neue katze sehr aggressiv

Diskutiere neue katze sehr aggressiv im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo, ich hab ein problem und könnte rat gebrauchen. ich hab seit 5 1/2 wochen eine ca 1 1/2 jährige kastrierte katze(luz). meine...

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
hallo,

ich hab ein problem und könnte rat gebrauchen.
ich hab seit 5 1/2 wochen eine ca 1 1/2 jährige kastrierte katze(luz). meine bestandskatze(rubi)ist ca 5 jahre und ebenfalls kastriert. nach großem chaos und hin und her und ein paar „harmlosen“ kämpfen in den ersten 2 tagen halte ich die beiden seitdem getrennt und füttere sie am gitter.
anfangs war es so, dass luz den ersten tag total selbstbewusst durch die wohnung lief und rubi ignoriert und oftmals auch einfach übersehen hat, daher hat sie sich einige male vor ihr erschreckt. am 2. tag gingen dann die kämpfe los, in denen luz auf rubi zugelaufen und sie angesprungen hat mit
aufgestellten hast usw. rubi is total unsicher und devot und hat sich immer nur verkrochen und sich überhaupt nicht gewehrt. es hat wochen gedauert, nach der trennung der beiden, dass rubi sich wieder sicher gefühlt hat in der wohnung rumzulaufen. mittlerweile klappt das sehr gut und rubi läuft überall rum, auch beim zimmerwechsel ist sie nicht mehr so vorsichtig. luz hingegen ist immer noch die alte und macht was sie will, keine angst. das füttern am gitter ist mit ca 5m abstand zurzeit klappt ganz ok. ganz ok dahingehend, dass luz das gitter nicht mehr anspringt und ihre haare aufstellt. allerdings geraten die beiden schon häufig in ein starren für 2-3 sek und fressen dann weiter, wichtig ist dabei, sobald rubi sich bewegt, zb den futterplatz verlässt, is luz zum angriff bereit und würde sie anspringen. bei rubi merke ich, dass sie überhaupt nicht weiß was los ist, sie ist schlecht sozialisiert, hält sich aber von ärger eher fern und kann die katzensprache einfach nicht gut glaube ich, während des starrens guckt sie auch oft ganz verlegen und verunsichert weg. luz hingegen zeigt viel aggression ihr gegenüber. ich habe luz aus dem tierschutz und da is sie laut pflegestelle mit 5-6 anderen katzen in einer wohnung gewesen und war total umgänglich. ich finde es so schade, wenn ich sie abgeben muss. ich bin schon auf der suche nach neuen familien, aber bisher hat sich da nichts passendes gefunden. mich würde mal interessieren wie ihr das so seht?
meine vermutung ist, dass ein großer teil mit reinspielt, dass sich luz die paar mal so vor rubi erschreckt hat und sie jetzt schlecht assoziiert. aber von rubi geht wirklich in keinster weise gefahr aus, sie kehrt luz ja sogar den rücken manchmal und will gehen und luz würde sie von hinten attackieren, wäre das gitter nicht im weg….einerseits denke ich mir vlt braucht luz zeit, andererseits denke ich mir dass es nie was wird aufgrund dieser kampfbereitschaft
 
