lenischeni
- Registriert seit
- 31.05.2022
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 4
Hallo Zusammen,
wir haben unseren 1,5 Jahre alten BKH Kater einen Kumpel 8 Monate geholt . Beide sind kastiert und in Wohnungshaltung. Der neue Kater ist vom Tierschutz und kommt aus sehr schlechter Haltung (Messi Wohnung) dort wurde er auch geschlagen , getreten und das teilweise auch mit einem Besen. Beim Tierschutz ist er seit Januar. Die Dame meinte auch , dass bei Ihr am Anfang auch ab und an ein „Missgeschick „ passiert ist, es
sich aber eingependelt hat . Wir haben den Kater seit letzter Woche, meistens versteckt er sich unter der Couch, kommt aber Nachts raus, selten tagsüber, wenn er und sieht und wir gucken ihn an faucht er auch. Er versteht sich super mit unserem BKH, die Schnurren sich an und er ruft ihn auch als, so aufs Motto trau dich raus , dann kommt er auch meistens . Er frisst und ist sogar die letzten Tage immer auf das selbe Klo wie unser erster Kater. ( keine Sorge , es stehen 2 Katzenklos bereit . Jetzt kommt es : Seit Montag arbeiten ich und mein Partner wieder ( 8h am Tag ) gestern haben wir als Überraschung Katzenurin auf der Bettdecke gehabt , als wir heute heimkamen , war ein netter Haufen auf der Decke ….. hat jemand einen Rat ? Vorstellung beim Tierarzt ist zwar in Planung aber noch ist er zu ängstlich um in die Box zu gehen , er kommt ja so schon sehr selten raus . Hab jetzt auch nochmal beide Katzenklos komplett frisch gemacht . Feliway hab ich jetzt auch mal bestellt , da der Arme Kerl ja auch verängstigt ist . Uns war klar , dass wir mit ihm viel liebe und Geduld brauchen , aber jeden Tag mein Bett abzuziehen hab ich auch keine Lust ….
wir haben unseren 1,5 Jahre alten BKH Kater einen Kumpel 8 Monate geholt . Beide sind kastiert und in Wohnungshaltung. Der neue Kater ist vom Tierschutz und kommt aus sehr schlechter Haltung (Messi Wohnung) dort wurde er auch geschlagen , getreten und das teilweise auch mit einem Besen. Beim Tierschutz ist er seit Januar. Die Dame meinte auch , dass bei Ihr am Anfang auch ab und an ein „Missgeschick „ passiert ist, es