Neuer Kater (kastriert) jagt „Bestandskater“

Diskutiere Neuer Kater (kastriert) jagt „Bestandskater“ im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, Am Sonntag in der Früh ist ein Kater (Nanuk), 5 Jahre, kastriert, zu uns eingezogen. Ich habe bereits einen Kater (Findus), 7...

Diane123

Registriert seit
18.01.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,
Am Sonntag in der Früh ist ein Kater (Nanuk), 5 Jahre, kastriert, zu uns eingezogen.
Ich habe bereits einen Kater (Findus), 7 Jahre, kastriert, der bis Mitte Dezember mit einer Katze zusammengelebt hat, welche verstorben ist.

Nanuk kommt aus Bulgarien und am ersten Tag hatte ich sie für ein paar Stunden separiert (Türgitter, sie konnten sich sehen und riechen), sodass Nanuk erst einmal ankommen konnte und das Wohnzimmer erkunden kann.

Gegen Mittag habe ich das Gitter geöffnet und Findus ging neugierig auf Nanuk zu, welcher ihn jedoch beim beschnuppern anknurrte. Daraufhin hat Findus gleich die Flucht ergriffen.
Im Laufe des Tages
wurde Nanuk immer mutiger und erkundete die Wohnung. Sie beschnupperten sich und liefen dann aber beide gleich wieder weg.

Am Montag (2. Tag) ging es erstmal so weiter wie Sonntag und gegen Nachmittag fing dann das Verhalten an, welches mir Bauchschmerzen bereitet.

Nanuk fängt an Findus zu jagen. Er beobachtet Findus ganz genau und fixiert ihn mit seinem Blick. Wenn Findus fliehen möchte kommt Nanuk direkt hinterher gelaufen..
Bisher blieb es zum Glück beim hinterherlaufen, aber ich merke das Findus mit der Situation nicht wirklich glücklich zu sein scheint. Er traut sich nicht an Nanuk vorbei.

Jetzt am Dienstag Morgen ging es mit dem Jagen auch weiter und Findus hat sich durch Fauchen zu Wort gemeldet. Es fällt mir aber so schwer das auszuhalten und ich würde am liebsten einmal aus der Wohnung gehen damit ich die „Streitigkeiten“ nicht ertragen muss.

Online liest man ja viel, dass es wichtig ist das sie ihre Rangordnung klären und ich glaube bei mir ist es „noch“ recht harmlos, aber ich frage mich was soll ich am besten machen?

Die Nächte waren bisher gut, Findus lag in deinen Körbchen links von mir und Nanuk rechts von mir auf der Decke… Leckerlis kann ich ihnen auch nebeneinander geben ohne das es Streit gibt und sie können auch im Abstand von einem Meter nebeneinander entspannt sitzen, solange keiner von beiden sich bewegt…

Ist das alles normal? Was kann ich tun um meinen Kater der hier schon länger lebt das Gefühl zu geben das ich da bin und er in seinem Revier keine Angst haben braucht? Und wie stellt man das an ohne das der neue Kater das Gefühl hat er würde benachteiligt werden? Mir graut es ehrlich gesagt davor wenn ich arbeiten gehen muss..
Meint ihr für so einen langen Zeitraum (8h) sollte ich sie dann lieber separieren?

Ich bin dankbar für Erfahrungen und Tipps!
 
18.01.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neuer Kater (kastriert) jagt „Bestandskater“ . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
am ersten Tag hatte ich sie für ein paar Stunden separiert (Türgitter, sie konnten sich sehen und riechen), sodass Nanuk erst einmal ankommen konnte und das Wohnzimmer erkunden kann.

Gegen Mittag habe ich das Gitter geöffnet
Warum nach so kurzer Zeit?
Das war viel zu früh!
Ich würde die beiden umgehend wieder seperieren und von jetzt an alles ganz langsam machen.
Die Gittertür kannst du entfernen wenn es mit den beiden vor der Tür eine Weile gut klappt.