22.01.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: neue katze sehr aggressiv . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.554
Gefällt mir
1.754
Hallo und herzlich willkommen - da hast Du wirklich ein großes Problem!
Ich hatte so eine andauernde Feindschaft zwischen meinem "Bestandskater", 8 Jahre alt, und einem neuen 1,5 Jahre alten Tierschutzkater . das war von vornherein zum Scheitern verurteilt Der alte Kater hat den neuen immer wieder angegriffen und verletzt und letztendlich habe ich jahrelang !!! die beiden nur unter Aufsicht in einem Zimmer lassen können, wenn wir weggingen, immer alle Türen zu und darauf geachtet, dass sie getrennt sind.
Nie wieder würde ich mir oder den Tieren so etwas antun und ich rate daher, den Kater an den Tierschutz zurück zu geben. Das wird nichts, wenn sich die Aggression nach über 5 Wochen nicht gelegt hat.
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
jahrelang werde ich das nicht durchziehen, man hört aber so viele verschiedene geschichten, bei denen es sich nach paar monaten intensiver arbeit doch noch legt etc. die katze war ja in der pflegestelle im rudel total umgänglich und unterwürfig, hier ist sie der boss. die ist ja nich generell schlecht sozialisiert oder sehr dominant oder aggressiv. wie schon gesagt, suche ich schon nach alternativen. und die aggression hat sich schon gelegt im vergleich zum anfang, sie ist aber noch da. und es sind „erst“ 5 wochen. andere erzählen von monaten.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.554
Gefällt mir
1.754
Ich habe damals sogar ein Video von dem Verhalten der beiden Kontrahenten aufgenommen und an eine Verhaltenstherapeutin geschickt - sie hat sofort gesagt "das wird nichts mehr, die dürfen Sie nicht zusammen lassen".
Ich wusste es besser, hab sie trotzdem zusammen gelassen und einen hohen Preis dafür bezahlt.
Kann sein, dass es bei Deinen Katzen anders läuft, aber wenn die Aggressionen nach 5 Wochen immer noch da sind, fürchte ich, dass es so bleiben wird.
Ich wollte Dir nur meine Erfahrungen schildern, andere werden sich sicher auch noch melden.
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
@romulus ja👍🏼und ich danke dir dafür. vielleicht hast du ja recht! man weiß es halt nicht, daher frage ich ja um viele verschiedene erfahrungen zu hören…

ja es ist auch herausfordernd. ich hatte von beginn an ne langsame zusammenführung geplant mir trennen und gitter etc. die betreuerin vom tierschutzverein hat gesagt ich soll sie direkt aufeinander loslassen, dem habe ich dann leider vertraut… aber diese kämpfe konnte ich mir nicht anhören, daher habe ich es schnell wieder gelassen und seitdem arbeite ich am gitter. nach bisschen rumprobieren, habe ich jetzt seit 3 wochen eine linie, die ich kontinuierlich fahre, vorher war alles sehr durcheinander und ich war und bin immer noch sehr verunsichert.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum ! ::wgelb

Ich habe schon viele Zusammenführungen gehabt und sehe es etwas anders als es romulus = Edda, erlebt hat, allerdings braucht man fast immer viel Geduld und auch gute Nerven dazu.

Unsere letzte schwierige Zusammenführung war zwischen unserem "Bestandskater" Flecki und einem neuen Kumpel aus dem Tierheim, dem Paulchen....... das war vor gut 7 Jahren , die Zusammenführung hat bis zur Endgültigkeit gut 5 Monate gedauert ..... beide leben noch heute friedlich zusammen bei uns und haben inzwischen noch 2 junge Katzenmädchen dazu bekommen.

Als erstes mal zur Genauigkeit eine Frage, denn die Namen klingen nicht so ganz eindeutig ...... sind das beides Kater, oder Katzendamen ???

Die Trennung durch eine Gittertür ist schon mal eine gute Voraussetzung für eine Zusammenführung, wenn davon eine Katze nicht wirklich sozialisiert ist, also z.B. auch jahrelang bisher alleine gelebt hat ...... die hat dann tatsächlich alles an kätzischem Verhalten und Signale verlernt, auch die sonst typische "Körpersprache".
Da du dich ja bereits auf eine längere Zeit der Zusammenführung eingestellt hast, mal eine Frage ..... ist diese Gittertür praktisch zu handhaben, also kannst du schnell und bequem jederzeit diese Tür auf und zu machen, bzw. ganz normal öffnen und schließen ...... vielleicht magst du uns ja mal ein Foto davon zeigen?

