Neue Katze zieht Teppich dem Klo vor

Diskutiere Neue Katze zieht Teppich dem Klo vor im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen! Am 17. Dezember ist eine Katzendame bei mir eingezogen und die Zusammenführung verlief erstaunlich gut! Ich habe nun vermutlich...

Gummientchen

Registriert seit
27.01.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
Hallo zusammen!

Am 17. Dezember ist eine Katzendame bei mir eingezogen und die Zusammenführung verlief erstaunlich gut!

Ich habe nun vermutlich einen Fehler gemacht, der damals bei der ersten Zusammenführung aber kein Problem darstellte. Ich habe das Katzenklo (mit Haube) die erste Woche im Wohnzimmer stehen gehabt. Normalerweise steht es im Keller, aber man soll Katzen ja eher in Klonähe rauslassen, wenn
sie einziehen und der Keller erschien mir dafür nicht der geeignete Ort.

Das lief alles prima, bis ich nach 5 Tagen das Klo in den Keller gebracht habe. Ich habe es ihr gezeigt und auch, dass sie noch ein weiteres Klo benutzen könnte, das da steht und das sie tatsächlich auch mal benutzt hat. (Der vorhandene Kater nutzt die Klos nie, der geht raus.)

Seitdem kackt sie mir immer auf den Teppich. Ich habe die Tage klein beigegeben und das Klo wieder nach oben geholt und in die Küche gestellt. Einmal hat sie es benutzt und dann wieder den Teppich.
Wo sie hinpinkelt, habe ich noch nicht herausgefunden, ins Klo jedenfalls nicht.

Ich vermute, die Lösung ist, das Klo wieder ins Wohnzimmer zu stellen, aber das will ich eigentlich nicht, weil es da mitten im Weg steht, deshalb mein Kompromiss mit der Küche.

Ich weiß, dass sie Protestkackerin ist, deshalb ist sie von den Vorbesitzern abgegeben worden.
Die Frage ist nun, was ich machen kann? Wie kriege ich sie dazu, das Klo wieder zu benutzen? Oder muss ich das aussitzen?
Und wie kriege ich raus, wo sie hinpinkelt?
 
28.12.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neue Katze zieht Teppich dem Klo vor . Dort wird jeder fündig!

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
Hallo Entchen,

ein unschönes Problem hast Du da:roll:
Also ich habe jetzt mal mein Buch "101 Katzenfragen" zu Rate gezogen, da wird folg. Rat gegeben:

Als erstes natürlich evtl. Streu wechseln.
"Die Sauberkeitserziehung muß ein zweites Mal erfolgen. Zunächst jedoch muß die verschmutzte Stelle gründlich gereinigt werden, damit der Geruch die Katze nicht veranlasst, diesen Ort immer wieder aufzusuchen. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, das Chlor oder Ammoniak enthält; beide Stoffe sind Bestandteile des Katzenurins und würden die Katze anlocken.
Wischen SIe die Stelle mit klarem Essig ab, um verbleibende Gerüche zu überdecken. Streuen sie dann Maismehl oder Natron darauf und entfernen Sie es mit dem Staubsauger, wenn es trocken ist. Damit beseitigen Sie Gerüche, die nur Katzen wahrnehmen können.

Es gibt ein paar Tricks, die eine Katze davon abbringen können, dieselbe Stelle im Haus wiederholt zu verschmutzen:

Stellen Sie den Futternapf auf diesen Platz. Katzen fressen nicht gerne dort, wo sie Blase oder Darm entleeren.
Legen Sie ein Stück Alufolie oder Polyäthylen auf die Stelle. Katzen mögen die Textur und das Geräusch dieses Materials nicht.

Wenn die Katze immer wieder Ihren Tepich verschmutzt, legen Sie ein Stück Teppich in die Katzentoilette und stellen sie diese in einen Raum ohne Teppich, z.B. im Bad. Dei Katze wird daraufhin meist die Kiste benutzen. Bedecken Sie das Teppichstück allmählich immer mehr mit Streu und nehmen Sie es heraus, sobald die Katze sich ganz an die Kiste gewöhnt hat.

