Neuer Kater schreit auf einmal Stundenlang

Diskutiere Neuer Kater schreit auf einmal Stundenlang im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Wenn du Angst hast, das er zu dick wird, dann solltest du auf jeden Fall auf nur noch auf Nassfutter umstellen, aber dann auch eine entsprechende...
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.435
Gefällt mir
5.707
Abends bekommt der weiter Nassfutter so wie er es kennt.
Wenn du Angst hast, das er zu dick wird, dann solltest du auf jeden Fall auf nur noch auf Nassfutter umstellen, aber dann auch eine entsprechende größere Menge …… die meisten Katzen werden leicht von Trockenfutter dicker, da wäre es als "Such-Spiel" noch
eine Lösung, aber nicht für die benötigte Menge als Gesamt-Futterration.

Trockenfutter hat oftmals die Spätfolge, das es bei Katzen zu Nierenproblemen führen kann...… die meisten Katzen trinken nicht dauerhaft genug bei Trockenfutter.

Übrigens ist dieser Futterautomat eine gute Lösung, überhaupt in Anbetracht dessen, das ihr ihm noch eine 2. Katze dazu holt...… durch die Chipsteuerung bekommt dann jede Katze nur das für sie gedachte Futter aus "ihrem" Automaten.

https://www.voelkner.de/products/91...MI_p2sg4a-6AIVhbHtCh196ACWEAQYASABEgLYZ_D_BwE

Warum bist du für einen Trockenfutter-Automaten mit Uhrzeiteinstellung und nicht, das er sich sein Futter nach seinem eigenen Hungergefühl nehmen kann???
Außerdem können bei solchen Automaten dann jede Katze dran und du weißt also nie genau, wer wieviel gefressen hat.

Bei dem o.g. Chipautomaten gibt es auch 2-geteilte Näpfe dazu, man könnte also auch die eine Hälfte mit Nassfutter und die andere mit Trockenfutter füllen.
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
893
übrigens finde ich den Namen Norbert genial.
Ich musste da direkt an Harry Potter denken.
Dabei sieht dieser Norbert gar nicht aus wie ein feuerspuckender Norwegischer Stachelbuckel. :ROFLMAO:

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass eine Katze dann fressen können sollte, wann sie Hunger hat und nicht, wann die Uhrzeit es vorgibt.
Ich habe zwar auch (arbeitsbedingt) feste Zeiten, an denen es frisches Futter gibt, aber dieses Futter bleibt dann zur Selbstbedienung (in den Surefeeds) bis zur nächsten Fütterung stehen.
Durchweg alle Katzen, mit denen ich bisher mein Leben geteilt habe, waren ausgesprochene Häppchenfresser, die sich ihr Futter über den ganzen Tag verteilt reinmümmeln.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Durchweg alle Katzen, mit denen ich bisher mein Leben geteilt habe, waren ausgesprochene Häppchenfresser, die sich ihr Futter über den ganzen Tag verteilt reinmümmeln.
So wäre es ja auch natürlich für die Katzenverdauung. Man muss sich das mal umgerechnet auf uns Menschen vorstellen: Morgens ein voll gedeckter Tisch, den du ganz leerputzen solltest, da es dann zwei Tage lang gar nichts gibt bis auf mal einen Keks (Leckerli) zwischendurch. Dann am Abend des dritten Tages wieder ein voller Tisch, den du diesmal wirklich leer futterst, weil du einfach nur Hunger und Angst vor der nächsten Fastenstrecke hast.
Katzenmägen sind nun einmal kleiner. ☺
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass eine Katze dann fressen können sollte, wann sie Hunger hat und nicht, wann die Uhrzeit es vorgibt.
Durchweg alle Katzen, mit denen ich bisher mein Leben geteilt habe, waren ausgesprochene Häppchenfresser, die sich ihr Futter über den ganzen Tag verteilt reinmümmeln.
Ich (oder auch meine Katzen) haben den Luxus, dass wir daheim sind (traraaaa Corona sei "Dank") so dass wir genau mitbekommen, wenn das Katzen Nassfutter eingetrocknet oder leer ist und ich kann sagen, dass beide Katzen immer wieder zu ihren Näpfen gehen und zwar zu beiden.
Solange keine Katze eine besondere Behandlung beim Futter benötigt aufgrund von Krankheit, Allergie oder Fresssucht finde ich die Chipsteuerung unnötig, da reicht es auch enifach einen Automaten zu haben, der das Futter frisch/feucht hält.
Und wenn ihr eh grade aufs Geld achtet schaut doch mal bei den Kleinanzeigen vorbei. Da das ganze Ding aus Plastik besteht kann man es also gut mit Seifenwasser abwaschen und auch desinfizieren.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.435
Gefällt mir
5.707
Okay, danke dir. Bei ihm muss jetzt halt gerade die Erziehung mit dem Futter kombiniert werden, das ist sein letzter Impuls für stundenlanges Schreien.
Wie und was stellst du dir eigentlich bei einer Katze unter "Erziehung" vor ???
Ich hatte und habe schon viele Katzen, aber eine "Erziehung" ist mir noch nie gelungen …… im Gegensatz zu unseren Hunden, die konnte man in einem gewissen Rahmen "erziehen", oder besser gesagt zu etwas trainieren.

