Neues Superpremium - Nassfutter von Herrmanns (Barf-Ersatz!!)

Diskutiere Neues Superpremium - Nassfutter von Herrmanns (Barf-Ersatz!!) im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hier schon mal ne Vorab-Ankündigung eines absoluten Highlightfutters. Herrmanns Hundefutter (aus München) bringt ein Katzenfutter auf den Markt...

Kathrin

Gast
Hier schon mal ne Vorab-Ankündigung eines absoluten Highlightfutters.

Herrmanns Hundefutter (aus München) bringt ein Katzenfutter auf den Markt. Ich füttere seit einiger Zeit das Hundefutter und bin restlos begeistert. Das ist eine Firma, die wirklich Ahnung hat und vor allem ihr Futter so zusammenstellt, wie man es selber täte.

Für mich ist Herrmanns das non plus ultra
und sicher eines der allerbesten NaFus auf dem Markt (auch gut: Auenland; Terra Canis bringt auch ein Katzenfutter raus, wann genau weiss ich nicht)

Das Futter kommt diesem Monat auf den Markt.

Es wird zum Beispiel bei futterfreund erhältlich sein. Habe letzte Woche mit der Herstellerin des Futters gesprochen und will Euch die Highlights nicht verschweigen:

  • 95% Fleischanteil (Rest: Ballaststoffe)
  • kein Wasser zugesetzt, also wirklich reines Fleisch!!
  • ausreichender Feuchtigkeitsgehalt wird durch besondere Behandlung des Fleisches erreicht (dadurch kann das Fleisch selbst mehr Wasser binden)
  • keine Bindemittel-> keine Gelee
  • Bio-Fleisch mit Siegel vom Biokreis
  • Fütterungsempfehlung:schlappe 85 g pro Katze und Tag

Der Preis für eine 85 g -Tüte wird bei ca 1,40,- liegen. Klar, das ist sauteuer. Aber wer es sich leisten kann und nicht barfen will kann seinen Süssen damit echt was Gutes tun.

Ich nehme an, das viele Katzen erstmal mäkeln werden, weils eben kein "Katzen-Junkfood" ist und sie ähnlich dran gewöhnt werden müssen wie an Barf. Meine Kater haben ich das Hundefutter (auch Reinfleisch) schon kosten lassen und es hat geschmeckt. Sie sind aber auch keine Mäkelkatzen;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
11.02.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neues Superpremium - Nassfutter von Herrmanns (Barf-Ersatz!!) . Dort wird jeder fündig!

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Kathrin,

das klingt sehr interessant! Weißt du, wie es mit Vitaminen etc. (z.B. Taurin) aussieht?
 

Kathrin

Gast
Taurin ist drin. Wieviel wusste Frau Herrmann grad nicht weil sie die Analyse nicht zur Hand hatte (die veröffentlichen ihre Analysen übrigens auch auf Ihrer Homepage!). Diese Woche wird sie die HP fürs Katzenfutter aktualisieren. Sie hat mir gesagt, dass der Tauringehalt bei Rind und Schaf sogar natürlichen Ursprungs ist, bei Huhn aber (naturgemäß) nicht. Bin auch mal gepannt, wie hoch der ist. Ich supplementiere NaFu aber eh zusätzlich mit Taurin.

Sie haben 2 Jahre rumexperimentiert, bis sie das Futter so hinbekommen haben, dass es ihren Ansprüchen genügte und das die Akzeptanz gut war. Sie haben versucht,so gut es geht, eine Maus "nachzubauen", was ja sehr schwierig ist, wie Ihr wisst, wen Ihr Euch auch schon viel mit Futter beschäftigt habt.