Dann die nächste Frage ...... hast du bis jetzt ausschließlich die neue Katze in dem Raum mit der Gittertür separiert , oder wechselst du die Räume zwischen der neuen und der Altkatze ..... also das jede dort mal "eingesperrt" ist, während die andere sich dann in den Räumen umsehen und aufhalten kann ...... also auch die Klos, etc. von beiden benutzt werden können?
Es ist ganz wichtig, das sich die Gerüche beider Katzen in der gesamten Wohnung / Haus verteilen und dadurch für jede Katze zur Selbstverständlichkeit werden, das da noch ein kätzischer Mitbewohner lebt und vor allem auch dahin gehört.

Und zunächst ein ganz wichtiger Rat an dich ..... besorge dir möglichst das Nahrungsergänzungsmittel "Zylkene 75" und gib es beiden Katzen ..... bei der neuen wird es damit hoffentlich dazu führen, das sie weniger aggressiv reagiert und so nach und nach ruhiger in Form von gelassener und ausgeglichener wird ...... bei der alten Bestzandskatze könnte etwas mehr Selbstbewusstsein und weniger Angstgefühle dadurch unter anderen Möglichkeiten der Verhaltensänderung durch Zylkene erreicht werden ...... hier mal ein Link über Zylkene , du bekommst es im Internet und bei manchen Teirärzten......... Zylkene für Hund und Katze gegen Stress und Angst | Tierarzt Dr. Hölter (drhoelter.de) ...... oft dauert es dann aber mindestens 4 Wochen, bis eine Veränderung erreicht wird...... bei manchen wirkt es dagegen recht schnell ...... bei uns haben wir ca. 4 Monate dafür gebraucht, bis wir beide rund um die Uhr zusammen alleine lassen konnten.

Übrigens waren beide Kater vorher auch mit anderen zusammen, aber zu Anfang war es dann Flecki, der plötzlich zum "Platzhirsch und Macho" mutierte und den Paulchen ständig ganz fies von hinten angriff, sofern sie mal zusammen trafen ....... vorher war er mit seinem inzwischen verstorbenen Wurf-Bruder zusammen und immer ( so wie du es beschreibst) recht devot und unterwürfig seinem Moritz gegenüber ..... daher hatten wir auch nicht solch einen "Kampfgeist" von ihm erwartet.

Ich suche nachher mal Bilder ihres unterschiedlichen Verhaltens vom Anfang, bis danach bis zur Gegenwart ...... das bedeutet aber auch, das es auch heute zwischen den inzwischen "alten Opis" immer wieder mal "Kämpfe und Boss-Gehabe" gibt, die aber zwischen Katern als "normal" zu betrachten sind und immer völlig harmlos bleiben.
Du solltest dich also auf weitere Geduld einstellen .........

Wenn du magst, dann kannst du hier immer wieder deine Fragen und Fortschritte mit uns teilen und mitteilen, wir werden dann versuchen dir immer wieder schrittweise Tipps und Anregungen zu geben.

Fotos , nicht nur von der Gittertür, sondern auch von beiden Katzen wären auch sehr schön und werden hier immer sehr gerne geguckt, ausserdem kann man sich auch ein besseres Bild von den beiden machen.

Liebe Grüße Waltraud.
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
@Pat es sind beides mädels. die gittertür ist leicht zu handhaben, wenn sie eingehängt ist. allerdings habe ich das grade nicht, weil der sichtkontakt nur zu fütterungszeit besteht (dort wird das gitter dann vor die geöffnete tür gestellt) so frei in der wohnung rumlaufen ohne ablenkung von luz würde nicht gehen. sie würde das gitter sofort anspringen und rubi würde sich nich in die nähe trauen, alles schon gehabt. seitdem der sichtkontakt nur aufs fressen beschränkt ist, klappt es gut. zylkene habe ich, verwende ich aber nur bei der ängstlichen rubi, bei luz nehme ich telizen und noch ein naturprodukt aus hopfen,melisse etc. von der tierärztin. ich tausche regelmäßig und täglich, so dass eine katze immer „freigang“ hat in der wohnung und jeweils im anderen zimmer der katze…das klappt so an sich auch ganz gut.
das was du jetzt sagst, klingt natürlich schön und vielversprechend…weiß nicht ob das auf unsere situation bei uns so zutrifft. aber wer weiß das schon. ich weiß nur, dass ich klitzekleine fortschritte sehe und weniger aggression und ängstlichkeit von beiden seiten, also die situation verschlechtert sich nicht, bessert sich schon, aber nur in minimalen schritten und leicht. bin so überrascht über luz aggression irgendwie, ich hab schon sorge, dass sie sich jetzt so extrem auf rubi eingeschossen hat und sie eliminieren will quasi🤷🏼‍♀️
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.442
Gefällt mir
4.181
Hallo Ala,

