Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

Diskutiere Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Hallo Katzenfreunde,
Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und Fauchen von meiner Lucy nichts passiert. Das neue Katerchen hatte sich dann blöderweise im Wohnzimmer unter
dem Wohnzimmertisch versteckt und kam da nicht raus. Also habe ich alle Seiten vom Tisch zu gemacht und nur eine Seite offen gelassen, damit der Neue sich sicher fühlt. Lucy hat letzte Nacht zeitweise im Schlafzimmer bei mir verbracht. Heute Morgen, ich wollte Lucy füttern, da fing sie an, mich übelst anzufauchen und anzuknurren, als ob sie böse auf mich ist. Das ging den ganzen Tag so. Ich habe dann beschlossen, das die beiden getrennt zu lassen eher ungünstig fürs eingewöhnen ist. Jetzt sind alle Zimmer offen und der Neue hat sich eben kurz aus dem Versteck getraut und ist etwas rumgelaufen. Bisher halten die beiden Katzen Abstand zueinander. Wie seht ihr das? Handele ich richtig? Liebe Grüße Martina D.
 
10.03.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Hallo Martina, herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Du fragst, ob du richtig handelst ?, besser wäre es gewesen, du hättest vorher gefragt, wie du richtiger Weise eine Zusammenführung beginnst. So klingt es, als ob du selbst von deinem handeln überzeugt bist und nun hier ganz einfach noch die Bestätigung dafür suchst ..... ??? ::?

Um dir vielleicht irgendwas vorschlagen, oder einen Tipp zu geben, wäre es leichter, wenn du uns zunächst mehr Angaben über deine Katzen machen würdest ...... z.B. wie alt sind beide, wie lange lebten beide alleine , oder waren sie bisher mit anderen Katzen zusammen, woher stammt der "Neue", hat deine bisherige Katze Freigang, oder sind beide reine Wohnungskatzen , sind beide kastriert ...... und vielleicht noch so manches, was helfen kann, wie man beide jeweils einordnen kann.

da fing sie an, mich übelst anzufauchen und anzuknurren, als ob sie böse auf mich ist. Das ging den ganzen Tag
Ich denke, das siehst du zu menschlich ....... wenn sie dich anfaucht, dann ist sie nicht auf dich böse, sondern ziemlich verunsichert, das da nun noch solch eine Plüschnase mit in ihrem Reich herum läuft ...... daher ja auch diese o.g. Fragen, damit man sich besser in eure Situation hinein versetzen kann.

Ideal wäre es gewesen, wenn der Kater sich erstmal alleine in einem separaten Raum bei euch einleben und sich an solch eine neue Situation gewöhnen konnte, vor allem auch erstmal dich, oder auch die anderen Familienmitglieder, kennen gelernt hätte um vertrauen zu dir zu bekommen .... erst dann wäre die Zusammenführung eingeleitet worden ..... dabei wäre in den meisten Fällen auch eine Gittertür einfacher gewesen zum kennen lernen der beiden Katzen ..... da können sich beide sehen und vor allem auch riechen und aneinander gewöhnen.
Wenn man sieht, das gleich eine gute Verträglichkeit besteht, dann kann man weiter gehen ......du hast die "Hau Ruck Methode" gewählt,
das kann zwar auch mal gut klappen, aber meist bedarf es einer etwas längeren Zeit des kennen lernen.

Ist das deine erste Zusammenführung von 2 Katzen ???

..... und noch ein Tipp ...... wenn du den "Zufluchtsort" des neuen Katers unter dem Tisch verbarrikadierst und nur einen Zugang lässt ..... dann versperrst du doch damit deiner Altkatze nicht den Zugang, sie könnte da ja auch jederzeit rein und den Kater angreifen ..... wenn du diesen Platz schon zu stellst, dann solltest du ihm auf jeden Fall einen 2. Ausgang als Fluchtweg anbieten, so ist er ja jedem Angriff ausgeliefert und kann noch nicht mal fliehen.

Wenn zwischen den beiden ein ziemlicher Größenunterschied besteht, dann könntest du z.B. einen großen Karton nehmen, oben zu kleben und unten ähnlich wie in einem Haus "Fenster" rein schneiden....damit er die Übersicht hat, aber vor allem 2 "Türen" damit er sich dort zum einen sicher fühlen kann, zum anderen aber auch jederzeit auf der Seite, an der dann deine Altkatze gerade nicht auf ihn lauert, doch gut "fliehen".

