Boomi
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Beiträge
- 12
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich komme mit einer Situation zu euch, die aktuell nicht die beste ist.
Wir haben letztes Jahr einen Kater aus dem Tierheim geholt, er ist ca. 5 Jahre alt und kastriert. Er ist recht Scheu aber Menschen bezogen, hat sich sehr gut eingelebt und nie Probleme gemacht. Da wir beide Arbeiten war er den ganzen Tag allein zu Hause und hat geschlafen. Morgens und Abends geht er immer kurz in den Garten und kommt dann wieder.
Nun haben wir seit ca. 3 Wochen einen weiteren kleinen Kater, fast 1 Jahr alt und noch nicht kastriert (wird er nächste Woche). Der neue ist ziemlich friedlich, gibt dem alten Kater höchstens mal einen Klaps auf den Hintern und will ab und an mal spielen, das hält sich aber wirklich im Rahmen. Der alte hat da eigentlich nie Bock drauf und will von ihm in Ruhe
gelassen werden. Obwohl er viel größer ist verhält er sich sehr passiv!
Der alte Kater scheint aber partout den neuen nicht richtig zu akzeptieren. Sobald er ihm zu nahe kommt ( ca. 50 Zentimeter) faucht er ihn an, er will also nicht so richtig mit ihm was zu tun haben. Es gibt jedoch keine Kämpfe. Der neue hat ihn scheinbar schon akzeptiert. Manchmal wenn der alte schon auf dem Sofa liegt kommt er an und legt sich daneben.
Das war die ersten Tage viel Schlimmer, sobald diese im gleichen Raum waren, verschwand der alte Kater sofort. Allein schon der Geruch vom neuen Kater an meiner Hand hatte ihn am ersten Tage zum fauchen gebracht.
Nun gut, dass pendelt sich ein, denke ich. Es wird auf jeden Fall gefühlt immer besser.
Das Klo-Problem:
Anfangs ging der alte Kater noch regelmäßig aufs Klo. Wir haben aber mehrfach gesehen, dass er in den Momenten, in denen er das Klo betreten wollte von dem Kleinen eine auf den Hintern bekommen hat. Dann hat der der große natürlich kehrt gemacht, ist erst später aufs Klo gegangen oder wollte danach in den Garten um dort sein Geschäft zu erledigen.
Wir haben nun aber das Problem, dass der alte Kater partout nicht mehr auf die beiden vorhanden Katzenklos gehen möchte. Er pinkelt nun immer an der Haustüre auf die Fliesen! Er scheint nicht mehr so richtig gerne auf das Klo gehen zu wollen, wenn man ihn davor setzt dreht er sofort weg. Wir haben die letzten Tage extra ein neues Klo mit neuem Streu geholt, auch das nimmt er nicht an!
Ich habe ihn vorgestern durch Zufall dazu bewegen können. Er schlich wieder Richtung Türe und schnupperte Verdächtig, dann habe ich ihn vor das neue Klos gesetzt, wollte er nicht. Dann ein leckerlie hingehalten, hat ihn auch nicht so richtig interessiert. Auf einmal ging er aber zielstrebig ins neue Klo, pinkelte Ordnungsgemäß rein und ging wieder. Habe ihn dann auch sofort Belohnt, so viel ich konnte.
Der neue Kater geht auf beide Klos und macht keine Probleme!
Ich vermute es hat was mit dem Geruch von dem neuen Kater zu tun, da er noch nicht kastriert ist, hoffe ich, dass dann besser wird. Vielleicht verbindet er den Klogang durch die "Attacken" des Kleinen nun aber auch mit einem negativen Gefühl und traut sich deshalb nicht mehr das Klo zu benutzen.
Gibt es irgendwelche Tricks, damit er wieder auf das Klo geht ?
Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte ?