Umsonst gibt es nicht so viele Witzchen und Karikaturen, die immer wieder deutlich zeigen, das Katzen zwar ihren Menschen "voll im Griff" haben, aber das sich Katzen selbst nicht "erziehen" lassen ……. wenn du das ernsthaft vor hast, dann hast du das falsche Haustier bei dir wohnen.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.191
Gefällt mir
3.322
Wie und was stellst du dir eigentlich bei einer Katze unter "Erziehung" vor ???
Ich hatte und habe schon viele Katzen, aber eine "Erziehung" ist mir noch nie gelungen ……
Mir schon. 😉 Ich denke, die meisten versuchen es erst gar nicht, weil jeder sagt, Katzen kann man nicht erziehen. Natürlich kann man eine Katze nicht wie einen Hund abrichten (daran sind Katzenhalter ja auch nicht wirklich interessiert, oder?), aber auch Katzen lernen von Klein auf, wie ein Zusammenleben aussieht. Letztlich erziehen wir sie auch dazu, dass sie uns um eine bestimmte Uhrzeit wecken, dass sie nur lange genug meckern müssen, um etwas zu kriegen, ja, denn auch das haben wir ihnen beigebracht, indem wir nachgegeben haben. :lol: Und das Katze das ganz schnell ausnutzt, wissen wir auch, denn dumm sind sie bestimmt nicht. :D
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Ich bin mir sicher, dass du sein Geschrei mit Zugang zu Futter, Beschäftigung und einer netten Dame in den Griff bekommst, sobald er das Testosteron dann losgeworden ist.

übrigens finde ich den Namen Norbert genial.
Huhu, kurzes Update: Also das schreien hat sich so gut wie komplett eingestellt, seit etwa 3 Tagen ist der eigentlich ruhig, nur eben das übliche reden und maunzen. Jetzt müssen wir nur noch seine Verdauung in den Griff bekommen. Er hat leider die akute Pupse unf Scheißeritis, kann aber auch stress und Wetter sein.

An seinen Namen ist Norbert durch einen Film gekommen, den gibt es komplett auf YouTube (sogar legal) - falls also Quarantänefilme gebraucht werden: Ein Mann ein Fjord mit Hape Kerkeling
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Wie und was stellst du dir eigentlich bei einer Katze unter "Erziehung" vor ???
Ich hatte und habe schon viele Katzen, aber eine "Erziehung" ist mir noch nie gelungen …… im Gegensatz zu unseren Hunden, die konnte man in einem gewissen Rahmen "erziehen", oder besser gesagt zu etwas trainieren.

Umsonst gibt es nicht so viele Witzchen und Karikaturen, die immer wieder deutlich zeigen, das Katzen zwar ihren Menschen "voll im Griff" haben, aber das sich Katzen selbst nicht "erziehen" lassen ……. wenn du das ernsthaft vor hast, dann hast du das falsche Haustier bei dir wohnen.

