Neuer Test von Katzenfutter - Stiftung Warentest

Diskutiere Neuer Test von Katzenfutter - Stiftung Warentest im Katzen-Naßfutter Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, wie seht firstIhr das ...
27.02.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neuer Test von Katzenfutter - Stiftung Warentest . Dort wird jeder fündig!
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Die Existenz der ominösen Lockstoffe habe ich ohnehin bezweifelt - was genau soll das sein? Pheromone? Wenn diese tatsächlich im Futter wären, wäre doch bestimmt schon längst ein findiger Katzenfreund mit naturwissenschaftlichem Hintergrund auf die Idee gekommen, mal eine Dose im Labor zu untersuchen und die Ergebnisse ins Internet zu stellen.
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang dieses Fundstück aus dem dubarfst-Forum: http://dubarfst.eu/forum/board2-dub...phobie-und-futterwechselmechanismus/?89b4f041

Erfreulich finde ich, dass das königliche Hühnerfutter durchgefallen ist. :roll:

Aber dass Katzen nicht mehr als vier Kilo wiegen sollten, halte ich für gequirlten Blödsinn. Mein Kater ist wirklich nicht besonders groß, aber mit vier Kilo war er ein jämmerliches Klappergerüst. Zuletzt hat er 4,7kg auf die Waage gebracht; meine TÄ meint, er darf ruhig weiterfuttern.
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Diese beiden Links sind sehr interessant ,zunächst hab ich den Test
gelesen und war schon erstaunt ,das R.C. So schlecht bewertet wurde,
Ich dachte bisher das sei besonders Hochwertig!!!!:roll:
Was ich aber von Haus aus schlecht finde,daß egal bei welchem Futter,
die Angaben der Inhaltsstoffe nur mit der Lupe lesbar sind::e
Kite Kat hab ich bisher als nicht hochwertig eingeschätzt,die beiden
anderen gut bewerteten Marken sind mir total fremd :evil:
_____________

Der 'du barfst' Link ist sehr informativ ,manches was dort super erklärt
wird war mir echt neu und wird mein Fütterungsverhalten in Zukunft
beeinflussen :yes:

Liebe Grüße
Renate mit Mohrle ::l
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Interessant!
Ich würd gern die kompletten Ergebnisse sehn, das kann man aber nur wenn man den Artikel von Stiftung warentest kauft oder?
 
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Hier ist der gesamte Test ::w
 
Mohrle

Mohrle

Registriert seit
08.04.2013
Beiträge
2.369
Gefällt mir
14
Ja Edda ,aber da muß ich den Test auch kaufen::?
Wie beurteilt ihr denn die drei " Besten " ????
Und habt ihr auf eurem verwendeten Futter den Calcium
Gehalt stehen :cry:
Lieber Gruß
Renate mit Mohrle ::l
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
In dem Test heisst es, es gäbe keine Lockstoffe im Tierfutter.

Es gibt aber wohl ein Patent, dass die Herstellung eines Aromastoffes belegt.

Kennt Jemand dies?

http://www.google.com/patents/EP0043486A2?cl=de

Oder ist das ein www-Fake?


Fakt ist dies...

http://brandinside.de/link.php?q=TRIGAROL&url=http%3A%2F%2Fwww.ge-pro.de%2Faromen.htm

Dagegen hat wohl naturbelassenes Futter keine Chance .....
Lecker lecker ... :kotz:

Da geht es ja um Aromen und Geschmacksverstärker - dass so etwas in vielen, wenn nicht den meisten Futtermitteln enthalten ist, war mir klar. Aber Lockstoffe? Was soll das denn sein?
Ich habe das Gefühl, das ist ein rhetorischer Trick, um von dem tatsächlich hineingerührten Mist abzulenken.
 
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
Lecker lecker ... :kotz:

Da geht es ja um Aromen und Geschmacksverstärker - dass so etwas in vielen, wenn nicht den meisten Futtermitteln enthalten ist, war mir klar. Aber Lockstoffe? Was soll das denn sein?
Ich habe das Gefühl, das ist ein rhetorischer Trick, um von dem tatsächlich hineingerührten Mist abzulenken.
Im ersten Fall ists wohl was künstliches, aber im zweiten Fall ists echt natürliches Aroma. Konzentriertes Huhn in Form von Sprühnebel oder Pulver, hergestellt aus den Teilen des Huhns, das keiner will. Wahrscheinlich geschmacklich so verdichtet, dass Tiere auf jeden Fall das Futter fressen, egal was sonst so drin ist. Liest sich ja auch so auf der Homepage des Herstellers, Zitat
"Produkte unter der Marke T......... leisten
einen bedeutenden Beitrag zur Steigerung
des Geschmackes von Hunde- und Katzenfutter.

Diese eignen sich für Trockennahrung, sowie
für Snacks & Treats. Aromen sind auf Basis von Geflügelprodukten (u.a. Geflügelleber) aufgebaut
und sind sowohl in flüssiger als auch sprühge-
trockneter Form erhältlich"

Die stellen auch Geflügelmehle her.