Für eine Zusammenführung braucht es in erster Linie Geduld, Geduld und Geduld.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
Nanuk fängt an Findus zu jagen. Er beobachtet Findus ganz genau und fixiert ihn mit seinem Blick. Wenn Findus fliehen möchte kommt Nanuk direkt hinterher gelaufen..
Bisher blieb es zum Glück beim hinterherlaufen, aber ich merke das Findus mit der Situation nicht wirklich glücklich zu sein scheint. Er traut sich nicht an Nanuk vorbei.
Allein diese Situation sollte dir reichen um beide wieder zu separieren.
Du schreibst Türgitter ... hast du eine Türe da eingebaut oder arbeitest du mit einem Kinderschutzgitter?
 

Diane123

Registriert seit
18.01.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Warum nach so kurzer Zeit?
Das war viel zu früh!
Ich würde die beiden umgehend wieder seperieren und von jetzt an alles ganz langsam machen.
Die Gittertür kannst du entfernen wenn es mit den beiden vor der Tür eine Weile gut klappt.

Für eine Zusammenführung braucht es in erster Linie Geduld, Geduld und Geduld.

Das Problem ist, dass der neue Kater wie verrückt an dem Türgitter/Türrahmen kratzt… deshalb habe ich sie ja auch nur zusammengelassen… damit er mir nicht die Wohnung kaputt macht 😭 und weil sie sich Durch das Gitter beschnuppert hatten und alles ok war…
 

Diane123

Registriert seit
18.01.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Allein diese Situation sollte dir reichen um beide wieder zu separieren.
Du schreibst Türgitter ... hast du eine Türe da eingebaut oder arbeitest du mit einem Kinderschutzgitter?
Ich habe so ein Türgitter mit Katzenklappe unten drin, welche man aber bei Bedarf schließen kann und das ist 1,07m hoch…
Habe oben drüber extra noch eine Sperrplatte gebaut, damit er nicht drüber springen kann.
Aber er randaliert richtig, wenn das Gitter zu ist..
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Das seperieren ist trotzdem nötig.
Vielleicht hilft es gegen das Kratzen wenn du den Rahmen zu mit Alufolie beklebst.
 

Diane123

Registriert seit
18.01.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Das werde ich ausprobieren, danke!!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
"Separieren" bedeutet auch nicht, das immer nur der "Neue" in dem Raum eingesperrt bleibt ...... du solltest regelmäßig und möglichst oft. die Katzen in den Räume untereinander austauschen ....... der wichtigste Grund dafür ist es, das sich die Gerüche von beiden nur so in allen Räumen vermischen können und so zur Selbstverständlichkeit für beide werden .... es gibt nun 2 kätzische Bewohner bei euch, das muss erst von beiden zur Selbstverständlichkeit werden.

Wenn du deinen Altkater erst mit viel Spieleinheiten so richtig auspowerst, dann wird er dadurch müder und zufriedener im "separierten Raum " sich verhalten ....... und der Neue kann dann inzwischen in Ruhe alle anderen Räume kennen lernen.

Zusammen solltest du sie erstmal nur immer dann lassen, wenn du selbst damit bei sein kannst ...... sollte es zum anstarren und auflauern kommen, dann stelle dich einfach dazwischen, damit der Sichtkontakt unterbrochen wird ..... oder halte ein großes Stück Pappe dann einfach zwischen beide,

Wenn du siehst, das sich ein friedliches miteinander noch hinzögern kann, dann überlege dir, ob du dir nicht noch eine ". Tür aus dem Baumarkt holst und die dann gegen die nomale jetzige Tür austauscht .... vorher unten mit einem Ausschnitt und einem Gitter oder Draht aufgenagelt ..... dann bis zur Eingewöhnung so belässt.
Das ist dann für euch in der Nutzung einfachr und auch sicherer ..... ausserdem kann solch eine Tür ruhig verkratzt werden ..... einfache Türen bekommt man in fast jedem Baumarkt für ca. Euro 29,90 und meist wird der Ausschnitt dann auch gratis gleich ausgesägt.

Später kommt diese Tür einfach in den Keller und die normale Tür hängt man wieder ein ..... den Türgriff kann man auch untereinander austauschen, oder man nimmt einen billigen neuen Griff gleich aus dem Baumarkt mit.

