
Princi
- Registriert seit
- 20.10.2018
- Beiträge
- 1.072
- Gefällt mir
- 1.512
Nachdem Monsieur nun alleine ist und ja durch Madames Krankheit eigentlich schon seit Wochen keinen Spielpartner hatte und ich mich zugegebenermaßen auch nicht ausreichend um ihn kümmern konnte neben der Pflege von Madame und Job etc. möchte ich so zeitnah wie möglich einen Katerkumpel für ihn suchen.
Es soll definitiv ein Katerchen werden, da ich sowieso schon lange beobachtet habe wie das Spielverhalten von Kater und Katze auseinander gelaufen ist und ich zwischenzeitlich sogar schon öfter über einen Zweitkater nachgedacht hatte.
Ich hatte dies nur verworfen, weil ich dachte, dass mir 3 Katzen vielleicht zu viel sind...leider gibt es diesen Hinderungsgrund ja nun nicht mehr.
Und eine Kätzin könnte ich emotional auch noch gar nicht verarbeiten, dafür sitzt der
Schmerz noch viel zu tief und ich bin mir sicher, dass das lange dauern wird.
Monsieur ist ein recht stattlicher, aber schlanker Kater. Er bringt 6,4 kg auf die Waage mit einer Rückenlänge von ca. 50 cm und 40 cm Rückenhöhe. Kaum ein Gramm Fett, richtig drahtig und schlank der Gute.
Knappe 4,5 Jahre ist er jetzt und damit viel zu jung um sauertöpfisch den ganzen Tag herum zu liegen.
Er ist schmusig und verspielt, würde auch gerne öfters mal balgen, was Madame im Erwachsenenalter dann gar nicht mehr mochte, sie war ihm körperlich ja auch sehr unterlegen.
Auf der anderen Seite ist er aber auch immer noch sehr schreckhaft und Fremden gegenüber vollkommen skeptisch und verkriecht sich dann direkt.
Das ist durch Madames Tod leider nicht gerade besser geworden.
Er liegt fast nur noch faul rum und ich denke ich sollte ihm zuliebe schnell handeln.
Da ich aber noch null Erfahrung mit Vergesellschaftungen habe und hier viele tolle erfahrende Dosis sind würde ich gerne euren Rat einholen.
Meine Vorstellung wäre ein Kater im Alter von 2-6 Jahren, auch nicht zu schmächtig und nicht zu dominant, aber auch sehr verspielt.
Wie wichtig ist das körperliche? Wenn ich nun einen freundlichen, verspielten Kater finde (habe da schon wen im Auge - www.heimatlosepfoten.de - Nikos), der aber erst 2 Jahre alt ist und zumindest auf den Fotos schmächtiger wirkt, wäre das ein großes Problem beim Raufen oder regelt sich das schon?
Wäre 2 Jahre zu jung oder passt das noch?
Ich denke ein eher offener, aber freundlicher Charakter wäre doch sicherlich zuträglich? Oder könnte Monsieur sich dann bedrängt fühlen?
2 Kater-Kitten wären zwar auch eine Option, aber das möchte ich gerade finanziell nicht wagen. Gerade erst die 3. Gaspreiserhöhung bekommen und auch wenn ich nicht so schlecht verdiene werden die nächsten Monate/Jahre schon einiges Rechnen erfordern.
2 Katzen waren immer in der Rechnung, das passt, aber nochmal 100 Euro mehr im Monat locker, das ist schon etwas optimistisch. Zumal ich mich noch gut erinnere, wie mir die Beiden die Haare vom Kopf gefressen haben, da sind 100 Euro ja schon fast die reinen Futterkosten für ein Kitten im Monat
plus Versicherung etc.
Es soll definitiv ein Katerchen werden, da ich sowieso schon lange beobachtet habe wie das Spielverhalten von Kater und Katze auseinander gelaufen ist und ich zwischenzeitlich sogar schon öfter über einen Zweitkater nachgedacht hatte.
Ich hatte dies nur verworfen, weil ich dachte, dass mir 3 Katzen vielleicht zu viel sind...leider gibt es diesen Hinderungsgrund ja nun nicht mehr.
Und eine Kätzin könnte ich emotional auch noch gar nicht verarbeiten, dafür sitzt der
Monsieur ist ein recht stattlicher, aber schlanker Kater. Er bringt 6,4 kg auf die Waage mit einer Rückenlänge von ca. 50 cm und 40 cm Rückenhöhe. Kaum ein Gramm Fett, richtig drahtig und schlank der Gute.
Knappe 4,5 Jahre ist er jetzt und damit viel zu jung um sauertöpfisch den ganzen Tag herum zu liegen.
Er ist schmusig und verspielt, würde auch gerne öfters mal balgen, was Madame im Erwachsenenalter dann gar nicht mehr mochte, sie war ihm körperlich ja auch sehr unterlegen.
Auf der anderen Seite ist er aber auch immer noch sehr schreckhaft und Fremden gegenüber vollkommen skeptisch und verkriecht sich dann direkt.
Das ist durch Madames Tod leider nicht gerade besser geworden.
Er liegt fast nur noch faul rum und ich denke ich sollte ihm zuliebe schnell handeln.
Da ich aber noch null Erfahrung mit Vergesellschaftungen habe und hier viele tolle erfahrende Dosis sind würde ich gerne euren Rat einholen.
Meine Vorstellung wäre ein Kater im Alter von 2-6 Jahren, auch nicht zu schmächtig und nicht zu dominant, aber auch sehr verspielt.
Wie wichtig ist das körperliche? Wenn ich nun einen freundlichen, verspielten Kater finde (habe da schon wen im Auge - www.heimatlosepfoten.de - Nikos), der aber erst 2 Jahre alt ist und zumindest auf den Fotos schmächtiger wirkt, wäre das ein großes Problem beim Raufen oder regelt sich das schon?
Wäre 2 Jahre zu jung oder passt das noch?
Ich denke ein eher offener, aber freundlicher Charakter wäre doch sicherlich zuträglich? Oder könnte Monsieur sich dann bedrängt fühlen?
2 Kater-Kitten wären zwar auch eine Option, aber das möchte ich gerade finanziell nicht wagen. Gerade erst die 3. Gaspreiserhöhung bekommen und auch wenn ich nicht so schlecht verdiene werden die nächsten Monate/Jahre schon einiges Rechnen erfordern.
2 Katzen waren immer in der Rechnung, das passt, aber nochmal 100 Euro mehr im Monat locker, das ist schon etwas optimistisch. Zumal ich mich noch gut erinnere, wie mir die Beiden die Haare vom Kopf gefressen haben, da sind 100 Euro ja schon fast die reinen Futterkosten für ein Kitten im Monat