Heisst wenn das fertige Futter aufgrund von Materialschwankungen nicht schmeckt, Aroma drüber und dann wirds akzeptabel, da kann man auch gut mit Schwankungen der Ausgangsware jonglieren, denke ich.

Und das sind nach rechtlicher Sicht auch keine Lockstoffe, es macht das Futter einfach "schmackhafter". So nach Geflügel kann normales Fleisch wohl dann gar nicht schmecken. Und da unsere lieben Fellnasen auch Vögel jagen, kann ich mir gut vorstellen, dass sie auf Geflügel besonders "abfahren".

Nur schreibt die Firma ja, es eigne sich für Trofu und Leckerlies. Im Test wurde Nassfutter unter die Lupe genommen.

Aber gibt ja auch noch die chemische Variante.


Für mich ist das schlüssig, je nach Ausgangsware kann mit dem Aroma ganz schön an der Schmackhaftigkeit "getuned" werden. Das hat ja nix damit zu tun, dass die Proteine und Mineralien etc. passen und das Futter dem Tier nicht schadet. Es geht darum, dass die Geschmacks-Intensität eines Futters, das mit Aromen aufgepeppt wird, die anderen "natürlichen" hinten an stehen lässt. Aber das ist ja bei uns Menschen auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Das Aromengepansche hat Hans-Ulrich Grimm in "Katzen würden Mäuse kaufen" ja schon sehr plastisch beschrieben.

Das synthetische Zeug aus deinem ersten Link bereitet mir mehr Bauchweh, zumal es vermutlich nicht deklarierungspflichtig ist.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Aber dass Katzen nicht mehr als vier Kilo wiegen sollten, halte ich für gequirlten Blödsinn. Mein Kater ist wirklich nicht besonders groß, aber mit vier Kilo war er ein jämmerliches Klappergerüst. Zuletzt hat er 4,7kg auf die Waage gebracht; meine TÄ meint, er darf ruhig weiterfuttern.
Dank der Stiftung Warentest weiß ich jetzt auch, dass Merlin und Hexe übergewichtig sind.

Bloß: Wo haben die beiden denn das ganze Fett versteckt? Ich finde es einfach nicht, kann mir jemand bei der Suche helfen?

Ich möchte nicht wissen, wie viele unbedarfte Fernsehzuschauer ihre völlig normalen Katzen jetzt auf gesundheitsschädigende Radikaldiäten setzen, weil da irgendein Vollpfosten diese Vier-Kilo-Grenze in den Raum gestellt hat.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Onkel Lou

Onkel Lou

Registriert seit
11.12.2008
Beiträge
8.038
Gefällt mir
1
Wenn ich sehe was in Foren für ein Geschisse ums Futter gemacht wird und nun lese "Huch, die Testergebnisse bzw. die Zeitschrift muss man ja bezahlen" find ich dies mehr als absurd wenn nicht sogar vollkommen lächerlich.:roll::roll::roll:

Mein Gott,,,,wenn ich die paar Euro was die Zeitung kostet nicht für die Katze invstieren möchte....dackel ich halt zur Tanke oder zum Bahnhof und lese sie dort.
 
Filderkater

Filderkater

Registriert seit
15.06.2013
Beiträge
1.334
Gefällt mir
0
Vielleicht hast du die Diskussion nur kurz überflogen und dabei überlesen, dass es einige Zweifel an der Aussagekraft dieser Studie gibt. Da stellt sich die Frage, ob die zwo fuffzich nicht besser in Katzenfutter, oder noch besser, in ein anständiges Stück Fleisch für unsere Raubtierchen investiert sind. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Vielleicht hast du die Diskussion nur kurz überflogen und dabei überlesen, dass es einige Zweifel an der Aussagekraft dieser Studie gibt. Da stellt sich die Frage, ob ich die zwo fuffzich nicht lieber in eine Dose gutes Futter, oder noch besser, in ein anständiges Stück Fleisch für mein Raubtierchen investiere. :wink:
Dasselbe hab ich mir auch grad gedacht.
Warum soll ich Geld beim Fenster rausschmeissen?
Wofür und für wen?
 
Onkel Lou

Onkel Lou

Registriert seit
11.12.2008
Beiträge
8.038
Gefällt mir
1
Vielleicht hast du die Diskussion nur kurz überflogen und dabei überlesen, dass es einige Zweifel an der Aussagekraft dieser Studie gibt. Da stellt sich die Frage, ob die zwo fuffzich nicht besser in Katzenfutter, oder noch besser, in ein anständiges Stück Fleisch für unsere Raubtierchen investiert sind. :wink:
Und deswegen sollte man auch den Test kaufen und sich ein eigenes Urteil bilden.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Ich habe hier eine interessante Seite gefunden.
Für alle, die immer wieder verunsichert werden!

http://www.katzenkitten.com/katzenfutter/
Aber auch an dieser Seite könnte man einiges bekriteln. Warum zum Beispiel das Defu als sehr gutes Futter angesehen wird, beim Vet-Concept aber der recht geringe Anteil an Reis beklagt wird, wissen die Götter. Schaut Euch doch mal die Zusammensetzung vom Defu an, da ist deutlich mehr Pflanzliches enthalten.

