiesen dem TA zu vertrauen. Aber man sollte schon sehr aufpassen. Vor allem wenn einem sein Bauchgefühl etwas anderes sagt. Zwei drei Tage etwas versuchen, auch wenn es der Katze weh tut, ist besser als ein endgültiges Urteil zu fällen dass man auf ewig bereut nur weil ein TA es sagt ....
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
846
Gefällt mir
902
@Katzenpapa68 :
Mache ich ja.
Mittwoch um 11.30 Uhr ist der Termin. Und zwar nicht bei der TA, die die Kastration durchgeführt hat.

Es geht Ethan aber wirklich gut. Er ist total agil, frisst, käckelt und kommt schmusen.
Gestern hat er mir sogar beim Basteln der Frühlingsdeko "geholfen":

Bastelhelfer 1-992x744.jpg

Bastelhelfer 2-992x744.jpg

Trotzdem gehe ich da lieber auf Nummer sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Puh, das war ja ganz schön heftig, was ihr und Ethan da mit der Narkose erlebt habt. Kann ich sehr gut verstehen, dass man schon einen vor Angst verkrampften Magen kriegt, wenn man nur daran denkt, dass der Kleine vielleicht nochmal narkotisiert werden muss. Immerhin wissen die TÄ jetzt, welche Narkose bzw. welches Narkosemittel Ethan nicht verträgt, und können es anders angehen. Was aber sicher auch nicht so furchtbar doll beruhigt, denn nach dieser Erfahrung hat man einfach Angst, es könnte wieder passieren. Hast du irgendwelche Unterlagen für die neue TÄ, oder weißt das Narkosemittel?

Ich kann euch nur ganz fest die Daumen drücken! Vielleicht hat Ethan Glück und es muss nicht nochmal operiert werden.
 
Thema:

Nicht richtig kastriert?

Nicht richtig kastriert? - Ähnliche Themen

  • kastriert wie verhalte ich mich richtig ?

    kastriert wie verhalte ich mich richtig ?: Sooo nun habe ich endlich meine kleine minki kastrieren lassen. habe sie gerade abgeholt und muss sagen das sie noch voll unter narkose steht und...
  • Muskelgewebe nicht richtig zugewachsen nach Kastration

    Muskelgewebe nicht richtig zugewachsen nach Kastration: Hallo Leute, ich stell das mal noch hier ein da ich bei Krankheiten kaum Andworten bekommen hab. Also bei Sassi wurde bei der Untersuchung in...
  • "Richtiger" Zeitpunkt

    "Richtiger" Zeitpunkt: Ich war vor kurzem mit meiner Feli bei der Tierärztin zwecks zweiter Impfung. Natürlich habe ich da auch nach einem Termin zur Kastration...
  • Richtige Fütterung nach Kastration

    Richtige Fütterung nach Kastration: Hallo ihr Lieben, am 4.2. wird meine Zoe kastriert und es ist ja bekannt, dass Katzen danach angeblich auch schnell dick werden können. Habe...
  • fosco ist noch immer nicht richtig wach...

    fosco ist noch immer nicht richtig wach...: hallo ihr lieben, wie mancher weiß, wurde fosco heut gegen halb 10 kastriert. ich durfte ihn dann auch gegen 5 mit heim nehmen. er wollt nicht...
  • Ähnliche Themen
  • kastriert wie verhalte ich mich richtig ?

    kastriert wie verhalte ich mich richtig ?: Sooo nun habe ich endlich meine kleine minki kastrieren lassen. habe sie gerade abgeholt und muss sagen das sie noch voll unter narkose steht und...
  • Muskelgewebe nicht richtig zugewachsen nach Kastration

    Muskelgewebe nicht richtig zugewachsen nach Kastration: Hallo Leute, ich stell das mal noch hier ein da ich bei Krankheiten kaum Andworten bekommen hab. Also bei Sassi wurde bei der Untersuchung in...
  • "Richtiger" Zeitpunkt

    "Richtiger" Zeitpunkt: Ich war vor kurzem mit meiner Feli bei der Tierärztin zwecks zweiter Impfung. Natürlich habe ich da auch nach einem Termin zur Kastration...
  • Richtige Fütterung nach Kastration

    Richtige Fütterung nach Kastration: Hallo ihr Lieben, am 4.2. wird meine Zoe kastriert und es ist ja bekannt, dass Katzen danach angeblich auch schnell dick werden können. Habe...
  • fosco ist noch immer nicht richtig wach...

    fosco ist noch immer nicht richtig wach...: hallo ihr lieben, wie mancher weiß, wurde fosco heut gegen halb 10 kastriert. ich durfte ihn dann auch gegen 5 mit heim nehmen. er wollt nicht...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/nicht-richtig-kastriert.172766/

    ,

    kastriert säckchen

    Top Unten