Nini
- Registriert seit
- 25.03.2003
- Beiträge
- 1.277
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich als "Katzenneuling" nahm nach reiflicher Überlegung & schlaumachen in Literatur vor ca. 6 Monaten ein Kätzchen von einem Bauernhof auf!
Da ich bereits zu Mittag zu Hause bin sah ich kein Problem darin nur eine Katze aufzunehmen! Die anfänglichen Unsicherheiten waren schnell verflogen und ich möchte Nicki nicht mehr missen!
Doch er bereitet mir ein wenig Kummer: Vormittags ist kein Problem, da ist er mittlerweile gewöhnt, alleine zu sein, weiß, dass ich
bald wieder da bin!
Komme ich nach Hause begrüßt er mich innigst und ausgiebiges Schmusen ist angesagt! Sollten wir aber mal nicht zu Hause sein (was alleine deswegen selten der Fall ist weil ich an ihn denke und ein schlechtes Gewissen habe, aber er gilt leider bei Familienfeiern nicht als Entschuldigung
) haben wir das Malheur: auf Sofa, Sesseln etc. macht er aus Prodest sein Geschäft!
Auch in der Nacht wenn er aufgrund zu unsanfter Spielaufforderungen im Bett (Pfotenhiebe ins Gesicht) das Schlafzimmer räumen muss ist es ein richtiger Katzenjammer: er kratzt an der Tür und maunzt was sein Kehlchen hergibt...es kann einem das Herz brechen
Dass waren jetzt nur die negativen Seiten, sonst ist er verschmust, verspielt...natürlich wann es ihm passt...naja
Die Probleme in der Nacht und wenn er, außer Vormittags, mal alleine ist lassen mich mit dem Gedanken spielen vielleicht einen Spielkamaraden aufzunehmen, der ihn ablenkt, Abwechslung verschafft etc.
Wer kann mir meine Entscheidung durch Erfahrungen und Meinungen etwas erleichtern?
Nicki ist jetzt ca. 6 monate alt und kam mit etwas 10 Wochen zu uns und ist glaub ich nicht die wildeste Katze!
Hab im Forum schon einige Beiträge zum Thema 2. Katze gelesen...klingt ein wenig abschreckend!
Die Vorstellung, dass dann 2 Katzen vor der Schlafzimmer Tür jammern und die Wohnung unter Wasser steht auch!
Freu mich über jede Entscheidungshilfe!
Ich als "Katzenneuling" nahm nach reiflicher Überlegung & schlaumachen in Literatur vor ca. 6 Monaten ein Kätzchen von einem Bauernhof auf!
Da ich bereits zu Mittag zu Hause bin sah ich kein Problem darin nur eine Katze aufzunehmen! Die anfänglichen Unsicherheiten waren schnell verflogen und ich möchte Nicki nicht mehr missen!

Doch er bereitet mir ein wenig Kummer: Vormittags ist kein Problem, da ist er mittlerweile gewöhnt, alleine zu sein, weiß, dass ich
Komme ich nach Hause begrüßt er mich innigst und ausgiebiges Schmusen ist angesagt! Sollten wir aber mal nicht zu Hause sein (was alleine deswegen selten der Fall ist weil ich an ihn denke und ein schlechtes Gewissen habe, aber er gilt leider bei Familienfeiern nicht als Entschuldigung

Auch in der Nacht wenn er aufgrund zu unsanfter Spielaufforderungen im Bett (Pfotenhiebe ins Gesicht) das Schlafzimmer räumen muss ist es ein richtiger Katzenjammer: er kratzt an der Tür und maunzt was sein Kehlchen hergibt...es kann einem das Herz brechen

Dass waren jetzt nur die negativen Seiten, sonst ist er verschmust, verspielt...natürlich wann es ihm passt...naja
Die Probleme in der Nacht und wenn er, außer Vormittags, mal alleine ist lassen mich mit dem Gedanken spielen vielleicht einen Spielkamaraden aufzunehmen, der ihn ablenkt, Abwechslung verschafft etc.
Wer kann mir meine Entscheidung durch Erfahrungen und Meinungen etwas erleichtern?
Nicki ist jetzt ca. 6 monate alt und kam mit etwas 10 Wochen zu uns und ist glaub ich nicht die wildeste Katze!
Hab im Forum schon einige Beiträge zum Thema 2. Katze gelesen...klingt ein wenig abschreckend!

Die Vorstellung, dass dann 2 Katzen vor der Schlafzimmer Tür jammern und die Wohnung unter Wasser steht auch!
Freu mich über jede Entscheidungshilfe!