Neue Katze mobbt die alte Katze

Diskutiere Neue Katze mobbt die alte Katze im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe ein Problem mit meiner "neuen" Katze, die ich aus einer spanischen Auffangstation bekommen habe. Aber zuück zum Anfang: Meine...

kätzchen49

Registriert seit
12.09.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
4
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner "neuen" Katze, die ich aus einer spanischen Auffangstation bekommen habe. Aber zuück zum Anfang:
Meine Bijoux inzwischen 11 Jahre und ihre Cousine Jolie gleichen Alters hatte ich seit sie 12 Wochen alt waren. Sie liebten sich sehr, schliefen zusammen, kabbelten sich manchmal ohne sich zu verletzen, schleckten sich gegenseitig ab, es war eine wahre Freude. Dann wurde Jolie plötzlich krank, mit Tumoren, die innerhalb von 3 Wochen so schnell wuchsen , daß sie nicht mehr zu retten war, es war grausam und ich musste sie einschläfern lassen. Ich habe 1 Jahr gebraucht darüber hinweg zukommen, zumal Bijoux noch anhänglicher wurde als sie vorher schon war ( waren beide). Ich dachte aber daß es für Bijoux vielleicht besser wäre wenn sie wieder eine Spiel/Kuschelkameradin bekommt. Ich habe länger gesucht, im Tierheim gabs nur kleine Katzen (die ich für
meine ältere Katze nicht zumuten wollte) ausserdem waren Besuche im Tierheim nicht erlaubt ( Februar/März 2021, heftige Corona-Zeit), also habe ich nach Pflegestationen/Tierheimen gesucht die eine Katze im etwa gleichen Alter haben, die sozial verträglich mit anderen Katzen ist und wurde dann auf Sunny aufmerksam. Mit der Tierhilfe Anubis , die spanische Katzen vermittelt leifen dann mehrere emails, Telefonate, Vorbesuche (ob ich überhaupt geeignet bin.....) und nach einem Vertrag, daß ich auch jemand im Fall, daß mir was zustößt habe der Sunny aufnimmt und unter 60 Jahre alt ist!!! konnte ich dann Sunny, 7 Jahre übernehmen.
Sunny war unglaublich scheu am Anfang, ich habe ein 3/4 Jahr gebraucht bis sie sich von mir streicheln liess. Auch heute, nach 1 1/2 Jahren ist sie noch nicht ganz frei von Furcht, wenn man zu schnell auf sie zugeht, oder sie ohne daß sie "zustimmt" streicheln will, duckt sie sich und läuft sie kurz weg, um aber dann gleich wieder zurückzukommen und sich streicheln zu lassen. Sie fühlt sich sichtlich wohl hier, hat Freigang mit Katzenklappe einen Garten, Bäume zum klettern, Büsche zum verstecken.
Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem: Nach der Zusammenführung mit Bijoux, (getrennte Zimmer, allerdings hab ich nur 2 ) Feliwaystecker und und und kamen beide zusammen. Sie tolerierten sich, gingen sich aber komplett aus dem Weg, die große Liebe wurde es nicht, bis heute... Nur: je sicherer sich Sunny fühlte desto mehr griff sie Bijoux an, immer wieder beim Vorbeigehen mal eine Ohrfeige, mal mit hoch aufgerichteten Rückenhaaren sie angreifen und jagen. teilweise auch leicht blutig. Bijoux kann inzwischen kaum noch in Ruhe fressen , sie werden sowieso in getrennten Zimmern gefüttert, aber da ich leider keine Türen habe (bin Mieter) kann ich kaum verhindern, daß sich Sunny nicht ganz nah zu ihr setzt um sie zu beobachten oder anzugreifen. Der einzige sichere Platz für sie ist auf meinem Bett, da springt Sunny nicht rauf ( noch nicht ). Ich habe mit der Organisation gesprochen, was ich tun kann, hatte sogar ne Katzenpsychologin da, alles ohne Erfolg.
Mir tut Bijoux unendlich leid, habe wohl den größten Fehler meines Lebens gemacht in dem ich Sunny geholt habe, allerdings will ich Sunny nicht in ein Tierheim geben, das hat sie nicht verdient. Am liebsten würde ich Sunny einem Menschen geben, der sie auch mit Liebe überschüttet, aber der keine ruhige scheue Katze zuhause hat, so wie meine Bijoux. Und der auch viel Geduld hat, Sunny braucht lange bis sie Vertrauen aufbaut. Ich möchte einfach nur daß Bijoux wieder glücklich ist und keine Angst mehr haben muss. Das Bild ist Sunny
Habt ihr noch Ideen?
 

Anhänge

12.09.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neue Katze mobbt die alte Katze . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.431
Gefällt mir
5.701
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Wie ich gerade sehe, hat dir bisher noch keiner geantwortet, daher hole ich deinen Thread erstmal hoch, damit er nicht übersehen wird.

Wenn ich das jetzt mal so auf die Schnelle sagen darf, dann vermute ich, das du den Anfang einer vernünftigen Zusammenführung "verpasst" hast, da du erst jetzt nach 1 1/2 Jahren dich um ein wirkliches miteinander beider Katzen als "Problem" erkennst.
Jetzt solltest du nicht einfach "aufgeben" und an eine Abgabe denken, sondern zunächst mal alles versuchen, damit sie neu anfangen sich kennen zu lernen, das wird aber von dir einiges an Geduld erfordern.

Wie hast du die beiden zu Anfang miteinander bekannt gemacht und wie ist die erste Zeit nach Sunnys Ankunft abgelaufen?

Sind beide Katzen Freigänger?

Hast du bei eine der Katzen bereits mal "Zylkene 75" probiert?

Vielleicht können wir dir dabei helfen, das es doch noch ein friedliches miteinander der beiden Katzen wird....... oder ist es dein Ziel, das du Sunny auf jeden Fall wieder abgeben möchtest?
Dabei könnte die kälter werdende Jahreszeit helfen, denn da bleiben ja die meisten Katzen lieber in der warmen Wohnung und wollen nicht unbedingt die meiste Zeit des Tages draußen sein, denn eine vernünftige Zusammenführung ist meist nur möglich, wenn beide Katzen im Haus zusammen sind und nicht eine der anderen ständig nach draußen ausweichen kann.

Kannst du vorrübergehend absolut keine "Gittertür" in deiner Wohnung einbauen / konstruieren, damit zunächst etwas mehr Ruhe zwischen den beiden entstehen kann?

Ich gehe jetzt erstmal davon aus, das sich auch noch andere User hier im Thema einbringen werden und ich schue morgen hier wieder ins Thema, wenn du geantwortet hast.

Liebe Grüße Waltraud
 

kätzchen49

Registriert seit
12.09.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
4
Hallo Waltraud, danke das du geantwortet hast.
Nein, ich denke ich habe die Zusammenführung schon richtig und langanhaltende gemacht, und ich melde mich jetzt erst hier bei euch, weil ich immer dachte das gibt sich mit der Zeit. Sunny war ja unglaublich scheu, fast ein 3/4 Jahr, und in der Zeit hat sie Bijoux auch noch nicht angegriffen. Natürlich lief die Zusammenführung erst mit Gitter, Geruchaustausch, Feliwaystecker u ä. ab. Was auch immer ihr in Spanien passiert ist, ich denke es war irgendwas schlimmes. Sie hatte dort wohl auch mal ein böses Erlebnis mit einem Hund, und danach musste ihr ein Teil ihres Schwanzes abgenommen werden. ( sie hat nur noch ca 15 cm jetzt). Vielleicht gab es auch einen Menschen der ihr was angetan hatte. Freigang haben beide. Aber Zylkene werde ich wohl mal probieren, ich hoffe sie schmeckt es nicht, sie hat sich jetzt auf eine Sorte Mjamjam eingeschossen, was anderes frisst sie nicht. Ist halt die Frage wer sollte das bekommen: Bijoux die Angst vor ihr hat oder Sunny die angreift? Das Bild das ich noch eingestellt habe zeigt wie die beiden auf der Terrasse liegen. Eigentlich entspannt, aber getrennt voneinander. Und dann kommen hin und wieder die Angriffe von Sunny, wenn sie sich unterwegs begegnen und nicht schlafen oder dösen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.431
Gefällt mir
5.701
Aber Zylkene werde ich wohl mal probieren, ich hoffe sie schmeckt es nicht, sie hat sich jetzt auf eine Sorte Mjamjam eingeschossen, was anderes frisst sie nicht. Ist halt die Frage wer sollte das bekommen: Bijoux die Angst vor ihr hat oder Sunny die angreift?
Zyklene ist geschmacklos (habe ich selbst ausprobiert) , sie wird es also wohl kaum heraus schmecken ..... du kannst die Kapseln öffnen und den pulverförmigen Inhalt gut überall unterrühren.
Wenn du es unters Futter rühren willst, dann wäre es praktischer, wenn du es vor dem Frühstück vorab in erstmal nur einer kleinen Menge (ca. 1 Esslöffel voll) unterrührst und vorab , vor dem eigentlichen Frühstücks-Futter, gibst .... so kannst du kontrollieren, ob die gesamte Menge mit dem Zylkene auch wirklich komplett in der Katze gelandet ist ...... es sollte auch immer die gesamte Menge auf einmal gegeben werden, weil nur so die Wirkung richtig eintreten kann ...... wenn die Katzen in Häppchen über den Tag verteilt mit fressen, dann ist die Wirkung nicht so komplett.

