Veste_Katzen
- Registriert seit
- 06.12.2005
- Beiträge
- 747
- Gefällt mir
- 0
Mein Mann ist Hausmeister und wir sind in der Alarmschleife, d.h. wir haben in der Wohnung einen Kasten der Töne von sich gibt, wenn es Alarm gibt.
Es gibt zwar nicht soooo oft Alarm, aber so 5 - 15x im Jahr sind wir schon dabei.
Früher hatten wir eine Art Hupe (sehr lautet möööööp möööööp).
Nun haben wir ein neues Sythem und das gibt nur einen hohen Piepton von sich.
Dieses Geräusch tut selbst mir ihn den Ohren weh.
Meinen Mann, der schon schlechtere Ohren hat (hört das Quitschen der Autobremse auch nicht mehr), stört das Gepiepe nicht.
Erschrecken tun wir sowieso erstmal alle, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Katzen durch das Piepen nervös reagieren. Das Hupen haben sie eigentlich ignoriert.
Da ich mich noch nicht in das Thema "was können Katzen gut hören" eingelesen habe, hier einfach meine Frage:
Können Katzen hohe oder tiefe Töne besser hören, bzw. was ist schmerzhafter?
Notfalls nerv ich den Typ von der Alarmanlagenfirma solange bis der Ton geändert wird.
Liebe Grüße Patricia
Es gibt zwar nicht soooo oft Alarm, aber so 5 - 15x im Jahr sind wir schon dabei.
Früher hatten wir eine Art Hupe (sehr lautet möööööp möööööp).
Nun haben wir ein neues Sythem und das gibt nur einen hohen Piepton von sich.
Dieses Geräusch tut selbst mir ihn den Ohren weh.
Meinen Mann, der schon schlechtere Ohren hat (hört das Quitschen der Autobremse auch nicht mehr), stört das Gepiepe nicht.
Erschrecken tun wir sowieso erstmal alle, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Katzen durch das Piepen nervös reagieren. Das Hupen haben sie eigentlich ignoriert.
Da ich mich noch nicht in das Thema "was können Katzen gut hören" eingelesen habe, hier einfach meine Frage:
Notfalls nerv ich den Typ von der Alarmanlagenfirma solange bis der Ton geändert wird.
Liebe Grüße Patricia