Wenn du bei dieser Zusammenführung einige Tipps und Hinweise bekommen möchtest, dann schreibe uns doch etwas mehr dazu, so wie ich es oben schon aufgezählt habe.

Auch Fotos wären sehr schön, dann können wir uns die beiden und ihre Größe besser vorstellen, aber hier werden auch immer gerne Fotos von den Katzen der anderen gesehen.

Liebe Grüße Waltraud
 
Zuletzt bearbeitet:

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
78
Gefällt mir
35
Wie alt ist Lucy und wie alt ist der Neuzugang ? Und wie lang war Lucy alleine ?

Die Kombination Kater und Mädel ist nicht super optimal. Es sei denn es passt vom Charakter her wirklich gut. Ansich sagt man,gleichgelschlechtlich passt am besten. Da Kater mitunter rabiater und heftiger spielen als es Kätzinnen tun. Daher kann es sein das es den Mädels schon mal zuviel und zu heftig wird. Das kann zu Spannungen führen.
Kann,aber muss nicht.
Ich hab selbst eine gemischte Gruppe. Zwei Kater,ein Mädel. Mein Mädel ist aber eher mehr auf der Katerseite als typisch Mädchen. Und wenn es ihr zuviel/zu heftig wird,lässt sie die beiden Junge sich aneinander austoben. Beide Kater sind aber auch nicht grundsätzlich "heftig" sondern sehr sozial,wissen um ihre Grenzen und respektieren diese. Allerdings hätte ich auch keinen Kater alleine zu meiner Kröte gesetzt. Das wär auch ihr zuviel gewesen. Es sei denn es wäre ein sehr sanfter und eher untypischer Kater.

Zur Zusammenführung.
Kann da nur aus meinen Erfahrungen sprechen wie ich es bisher gehändelt habe,ich hab den Neuzugang immer mitten rein gesetzt. Mit dem Wissen das die vorhandenen Katzen nicht aggressiv,freundlich und sozial sind. Getrennt ankommen gelassen hab ich meinen vor 2 Jahren verstorbenen Momo. Da ich mir unsicher bei der Reaktion meines damals ältesten Katers war und Momo war 16 Wochen alt erst. Also lieber ins Schlafzimmer mit dem kleinen Wus. Das hat genau 1 Tag funktioniert,dann wollte er raus und die beiden großen rein. Also hab ich ihn erst zu meiner Kätzin gelassen und als die sehr entspannt reagiert hat,hab ich den großen Kater dabei gelassen. Das war Liebe auf den ersten Blick zwischen den beiden und innerhalb von Stunden spielten sie miteinander und alles gut.
Die schwierigste Zusammenführung war die letzte. 2 Kater zu 1 Kater und 1 Katze. Auch die beiden hab ich einfach aus den Boxen hier laufen gelassen. Einer der Kater war nicht handzahm und panisch vor Menschen. Die zwei hatten sich dann das Wohnzimmer ausgesucht wo sie sich offensichtlich sicher fühlten zunächst. Also hab ich dort Näpfe und ein Klo für die ersten Tage reingesetellt. Da ich nicht wusste wie weit der scheue (Rufus) sich traut,ob er in der Nacht unter´m Sofa weg kommen würde etc. Sonst hab ich aber alles laufen lassen.
Das ganze hat ungefähr ein halbes Jahr gedauert,bis die beiden "neuen" Kater aufgetaut waren und bis hier auch nix mehr gebrummt oder gefaucht hat. Die beiden Jungs waren 1 1/2 Jahre alt,mein Mädel war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt und mein verstorbener Kater war 11 Jahre alt.

Bisher haben bei mir nur die beiden besagten Kater diesen Rückzug gebraucht. Alle anderen waren sofort zu Hause bzw. wenn´s Kitten waren,hatten sie ein klein wenig "Weltuntergang"
Rufus hat z.B 2 Wochen unter dem Sofa gewohnt. Kam nur am Abend oder in der Nacht raus.
Auch hab ich schon mehrfach Kitten zu älteren gesetzt,mit dem Wissen das mind. einer in der Gruppe so gestrickt ist,das er/sie sich um das "Kleinteil" kümmert und auffängt.
Weshalb ich auch nach dem Alter beider fragte und wie lang Lucy alleine war.
Sie wird erst einmal verunsichert und überfordert sein. Deshalb ihr Verhalten dir gegenüber. Das hat nichts damit zutun das sie böse auf dich ist ;)

Du musst dich entscheiden,entweder alles offen lassen und beide machen lassen oder eben den Neuzugang erst einmal getrennt lassen. Türe zu oder mit einer Gittertüre. Ein hin und her wäre nicht zuträglich. Da sich beide Katzen noch nicht kennen würde das zu zusätzlichem Stress führen und die Vergesellschaftung täglich quasi wieder von vorne anfangen.
Das Lucy erst einmal faucht und brummt ist normal. Je nach Katze dauert das ein wenig.Und jenachdem wie alt der Kater ist. Wenn das jetzt ein Kittenkater ist,wird sie ihn vllt deshalb auch noch "komisch" finden.