Konditionierung tatsächlich. Klappte mit allen meinen alten Katzen, funktioniert nach Klockertraining Prinzip, aber ohne Klicker.
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Mir schon. 😉 Ich denke, die meisten versuchen es erst gar nicht, weil jeder sagt, Katzen kann man nicht erziehen. Natürlich kann man eine Katze nicht wie einen Hund abrichten (daran sind Katzenhalter ja auch nicht wirklich interessiert, oder?), aber auch Katzen lernen von Klein auf, wie ein Zusammenleben aussieht. Letztlich erziehen wir sie auch dazu, dass sie uns um eine bestimmte Uhrzeit wecken, dass sie nur lange genug meckern müssen, um etwas zu kriegen, ja, denn auch das haben wir ihnen beigebracht, indem wir nachgegeben haben. :lol: Und das Katze das ganz schnell ausnutzt, wissen wir auch, denn dumm sind sie bestimmt nicht. :D
Das ist es eben exakt. Die merken sich bestimmte Dinge und nutzen die aus. Beim Norbert ist das jetzt in wenigen Tagen richtig gut geworden. Der hat relativ schnell gerafft, wo die Grenzen sind und hält dran.
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Hallo ihr lieben, hier ein längeres Update zum Norbert,

Der Norbert hat die ganze letzte Woche wegen Durchfall Schonkost beommen, deswegen konnten wir die Idee mit unserem Automaten noch nicht ganz umsetzen. Leider hat uns die Hausverwaltung die Haltung einer weiteren Katze untersagt, ich verfasse einen Einspruch.
Sein Verhalten war eigentlich recht gut, allerdings hält er uns seit zwei Nächten wieder mit Weinen wach, das ab 4.30 losgeht. Ich habe mit seiner Züchterin und dem Tierarzt telefoniert, beide sagen, es ist definitiv eine Mischung aus Aufmerksamkeitsdrang und eben noch dem restlichen Stress vom Umzug und der neuen Umgebung. Der Tierarzt meinte zudem, dass wir ihn bei solchem Verhalten noch mehr ignorieren sollen - er soll wissen dass uns um 4.30 nichts aus dem Bett haut. Ich bin erstaunt, dass mein Freund - eigentlich kein Tiermensch bzw. hatte nie ein Haustier - die Sache sehr sehr gelassen sieht und ihn stört das nächtliche Konzert nicht. Auffällig ist für den TA auch, dass er zum beispiel unsere Anwesenheit als Schreiimpuls sieht, zB wenn er irgendwo liegt und man ihn anschaut wird man nicht angemaunzt sondern direkt wirklich angebrüllt - da muss noch rausgefunden werden, ob das einfach nur sein maunzen ist oder irgendwas bestimmtes.

Der Tierarzt fand es auffällig, dass Norbert eben vor allem in den morgenstunden bzw. verbunden mit seiner morgentlichen Fütterung weint.
Norbert weckst uns normal gegen 6.30/7.00 Uhr früh für Futter. Danach weint er eben teilweise noch, nachdem er gegessen und spogar bespielt wurde, was aber immer seltener wurde bis gestern. Danach schläft er in der Regel von 13 bis ca 17/18 uhr und dann spielt er erst mit uns recht viel und dann auch alleine, oft bis in den Abend rein.


Wir versuchen jetzt weiter konsequent erwünschtes Verhalten zu belohnen und unerwünschtes zu ignorieren, bleiben weiter mit TA und Züchterin in Kontakt. Ich poste weiterhin Erfolge und Misserfolge :)
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.853
Gefällt mir
7.364
Ich wünsche euch viel Glück, die Ursache zu finden.
Dass Norbert bald ein glücklicher Kater ist, und ihr wieder durchschlafen dürft. ::w
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.241
Gefällt mir
2.691
Der Tierarzt meinte zudem, dass wir ihn bei solchem Verhalten noch mehr ignorieren sollen
Den TA würde ICH wechseln, wenn ihm nichts anderes einfällt.

