Neues von Lea´s OP

Diskutiere Neues von Lea´s OP im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich möchte Euch kurz informieren dass alles gut gelaufen ist. Die OP war am Mittwoch und Lea mußte zur Beobachtung über Nacht beim TA...

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hallo,

ich möchte Euch kurz informieren dass alles gut gelaufen ist.
Die OP war am Mittwoch und Lea mußte zur Beobachtung über Nacht beim TA bleiben.
Es wurden statt der Platten, Drähte eingesetzt, die in ca. 4 Monaten wieder entfernt werden müßen..
Sie bekommt noch ein
paar Tage lang Schmerztabletten und in 2 Wochen wird nochmal geröngt, und Fäden gezogen.
Der TA der die OP durchgeführt hat ist inzwischen der Meinung, dass es kein Autounfall war,
sie könnte ungeschickt gestürzt sein, oder sich mit der Pfote wo verfangen haben,
was genau passiert ist werde ich wohl nie erfahren, aber Hauptsache es geht wieder aufwärts.
Meine Eltern haben sie heute morgen abgeholt und wurden maunzend begrüßt, sie freut
sich sichtlich wieder zu Hause zu sein, und genießt jede Streicheleinheit laut schnurrend.
Dass sie mit der verletzten Pfote bereits wieder tretelt sehe ich als gutes Zeichen, ich hoffe
für sie dass nicht´s zurück bleibt, aber Katzen kommen ja auch mit leichten Behinderungen
gut zurecht.
So das war nun der neueste Stand der Dinge, danke nochmal für Euer Daumen und Pfoten drücken!

Viele Grüße
Petra
 
05.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neues von Lea´s OP . Dort wird jeder fündig!

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallo Petra,
oh supi das es Lea wieder besser geht. Jetzt geht es dir sicher auch viel besser :wink: (iss ja logisch).
 

Anonymous

Gast
Hallo Petra,
prima, daß alles so gut lief, jetzt muß sie nur schnell wieder auf die Pfoten kommen, aber die ersten Schritte sind ja gemacht.
Freut mich sehr für Dich und Lea,
weiterhin gute Besserung,
alles Liebe,
Marion
 

Katzenfrau

Gast
...na das ist doch mal eine gute Nachricht - weiterhin gute Genesung :D

Liebe Grüsse
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Das ist doch 'ne super Nachricht zum heutigen Tagesbeginn.

Weiterhin gute genesung an Lea!

Gruzz
Chrigu
 

Nomi

Gast
Hallo Petra

ich freu mich so mit Euch, dass es Lea wieder besser geht.

Liebe Grüße und Gute Genesung an die Kleine.

Nomi
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Petra,

nun geht es wieder bergauf und ich freue mich, das die OP so gut verlaufen ist.
Weiterhin gute Besserung und einen dicken Schmatzer für Lea.

Liebe Grüße
Monella
 

Fischkopf

Gast
Toll, daß es jetzt bergauf geht... Tja, wenn man mal wüßte, was die Tiger so veranstalten, wenn man sie aus den Augen läßt...

Daß das Treteln schon wieder klappt, ist doch klasse!
GUTE BESSERUNG weiterhin euch beiden!
 

Anonymous

Gast
Liebe Petra,

ich habe heute morgen erst mitbekommen, daß Lea einen Unfall hatte/ verletzt wurde.
Ich freue mich so, daß sie die OP gut überstanden hat und es ihr soweit wieder gut geht! Und ich fühle mit Dir - ist immer schlimm, wenn die Fellis was haben........ :(

Noch ein Tip, um die Genesung zu beschleunigen: Homöopathie hilft bei stumpfen und offenen Verletzungen sehr gut. Entweder in der Tat die Traumeel-Tabletten, oder Du besorgst Dir in der Apotheke Homöopathisches Arnika, D12, als Milchzuckertabletten oder Globuli (das sind winzige weiße Kügelchen). Globuli sind besser, die kann man notfalls auch auflösen.