Generell ist es auch völlig normal das es die erste Zeit etwas holprig ist. Selten das nach 1-2 Tagen schon alles läuft wie vorher.
 

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Auch für Pat zur Info! Beide Katzen sind beide Katzen sind 2021 geboren mit einem Monat Unterschied. Lucy habe ich von meiner Freundin übernommen, diese hat 2 Katzen. Die Katze wurde auch bereits sterilisiert. Hugo war ein Straßenkater und ist durch eine Kastrationsaktion bei der Katzenhilfe gelandet. Dort war er immer friedlich zu den andere Katzen. Wie mir gesagt wurde, reagiert er nicht aggressiv. Es läuft bei uns inzwischen besser. Seit alle Türen offen sind, ist Lucy recht entspannt. Die beiden Katzen standen sich gegenüber und knurrten sich nur an. Das Ergebnis, jetzt knurrt der Kater Lucy an. Sie halten Abstand zueinander und sind noch nicht auf einander losgegangen. Meine Erfahrung mit Lucy ist, das sie anscheinend lieber mit Katern spielt. Als meine Freundin die Lucy während meines Urlaubs betreut hat, hat Lucy lieber mit dem Kater bei meiner Freundin gespielt. Die Mädels wollten nichts voneinander wissen. Ach ja, Freigang kann ich nicht gewähren, aber beide Katzen können auf einen vernetzten Balkon. Ich habe zwei Fotos hochgeladen, Lucy ist die hübsche Glückskatze.
 

Anhänge

romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Beide sind außerordentlich hübsche Katzen :🇧🇬🇧🇬:bg
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.364
Gefällt mir
2.834
Ich finde sie auch sehr hübsch deine Beiden. Ein bisschen Faucherei ist normal wenn sich zwei fremde Katzen gegenüberstehen . Nur wenn sie sich schlägern solltest du sie durch eine Gittertüre trennen.
Aber so wie du die jetzige Situation schilderst, wird das wohl gar nicht nötig sein.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
78
Gefällt mir
35
Dann ist alles gut :)
Lass beide machen,folge deinem Bauchgefühl,entspann dich selber,trink nen Tee.
Bissel fauchen und brummen ist wie gesagt immer normal. Auch mal hauen durchaus. So lang es keine ausgewachsene Schlägerrei ist,alles gut.
Das kann jetzt ein paar Tage so gehen wenn du Glück hast oder noch was dauern.

Hugo komm ich klauen. Der hat ja ein absolut süßes Babyface:love:
 

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Hallo, gestern hat mein neuer Kater nur ein wenig gefressen. Heute noch gar nichts. Lucy geht an sein Futter. Also kann ich das Futter nicht stehen lassen. Jetzt ist der Kater ins Schlafzimmer unters Bett. Aber er frisst nicht. Auf alle Fälle ist meine „alt“ Katze ganz lieb. Die scheint wieder total entspannt.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
78
Gefällt mir
35
Stell ihm das Futter mit etwas Abstand ans/unter das Bett. Schau ob er da nimmt .. vllt ist er zu unsicher.

Ich hatte mit beiden Katern 2018 ein kleines Debakel mit Futter. Hatte extra das Futter besorgt was sie auf der Pflegestelle bekamen. Kannte das von allen so,das nach 2-3 Stunden gefuttert wurde,spätestens in der Nacht.
Aber die zwei .... 4 Tage komplette Verweigerung. Erst Miamor Zusatzfutter hat es gerissen. Das gewohnte Futter (weder Nass noch Trocken) haben sie nie angerührt.
Hatte damals spontan anderes nachbestellt,das ging dann. Bei Rufus auch nur unter dem Sofa. Glaub nach 3-4 Wochen hat er das erste Mal "normal" im Raum gefuttert und nicht mehr unter dem Sofa.
 