Ich halte sein Schreien für Einsamkeit. Und ich würde ihm erlauben bei mir im Bett zu schlafen, so lange er noch keinen Kumpel hat. Notfalls kannst du ja mit ihm zusammen in einem anderen Raum nächtigen.

Futter sollte ihm natürlich auch immer!! zur Verfügung stehen. Er ist noch jung und sollte so viel fressen dürfen wie er mag. Allein sein sollte er natürlich auf Dauer auch nicht, eine zweite Katze in seinem Alter würde ihm gut tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.435
Gefällt mir
5.707
Den TA würde ICH wechseln, wenn ihm nichts anderes einfällt.
Fania, da bin ich mal mit dir einer Meinung.

Wir versuchen jetzt weiter konsequent erwünschtes Verhalten zu belohnen und unerwünschtes zu ignorieren
Bei dieser Methode z.B. mit dem konsequenten Verhalten, erinnert mich das immer an eine Dressur für den Zirkus.


Der Norbert hat die ganze letzte Woche wegen Durchfall Schonkost beommen, deswegen konnten wir die Idee mit unserem Automaten noch nicht ganz umsetzen
Und das verstehe ich nun überhaupt nicht ….. warum kann man Schonkost nicht in ein Automaten-Schälchen geben? Falls es mal ein chipgesteuerter Automat sein soll, dann muss der doch nicht gleich auf Automatik eingestellt sein, sondern kann doch auch offen benutzt werden, wäre aber eine gute Möglichkeit ihn daran zu gewöhnen?

Und welche Menge in Gramm bekommt er nun von der Schonkost …. oder überhaupt als Tagesration ???? Wird auch die Schonkost nur 2 x am Tag ihm angeboten?
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Fania, da bin ich mal mit dir einer Meinung.



Bei dieser Methode z.B. mit dem konsequenten Verhalten, erinnert mich das immer an eine Dressur für den Zirkus.




Und das verstehe ich nun überhaupt nicht ….. warum kann man Schonkost nicht in ein Automaten-Schälchen geben? Falls es mal ein chipgesteuerter Automat sein soll, dann muss der doch nicht gleich auf Automatik eingestellt sein, sondern kann doch auch offen benutzt werden, wäre aber eine gute Möglichkeit ihn daran zu gewöhnen?

Und welche Menge in Gramm bekommt er nun von der Schonkost …. oder überhaupt als Tagesration ???? Wird auch die Schonkost nur 2 x am Tag ihm angeboten?


Hallo, der Automat ist nur für Trofu geeignet. Schonkost hat der etwa 200 g täglich bekommen - plus 40g Trofu. Schonkost war auf Empfehlung der Züchterin gekochtes Huhn, jetzt gehts dem super. Das wäre auch ca. die Menge die er kennt. Er ist aktuell gesprächig, aber diese Hysterische Schreierei kommt gar nicht mehr. Es hat sich endlich sowas wie ein alltag eingestellt - auch bei uns. Ich bin also insgesamt zufrieden.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.241
Gefällt mir
2.691
Tut mir leid, aber die Futtermenge ist m.E. zu gering, selbst wenn er jetzt ruhiger ist.

So junge Katzen/Kitten dürfen und sollen! so viel fressen wie sie mögen. Sie sind im Wachstum und brauchen viel! Futter. Gekochtes Hühnchen ist nicht vollwertig (ist nur vorübergehend als Diätfutter geeignet) und er sollte möglichst bald auf gutes, vollwertiges Kittenfutter umgestellt werden.
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Tut mir leid, aber die Futtermenge ist m.E. zu gering, selbst wenn er jetzt ruhiger ist.

So junge Katzen/Kitten dürfen und sollen! so viel fressen wie sie mögen. Sie sind im Wachstum und brauchen viel! Futter. Gekochtes Hühnchen ist nicht vollwertig (ist nur vorübergehend als Diätfutter geeignet) und er sollte möglichst bald auf gutes, vollwertiges Kittenfutter umgestellt werden.
Wieso Kittenfutter? Norbert ist schon 4!
 