Die Firma setzt generell keine künstlichen Vitamine zu. Gott sei Dank, die sind nämlich schädlich. Der Vitamingehalt wird daher viel niedriger sein, aber auf jeden Fall ausreichend (natürliche Vitamine können vom Körper viel besser aufgenommen werden als synt.). Ich hoffe, ich vergebe hier nicht zuviele Vorschusslorbeeren. Aber wie ich Frau H. einschätze wird das schon alles Hand und Fuss haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Die Firma setzt generell keine künstlichen Vitamine zu. Gott sei Dank, die sind nämlich schädlich. Der Vitamingehalt wird daher viel niedriger sein, aber auf jeden Fall ausreichend (natürliche Vitamine können vom Körper viel besser aufgenommen werden als synt.). Ich hoffe, ich vergebe hier nicht zuviele Vorschusslorbeeren. Aber wie ich Frau H. einschätze wird das schon alles Hand und Fuss haben.
Das Futter wird bestimmt erstklassig sein.
Allerdings wie kommst Du auf die oben markierten Aussagen?
Das einzige Risiko ist, das die fettlöslichen Vitamine E, D, K und A zu hoch dosiert werden, aber sonst::?
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
@Juni: Mal ein paar Aussagen aus dem Humanbereich:
Die wissenschaftliche Wirksamkeit künstlicher Vitamine und Mineralien ist generell nicht bewiesen, so die Experten des Bayrischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Sie beurteilen Nahrungsergänzungsmittel meist als unnütz, aber in der Regel wenigstens als unschädlich. Hauptverkaufsargument ist überwiegend der drohende Vitaminmangel - den allerdings haben in westlichen Zivilisationen höchstens Kranke oder Schwangere.
Laut Ernährungswissenschaftlern reichen 650 Gramm Obst und Gemüse pro Tag für die Gesundheit. Manche der heutigen Apfelsorten enthalten sogar dreimal mehr Vitamin C als Äpfel früherer Sorten. Die zahlreichen Vitamine und Pflanzenstoffe von Äpfeln vermögen sogar manchmal das Wachstum von Krebszellen zu verringern. Künstliches Vitamin C dagegen schafft das nicht. Hohe Dosen künstlicher Vitamine können sogar krank machen. Wenn etwa Raucher Beta-Carotin einnehmen, erhöhen sie sogar ihr Lungenkrebsrisiko.
Nahrungsergänzungsmittel können das Leben verkürzen
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsstoffen kann schädliche Auswirkungen haben. Die Vitamine A und E sowie Betakarotin könnten die Lebenserwartung verkürzen, schreiben Forscher der Universitätsklinik Kopenhagen. Forscher verlichen in einer Meta-Analyse Ergebnisse von 47 anderen Studien mit insgesamt 180.938 untersuchten Fällen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Einnahme der Vitamine E, von Betakarotin und des Vitamins A die Sterblichkeit um jeweils vier, sieben und 16 Prozent erhöhten.
Quelle: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/bstuecke/78658/index.html

So unbedenklich wie ursprünglich angenommen sind künstliche Vitamine sicherlich nicht!
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Hhmmm, auch wenn die Fütterungsempfehlung bei nur 85 gr. pro Katze liegt, würden meine Katertiere damit bestimmt nicht glücklich. Die lieben ihr Fressen und würden ziemlich sparsam schauen, wenn's am Tag nur noch ein Pfötchen voll davon gibt.

Und 1.40 Euro für 85 Gramm finde ich in der Tat auch ein bißchen drüber, egal wie toll das Futter nun ist. Ist halt wirklich nur was für den gut betuchten Katzenhalter..!::bg
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Ich finde den Preis ziemlich happig, dafür kann ich ja
meine Kater mit dem besten Rindfleisch füttern.:roll:

Ich braüchte mindestens 5 Beutel täglich davon, das
sind 7€ jeden Tag = 217€ im Monat, mein Mann würde
fragen ob ich noch alle Tassen im Spind habe.::bg

@85g am Tag? Meine Viecher bekommen täglich pro Nase
60g gekochtes Rindfleisch zusätzlich zu ihrem Futter, da kann
doch was nicht ganz stimmen.

Liebe Grüsse
Mousecat
 
Zuletzt bearbeitet:

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn das Futter so gut sein wird, wie es angekündigt ist, ist sogar der Preis gerechtfertigt.

Wenn ich hochrechne, wieviel weniger Krankheiten es geben wird, die sonst durch unsachgemäßes Futter ausgelöst werden und die viele viele Sorge deswegen dazu (Futterallergie z.B.), dann geb ich freudig erregt das Geld aus für gutes Futter.

Minderwertiges Diätfutter von RC kosten 100 g auch ca 1 Euro - das dient mir immer etwas als Vergleich.

Für Mariechen ist mir das Beste grade gut genug!

Zugvogel
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Und 1.40 Euro für 85 Gramm finde ich in der Tat auch ein bißchen drüber, egal wie toll das Futter nun ist. Ist halt wirklich nur was für den gut betuchten Katzenhalter..!::bg
Fast jeder andere Hersteller kippt 50% Wasser ins Futter. Wären dir 170g für 1,40€ lieber, obwohl eigentlich nicht mehr drin ist? ::?
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Die lieben ihr Fressen und würden ziemlich sparsam schauen, wenn's am Tag nur noch ein Pfötchen voll davon gibt.
::bg ::bg ::bg Vor allen Dingen wir würden mit der Zeit wegen des Tag- und Nacht-Hungergebrülls noch sparsamer gucken :lol: ...