Soweit die Tipps in dem Buch.
Alternativ würde mir noch einfallen, wenn möglich ein drittes Klo aufzustellen. Oder vl. mit Bachblüten zu arbeiten.

Lg
Waldi
 

Gummientchen

Registriert seit
27.01.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
Also das Klo ist tipptopp sauber und sie nimmt auch nicht immer dieselbe Stelle zum kacken, nicht mal dasselbe Zimmer.
Ich habe gerade gesehen, dass sie im Keller in das andere Klo gepinkelt hat. Also spukt es da wohl doch nicht.

Im Moment bin ich eigentlich ziemlich froh, dass sie keinen Durchfall hat oder so.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.861
Um heraus zu finden, wo die Pinkelstellen sind,

besorge dir eine Schwarzlchtlampe und leuchte damit im Dunklen die Räume aus,

Urin leuchtet dann.

Um die stellen zu entduften, benutze am Besten Enzymreiniger, zB Biodor und reinige damit die Stellen.
Das kan man auch in die Waschmaschine tun, wenn Deckchen etc gewaschen werden sollen.

Wodka soll auch gute Dienste leisten.


Gutes Gelingen,


Liz
 

zouzounaki

Gast
Normalerweise steht es im Keller, aber man soll Katzen ja eher in Klonähe rauslassen, wenn sie einziehen und der Keller erschien mir dafür nicht der geeignete Ort.
Kommt wohl auf die Katze an.
Hatte mal zwei sehr scheue Kater zur Pflege, die sich anfangs zwar verkrochen haben (konnte ihnen also nichts zeigen), aber als die Luft rein schien (ich kurz weg) offensichtlich gezielt die Wohnung nach dem Katzenklo abgesucht haben.
Ich würde davon ausgehen, dass die auch den Keller inspiziert hätten, wenn sie nicht im Bad fündig geworden wären ::bg

Ich weiß, dass sie Protestkackerin ist, deshalb ist sie von den Vorbesitzern abgegeben worden.
Meine Schlussfolgerung in dem Fall wäre, dass durch das Aufstellen eines zusätzlichen Klos, egal wo, das Problem nicht gelöst wäre.

Sie macht ja offenbar nicht deswegen dahin, weil sie das Katzenklo dort noch vermutet, sondern weil sie so ihren Unmut zeigt.
Worin könnte der bestehen?

Die Frage ist nun, was ich machen kann? Wie kriege ich sie dazu, das Klo wieder zu benutzen? Oder muss ich das aussitzen?
Wie vorhin geschrieben: Meines Erachtens sollte überlegt werden, was der Katzendame so stinkt, dass sie- ganz untypisch- nichts zum Scharren sucht.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
Wie vorhin geschrieben: Meines Erachtens sollte überlegt werden, was der Katzendame so stinkt, dass sie- ganz untypisch- nichts zum Scharren sucht.
aber in dem Fall finde ich recht schwierig, denn es hat ihr ja scheinbar schon bei den Vorbesitzern was nicht gepasst und jetzt sind die Verhältnisse ganz anders und trotzdem für die Katze nicht in Ordnung. Oder sie hat sie das Protestkoten so angewöhnt, daß sie es jetzt auch ohne wirklichen Grund einfach weiter macht.::?
 

zouzounaki

Gast
aber in dem Fall finde ich recht schwierig, denn es hat ihr ja scheinbar schon bei den Vorbesitzern was nicht gepasst und jetzt sind die Verhältnisse ganz anders und trotzdem für die Katze nicht in Ordnung.
das stimmt, wollte auch nur darauf hinweisen, dass der Punkt "Katzenklo stand erst im Wohnzimmer" wohl nicht als Ursache zu sehen ist.