MissAlice

MissAlice

Registriert seit
12.11.2019
Beiträge
1.069
Gefällt mir
1.557
Wer lesen kann...🤭😉
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Allgemeines, leider sehr schlechtes Update für alle: Ich musste Norbert am Freitag notoperieren lassen. Jetzt wissen wir auch wo der Durchfall herkam. Nachdem er topfit nach seiner Schonkur war, kam auf einmal alles vorner raus. Wir haben jetzt ne Saftige Notbehandlungsrechnung von 3000€. Ergebnis war, dass er im Endeffekt einen uralten Klumpen Haare zwischen dünn und dickdarm stecken hatte. Der ist jetzt raus, wir sind alle glücklich. Jetzt beobachte ich ihn, weil er seit Samstag früh wieder nichts zu sich nimmt. Ich werde aber heute wahrscheinlich noch mal in die Klinik. Es liegt definitiv an seinem Schmerzmittel Metacam, da sind ja Appetitlosigkeit und Apathie normale Nebenwirkungen.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Ach du Elend.

Magst du da mal bitte näher beschreiben wie ihr das gemerkt habt?
Also abgesehen von Durchfall und Erbrechen?
War es denn bereits ein richtiger Darmverschluss?

Wie sollst du ihn denn jetzt füttern?

Gute Besserung an deinen Kater.
Ich hoffe er ist bald wieder fit.
 
yukiyuki

yukiyuki

Registriert seit
25.03.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
11
Ach du Elend.

Magst du da mal bitte näher beschreiben wie ihr das gemerkt habt?
Also abgesehen von Durchfall und Erbrechen?
War es denn bereits ein richtiger Darmverschluss?

Wie sollst du ihn denn jetzt füttern?

Gute Besserung an deinen Kater.
Ich hoffe er ist bald wieder fit.
Bemerkt haben wir gar nichts. Ich habe nur zu meinem Freund gesagt, so jetzt ist Schluss. Erst kam es hinten raus, dann war alles super, jetzt vorne. Sind zum Notfalltierarzt, Blutbild alles super aber irgendwie ist da was im Bauch, also Röntgen und Ultraschall. Hat dan 80% Vermutung auf Darmverschluß durch einen Fremdkörper. Kassiert 700€ und leitet und an eine Klinik in Berlin Tegel. Dort schauen die noch einmal und können aber auch nichts sagen, außer dass da was ist. Ich stand vor der Entscheidung abwarten und den Kater eben stabilisieren, bis das eventuell selbst rauskommt. Es war bereits 21 Uhr, ich war kurz vorm Kotzen selber wegen der Rechnung und der die noch auf mich ZUkam. Ich hab gesagt, bitte machen Sie den auf. War dann auch lat TÄ die richtige Entscheidung, es war zwar kein "Fremdkörper" im klassischen Sinne, also Spielzeug o.Ä. sondern eben ein schon Monate alter Klumpen Haare und etwas Kot, die sich da Verfangen haben. TÄ war total perplex als ich sagte, der war bis auf den Durchfall die letzten tage am Toben und Spielen. Auch dass der Durchfall zwischendurch weg war fand sie komisch. Jedenfalls hat das 1530 Euro gekostet für alles. Dazu kommt dann die Wochen noch Nachuntersuchungen und jetzt gerade bin ich auch kurz davor den Notdienst anzurufen. War schon am Telefon mit der TÄ die ihn zuerst hatte und der Klinik. Norbert war gestern in der Klinik am Fressen und an sich relativ fit bis abends, fraß daheim allerdings nur ncoh 1 TL Joghurt. Heute früh auch wackelig, aber guter Dinge - bis er das verschriebene Metacam von mir bekommen hat. Seitdem weder fressen noch trinken, ich gebe dem alle 30 min 3 Pipetten Wasser, er war auch auf Klo. Er ist aber total groggy, läuft ab und zu durch die Gegend und will auch Gesellschaft, kam dann auch als es an der Tür klingelte angelaufen. Aber er hat total blasses Zahlfleisch. Gerade als ich jetzt hier schreibe wanderte er durch die Gegend uns zeigt endlich eigenes Interesse am Wassernapf. Bei Telefonat mit beiden TÄ waren wir uns alle einig dass ich ihn heute noch beobachte und zur Not die Kollegen in Neukölln anrufe, die vorbeikommen können. Norbert jetzt noch mal über eine Stunde mit den Öffis durch Berlin zu kutschieren fanden wir alle eher nicht so gut. Die TÄ hatte auch angeboten auf Novalgin umzusteigen und ggf. ein Rezept auszustellen für die Apotheken, damit wir dem Kater Stress ersparen. Novalgin ist eigenlich für Menschen,aber Norbert hat eben die Nebenwirkungen von Metacam - Letharghie und Appetitlosigkeit.
Wir haben jetzt jedenfalls die teuerste Stehlampe Berlins - der Plastekragen steht ihm gut.