Umgerechnet auf die natürliche Katzennahrung Maus hieße es ja dann, dass Katzen mit 4 kleinen Mäusen pro Tag auskämen. Da habe ich aber schon ganz andere Berichte gelesen.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Daß der Preis beim Katzenfutter eine nicht zu unterschätzende Größe ist, liegt klar auf der Hand und ich kann das auch verstehen. Doch so wie ich für uns einkaufe - Qualität als höchsten Wert - so werd ich es immer für die Miezen tun.

Schließlich ist das Futter genau das, was uns am Leben erhält, gesund oder krank macht. Wer kippt in sein Auto minderwertigen Sprit?

Zugvogel
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Werde es auf jeden Fall mal ausprobieren,nachdem auch das Futter von Vet Concept nicht mehr akzeptiert wird :roll:
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Daß der Preis beim Katzenfutter eine nicht zu unterschätzende Größe ist, liegt klar auf der Hand und ich kann das auch verstehen. Doch so wie ich für uns einkaufe - Qualität als höchsten Wert - so werd ich es immer für die Miezen tun.

Schließlich ist das Futter genau das, was uns am Leben erhält, gesund oder krank macht. Wer kippt in sein Auto minderwertigen Sprit?

Zugvogel
Trotzdem sind 1.40€ für 85g überteuert. Das beste Futter
verhindert leider keine Krankheiten, ist auch beim Menschen
so. Wenn ich Fleisch für die Katzen kaufe, lege ich schon Wert
auf die Herkunft, aber mehr als 8.50€ pro Kilo Rind zahle ich
auch da nicht.

Ich glaube, dass die Futterhersteller uns ganz schön verar....en,
nicht nur RC und Co.

Warum sollte eine Katze mit 85g Feuchtfutter am Tag auskommen,
so hochwertig kann Futter garnicht sein, außer es sind unnatürliche
Sattmacher enthalten.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Das beste Futter
verhindert leider keine Krankheiten, ist auch beim Menschen
so.
Aber schlechtes Futter fördert sie ungemein, so daß man sagen kann, daß minderwertige Ernährung über lang oder kurz - eher kurz - die Gesundheit dermaßen beeinträchtigt, daß man krank wird.

Struvit ist nur eines davon. Allergien, schlechte Abwehr, Hautprobleme.... die Liste der Folgen von Fehlernährung ist leidergottes sehr lang.

Zugvogel
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Aber so ein Futter kann doch Barfen nicht ersetzen, da
weiß ich doch wenigstens dass die Katz auch Fleisch und
nicht nur Schlachtabfälle bekommt.


So naiv kann doch niemand sein, dass er annimmt, dass in
Fertigfutter sehr viel hochwertiges Muskelfleisch enthalten
ist. Selbst das Kopffleisch wird meist noch zu Wurst
verarbeitet, bei Biofleisch wird das nicht anders sein.
Also sind doch meist nur Innereien in dem Futter, auch
wenn Herz ein Muskel ist, mögen es viele Katze nicht,
meine z.B.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
So naiv kann doch niemand sein, dass er annimmt, dass in
Fertigfutter sehr viel hochwertiges Muskelfleisch enthalten
ist. Selbst das Kopffleisch wird meist noch zu Wurst
verarbeitet, bei Biofleisch wird das nicht anders sein.
Nun, ich denke, wir wollen uns mal überraschen lassen, aber das hat mit Naivsein wenig zu tun.
Kopffleisch ist auch Fleisch. Die Einsortierung ob hochwertig oder minderwertig ist allein nach der Akzeptanz von Zweibeinern gemacht, nicht nach dem Ernährungswert des Fleisches selber.

Zugvogel
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Wie will man denn erkennen was in dem Futter verarbeitet
wurde? Wirklich sehen was Katz frisst, kann ich doch nur,
wenn ich das Futter eigenhändig herstelle.
Auf irgendwelche Herstellerangaben kann ich mich nicht
verlassen. Papier ist geduldig wie man so schön sagt.:wink:

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
@Juni: Mal ein paar Aussagen aus dem Humanbereich:



Quelle: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/bstuecke/78658/index.html

So unbedenklich wie ursprünglich angenommen sind künstliche Vitamine sicherlich nicht!
Ich weiß nicht was Du aus diesen Zitaten heraus ziehen möchtest?
Da steht in Kurzform: Vorsicht bei Zusatz fettlöslicher Vitamine da sie überdosiert werden können und dann die Leber belasten (genau das hatte ich oben geschrieben).
Das nicht nachgewiesen ist, das Vitamine als Nahrungsergänzung nötig bzw. sinnvoll im Sinne der Gesunderhaltung sind.

Das bestreite ich ja garnicht. Eine ausgewogene Ernährung ist am besten und bei unserem Nahrungsangebot reichen die aufgenommenrn Vitamine aus.