Allgemein gibt man Menschen und Tieren Arnika bei jeder Art von stumpfer Verletzung, blauer Fleck, Beule, Zerrung etc., alles was weh tut sozusagen.
Und zwar nimmt/gibt man eine Gabe direkt danach und ggf. solange, bis der Schmerz aufhört. Ab dem 2. Tag 2x täglich. Bei Menschen ist wichtig, kein Kaffee zu trinken bzw. wenn das nicht geht, die Homöo erst zu nehmen, wenn der letzte Kafffe 20 Minuten her ist. Denn Koffein zerstört die Wirkung jedes Homöopathikums. Alles andere ist ok, allerdings soll man 15 Min. vor- und hinterher nichts zu sich nehmen außer Wasser.
Bei Tieren ist das nicht so schlimm, kann man notfalls mit Futter geben, aber besser ist es auf jeden Fall wenn es so gegeben wird.
In Leas Fall würde ich täglich 2x Traumeel geben (nach Vorschrift) oder 2xtäglich Arnika, d.h. 2x täglich 5 Globuli. Wenn man die zwischen Leckerlis gibt, werden die ganz gern genommen. Zusätzlich kannst Du täglich 5 Globuli im Trinkwasser auflösen, aber bitte keine Metallnäpfe oder -löffel verwenden. Der Rest muß dann weg, das sollte täglich erneuert werden. Zuviele Keime machen die Wirkung auch zunichte.
Wenn Lea andere Medikamente nehmen muß, sollte die Homöopathie zeitversetzt gegeben werden, nicht damit zusammen.

Arnika hilft, die Blutergüsse schneller abzubauen, die sich ja in jedem Muskel etc. befinden, der von der Verletzung und der OP betroffen ist. AUch die Schmerzen nehmen schneller ab. Wenn man Antibiotika nimmt, wird die Wirkung der Homöo geschwächt, daher sollte man eher etwas mehr nehmen. Das gilt aber nur für diese Erste-Hilfe-Homöopathie! :) Grundsätzlich gilt, daß man auch bei Homöopathie durch zuviel schaden kann. Also bitte genauso behandeln wie jedes Medikament.
Wenn die Flasche dunkel und kühl aufbewahrt wird (nicht im Kühlschrank) und nicht im selben Fach steht wie Mittel, die ätherische Öle enthalten (z.B: Olbas, Zahnpasta, jap. Minzöl oder so), hält es jahrzehntelang. Kann problemlos noch Jahre nach Verfallsdatum gegeben werdne, das Schlimmste ist, daß es nicht mehr wirkt. Es sind aber schon Mittel getestet worden, die nach 30 und 40 Jahren noch wirkten.
Arnika ist übrigens auch ein sinnvolles Mittel, um vor einer Zahnartzbehandlung genommen zu werden :wink:

Wo ich gerade bei der Erste-Hilfe-Homöopathie bin: ich kann jedem nur empfehlen, sich auch Apis D12 Globuli zuzulegen und greifbar zu haben (Apis= Honigbiene). Das ist DAS Mittel bei Insektestichen, vor allem Bienenstichen etc, sowie Verbrennungen. Es lindert den ersten Schmerz ganz erheblich, gerdade auch bei Verbrennungen, und hilft schneller abzuheilen. Stiche schwellen oft gar nicht so stark an (ich hab eine Bienengiftallergie, ich weiß wovon ich rede :? ....)

Für Menschen gilt bei beiden Mitteln allgemein: als Soforthilfe nehmen, ohne Rücksicht auf Kaffee oder Essenszeiten :wink: . Danach 2x täglich, bis alles verheilt/vorbei ist.
Wenn der Schmerz sehr schlimm ist oder z.B. nach einer OP (gilt für Arnika), in einem Becher (soll dunkel sein) 10 Globuli auflösen und stündlich einen Schluck trinken, Becher danach abdecken (Licht!) und täglich erneuern.
Hat man eine OP, auch Zahn, vor sich, direkt davor 1 Gabe Arnika nehmen, und, wenn möglich, danach auch geben lassen. Danach 2x täglich.

Und nun hoffe ich, daß niemand diese Tips braucht!!!!! :wink:

@Petra, gute, gute Besserung für Deine Lea und Dir auch!!!! Fühlt Euch gedrückt und gepfotelt (Smilla sitzt gerade auf meiner Schulter) !!!!

Liebe Grüße,

Judith
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi ihr Lieben,

danke für die vielen Genesungswünsche!
Lea schläft ziemlich viel, denke durch die Tabletten die sie bekommt.
Heute morgen ist sie mir ohne ihren Pflasterverband entgegen gehumpelt, :roll: das Ding hat sie schon gestern genervt und ich hatte es neu befestigt. Jetzt hab ich´s weg gelassen, solange sie die Nähte in Ruhe lässt und nicht dran knabbert denke ich das es ok geht.
Werde aber am Montag nochmal den Doc fragen, da ich sie dann ja nicht mehr den ganzen Tag im Auge hab was sie so tut. :wink:

@ Neckarhex hab mir deine Tipp´s ausgedruckt, man weiß ja nie was
man noch so braucht.
Im Moment muß ich ihr 2mal tägl. Antibiotika und 2 mal tägl. ein Schmerzmittel geben (in Tablettenform) was schon nicht ganz so einfach ist. Aber in ein paar Tagen sind sie aufgebraucht und dann werde
ich evtl. auf Traumeel od. Arnika umsteigen mal sehen was der TA meint.
Verzeih aber im Moment weiß ich nicht wie ich ihr noch ein zusätzliches Medikament eingeben soll und in Trinkwasser auflösen geht nicht, denn dann trinken es die anderen vielleicht, ich könnte es ja in eine Einwegspritze geben und ins Mäulchen spritzen, aber wie gesagt mal noch ein paar Tage abwarten.
Auf alle Fälle vieeelen Dank!!

Liebe Grüße an alle hier
Petra
 

Anonymous

Gast
Hallo Petra,

in diesem Fall wäre in Trinkwasser auflösen auch für die anderen kein Problem, oder Du tupfst ihr ab und zu einen Finger voll auf die Schnauze. Ich würde dann auch reines Anika nehmen und kein Traumeel.
Wenn Du es erst in ein paar Tagen anfängst, ist es eigentlich zu spät und nicht mehr nötig, es sei denn es verheilt nicht glatt. Die Globuli sind übrigens ca. Stecknadelkopfgroß, man kann probieren, ob sie es so futtern, das geht meist gut. Oder sogar ins Futter streuen. Mit Spritze ins Mäulchen spritzen ist nicht nötig, in dem Fall reicht ab und zu ein Tropfen von dem Wasser mit dem Finger auf die Nase.

Wie auch immer, hoffen wir, daß es bald verheilt! :)

Viele Grüße und einen ruhigen zweiten Advent,

Judith
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi Neckarhex,

wußte nicht das Globuli stecknadelkopfgroß sind, hab mich noch nie richtig damit befasst und befassen müßen :oops:

Aber du scheinst dich ja echt gut damit aus zukennen, danke
für deine Erklärung, sorry für meine Unwissenheit :oops:
Werde mir aber sicher Arnika in der Apotheke holen, kann ja nicht schaden, wissen die Bescheid wenn ich Arnika Globuli verlange oder gibt es da verschiedene Konzentrationen ????

Schönes Wochenende noch!
Grüßle Petra
 

Anonymous

Gast
Hallo Petra,

(Homöopathisches) Arnika D12, Globuli, das reicht als Info. Meist müssen sie es aber bestellen.

Ich kenne mich mit Homöopathie in der Tat ganz gut aus, allerdings hab ich bisher mehr "Menschen"erfahrung als mit Tieren. Da unser Homöopath allerdings das Pferd meiner Schwester mit großem Erfolg auch mitbehandelt hat, ohne Tiererfahrung zu haben, habe ich in Absprache mit ihm unsere schnurrenden Pferde :wink: auch behandelt, wie ich es kannte. Wohlgemerkt, das bezieht sich auf Erste-Hilfe- und Alltagshomöopathie. Um ein Konstitutionsmittel zu geben, um Erkrankungen zu behandeln braucht man natürlihc ganz andere Kenntnisse. Für mich ist es eine andere Form der Hausapotheke. Und wenn man überlegt, wie man jeztt einer Katze mit Fell einen Arnika-Salbenverband machen soll, kommt man schnell drauf, daß es wesentlich einfacher ist, "Arnikawasser" oder Globuli zu verabreichen.... :D
Unser Kater ist mal mit so einer Gartenschippe oder einem Spaten geschlagen worden, er kam heim wie ein Häufchen Elend, wimmerte nur noch. Der Tierarzt hat ihn geröngt und festgestellt, daß das arme Tierchen auf der rechten Seite ein einziger Bluterguß war, von vorne bis hinten. Er bekam auch Antibiotika, und natürlcih viel Arnika, und es ging ihm ziemlich schnell wieder gut. Interessant war übrigens, daß er das Haus eines katzenhassenden NAchbars von da ab gemieden hat - seeehr aufschlußreich! :?

Ebenfalls ein schönes Wochenende und viele Grüße,

Judith
 

freya

Gast
Hallo Judith,

das ist ja furchtbar!!! :cry:
Wie können sogenannte "Menschen" soetwas nur tun???
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
OP / Entfernung der Drähte

Hallo Ihr Lieben,

Morgen ist es soweit, Lea wird operiert die Drähte
kommen raus.
Mir graut ja schon davor,..... aber was muß, das muß.
Sie wird Mittags operiert und ich darf sie dann erst am Freitag früh abholen,... naja ist sicher besser so.

Drückt Ihr uns wieder die Daumen und Pfoten?
Danke!
 

Zorro

Registriert seit
07.11.2002
Beiträge
516
Gefällt mir
0
Liebe Petra,

ich wußte gar nicht, daß noch eine Nach-OP ansteht! 8O

Aber schau mal, Lea hat ihre Erstbehandlung schon gut verkraftet (ich denke da nur an die Bilder im Schnee :mrgreen: ).