So weit so gut, es kommt wahrscheinlich noch mal ne dicke Rechnung, zu Oster kostet ja alles 180% mehr. Ich denke aber wir packen das.
 
Thema:

Neuer Kater schreit auf einmal Stundenlang

Neuer Kater schreit auf einmal Stundenlang - Ähnliche Themen

  • neuer Kater

    neuer Kater: Hallo, wir haben uns vor kurzem einen kleinen Kater angeschafft, er ist jetzt 10 Wochen alt. Er sollte ein Zweitkater für unsere 8-jährige Katze...
  • Mein Neuer Kater ist ewig frech

    Mein Neuer Kater ist ewig frech: Hallo ,habe seit ca 1 Woche einen kleinen bengalischen Kater von 3 Monate, Er ist richtig frech ,ich weiss nicht wie ich ihn noch erziehen soll...
  • Wie erziehe ich einen "neue" 8 Jahre-Kater ??

    Wie erziehe ich einen "neue" 8 Jahre-Kater ??: Liebe Gemeinde, eine kurze Frage die ich noch loswerden muss. User Eddy ist aus dem Tierheim und bereits 8 Jahre alt. Er hat einge eigenheiten...
  • Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen

    Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen: Hallo ihr lieben, Meine verlobte und ich haben ein Babykätzchen gerettet (irrte taglang alleine durch Nachbarsgarten, die Mutter hatte andere...
  • Kitten piselt ins Bett!

    Kitten piselt ins Bett!: Hallo ich habe seit ca. 3 wochen einen kleinen Kater. Der jetzt etwas über 3 Monate alt ist. Es ist meine erste Katze. So kommen wir nun zu...
  • Ähnliche Themen
  • neuer Kater

    neuer Kater: Hallo, wir haben uns vor kurzem einen kleinen Kater angeschafft, er ist jetzt 10 Wochen alt. Er sollte ein Zweitkater für unsere 8-jährige Katze...
  • Mein Neuer Kater ist ewig frech

    Mein Neuer Kater ist ewig frech: Hallo ,habe seit ca 1 Woche einen kleinen bengalischen Kater von 3 Monate, Er ist richtig frech ,ich weiss nicht wie ich ihn noch erziehen soll...
  • Wie erziehe ich einen "neue" 8 Jahre-Kater ??

    Wie erziehe ich einen "neue" 8 Jahre-Kater ??: Liebe Gemeinde, eine kurze Frage die ich noch loswerden muss. User Eddy ist aus dem Tierheim und bereits 8 Jahre alt. Er hat einge eigenheiten...
  • Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen

    Babykatze gefunden ~ ältere Katze faucht und leckt sich die Lippen: Hallo ihr lieben, Meine verlobte und ich haben ein Babykätzchen gerettet (irrte taglang alleine durch Nachbarsgarten, die Mutter hatte andere...
  • Kitten piselt ins Bett!

    Kitten piselt ins Bett!: Hallo ich habe seit ca. 3 wochen einen kleinen Kater. Der jetzt etwas über 3 Monate alt ist. Es ist meine erste Katze. So kommen wir nun zu...
  • Top Unten