Christin S.
- Registriert seit
- 10.03.2022
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Katze die nächsten Monat ein Jahr alt wird und wollte für sie eine Spielgefährtin haben.
Deswegen habe ich seit letzte Woche Samstag eine 2 Katze bei mir die genauso alt ist (beide sind von April 2021).
Die neue Katze habe ich von einer Verkäuferin über ebay gefunden welche sie abgeben wollte da sie einfach nicht genug Zeit für die kleine hat
und ihr nicht die Aufmerksamkeit schenken kann die sie braucht.
Die kleine hat sie (leider schon mit 4 Wochen bekommen) und sie fast ein Jahr jetzt bei sich zuhause gehabt.
Die kleine hatte einen großen Hund als "Spielgefährten" mit dem sie laut Besitzerin gut klar kam aber trotzdem fehlte ihr eine Artgenossin.
Ich habe momentan das Problem zuhause das meine Katze total lieb zu der kleinen ist und sich sehr zurück hält was den Umgang mit ihr angeht und sie auch nicht von selbst angreift oder anfaucht, und ihr sogar den Rücken zudreht und weg geht.
Die kleine jedoch geht sofort hinterher und versucht mit den Pfoten zu hauen und faucht sie auch an.
Momentan ist es so das wir aufpassen das die kleine nicht von der großen angegriffen wird und wir halten sie deswegen auch teilweise zurück was bestimmt nicht ganz richtig ist..
Vor allem weil die "Angriffe" momentan (fauchen und hauen ) nur von der neuen Katze ausgehen.
Meine Frage wäre wie wir jetzt damit umgehen sollen und ob es richtig wäre unsere andere Katze nicht komplett zurück zu halten damit sie ihr eventuell mal zeigt wo die Grenze ist ?
Danke im Voraus für die Antworten!
Mfg
Christin Sanfteil
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Katze die nächsten Monat ein Jahr alt wird und wollte für sie eine Spielgefährtin haben.
Deswegen habe ich seit letzte Woche Samstag eine 2 Katze bei mir die genauso alt ist (beide sind von April 2021).
Die neue Katze habe ich von einer Verkäuferin über ebay gefunden welche sie abgeben wollte da sie einfach nicht genug Zeit für die kleine hat
Die kleine hat sie (leider schon mit 4 Wochen bekommen) und sie fast ein Jahr jetzt bei sich zuhause gehabt.
Die kleine hatte einen großen Hund als "Spielgefährten" mit dem sie laut Besitzerin gut klar kam aber trotzdem fehlte ihr eine Artgenossin.
Ich habe momentan das Problem zuhause das meine Katze total lieb zu der kleinen ist und sich sehr zurück hält was den Umgang mit ihr angeht und sie auch nicht von selbst angreift oder anfaucht, und ihr sogar den Rücken zudreht und weg geht.
Die kleine jedoch geht sofort hinterher und versucht mit den Pfoten zu hauen und faucht sie auch an.
Momentan ist es so das wir aufpassen das die kleine nicht von der großen angegriffen wird und wir halten sie deswegen auch teilweise zurück was bestimmt nicht ganz richtig ist..
Vor allem weil die "Angriffe" momentan (fauchen und hauen ) nur von der neuen Katze ausgehen.
Meine Frage wäre wie wir jetzt damit umgehen sollen und ob es richtig wäre unsere andere Katze nicht komplett zurück zu halten damit sie ihr eventuell mal zeigt wo die Grenze ist ?
Danke im Voraus für die Antworten!
Mfg
Christin Sanfteil