Und auch das Almo Nature unter "sehr gutes" Futter einzuordnen, halte ich für sehr gewagt. Nur weil es sündhaft teure Dosen mit thailändischem Hühnerfilet sind, ist ein Futter noch lange nicht gut:wink:

Auch an den immer so gehypten "hochwertigen" Sorten wie CFF, Mac's oder Granatapet kann man so einiges aussetzen. Daher sollte man, wenn man sich näher mit Katzenfutter beschäftigt, auch diese Sorten kritisch betrachten und sich mit der kritischen Betrachtung nicht nur auf das billige Supermarktfutter beschränken. Oder kann von Euch jemand einen Sinn darin erkennen, einem Futter zehn Prozent Leber zuzufügen und dann noch synthetisches Vitamin A reinzudonnern?

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Wir füttern Yarrah, aber eine andere Sorte als im Test. Trotzdem habe ich eine mail an die Firma geschickt und um eine Stellungnahme gebeten.::?
Ich hatte schon mal eine Frage auf ihrer Internetseite gestellt und hoffe auch diesmal auf eine Erklärung.
 
Thema:

Neuer Test von Katzenfutter - Stiftung Warentest

Neuer Test von Katzenfutter - Stiftung Warentest - Ähnliche Themen

  • Neues(?) Nassfutter bei Hornbach

    Neues(?) Nassfutter bei Hornbach: Hallo Ihr Lieben! Ich war letztens mal wieder bei Hornbach und hab gesehen, dass die ein neues (ist mir jedenfalls vorher nie aufgefallen)...
  • Neues Futter einführen

    Neues Futter einführen: Hallo! Ich hätte eine Frage zum Einführen eines neuen (bzw. zusätzlichen) Futters. Seit ca. 1,5 Monaten habe ich zwei Katzen (ein...
  • kennt vielleicht jemand die Herkunft des Katzenfutters COSHIDA (Liedl)?

    kennt vielleicht jemand die Herkunft des Katzenfutters COSHIDA (Liedl)?: Uns ist vor Monaten die Änderung der Aufmachung der Ware. Gleichzeitig mochten die Katzen ihr Futter nicht mehr (zumindest bei weitem noch nicht...
  • ALDI Süd hat ein neues Nassfutter im Sortiment

    ALDI Süd hat ein neues Nassfutter im Sortiment: Ein kleiner handlicher Karton...der an einem Zauberwürfel erinnert.::bg Inhalt....je 3 kleine Dosen a 85g....zum Preis von 1,49 Euro. 3...
  • 2 neue Cachet Nassfutter bei ALDI Süd.

    2 neue Cachet Nassfutter bei ALDI Süd.: 2,49 Euro für je 8 Beutel. Hoffe Simba weiss dies zu schätzen.
  • Ähnliche Themen
  • Neues(?) Nassfutter bei Hornbach

    Neues(?) Nassfutter bei Hornbach: Hallo Ihr Lieben! Ich war letztens mal wieder bei Hornbach und hab gesehen, dass die ein neues (ist mir jedenfalls vorher nie aufgefallen)...
  • Neues Futter einführen

    Neues Futter einführen: Hallo! Ich hätte eine Frage zum Einführen eines neuen (bzw. zusätzlichen) Futters. Seit ca. 1,5 Monaten habe ich zwei Katzen (ein...
  • kennt vielleicht jemand die Herkunft des Katzenfutters COSHIDA (Liedl)?

    kennt vielleicht jemand die Herkunft des Katzenfutters COSHIDA (Liedl)?: Uns ist vor Monaten die Änderung der Aufmachung der Ware. Gleichzeitig mochten die Katzen ihr Futter nicht mehr (zumindest bei weitem noch nicht...
  • ALDI Süd hat ein neues Nassfutter im Sortiment

    ALDI Süd hat ein neues Nassfutter im Sortiment: Ein kleiner handlicher Karton...der an einem Zauberwürfel erinnert.::bg Inhalt....je 3 kleine Dosen a 85g....zum Preis von 1,49 Euro. 3...
  • 2 neue Cachet Nassfutter bei ALDI Süd.

    2 neue Cachet Nassfutter bei ALDI Süd.: 2,49 Euro für je 8 Beutel. Hoffe Simba weiss dies zu schätzen.
  • Schlagworte

    kaufland katzenfutter

    ,

    bare katzenfutter

    ,

    vet concept katzenfutter stiftung warentest

    ,
    , , vet concept katzenfutter dm
    Top Unten