Bulli84
- Registriert seit
- 12.11.2007
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Ich war vor einer halben Ewigkeit schonmal hier registriert, aber ich hab' meinen damaligen namen nicht mehr gewusst, deswegen hab' ich mich jetzt neu angemeldet.
Bei uns hat sich nämlich jetzt nach langer zeit mal wieder im "Katzenbestand" was geändert: Meine Mutter hat letzten Mittwoch ein Kätzchen mitgebracht, das scheinbar verwirrt auf der Hauptstraße rumgelaufen ist. Das Tierheim weiß Bescheid, aber bisher hat sich bei uns niemand gemeldet, so dass wir immer mehr drüber nachdenken, wie sie sich
bei uns eingewöhnen kann.
Heute war ich mit ihr bei der Tierärztin: Leukose und FIP negativ und keine Parasiten o. ä. *freu* Deswegen haben wir sie dann vorhin zum ersten Mal mit unseren vier Katzen zusammengelassen. Zur Info, unsere sind alle reine Wohnungskatzen, vier kastrierte Weiber, einmal 5 und dreimal 4 Jahre alt. Die "Neue" ist bestimmt noch kein Jahr...
Das Problem (?) ist jetzt, dass sie sehr verunsichert auf die vier reagiert, d. h. sie knurrt die ganze Zeit und faucht immer wieder. Unsere sind schon neugierig, aber haben z. T. auch Angst vor ihr oder fauchen zurück. Wir trauen es uns noch nicht, die fünf ohne Aufsicht zusammen zu lassen. Meint ihr, das könnte mal was werden mit denen?
Aber das größte Problem werden wahrscheinlich unsere zwei Hunde. Sie sind beide total lieb und würden keiner Katze was tun, aber das weiß sie natürlich nicht. Bei ihnen, besonders bei meinem Bullterrier, führt sie sich immer ganz besonders wild auf. Der liebt nämlich Katzen über alles, aber will hat gleich spielen und schmusen mit ihnen. Unsere kennen das, aber sie nicht. Wie können wir das anstellen, dass sie Vertrauen zu unseren Hunden fasst?
Dann ist es auch noch so, dass wir leider eine "Markiererin" unter unseren vier Großen haben, die Lucy. Sie markiert, seit vor vier Jahren die vierte, Betty, dazugekommen ist. Meint ihr, das könnte mit der Neuen besser werden oder sogar noch schlechter?
lg
Claudy
Ich war vor einer halben Ewigkeit schonmal hier registriert, aber ich hab' meinen damaligen namen nicht mehr gewusst, deswegen hab' ich mich jetzt neu angemeldet.
Bei uns hat sich nämlich jetzt nach langer zeit mal wieder im "Katzenbestand" was geändert: Meine Mutter hat letzten Mittwoch ein Kätzchen mitgebracht, das scheinbar verwirrt auf der Hauptstraße rumgelaufen ist. Das Tierheim weiß Bescheid, aber bisher hat sich bei uns niemand gemeldet, so dass wir immer mehr drüber nachdenken, wie sie sich
Heute war ich mit ihr bei der Tierärztin: Leukose und FIP negativ und keine Parasiten o. ä. *freu* Deswegen haben wir sie dann vorhin zum ersten Mal mit unseren vier Katzen zusammengelassen. Zur Info, unsere sind alle reine Wohnungskatzen, vier kastrierte Weiber, einmal 5 und dreimal 4 Jahre alt. Die "Neue" ist bestimmt noch kein Jahr...
Das Problem (?) ist jetzt, dass sie sehr verunsichert auf die vier reagiert, d. h. sie knurrt die ganze Zeit und faucht immer wieder. Unsere sind schon neugierig, aber haben z. T. auch Angst vor ihr oder fauchen zurück. Wir trauen es uns noch nicht, die fünf ohne Aufsicht zusammen zu lassen. Meint ihr, das könnte mal was werden mit denen?
Aber das größte Problem werden wahrscheinlich unsere zwei Hunde. Sie sind beide total lieb und würden keiner Katze was tun, aber das weiß sie natürlich nicht. Bei ihnen, besonders bei meinem Bullterrier, führt sie sich immer ganz besonders wild auf. Der liebt nämlich Katzen über alles, aber will hat gleich spielen und schmusen mit ihnen. Unsere kennen das, aber sie nicht. Wie können wir das anstellen, dass sie Vertrauen zu unseren Hunden fasst?
Dann ist es auch noch so, dass wir leider eine "Markiererin" unter unseren vier Großen haben, die Lucy. Sie markiert, seit vor vier Jahren die vierte, Betty, dazugekommen ist. Meint ihr, das könnte mit der Neuen besser werden oder sogar noch schlechter?
lg
Claudy