erzähl doch mal ein wenig über Rubi,

in welchem Alter kam sie zu dir, woher kam sie und war Rubi bisher immer allein?
Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es keinen Freigang bei euch.
Wie ist Rubi charakterlich also eher eine ruhige oder agile Katze?

Manchmal sind solche "Rahmenbedingungen" auch wichtig für eine Einschätzung.

Alles Liebe
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
@chilli 1 also rubi kam mit ca 1 jahr zu mir aus dem tierheim. sie war eine fundkatze und die katzen im heim waren ihr egal. sie hat sich fern von ihnen gehalten. rubi is total ruhig und eher bedacht, sie springt nicht überall drauf und so und sie is sehr schlau, versteht tricks immer sehr schnell und so. sie hatte das letzte mal vor 3 jahren kontakt zu katzen, die auch nicht nett zu ihr waren. da kam es auch zu kämpfen im rahmen einer anderen zusammenführung, die aber direkt abgebrochen wurde. daher kann ich ihre vorsicht heute total verstehen.
die katzen können in der derzeitigen wohnung nicht raus.
also bei der jetzigen vergesellschaftung ist rubi mittlerweile total vorsichtig, trotzdem merke ich wie sie sich immer mehr traut und in gegenwart der anderen katze immer sicherer wird. vorher hat sie sich nur erschreckt und ist beim anblick erstarrt. das hat sich mittlerweile gebessert. sie versteckt sich nicht mehr aber ist in ihren bewegungen immer noch sehr vorsichtig, wenn luz dabei ist. auch das füttern mit sichtkontakt klappt gut. die distanz kann ich mir jeder mahlzeit verringern, so dass sie jetz noch 2 1/2 m ca voneinander getrennt sind.
und ja, luz aggression hat auch staaaark abgenommen, aber manchmal starrt sie rubi an und dann kann ich sie aber immer aufs essen lenken und dann frisst sie und immer öfter geht sie nach dem fressen einfach in einen anderen raum. was die bei tun ist halt sich durch die geschlossene tür manchmal kebbeln. dann hauen die dagegen weil sie so nah einander sind und sich nich sehen können.
also alles in allem sehe ich starke besserung, aber es ist schwierig für mich zu sagen ob ein zusammenleben klappt. luz braucht unheimlich viel spiel und auspowern, was ich ihr nicht jeden tag in diesem extremen ausmaß geben kann.
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.618
Gefällt mir
1.954
Ich habe vor einigen Jahren auch eine sehr schwierige Zusammenführung durchgezogen. Es hat fast vier Monate gedauert, bis ich die Katzen ohne Gitte zusammengelassen habe. Allerdings hat es letztlich funktioniert und ich bin heute sehr froh, dass ich damals die Geduld und Ausdauer hatte.

Vielleicht magst Du unsere Geschichte nachlesen:
(4) Unser Rønnie kommt in die Familie (netzkatzen.de)
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
danke @Eroica ich hab mir das thema durchgelesen. bei dir ist es ja schon etwas anders abgelaufen als bei mir…
es ist mittlerweile so, dass die 2 angst voreinander haben und die neue katze zeigt dies in aggression und angriff und die alte in rückzug. ich weiß nich was zu tun ist. die letzten wochen liegen gut mit füttern am gitter bei sichtkontakt usw. und seit 2-3 tagen klappt es nicht mehr. ich musste die distanz wieder vergrößern und beide tun sich schwer zu fressen und warten lieber ab bis eine aus dem sichtfeld ist…😔
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
...... gelöscht .... siehe den folgenden Beitrag ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.747
Gefällt mir
5.937
Hmmm, jetzt konnte ich plötzlich nicht mehr hier schreiben, keine Ahnung ob es am Forum, oder an meinem Internet liegt.

Daher werde ich den vorherigen Text einfach mal kopieren, um dann hier zu versuchen, weiter zu schreiben.


Zitat von Ala31:
es ist mittlerweile so, dass die 2 angst voreinander haben und die neue katze zeigt dies in aggression und angriff und die alte in rückzug. ich weiß nich was zu tun ist. die letzten wochen liegen gut mit füttern am gitter bei sichtkontakt usw. und seit 2-3 tagen klappt es nicht mehr.
[/ZITAT]

Ich hatte dir ja bereits geraten, das Zyklene beiden Katzen zu geben ..... wie du selbst schreibst, zeigt sich bei jeder der "Stress" auf andere Weise .... und genau dabei hat oftmals Zylkene in beide Richtungen geholfen.

Auch bin ich der Ansicht, das alleine das füttern an der Gittertür keine ideale Lösung zum kennen lernen und vor allem um zur Selbstverständlichkeit des "Wohnrecht" für beide ist...... jedenfalls dann nicht, wenn sonst diese Tür nicht rund um die Uhr eingesetzt ist und sonst auch immer wieder die Sicht verhindert wird.

Wir hatten als "Gittertür" eine ganz normale Normtür, in die wir unten einen Ausschnitt gemacht haben .... davor haben wir einen Rest von einem Stück Doppelstab - Zaun davor getackert ........ solche stabilen Gitter halten auch sämtlichen Attacken und anspringen von Katzen stand ...... man kann also dabei nichts riskieren..... und wir konnten rein und raus gehen, wie durch jede normale Tür.


1643449317838.png



[QUOTE="Ala31, Beitrag: 3111231, Mitglied: 52300
beide tun sich schwer zu fressen und warten lieber ab bis eine aus dem sichtfeld ist…😔
[/ZITAT]

Warum sollen denn beide unbedingt an der Gittertür zusammen fressen .... lass ihnen einfach einen "sicheren Bereich" wo sie hinter der Gittertür in Ruhe jede für sich fressen kann , das entspannt dann ja auch jede Katze.
Wenn du erfreuliches beiden zusammen bieten willst, dann gib ihnen auf jeder Seite mal ein Leckerli ..... oder schmuse und streichele auf jeder Seite die Katzen, zusammen möglichst mit einer 2. Person, also gleichzeitig.

Und wann immer du die beiden zusammen lässt, nimm dir eine große Pappe zur Vorsicht dazu ..... und wann immer eine angreifen, oder flüchten will, dann stelle dich so dazwischen, das die Pappe beide voneinander trennt ....... der "Alltag" muss selbstverständlich werden und nicht nur unbedingt das fressen.
Das gleiche gilt für beide Seiten zu spielen ..... das solltest du dann aber entweder mit 2 Personen auch gleichzeitig, oder alleine dann unmittelbar abwechselnd machen.

Durch eine stabile und problemlos zu handhabende Gittertür hast du ausreichend Zeit für eine Zusammenführung , du kannst also alles in Ruhe ablaufen lassen.
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
hallo, es is ja jetzt einige zeit vergangen. und die frau, die interesse an luz hat, sitzt jetzt seit 2 wochen mit corona zu hause…
da ich ja dachte, dass ich luz bald abgeben werde, habe ich mir gedacht „was soll’s“ und hab die türen aufgemacht und die beiden kontrolliert zusammengeführt und mit luz dabei immer mit spiel abgelenkt was in 9 von 10 malen problemlos klappt, auch wenn rubi ca 1-1,5m entfernt sitzt. mit rubi is in luz anwesenheit leider immer noch nix anzufangen, sie beobachtet lieber alles vorsichtig. aber auch bei ihr merke ich, dass sie selbstbewusster ist und nach den „kämpfen“ sofort wieder irgendwo sichtbar sitzt. also so extrem verängstigt kommt sie mir überhaupt nicht vor. mittlerweile klappt es soweit, dass rubi auf dem kratzbaum schlafen kann und luz auf einem stuhl nicht weit entfernt bei sichtkontakt auch schlafen kann. problematisch wird es nur, sobald rubi sich bewegt. vom kratzbaum runter aufs bett nebenan geht grade noch so, aber auf dem boden kann rubi sich nich bewegen ohne das luz angehechtet kommt und sie anspringt. dabei kommt es auch zu keinem kampf, weil rubi absolut kein bock hat und direkt in deckung geht. luz sitzt dann oft demonstrativ vor ihr während rubi faucht und knurrt. auch lauert luz sehr oft vor ihren verstecken und greift sie sofort wieder an sobald rubi raus will. sie wartet quasi auf sie und bringt sich in position. wenn rubi sich bewegt gehen bei luz direkt ALLE roten lichter an und sie is auf angriff. kennt ihr sowas? meiner recherche nach ist das halt mobbing und ich gehe immer dazwischen, lasse es erst zu keinem angriff kommen oder trenne danach sofort, was dann gut klappt.
da ich luz im laufe der nächsten 1-2 wochen wahrscheinlich sowieso abgeben kann, ist das jetzt noch ne gut überbrückbare situation. trotzdem würde ich mich natürlich freuen, wenn die 2 sich doch noch einigen können. vor allem weil das schlafen in der nähe voll gut klappt und ich meine auch öfter schon gesehen zu haben, dass die 2 sich leicht anblinzeln, was mich total irritiert. naja…vllt kennt ihr das ja von euch oder so und könnt da was zu sagen.
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
und weil ich es hier grad neben mir erlebe. rubi putzt sich auch während luz sie beobachtet. und das is das wirkliche putzen, nicht irgendeine übersprungshandlung. luz guckt derweil zu und guckt aber auch wieder ganz entspannt weg. ich werde aus den beiden wirklich nicht schlau…
 

Ala31

Registriert seit
22.01.2022
Beiträge
9
Gefällt mir
0
gebe beiden zylkene….
 
Thema:

neue katze sehr aggressiv

neue katze sehr aggressiv - Ähnliche Themen

  • Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr

    Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr: Hallo ihr lieben, wir haben uns vor 3 Wochen zu unserer 6 Jahre alten Katzendame ein Kitten geholt, das ist jetzt 17 Wochen alt. Und bevor jetzt...
  • Zweitkatze ist eingezogen und Erstkatze ist nicht begeistert

    Zweitkatze ist eingezogen und Erstkatze ist nicht begeistert: Hallo alle zusammen Wegen Krankheitsbedingten Umständen ist vor ca. zwi Wochen nun die Katze meiner Mutter in meinen Haushalt eingezogen und...
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Neues Kitten und 7 Monate alte Katze

    Neues Kitten und 7 Monate alte Katze: Guten Abend, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich einen Rat brauche. ich habe eine 7 Monate alte BKH, meine erste Katze, sehr...
  • Ähnliche Themen
  • Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr

    Alte Katze hat sich schon mit neuer Katze verstanden - jetzt plötzlich nicht mehr: Hallo ihr lieben, wir haben uns vor 3 Wochen zu unserer 6 Jahre alten Katzendame ein Kitten geholt, das ist jetzt 17 Wochen alt. Und bevor jetzt...
  • Zweitkatze ist eingezogen und Erstkatze ist nicht begeistert

    Zweitkatze ist eingezogen und Erstkatze ist nicht begeistert: Hallo alle zusammen Wegen Krankheitsbedingten Umständen ist vor ca. zwi Wochen nun die Katze meiner Mutter in meinen Haushalt eingezogen und...
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Neues Kitten und 7 Monate alte Katze

    Neues Kitten und 7 Monate alte Katze: Guten Abend, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich einen Rat brauche. ich habe eine 7 Monate alte BKH, meine erste Katze, sehr...
  • Top Unten