BettinaFFM
- Registriert seit
- 04.11.2003
- Beiträge
- 1.248
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Katzenfreunde,
ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, nachdem am Freitag Moppelchen bei uns eingezogen ist. Er ist 11 Wochen alt und ein BKH-Mix.
Er hat sich sehr schnell an uns gewöht, war sofort stubenrein und am Samstag konnten wir schon richtig mit ihm kuschlen (er kam sogar schon ins Bett - freu)
Zwei Fragen habe ich nun, die mir sehr am Herzen liegen:
1) Das richtige Streu: Ich habe Silikatstreu (Fresh n Clean) gekauft, weil es sich von der Beschreibung her super anhörte. Das Katerchen hat das Streu auch sofort angenommen, obwohl er es sicherlich nicht kannte. Stinken tut es auch überhaupt nicht, ich mische es auch brav täglich durch. Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen,
daß kleine Katzen es fressen können und daran sterben, weil es so extrem viel Wasser entzieht. Gestern haben mein Freund u. ich beobachtet, daß der Kleine tatsächlich etwas davon im Maul hatte - ich würde aber nicht behaupten, daß er richtig davon gefressen hat, er hat eher damit gespielt. Von seiner Lippe hat er es wohl kaum alleine abbekommen. Ich denke aber, daß es ihm nicht sonderlich gut schmeckt und es so unangenehm ist, daß er schnell lernt, es nicht zu schlucken, oder? Katzen sind schließlich nicht dumm. Wenn es so gefährlich ist, müßte doch auf der Packung stehen "Nicht für kleine Katzen" oder so, richtig?
2) Wir möchte uns eigentlich nur dieses eine Tier anschaffen. Aber wir sind beide voll berufstätig. Wenn er älter ist, würden wir ihn gerne auch rauslassen (im Hause wohnt noch ein anderer Kater, der auch alleine gehalten wird und auch rausgeht - es scheint also zu funktionieren). Wie sehr leidet denn dieses Tier, wenn wir nicht da sind? Heute morgen haben wir ihn bis zur Eingangstür unten miauen hören....Aber er miaut auch viel, wenn wir da sind, sobald wir uns nicht mit ihm beschäftigen. Als ich gestern nach Hause kam, kam er ganz verschlafen unter einem Schrank hervor. Katzen schlafen ja teilweise länger als 12 Stunden am Tag. Ich habe intensiv mit ihm gespielt und auch davon wurde er wieder müde und er hat hinter der Couch geschlafen, obwohl ich da war.
Ich muß nun den ganzen Tag an den Kater denken und würde am liebsten gar nicht mehr arbeiten gehen
Am Samstag, also seinem zweiten Tag bei uns, haben wir ihn auch mal für 2 Stunden alleine gelassen und als wir wieder kamen, kam er total verpennt unter einem Stapel Kissen hervor - also scheint er uns nicht sooo wahnsinnig vermißt zu haben. Aber wie will man das als Mensch beurteilen? Ich kenne diverse Leute, die 2 Katzen halten und ich habe bei allen beobachtet, daß sich die ausgewachsenen Tiere nicht sonderlich viel miteinander beschäftigen, sich teilweise eher aus dem Weg gehen.
Wenn wir aus dem Haus gehen, lassen wir übrigens das Radio als Geräuschkulisse an.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Bettina
ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, nachdem am Freitag Moppelchen bei uns eingezogen ist. Er ist 11 Wochen alt und ein BKH-Mix.
Er hat sich sehr schnell an uns gewöht, war sofort stubenrein und am Samstag konnten wir schon richtig mit ihm kuschlen (er kam sogar schon ins Bett - freu)
Zwei Fragen habe ich nun, die mir sehr am Herzen liegen:
1) Das richtige Streu: Ich habe Silikatstreu (Fresh n Clean) gekauft, weil es sich von der Beschreibung her super anhörte. Das Katerchen hat das Streu auch sofort angenommen, obwohl er es sicherlich nicht kannte. Stinken tut es auch überhaupt nicht, ich mische es auch brav täglich durch. Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen,
2) Wir möchte uns eigentlich nur dieses eine Tier anschaffen. Aber wir sind beide voll berufstätig. Wenn er älter ist, würden wir ihn gerne auch rauslassen (im Hause wohnt noch ein anderer Kater, der auch alleine gehalten wird und auch rausgeht - es scheint also zu funktionieren). Wie sehr leidet denn dieses Tier, wenn wir nicht da sind? Heute morgen haben wir ihn bis zur Eingangstür unten miauen hören....Aber er miaut auch viel, wenn wir da sind, sobald wir uns nicht mit ihm beschäftigen. Als ich gestern nach Hause kam, kam er ganz verschlafen unter einem Schrank hervor. Katzen schlafen ja teilweise länger als 12 Stunden am Tag. Ich habe intensiv mit ihm gespielt und auch davon wurde er wieder müde und er hat hinter der Couch geschlafen, obwohl ich da war.
Ich muß nun den ganzen Tag an den Kater denken und würde am liebsten gar nicht mehr arbeiten gehen

Wenn wir aus dem Haus gehen, lassen wir übrigens das Radio als Geräuschkulisse an.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Bettina