Andererseits ist das die Frage, ob die Verhältnisse ganz anders sind z.B. in den Punkten Anzahl der Katzen und Freigang oder nicht.
Wie alt ist sie?
Wo ist die Katze her?
Was weiß man über ihr Leben beim Vorbesitzer und wo hatte der sie her? wieviele Katzen auf wieviel Platz hielt er? durfte sie raus? wie kam der auf "Protestkoten"? (zuweilen machen es sich Menschen ja recht leicht oder kommen aus Unkenntnis einfach nicht auf das Naheliegende)
was hat er dagegen gemacht, außer sie abzugeben?
wie sah das Katzenklo aus? (Anzahl, Häufigkeit der Reinigung usw.)
Wurde sie direkt vom Vorbesitzer abgenommen oder war sie erst noch in Pflege oder im Tierheim? ...

Gut, wenn man das nicht rauskriegen kann, wird man mit Mutmaßungen arbeiten müssen. Vielleicht verbindet die Katze z.B. das Katzenklo mit einem stinkenden Etwas, weil das von mehreren Katzen benutzt und nur ein Mal die Woche gereinigt wird o.ä. (gibts ja leider alles).
Dieses Klo jetzt ist zwar sauber und frisch usw. aber wer weiß, was sie damit verbindet?::?

Oder sie hat sie das Protestkoten so angewöhnt, daß sie es jetzt auch ohne wirklichen Grund einfach weiter macht.::?
kann natürlich sein.
da das wirklich extrem ungewöhnlich für eine Katze ist, wird man sicher schauen wollen, wie man ihr das abgewöhnt, ein Blick darauf, ob man herausfinden kann, wogegen sie "protestieren" könnte, sollte halt auch erfolgen.::w
 

Gummientchen

Registriert seit
27.01.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
Ich schreibe mal was zur Vorgeschichte. Sie ist etwa 5 Jahre alt. Die Vorbesitzer hatten Freya aus dem Tierheim (Fundkatze) und anfangs hatten die auch das Problem mit der Unsauberkeit. Nach 2 Jahren fing es wieder an, weil sie sich einen Schlafplatz im Gästezimmer gesucht hatte. Wenn Besuch kam und sie da nicht hinkonnte, hat sie dem Besuch in die Schuhe gemacht.

Nun machen die Vorbesitzer demnächst aus dem Zimmer ein Kinderzimmer, da ist Protest also vorprogrammiert. Die haben 3 kleine Kinder und eine nicht sehr große Wohnung, wie ich finde. Freya war dort allein und durfte auch raus, aber die Anzahl der Räume, in denen sie sich aufhalten durfte, war nicht so groß wie bei mir, da waren die Schlafräume tabu.

Bei mir darf sie auch raus, sie will bloß bei dem Wetter nicht. Da wir ein Haus haben, hat sie viel mehr Platz und mehr Ruhe als vorher und im Großen und Ganzen macht sie keinen unzufriedenen Eindruck. Mit Lucky faucht sie manchmal rum, aber er tut ihr weiter nichts, was mich bei meinem Kampfkater sehr überrascht hat.

Nach meinem letzten Post hat sie die Klos immerhin schon mal zum Pinkeln genommen, worüber ich ganz froh war.
Heute Morgen fand ich Kot im Klo in der Küche. Ich will mich aber mal lieber nicht zu früh freuen, zwischendurch hatte sie auch mal das Klo im Keller mit einem Häufchen verziert, bevor der Teppich wieder dran glauben musste.

Also eigentlich ist hier für sie vielleicht nur zu bemängeln, dass sie nicht allein ist, allerdings hat sie mit Lucky kaum Berührungspunkte und Nasenstupser haben die sich auch schon mal gegeben.