Die Probleme haben wir erst seit wir den neuen Kater haben. Ich vermute, er hat auch mal in diese Ecke gepinkelt oder markiert.
ich komme mit einer Situation zu euch, die aktuell nicht die beste ist.

Wir haben letztes Jahr einen Kater aus dem Tierheim geholt, er ist ca. 5 Jahre alt und kastriert. Er ist recht Scheu aber Menschen bezogen, hat sich sehr gut eingelebt und nie Probleme gemacht. Da wir beide Arbeiten war er den ganzen Tag allein zu Hause und hat geschlafen. Morgens und Abends geht er immer kurz in den Garten und kommt dann wieder.
Nun haben wir seit ca. 3 Wochen einen weiteren kleinen Kater, fast 1 Jahr alt und noch nicht kastriert (wird er nächste Woche). Der neue ist ziemlich friedlich, gibt dem alten Kater höchstens mal einen Klaps auf den Hintern und will ab und an mal spielen, das hält sich aber wirklich im Rahmen. Der alte hat da eigentlich nie Bock drauf und will von ihm in Ruhe
Der alte Kater scheint aber partout den neuen nicht richtig zu akzeptieren. Sobald er ihm zu nahe kommt ( ca. 50 Zentimeter) faucht er ihn an, er will also nicht so richtig mit ihm was zu tun haben. Es gibt jedoch keine Kämpfe. Der neue hat ihn scheinbar schon akzeptiert. Manchmal wenn der alte schon auf dem Sofa liegt kommt er an und legt sich daneben.

Das war die ersten Tage viel Schlimmer, sobald diese im gleichen Raum waren, verschwand der alte Kater sofort. Allein schon der Geruch vom neuen Kater an meiner Hand hatte ihn am ersten Tage zum fauchen gebracht.
Nun gut, dass pendelt sich ein, denke ich. Es wird auf jeden Fall gefühlt immer besser.
Das Klo-Problem:
Anfangs ging der alte Kater noch regelmäßig aufs Klo. Wir haben aber mehrfach gesehen, dass er in den Momenten, in denen er das Klo betreten wollte von dem Kleinen eine auf den Hintern bekommen hat. Dann hat der der große natürlich kehrt gemacht, ist erst später aufs Klo gegangen oder wollte danach in den Garten um dort sein Geschäft zu erledigen.
Wir haben nun aber das Problem, dass der alte Kater partout nicht mehr auf die beiden vorhanden Katzenklos gehen möchte. Er pinkelt nun immer an der Haustüre auf die Fliesen! Er scheint nicht mehr so richtig gerne auf das Klo gehen zu wollen, wenn man ihn davor setzt dreht er sofort weg. Wir haben die letzten Tage extra ein neues Klo mit neuem Streu geholt, auch das nimmt er nicht an!
Ich habe ihn vorgestern durch Zufall dazu bewegen können. Er schlich wieder Richtung Türe und schnupperte Verdächtig, dann habe ich ihn vor das neue Klos gesetzt, wollte er nicht. Dann ein leckerlie hingehalten, hat ihn auch nicht so richtig interessiert. Auf einmal ging er aber zielstrebig ins neue Klo, pinkelte Ordnungsgemäß rein und ging wieder. Habe ihn dann auch sofort Belohnt, so viel ich konnte.
Der neue Kater geht auf beide Klos und macht keine Probleme!
Ich vermute es hat was mit dem Geruch von dem neuen Kater zu tun, da er noch nicht kastriert ist, hoffe ich, dass dann besser wird. Vielleicht verbindet er den Klogang durch die "Attacken" des Kleinen nun aber auch mit einem negativen Gefühl und traut sich deshalb nicht mehr das Klo zu benutzen.
Gibt es irgendwelche Tricks, damit er wieder auf das Klo geht ?
Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte ?
Die Probleme haben wir erst seit wir den neuen Kater haben. Ich vermute, er hat auch mal in diese Ecke gepinkelt oder markiert.
Zuletzt bearbeitet: