Anonymous
Gast
Hallo zusammen,
ich bin schier verzweifelt, hoffentlich kann mir jemand aus der misslichen Lage helfen.
Seit ca. 6 Wochen habe ich unserem 2 jährigen Hägar einen neuen Kumpel aus dem Tierheim geholt. Er ist ca. 3 Jahre alt und genauso verschmust wie der "Alte".
Leider leider hat er tierische Angst vor Hägar, obwohl der (nachdem er erstmal klargemacht hat, wer zuerst da war) gar keine bösen Absichten mehr hat. Sobald Sven ihn nur riecht oder gar sieht, wird sich sofort versteckt und gefaucht was das Zeug hält.
Ich habe sogar schon mehrere Bachblüten vom Tierarzt versucht (gegen Agression, für mehr Toleranz und Mut usw.) Scheint aber nix zu nützen.
Jetzt hat mir jemand gesagt "Schocktherapie" Beide in einen Raum sperren, dann müssen sie sich ja zusammenraufen. Vielleicht versteht der Neue dann auch, dass der Alte gar nichts von ihm will. Aber ist das richtig???
Ich fürchte, dass sich die Fronten leider schon verhärtet haben, als das Geduld viel helfen würde.
Wer kann mir denn einen Rat geben??
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gabi
ich bin schier verzweifelt, hoffentlich kann mir jemand aus der misslichen Lage helfen.
Seit ca. 6 Wochen habe ich unserem 2 jährigen Hägar einen neuen Kumpel aus dem Tierheim geholt. Er ist ca. 3 Jahre alt und genauso verschmust wie der "Alte".
Ich habe sogar schon mehrere Bachblüten vom Tierarzt versucht (gegen Agression, für mehr Toleranz und Mut usw.) Scheint aber nix zu nützen.
Jetzt hat mir jemand gesagt "Schocktherapie" Beide in einen Raum sperren, dann müssen sie sich ja zusammenraufen. Vielleicht versteht der Neue dann auch, dass der Alte gar nichts von ihm will. Aber ist das richtig???
Ich fürchte, dass sich die Fronten leider schon verhärtet haben, als das Geduld viel helfen würde.
Wer kann mir denn einen Rat geben??
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gabi