Mein Regenbogenkater hat damals auch mit Unsauberkeit reagiert, wenn Lucky ihn im Klo verkloppt hat und er sich da nicht mehr hintraute. Ich hab es damals nur durch Zufall mal gehört, sonst hätte ich immer noch gerätselt, warum er das tut.
 

zouzounaki

Gast
Danke für die Infos. Scheint eine der Katzen zu sein, die ihre Dominanz auf diese Weise zeigen. :|
Offenbar leicht zu irritieren, mag keine Veränderungen, will bestimmen. Dass sie raus darf, ist schon mal gut, auch wenn es im Moment nicht viel hilft.
Da müssen wohl kummererprobte Katzenhalter antworten ::?
 
Pelz

Pelz

Registriert seit
05.09.2013
Beiträge
382
Gefällt mir
100
Da müssen wohl kummererprobte Katzenhalter antworten ::?
Da kann ich wohl mitreden: mein einer Kater hat jahrelang Häufchen neben das Klo gesetzt. Erst hatte er auch ein Durchfallproblem, aber das scheint bei dir ja nicht der Fall zu sein.
(Ich habe erfahren, dass manche Katzen eine Getreideallergie haben.
Mit dem getreidefreien Futter verschwand schlagartig auch der DF.)

Bei mir war die Streu der Übeltäter, ich hatte lange Zeit (z.T auch teure) Streus mit Babypuderduft, das mag er nicht. Aber weil er ja nicht spricht...::?

Jetzt nehme ich ein ganz normales (feines) Klumpstreu aus dem Drogeriemarkt und alles ist so, wie es sein soll!

Guck mal, ob dir das weiterhilft.
 

Gummientchen

Registriert seit
27.01.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
Pelz, sie hatte das Klo eine ganze Woche lang benutzt, bis ich es in den Keller verfrachtet hatte, das hatte ihr wohl nicht gefallen. Und als ich es dann in die Küche stellte (mein Kompromiss), konnte sie wohl nicht direkt einlenken.
Ja, ich denke schon, dass sie eine gewisse Dominanz hat.

Ich kann aber vermelden, dass sie seit 3 Tagen jetzt die Klos benutzt, sogar das im Keller! Es ist also nicht mal so, dass Keller ein No-Go wäre, wie es scheint. Vielleicht lag es aber auch dran, dass der Keller Silvester ein sichererer Ort ist... Aber egal, ich bin auch zufrieden, wenn sie das Klo in der Küche benutzt.
 

Mucki

Registriert seit
05.10.2003
Beiträge
731
Gefällt mir
0
Entchen, ob Du es glaubst oder nicht. Ich habe das Gefühl, dass Freya ausprobieren wollte wieweit sie gehen kann und ob Du vielleicht sehr schimpfst. offenbar hast Du genau das Richtige gemacht und die kleine Zicke ist jetzt daheim angekommen.

Wie läuft es mit Lucky.
Knuddelchen an die zwei Süßen.
 

Gummientchen

Registriert seit
27.01.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
Guten Morgen!

Ich habe inzwischen durch Zufall die Teppichecke gefunden, wo sie hingepinkelt hatte und leider den Fehler gemacht, es mit Sapur zu versuchen. Der Teppich stank nicht, aber ich dachte, mach mal, wegen der Hygiene. Das war ein Fehler, denn JETZT riecht der.

Kann ich jetzt noch mit Biodor drüber und wenn ja, wo kriegt man sowas? Normal im Supermarkt?
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.492
Gefällt mir
2.846
Hallo,

Biodor gibt's z.Bs. bei Amazon.....im Supermarkt normalerweise nicht...bei Zooplus gibt's ähnliche Produkte.....

Ich hatte auch bevor ich wusste das es so etwas gibt mit Teppichreiniger vorgearbeitet...und fand auch...danach rochs noch heftiger....da kannst Du ruhig mit Biodor drüber gehen

Vor kurzem gabs bei Aldi Süd Zekol Mikrobiologischen Geruchsvernichter..vl. haben die noch Restbestände....
 