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Das habe ich gemacht. Das Futter unter das Bett gestellt. Dann komm Lucy dreist an und futtert es ihm weg. Das Wasser steht hier in einer großen Schüssel. Ich denke mal, das er hoffentlich nachts etwas trinkt.
 

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Hugo ist ein echter Kuschelkater, der kriegt sich gar nicht mehr ein. Streicht mir um die Beine und drückt sich ran. Lässt sich sogar schon von mir streicheln und schnurrt . Heute habe ich mich zu ihm gesetzt und ihm sein Futter hingestellt. Er hat etwas mehr gefressen, hat aber nicht alles verputzt. Wenn ich Lucy dann wegschiebe, knurrt Sie mich an. Jetzt hat er schon eine Woche nicht ausreichend gefressen. Er ist zum Glück etwas zu dick.
 

martina.d

Registriert seit
10.03.2023
Beiträge
23
Gefällt mir
9
Neues zu Hugo und Lucy, er kommt tagsüber noch nicht unter dem Bett hervor, aber abends. Die Beiden scheinen sich zu akzeptieren. Gestern hat Hugo sogar Lucy abgeleckt und sie hat sich das gefallen lassen. Aber eine Sache gibt mir zu denken. Ich habe vor einer Woche festgestellt,, das einer der Beiden, vermutlich Hugo, vor Angst auf mein Sofa gepinselt hat. Es war ein großer Fleck und jetzt habe ich es immer noch nicht geschafft, den Gestank loszuwerden. Vorgestern habe ich auf einer Decke noch einen frischen Fleck bemerkt. Der Kater war beim Arzt, bevor ich ihn bekam, er soll Gesund sein. Vorhin bekam ich Panik, er zuckte am ganzen Körper und hat etwas gehustet. Das habe ich heute zum ersten Mal bemerkt. Ich hoffe, er ist nicht krank. Ich werde ihn beobachten.
 
Thema:

Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen - Ähnliche Themen

  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Älterer Kater beisst neuen Kater

    Älterer Kater beisst neuen Kater: Hallo ihr lieben, Folgende Situation: Ich habe einen ca 2 Jahren alten Kater bei mir. Sehr verschmust, kuschelt gerne und keineswegs aggressiv...
  • Neuer Kumpel für Monsieur

    Neuer Kumpel für Monsieur: Nachdem Monsieur nun alleine ist und ja durch Madames Krankheit eigentlich schon seit Wochen keinen Spielpartner hatte und ich mich...
  • Input gesucht - wie würde man am besten einen neuen Kater bei Freigängern integrieren?

    Input gesucht - wie würde man am besten einen neuen Kater bei Freigängern integrieren?: Seit Motzis Tod merke ich, dass mein Kater Zwacki einsam ist und ihm ein Spiel- und Kuschelpartner fehlt. Zwar spielt er beim täglichen...
  • Wahl eines Spielpartners für unseren Kater (7 Monate alt)

    Wahl eines Spielpartners für unseren Kater (7 Monate alt): Guten Tag, Wir suchen aktuell nach einem Freund für unseren 7 Monate alten kastrierten Wohnungs-Kater. Die Suche nach einem Kater im genau...
  • Ähnliche Themen
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Älterer Kater beisst neuen Kater

    Älterer Kater beisst neuen Kater: Hallo ihr lieben, Folgende Situation: Ich habe einen ca 2 Jahren alten Kater bei mir. Sehr verschmust, kuschelt gerne und keineswegs aggressiv...
  • Neuer Kumpel für Monsieur

    Neuer Kumpel für Monsieur: Nachdem Monsieur nun alleine ist und ja durch Madames Krankheit eigentlich schon seit Wochen keinen Spielpartner hatte und ich mich...
  • Input gesucht - wie würde man am besten einen neuen Kater bei Freigängern integrieren?

    Input gesucht - wie würde man am besten einen neuen Kater bei Freigängern integrieren?: Seit Motzis Tod merke ich, dass mein Kater Zwacki einsam ist und ihm ein Spiel- und Kuschelpartner fehlt. Zwar spielt er beim täglichen...
  • Wahl eines Spielpartners für unseren Kater (7 Monate alt)

    Wahl eines Spielpartners für unseren Kater (7 Monate alt): Guten Tag, Wir suchen aktuell nach einem Freund für unseren 7 Monate alten kastrierten Wohnungs-Kater. Die Suche nach einem Kater im genau...
  • Top Unten