Solche Türen schonen eure Nerven und vor allem auch die eigentlichen Türen.

Hier mal ein Bild von unserer "Gittertür"..... die wandert immmer in den Keller und bei jeder neuen Zusammenführung wird sie wieder ausgetauscht.

IMG_0560.JPG
 

Diane123

Registriert seit
18.01.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Das ist ja eine coole Idee mit der Türe. Heute Nachmittag geht es mit den beiden auch wieder.
Meine Türe sieht so aus.. provisorisch, aber effektiv
 

Anhänge

Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.364
Gefällt mir
2.834
Deine Tür sieht wirklich provisorisch aus, d.h. du hast mit einem schnelleren "aneinaner gewöhnen" gerechnet. Wenn es länger dauert als geplant (erhofft) würde ich auch zu einer "richtigen" Gittertür raten.

Ich habe früher einmal zu diesem Zweck die billigste Tür im Baumarkt gekauft, dort im Baumarkt gleich unten ein "Fenster" (ca 50X50) hineinsägen lassen, und über diese Öffnung Kaninchendraht (gibts auch im Baumarkt) getackert. Hab dann die Türe daheim eingehängt und so lange gewartet bis sich die Katzen nicht mehr anfauchten, sondern Interesse aneinander zeigten.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
, das immer nur der "Neue" in dem Raum eingesperrt bleibt ...... du solltest regelmäßig und möglichst oft. die Katzen in den Räume untereinander austauschen
Dennoch empfinde ich es momentan als wichtig Findus vor dem anscheinend forscheren Nanuk insofern zu schützen, als dass er seinen gewohnten Lieblingsaufenthaltsraum fürs erste behalten darf.
Wenn Findus momentan unsicherer ist, sollte er nicht darin bestärkt werden, dass man ihn alle paar Stunden umsetzt.
Wie du selbst oft geschrieben hast, die beiden riechen sich durchs Gitter.
Man kann das "Vermischen" der Gerüche ja auch beginnen, indem man Schlafdecken /Bettchen und so immer wieder einmal austauscht.

Alternativ zur Baumarkt-Türe kann man auch manchmal bei online Kleinanzeigen eine gebrauchte Türe erwischen, wenn man sie eh zersägt, ist das Alter egal.
 

Diane123

Registriert seit
18.01.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Deine Tür sieht wirklich provisorisch aus, d.h. du hast mit einem schnelleren "aneinaner gewöhnen" gerechnet. Wenn es länger dauert als geplant (erhofft) würde ich auch zu einer "richtigen" Gittertür raten.

Ich habe früher einmal zu diesem Zweck die billigste Tür im Baumarkt gekauft, dort im Baumarkt gleich unten ein "Fenster" (ca 50X50) hineinsägen lassen, und über diese Öffnung Kaninchendraht (gibts auch im Baumarkt) getackert. Hab dann die Türe daheim eingehängt und so lange gewartet bis sich die Katzen nicht mehr anfauchten, sondern Interesse aneinander zeigten.

Die Türe ist nur provisorisch, da Nanuk so dürr ist das er durch die Stäbe passt. Könnte meinen Findus niemals passieren.
Deshalb musste am Montag schnell eine andere Lösung her…
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.796
Gefällt mir
3.152
Die Türe ist nur provisorisch, da Nanuk so dürr ist das er durch die Stäbe passt. Könnte meinen Findus niemals passieren.
😂
Nanuk ja hoffentlich bald auch nicht mehr.

Schön dass du einen Kater im passenden alter aus dem Tierschutz (?) aufgenommen hast und kein Vermehrerkitten von Ebay. Hast du Nanuk schon deinem Tierarzt hier im DE vorgestellt?

Dass die beiden von anfang an nicht gleich aufeinander losgegangen sind, klingt doch schon mal positiv. Jetzt eknfach einen schritt zurück und nochmal mehr zeit fürs beschnuppern einplanen 😊

Es gibt hier auch einen Thread von minjaundjimmy. Dort kamen zwei Kitten zu zwei altkatzen dazu. Sie musste zwischendrin auch wieder einen schritt zurück und jetzt sind die 4 eine tolle,süsse truppe. Sie macht auch megatolle fotos. Apropos, magst du deine beiden mal zeigen?
 