Ich habe Zylkene meist immer vorab in einem Lecksnack verrührt gegeben und erst dann das Frühstück gegeben.

Am Morgen gegeben, da kann es während der zunächst größeren Wirkung auch besser und sichtbarer wirken, denn da begegnen sich die beiden ja am meisten .... zur Nacht hat es ja weniger Sinn, denn dann schlafen ja die meisten sowieso.
So kann sich die Wirkung auch besser einpendeln.

Du solltest es in eurer Situation am besten beiden gleichzeitig geben, denn so können sich beide verändern ..... Bijoux kann ihre angst verlieren lernen und Sunny seine Aggressionen.
Bei uns hat es z.B. bei Flecki bedeutend länger gedauert, das er seine Aggressionen endgültig abgelegt hatte, als es bei den anderen gedauert hat, bis sie mutiger wurden und ihre Angst abgelegt haben.

Bitte berichte doch weiter, wie sich beide verhalten dabei und auch sonst alles läuft.
 

kätzchen49

Registriert seit
12.09.2022
Beiträge
3
Gefällt mir
4
alles klar, dank dir. Bin gespannt wie es wirkt, ich werde mich dann melden, kann aber jetzt dann natürlich einige Zeit dauern....:bye2:
 
Thema:

Neue Katze mobbt die alte Katze

Neue Katze mobbt die alte Katze - Ähnliche Themen

  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Neues Kitten und 7 Monate alte Katze

    Neues Kitten und 7 Monate alte Katze: Guten Abend, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich einen Rat brauche. ich habe eine 7 Monate alte BKH, meine erste Katze, sehr...
  • Neuer Kumpel für Monsieur

    Neuer Kumpel für Monsieur: Nachdem Monsieur nun alleine ist und ja durch Madames Krankheit eigentlich schon seit Wochen keinen Spielpartner hatte und ich mich...
  • Mobbing oder Annäherung?

    Mobbing oder Annäherung?: Hallo ihr Lieben, ich lese sonst immer nur mit und habe schon viel Hilfreiches durch euch erfahren, danke erstmal dafür :giggle: Wir, mein Freund...
  • Ähnliche Themen
  • Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen

    Neuer Kater ist gestern bei mir eingezogen: Hallo Katzenfreunde, Ich bin im Internet auf dieses Forum gestoßen. Ich habe die Katzen zwar erst nicht getrennt, und es ist außer Knurren und...
  • Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?

    Doch wieder abgeben oder dauerhaft getrennt halten?: Liebe Katzenkundige, ich bitte um eure ehrlichen Einschätzungen folgender Situation. Es geht um eine sehr schwierige (gescheiterte?)...
  • Neues Kitten und 7 Monate alte Katze

    Neues Kitten und 7 Monate alte Katze: Guten Abend, ich habe mich extra hier angemeldet, weil ich einen Rat brauche. ich habe eine 7 Monate alte BKH, meine erste Katze, sehr...
  • Neuer Kumpel für Monsieur

    Neuer Kumpel für Monsieur: Nachdem Monsieur nun alleine ist und ja durch Madames Krankheit eigentlich schon seit Wochen keinen Spielpartner hatte und ich mich...
  • Mobbing oder Annäherung?

    Mobbing oder Annäherung?: Hallo ihr Lieben, ich lese sonst immer nur mit und habe schon viel Hilfreiches durch euch erfahren, danke erstmal dafür :giggle: Wir, mein Freund...
  • Top Unten