Das geht bestimmt gut, mach Dir keine Sorgen. Die ganze Wetterau drückt hier alle zur Verfügung stehenden Daumen, Pfoten und sitzt zur Sicherheit noch drauf. (Schwierig mit dem Tippen jetzt)

Sag morgen, wenn wir tröstenden Beistand leisten sollen, und am Freitag erstattest Du uns bitte pflichtgemäß Bericht, ja? :D

Alles Liebe,
Klaus
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Petra . . .

. . . klar halten wir die Daumen und wünschen Lea alles Gute für die OP.
Mit den Gedanken sind wir morgen bei Euch . . .

Liebe Grüße
Monella
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hi Ihr Lieben mitfühlenden,

..vermutlich mach ich mir mal wieder zu viele Gedanken, ...aber so sind wir Katzenbesitzer halt, gell.

@ Lilly,
wußte gar nicht das sich Eure Billie auch ein Bein gebrochen hatte 8O ,
wurde es auch operiert, ....genagelt ????

Melde mich spätestens am Freitag, wenn ich sie zu Hause hab ,
....oder wie Klaus schrieb, morgen wenn ich Euren Beistand brauche
:wink:

Danke!

Grüßle
Petra
 

Zorro

Registriert seit
07.11.2002
Beiträge
516
Gefällt mir
0
ja, genagelt ... längs durch den Knochen! Der Stahlstift bleibt auch drin. Billie ist jetzt noch wertvoller. :D
 
Thema:

Neues von Lea´s OP

Neues von Lea´s OP - Ähnliche Themen

  • Neues Metro

    Neues Metro: Ich habe es in einem anderen Thread gepostet, dort werden es vermutlich nicht allzu viele lesen, deshalb poste ich es hier noch mal. Es gibt ein...
  • Neues Asthma-Dosieraerosol FlutiHEXAL

    Neues Asthma-Dosieraerosol FlutiHEXAL: Ihr Lieben, für Alle, die mit ihren Katzen das Cortison inhalieren: Es ist ein neues Medikament auf dem Markt, und etwas günstiger ::k, nennt...
  • Neu und eine Frage....wiederkehrender Durchfall/Brechen

    Neu und eine Frage....wiederkehrender Durchfall/Brechen: Hallo zusammen meine kleine samtpfote bereitet mir im einige Sorgen. Bei meiner Suche im Netz habe ich dieses tolle Forum gefunden und hoffe hier...
  • Neues von Carlos und seiner Bauchspeicheld.

    Neues von Carlos und seiner Bauchspeicheld.: Hallo zusammen. Muß mich mal wieder melden. als ich von carlos berichtet habe hatte er einen fpli wert von 51!!!!! und den verdacht, das er...
  • Wann darf eine neues Kitten ins Haus nach Fib Krankheit

    Wann darf eine neues Kitten ins Haus nach Fib Krankheit: Hallo ihr Lieben, ich habe leider vor einigen Tagen meine geliebte Katze Luna einschläfern lassen müssen weil sie Fib hatte (hoffe das es richtig...
  • Ähnliche Themen
  • Neues Metro

    Neues Metro: Ich habe es in einem anderen Thread gepostet, dort werden es vermutlich nicht allzu viele lesen, deshalb poste ich es hier noch mal. Es gibt ein...
  • Neues Asthma-Dosieraerosol FlutiHEXAL

    Neues Asthma-Dosieraerosol FlutiHEXAL: Ihr Lieben, für Alle, die mit ihren Katzen das Cortison inhalieren: Es ist ein neues Medikament auf dem Markt, und etwas günstiger ::k, nennt...
  • Neu und eine Frage....wiederkehrender Durchfall/Brechen

    Neu und eine Frage....wiederkehrender Durchfall/Brechen: Hallo zusammen meine kleine samtpfote bereitet mir im einige Sorgen. Bei meiner Suche im Netz habe ich dieses tolle Forum gefunden und hoffe hier...
  • Neues von Carlos und seiner Bauchspeicheld.

    Neues von Carlos und seiner Bauchspeicheld.: Hallo zusammen. Muß mich mal wieder melden. als ich von carlos berichtet habe hatte er einen fpli wert von 51!!!!! und den verdacht, das er...
  • Wann darf eine neues Kitten ins Haus nach Fib Krankheit

    Wann darf eine neues Kitten ins Haus nach Fib Krankheit: Hallo ihr Lieben, ich habe leider vor einigen Tagen meine geliebte Katze Luna einschläfern lassen müssen weil sie Fib hatte (hoffe das es richtig...
  • Top Unten