Mucki

Registriert seit
05.10.2003
Beiträge
731
Gefällt mir
0
Hallo Entchen,

guck mal in einem guten Drogeriemarkt, die könnten das Biodor haben.
Und ja, Katzennasen sind besser als unsere, wir riechen nichts mehr, die Fratzen aber doch.

Knuddelchen für Deine zwei Fratzen.
Alles Liebe
Barbara und die Katzenmeute
 

Gummientchen

Registriert seit
27.01.2008
Beiträge
287
Gefällt mir
0
Vielen Dank für die Antwort, Biodor ist bestellt, soll morgen eintrudeln und dann werde ich mich mal direkt an die Arbeit machen.
 
Thema:

Neue Katze zieht Teppich dem Klo vor

Neue Katze zieht Teppich dem Klo vor - Ähnliche Themen

  • och nö..neue Katze kackt mir aufs Bett :-(

    och nö..neue Katze kackt mir aufs Bett :-(: Vor 2 Wochen habe ich mir eine 2. Katze aus dem Tierheim geholt, damit meine Kater nicht so allein ist. Hatten die 1. Tage ein paar...
  • Neue Katze unsauber

    Neue Katze unsauber: Hallo, wir haben gerade ein unangenehmes Problem mit unsrer neuen Katze Diva, die gelegentlich aufs Sofa pinkelt. Wir haben die Kleine ans neue...
  • neue Katze macht seit einer Woche in mein Bett

    neue Katze macht seit einer Woche in mein Bett: Hallo, Ich habe seit andrethalb Jahren einen Kater, und vor drei Wochen eine KAtze dazugeholt, die zwei Jahre alt ist. Ich habe sie von einer...
  • Katze pinkelt in ihr neues Bettchen!!

    Katze pinkelt in ihr neues Bettchen!!: Hallo Zusammen! Hab mir schon einige Themen durchgelesen aber noch keinen Thread gefunden, der mir helfen konnte, daher eröffne ich einen neuen...
  • unsere neue katze 1,5 j macht auf einmal in die wohnung

    unsere neue katze 1,5 j macht auf einmal in die wohnung: hallo habe vor ein paar wochen eine karthäuserin übernommen , weil sie in einem rudel lebte wo sie seit wochen nur noch verprügelt wurde von den...
  • Ähnliche Themen
  • och nö..neue Katze kackt mir aufs Bett :-(

    och nö..neue Katze kackt mir aufs Bett :-(: Vor 2 Wochen habe ich mir eine 2. Katze aus dem Tierheim geholt, damit meine Kater nicht so allein ist. Hatten die 1. Tage ein paar...
  • Neue Katze unsauber

    Neue Katze unsauber: Hallo, wir haben gerade ein unangenehmes Problem mit unsrer neuen Katze Diva, die gelegentlich aufs Sofa pinkelt. Wir haben die Kleine ans neue...
  • neue Katze macht seit einer Woche in mein Bett

    neue Katze macht seit einer Woche in mein Bett: Hallo, Ich habe seit andrethalb Jahren einen Kater, und vor drei Wochen eine KAtze dazugeholt, die zwei Jahre alt ist. Ich habe sie von einer...
  • Katze pinkelt in ihr neues Bettchen!!

    Katze pinkelt in ihr neues Bettchen!!: Hallo Zusammen! Hab mir schon einige Themen durchgelesen aber noch keinen Thread gefunden, der mir helfen konnte, daher eröffne ich einen neuen...
  • unsere neue katze 1,5 j macht auf einmal in die wohnung

    unsere neue katze 1,5 j macht auf einmal in die wohnung: hallo habe vor ein paar wochen eine karthäuserin übernommen , weil sie in einem rudel lebte wo sie seit wochen nur noch verprügelt wurde von den...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/neue-katze-zieht-teppich-dem-klo-vor.170925/

    ,

    wurmeier reiskornförmig

    Top Unten