
Petrichor
- Registriert seit
- 01.11.2019
- Beiträge
- 53
- Gefällt mir
- 96
Hallo!
Ich hätte eine Frage zum Einführen eines neuen (bzw. zusätzlichen) Futters.
Seit ca. 1,5 Monaten habe ich zwei Katzen (ein Geschwisterpaar aus einer Nothilfe - sind jetzt etwa vier Monate alt).
Bisher bekommen sie immer Animonda Carny (das habe ich meiner früheren Katze auch gegeben und das waren die beiden bereits gewohnt). Ich würde ihnen gerne mehrere Futtersorten anbieten (habe mein Auge auf Carny, Macs, Feringa und Catz Finefood geworfen -
was haltet ihr von dieser Kombination?).
Wenn ich jetzt suche wie man Katzen am besten an neues Futter gewöhnt, finde ich immer nur Beiträge, die sich speziell an "Problemkinder" richten - also extrem mäkelige oder Katzen mit sehr empfindlicher Verdauung.
Sollte man Katzen generell so vorsichtig an neue Marken gewöhnen (also alle paar Tage nur ein Löffelchen mehr untermischen) oder braucht es das nur bei diesen schwierigeren Fällen?
Ich habe meinen beiden schon ein paar Mal etwas von den neuen Sorten mit in den Napf (Feringa und Catz). Habe manchmal sogar nur einen Haps neben das bekannte Futter gelegt, also nicht mal untergemischt, um zu "testen" ob sie das fremde erstmal umgehen, oder so. Das wurde aber von beiden anstandslos gefressen.
Soll ich es trotzdem so langsam wie möglich machen oder kann ich mir das sparen? Dass ich nicht direkt komplett hin- und herwechsle ist klar. Ich Frage mich nur ob ich das Einführen der neuen Sorten wirklich jedes Mal über Wochen und Monate hinziehen muss.
Dann auch besser jede Marke einzeln oder kann man da auch bunt mischen?
Natürlich alles unter Beobachtung der Verdauung, aber so lange Kot etc. eben normal bleibt und sich niemand beschwert?
Ich hoffe euch war der Text nicht zu lang und sage schonmal danke für eure Antworten^^
Ich hätte eine Frage zum Einführen eines neuen (bzw. zusätzlichen) Futters.
Seit ca. 1,5 Monaten habe ich zwei Katzen (ein Geschwisterpaar aus einer Nothilfe - sind jetzt etwa vier Monate alt).
Bisher bekommen sie immer Animonda Carny (das habe ich meiner früheren Katze auch gegeben und das waren die beiden bereits gewohnt). Ich würde ihnen gerne mehrere Futtersorten anbieten (habe mein Auge auf Carny, Macs, Feringa und Catz Finefood geworfen -
Wenn ich jetzt suche wie man Katzen am besten an neues Futter gewöhnt, finde ich immer nur Beiträge, die sich speziell an "Problemkinder" richten - also extrem mäkelige oder Katzen mit sehr empfindlicher Verdauung.
Sollte man Katzen generell so vorsichtig an neue Marken gewöhnen (also alle paar Tage nur ein Löffelchen mehr untermischen) oder braucht es das nur bei diesen schwierigeren Fällen?
Ich habe meinen beiden schon ein paar Mal etwas von den neuen Sorten mit in den Napf (Feringa und Catz). Habe manchmal sogar nur einen Haps neben das bekannte Futter gelegt, also nicht mal untergemischt, um zu "testen" ob sie das fremde erstmal umgehen, oder so. Das wurde aber von beiden anstandslos gefressen.
Soll ich es trotzdem so langsam wie möglich machen oder kann ich mir das sparen? Dass ich nicht direkt komplett hin- und herwechsle ist klar. Ich Frage mich nur ob ich das Einführen der neuen Sorten wirklich jedes Mal über Wochen und Monate hinziehen muss.
Dann auch besser jede Marke einzeln oder kann man da auch bunt mischen?
Natürlich alles unter Beobachtung der Verdauung, aber so lange Kot etc. eben normal bleibt und sich niemand beschwert?
Ich hoffe euch war der Text nicht zu lang und sage schonmal danke für eure Antworten^^