Diane123

Registriert seit
18.01.2022
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Ja, wir waren Montag gleich beim Tierarzt (ja ich weiß, Sonntag angereist, Montag gleich beim Tierarzt… kann natürlich auch den „Stress“ auslösen)…
Aber da ich ja bereits einen gesunden Kater zuhause habe und man nie weiß wie der Zustand der Tiere aus dem Tierschutz ist, empfahl sie mir direkt vorbeizukommen.
Sie ist total angetan von Nanuk, sagte er dürfte bis zu 5kg wiegen (aktuell 4,2) da er ein großer Kater ist..sie hat sich den Impfausweis angeschaut, Zähne und Augen angeschaut, Lunge und Herz abgehört, Chip gelesen und mit einem Flohkamm geschaut (aber zum Glück keinen Flohkot gefunden).
Sie sagte, sie hat selten einen so gut gepflegtes Tier aus dem ausländischen Tierschutz gesehen.
Bin da schon echt beruhig…

Hatte gestern auch nochmal mit der Tierärztin gesprochen und sie meinte, wenn sie sich nicht abkönnen würden, dann hätte man das von Tag 1 an ganz klar gesehen und sie hätten sich da schon angefallen… das jetzt hört sich für sie eher wie kleine Rangeleien um den Rang an, aber da Nanuk ja aufhört, wenn Findus wegrennt sieht sie da keine akute Gefahr 🤷🏼‍♀️
 
Thema:

Neuer Kater (kastriert) jagt „Bestandskater“

Neuer Kater (kastriert) jagt „Bestandskater“ - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater - Markiert seit er Kastriert wurde

    Neuer Kater - Markiert seit er Kastriert wurde: Hallo, wir haben am Samstag einen wunderschönen Kater gefunden der laut Nachbarn vor 2 Wochen ausgesetzt wurde. Da meine Eltern finnanziell...
  • Hilfe neuer kastrierter Kater markiert Wohnzimmertapete!!!

    Hilfe neuer kastrierter Kater markiert Wohnzimmertapete!!!: Mein neuer Kater Toffee (seit Samstag bei uns) ca. 1,5 - 2 Jahre alt und seit 10.2.03 kastriert wurde soeben von mir erwischt, wie er die...
  • Neuer Kater uriniert und kotet ins Bett .

    Neuer Kater uriniert und kotet ins Bett .: Hallo Zusammen, wir haben unseren 1,5 Jahre alten BKH Kater einen Kumpel 8 Monate geholt . Beide sind kastiert und in Wohnungshaltung. Der neue...
  • Katze will abhauen seit neuer Kater dazu kam

    Katze will abhauen seit neuer Kater dazu kam: Hallo Ihr Lieben, ich hab da ein kleines Problem. Im September ist eine unserer beiden katzen leider verstorben und nun haben wir der...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater - Markiert seit er Kastriert wurde

    Neuer Kater - Markiert seit er Kastriert wurde: Hallo, wir haben am Samstag einen wunderschönen Kater gefunden der laut Nachbarn vor 2 Wochen ausgesetzt wurde. Da meine Eltern finnanziell...
  • Hilfe neuer kastrierter Kater markiert Wohnzimmertapete!!!

    Hilfe neuer kastrierter Kater markiert Wohnzimmertapete!!!: Mein neuer Kater Toffee (seit Samstag bei uns) ca. 1,5 - 2 Jahre alt und seit 10.2.03 kastriert wurde soeben von mir erwischt, wie er die...
  • Neuer Kater uriniert und kotet ins Bett .

    Neuer Kater uriniert und kotet ins Bett .: Hallo Zusammen, wir haben unseren 1,5 Jahre alten BKH Kater einen Kumpel 8 Monate geholt . Beide sind kastiert und in Wohnungshaltung. Der neue...
  • Katze will abhauen seit neuer Kater dazu kam

    Katze will abhauen seit neuer Kater dazu kam: Hallo Ihr Lieben, ich hab da ein kleines Problem. Im September ist eine unserer beiden katzen leider verstorben und nun haben wir der...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • Top Unten