Katzenmama 87
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Beiträge
- 76
- Gefällt mir
- 0
Guten Morgen ihr Lieben,
ich schreibe in der Hoffnung das mir hier jemand hilfreiche Tipps zur Katzenvergesellschaftung geben kann.
Ich habe aus dem Fragenkatalog mal die Fragen kopiert um euch die Antworten leichter zu machen.
Fragenkatalog
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(x) neue Katze
zu ansässiger Katze
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt?
: 2
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)?
Wir hatten immer zwei Katzen.Mussten unseren KAter aber vor kurzem einschläfern lassen.Haben unserer Katze jetzt einen neuen Kater geholt.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier?
Nein
- Seit wann gibt es Probleme?
Donnerstag Abend ist der neue Kater bei uns eingezogen.Wir haben die Katze an
der Transportbox schnuppern lassen und sie war ihm gegenüber freundlich.Tja und nach ein paar mal durch die Wohnung jagen und kabbeln verzieht sie sich jetzt jedes mal wenn sie ihn sieht.Er ist total lieb und freundlich,will immer nur Hallo sagen und sie fängt gleich an zu knurren und fauchen.
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- weiblich(Nala) und männlich (Tigger)
- beide werden auf ca. 4-5Jahre geschätzt
- kastriert ja
- im Haushalt seit: Nala seit 28.12.2010 und Tigger seit 21.07.2011
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen
- kurze Beschreibung :Nala wiegt 5,2kg ist also ein wenig rund.War sie aber schon als wir sie aus dem Tierheim geholt haben.Sie ist ein Schmusemäuschen was sehr gemütlich ist und auf ihre schmuseinheiten besteht.Sie geht auch nach draußen.Bleibt aber nur auf dem Grundstück.
Tigger haben wir noch nicht gewogen.Er ist ein großer Kater,bisher was wir von ihm mitgekriegt haben teilweise ängstlich eigentlich aber überwiegt die Neugier und er muss sich trotzdem alles angucken.Er ist auch sehr verschmust.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Sie haben beide eine Wohnfläche von ca.110m² zur Verfügung.Nala auch den Garten.
- Nala Freigang und Wohnung,Tigger nur Wohnung zur Eingewöhnung
4. Wie äußert sich das Problem?
- sie rennen hintereinander her,sie faucht und knurrt,er macht nix außer hinterher rennen.Blutig war es nicht bisher.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)?
: Nein
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf?
Vertrieben nicht direkt,sie versteckt sich immer im Schrank und kommt erst raus wenn sie glaubt das er außer Reichweite ist.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten?
Manchmal 2-3 mal am Tag.Manchmal weniger
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
NEIN
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde)
Nein
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray
Nein,dieses Teil habe ich mal bei der Zusammenführung anderer Katzen ausprobiert und geholfen hat es überhaupt nicht.Außer das mein Portmonee leerer war.
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt)
Nein
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange)
Nein
- greifst Du bei Streitigkeiten ein
Nein
- sonstiges:
Falls ihr noch Fragen habt,stellt sie ruhig.Kein Problem.Ich hoffe das wir gemeinsam eine Lösung finden.Ich hoffe das sich alles noch dem guten zuwendet und sie irgendwann gemeinsam auf dem Sofa liegen und kuscheln.
Liebe Grüße Danni
ich schreibe in der Hoffnung das mir hier jemand hilfreiche Tipps zur Katzenvergesellschaftung geben kann.
Ich habe aus dem Fragenkatalog mal die Fragen kopiert um euch die Antworten leichter zu machen.
Fragenkatalog
1. Art der Zusammenführung (Zutreffendes ankreuzen):
(x) neue Katze
(_) neue Katzen werden zusammengeführt
(_) ansässige Katzen verstehen sich nicht mehr
2. Fragen zur Katze:
- Wieviele Katzen leben jetzt im Haushalt?
: 2
- Ist eine oder sind mehrere Katze neu hinzu- oder weggekommen (Tod, Abgabe)?
Wir hatten immer zwei Katzen.Mussten unseren KAter aber vor kurzem einschläfern lassen.Haben unserer Katze jetzt einen neuen Kater geholt.
- War die neue bzw. die ansässige Katze bisher ein Einzeltier?
Nein
- Seit wann gibt es Probleme?
Donnerstag Abend ist der neue Kater bei uns eingezogen.Wir haben die Katze an
Gib bitte zu allen beteiligten Tieren an:
- weiblich(Nala) und männlich (Tigger)
- beide werden auf ca. 4-5Jahre geschätzt
- kastriert ja
- im Haushalt seit: Nala seit 28.12.2010 und Tigger seit 21.07.2011
- akute oder chronische Erkrankungen oder Behinderungen
- kurze Beschreibung :Nala wiegt 5,2kg ist also ein wenig rund.War sie aber schon als wir sie aus dem Tierheim geholt haben.Sie ist ein Schmusemäuschen was sehr gemütlich ist und auf ihre schmuseinheiten besteht.Sie geht auch nach draußen.Bleibt aber nur auf dem Grundstück.
Tigger haben wir noch nicht gewogen.Er ist ein großer Kater,bisher was wir von ihm mitgekriegt haben teilweise ängstlich eigentlich aber überwiegt die Neugier und er muss sich trotzdem alles angucken.Er ist auch sehr verschmust.
3. Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Sie haben beide eine Wohnfläche von ca.110m² zur Verfügung.Nala auch den Garten.
- Nala Freigang und Wohnung,Tigger nur Wohnung zur Eingewöhnung
4. Wie äußert sich das Problem?
- sie rennen hintereinander her,sie faucht und knurrt,er macht nix außer hinterher rennen.Blutig war es nicht bisher.
- wurde eine Katze während der Auseinandersetzung unsauber (Kot/Urin)?
: Nein
- wird eine Katze aus einem Bereich der Wohnung permanent vertrieben und wo hält sie sich dann auf?
Vertrieben nicht direkt,sie versteckt sich immer im Schrank und kommt erst raus wenn sie glaubt das er außer Reichweite ist.
- wie oft kommt es zu Streitigkeiten?
Manchmal 2-3 mal am Tag.Manchmal weniger
5. Fragen zu deinen Lebensumständen:
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
NEIN
6. Was hast du schon unternommen?
- Tierarzt (welche Tiere, Befunde)
Nein
- Feliway/Felifriend Stecker oder Spray
Nein,dieses Teil habe ich mal bei der Zusammenführung anderer Katzen ausprobiert und geholfen hat es überhaupt nicht.Außer das mein Portmonee leerer war.
- Bachblüten (wenn ja, woher, wie lange angewandt)
Nein
- räumliche Trennung (wenn ja, wie und wie oft/lange)
Nein
- greifst Du bei Streitigkeiten ein
Nein
- sonstiges:
Falls ihr noch Fragen habt,stellt sie ruhig.Kein Problem.Ich hoffe das wir gemeinsam eine Lösung finden.Ich hoffe das sich alles noch dem guten zuwendet und sie irgendwann gemeinsam auf dem Sofa liegen und kuscheln.
Liebe Grüße Danni