Diane123
- Registriert seit
- 18.01.2022
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben,
Am Sonntag in der Früh ist ein Kater (Nanuk), 5 Jahre, kastriert, zu uns eingezogen.
Ich habe bereits einen Kater (Findus), 7 Jahre, kastriert, der bis Mitte Dezember mit einer Katze zusammengelebt hat, welche verstorben ist.
Nanuk kommt aus Bulgarien und am ersten Tag hatte ich sie für ein paar Stunden separiert (Türgitter, sie konnten sich sehen und riechen), sodass Nanuk erst einmal ankommen konnte und das Wohnzimmer erkunden kann.
Gegen Mittag habe ich das Gitter geöffnet und Findus ging neugierig auf Nanuk zu, welcher ihn jedoch beim beschnuppern anknurrte. Daraufhin hat Findus gleich die Flucht ergriffen.
Im Laufe des Tages
wurde Nanuk immer mutiger und erkundete die Wohnung. Sie beschnupperten sich und liefen dann aber beide gleich wieder weg.
Am Montag (2. Tag) ging es erstmal so weiter wie Sonntag und gegen Nachmittag fing dann das Verhalten an, welches mir Bauchschmerzen bereitet.
Nanuk fängt an Findus zu jagen. Er beobachtet Findus ganz genau und fixiert ihn mit seinem Blick. Wenn Findus fliehen möchte kommt Nanuk direkt hinterher gelaufen..
Bisher blieb es zum Glück beim hinterherlaufen, aber ich merke das Findus mit der Situation nicht wirklich glücklich zu sein scheint. Er traut sich nicht an Nanuk vorbei.
Jetzt am Dienstag Morgen ging es mit dem Jagen auch weiter und Findus hat sich durch Fauchen zu Wort gemeldet. Es fällt mir aber so schwer das auszuhalten und ich würde am liebsten einmal aus der Wohnung gehen damit ich die „Streitigkeiten“ nicht ertragen muss.
Online liest man ja viel, dass es wichtig ist das sie ihre Rangordnung klären und ich glaube bei mir ist es „noch“ recht harmlos, aber ich frage mich was soll ich am besten machen?
Die Nächte waren bisher gut, Findus lag in deinen Körbchen links von mir und Nanuk rechts von mir auf der Decke… Leckerlis kann ich ihnen auch nebeneinander geben ohne das es Streit gibt und sie können auch im Abstand von einem Meter nebeneinander entspannt sitzen, solange keiner von beiden sich bewegt…
Ist das alles normal? Was kann ich tun um meinen Kater der hier schon länger lebt das Gefühl zu geben das ich da bin und er in seinem Revier keine Angst haben braucht? Und wie stellt man das an ohne das der neue Kater das Gefühl hat er würde benachteiligt werden? Mir graut es ehrlich gesagt davor wenn ich arbeiten gehen muss..
Meint ihr für so einen langen Zeitraum (8h) sollte ich sie dann lieber separieren?
Ich bin dankbar für Erfahrungen und Tipps!
Am Sonntag in der Früh ist ein Kater (Nanuk), 5 Jahre, kastriert, zu uns eingezogen.
Ich habe bereits einen Kater (Findus), 7 Jahre, kastriert, der bis Mitte Dezember mit einer Katze zusammengelebt hat, welche verstorben ist.
Nanuk kommt aus Bulgarien und am ersten Tag hatte ich sie für ein paar Stunden separiert (Türgitter, sie konnten sich sehen und riechen), sodass Nanuk erst einmal ankommen konnte und das Wohnzimmer erkunden kann.
Gegen Mittag habe ich das Gitter geöffnet und Findus ging neugierig auf Nanuk zu, welcher ihn jedoch beim beschnuppern anknurrte. Daraufhin hat Findus gleich die Flucht ergriffen.
Im Laufe des Tages
Am Montag (2. Tag) ging es erstmal so weiter wie Sonntag und gegen Nachmittag fing dann das Verhalten an, welches mir Bauchschmerzen bereitet.
Nanuk fängt an Findus zu jagen. Er beobachtet Findus ganz genau und fixiert ihn mit seinem Blick. Wenn Findus fliehen möchte kommt Nanuk direkt hinterher gelaufen..
Bisher blieb es zum Glück beim hinterherlaufen, aber ich merke das Findus mit der Situation nicht wirklich glücklich zu sein scheint. Er traut sich nicht an Nanuk vorbei.
Jetzt am Dienstag Morgen ging es mit dem Jagen auch weiter und Findus hat sich durch Fauchen zu Wort gemeldet. Es fällt mir aber so schwer das auszuhalten und ich würde am liebsten einmal aus der Wohnung gehen damit ich die „Streitigkeiten“ nicht ertragen muss.
Online liest man ja viel, dass es wichtig ist das sie ihre Rangordnung klären und ich glaube bei mir ist es „noch“ recht harmlos, aber ich frage mich was soll ich am besten machen?
Die Nächte waren bisher gut, Findus lag in deinen Körbchen links von mir und Nanuk rechts von mir auf der Decke… Leckerlis kann ich ihnen auch nebeneinander geben ohne das es Streit gibt und sie können auch im Abstand von einem Meter nebeneinander entspannt sitzen, solange keiner von beiden sich bewegt…
Ist das alles normal? Was kann ich tun um meinen Kater der hier schon länger lebt das Gefühl zu geben das ich da bin und er in seinem Revier keine Angst haben braucht? Und wie stellt man das an ohne das der neue Kater das Gefühl hat er würde benachteiligt werden? Mir graut es ehrlich gesagt davor wenn ich arbeiten gehen muss..
Meint ihr für so einen langen Zeitraum (8h) sollte ich sie dann lieber separieren?
Ich bin dankbar für Erfahrungen und Tipps!