Die Aussage auf die ich mich bezog war: "Synthetische Vitamine sind schädlich". Und eine solche plakative, undifferenzierte Behauptungen möchte ich einfach nicht unwidersprochen stehen lassen.::?
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
::?
Alos ich weiß ja nicht, was gegen den Preis zu sagen ist?

Von Grau kostet die 200gr-Dose 1,39, und das ist eine Tagesration.

Man sollte sich da nicht an der Grammzahl aufhängen, sondern den Tageverbrauch beachten, der ist dann bei beiden Futtern gleich hoch.
Der Vergleich mit Rindfleisch hinkt meiner Meinung nach auch, da man da noch die notwendigen Supplemente dazurechnen müsste.

Ob die geringe Menge ein Problem darstellen könnte?
Naja, meine Katzis fressen vom Grau deutlich weniger als von minderwertigerem Futter, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es klappen könnte.

Gibts einen Link zur Bezugsquelle, buw. zum Hersteller?#

Wegen der Vitamine: Da möchte ich auch auf die Meta-Studie der Unversität Kopenhagen hinweisen, die recht deutlich darauf schließen lässt, dass künstliche Vitamine bestenfalls nutzlos sind.
 
Thema:

Neues Superpremium - Nassfutter von Herrmanns (Barf-Ersatz!!)

Neues Superpremium - Nassfutter von Herrmanns (Barf-Ersatz!!) - Ähnliche Themen

  • Neuer Test zum Thema Katzenfutter - Stiftung Warentest August 2008

    Neuer Test zum Thema Katzenfutter - Stiftung Warentest August 2008: Hallo liebe Foris, ich bin mal gespannt auf die nächste Ausgabe von Stiftung Warentest, die am 28. August erscheint. Da geht es nämlich dieses Mal...
  • Neue Futtersorten bei Zoobi

    Neue Futtersorten bei Zoobi: Hallo! Habe gestern eine Bestellung bei Zoobi getätigt und dabei gesehen, dass Zoobi diverse neue Futtersorten hat. Von dem Ropocat gibt es...
  • Neue Felidae Charge

    Neue Felidae Charge: Hallo, meine Katze hat früher immer richtig gerne das Felidae Huhn und Reis gefuttert, und das Felidae Original nur so lala, jetzt mit der neuen...
  • Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten

    Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten: Hallo an Alle, ich habe mich schon milde gesagt stunden/nächtelang durch dieses Forum gelesen und bin begeistert zu jedem Thema habe ich immer...
  • NEU Cosma THAI

    NEU Cosma THAI: Hallo ::w Von Cosma gibt es jetzt was Neues: Cosma THAI! Ist das jetzt als Alleinfutter geeignet oder auch nicht? Kann mir büdde noch mal...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Test zum Thema Katzenfutter - Stiftung Warentest August 2008

    Neuer Test zum Thema Katzenfutter - Stiftung Warentest August 2008: Hallo liebe Foris, ich bin mal gespannt auf die nächste Ausgabe von Stiftung Warentest, die am 28. August erscheint. Da geht es nämlich dieses Mal...
  • Neue Futtersorten bei Zoobi

    Neue Futtersorten bei Zoobi: Hallo! Habe gestern eine Bestellung bei Zoobi getätigt und dabei gesehen, dass Zoobi diverse neue Futtersorten hat. Von dem Ropocat gibt es...
  • Neue Felidae Charge

    Neue Felidae Charge: Hallo, meine Katze hat früher immer richtig gerne das Felidae Huhn und Reis gefuttert, und das Felidae Original nur so lala, jetzt mit der neuen...
  • Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten

    Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten: Hallo an Alle, ich habe mich schon milde gesagt stunden/nächtelang durch dieses Forum gelesen und bin begeistert zu jedem Thema habe ich immer...
  • NEU Cosma THAI

    NEU Cosma THAI: Hallo ::w Von Cosma gibt es jetzt was Neues: Cosma THAI! Ist das jetzt als Alleinfutter geeignet oder auch nicht? Kann mir büdde noch mal...
  • Schlagworte

    superpremium katzenfutter

    ,

    herrmanns katzenfutter fütterungsempfehlung

    ,

    herrmanns katzenfutter test

    ,
    mülleimer luftdicht katzenstreu
    , nassfutter katzen barf qualität, herrmanns katzenfutter taurin, superpremium katzenfutter bewertung, , herrmanns katzenfutter, nassfutter in barf qualität, schlüpfgewicht hühnerküken, herrmanns katzenfutter inhaltsstoffe, superpremium katzen nassfutter, super premium katzenfutter, herrmanns nafu
    Top Unten