kätzchen49
- Registriert seit
- 12.09.2022
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 4
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner "neuen" Katze, die ich aus einer spanischen Auffangstation bekommen habe. Aber zuück zum Anfang:
Meine Bijoux inzwischen 11 Jahre und ihre Cousine Jolie gleichen Alters hatte ich seit sie 12 Wochen alt waren. Sie liebten sich sehr, schliefen zusammen, kabbelten sich manchmal ohne sich zu verletzen, schleckten sich gegenseitig ab, es war eine wahre Freude. Dann wurde Jolie plötzlich krank, mit Tumoren, die innerhalb von 3 Wochen so schnell wuchsen , daß sie nicht mehr zu retten war, es war grausam und ich musste sie einschläfern lassen. Ich habe 1 Jahr gebraucht darüber hinweg zukommen, zumal Bijoux noch anhänglicher wurde als sie vorher schon war ( waren beide). Ich dachte aber daß es für Bijoux vielleicht besser wäre wenn sie wieder eine Spiel/Kuschelkameradin bekommt. Ich habe länger gesucht, im Tierheim gabs nur kleine Katzen (die ich für
meine ältere Katze nicht zumuten wollte) ausserdem waren Besuche im Tierheim nicht erlaubt ( Februar/März 2021, heftige Corona-Zeit), also habe ich nach Pflegestationen/Tierheimen gesucht die eine Katze im etwa gleichen Alter haben, die sozial verträglich mit anderen Katzen ist und wurde dann auf Sunny aufmerksam. Mit der Tierhilfe Anubis , die spanische Katzen vermittelt leifen dann mehrere emails, Telefonate, Vorbesuche (ob ich überhaupt geeignet bin.....) und nach einem Vertrag, daß ich auch jemand im Fall, daß mir was zustößt habe der Sunny aufnimmt und unter 60 Jahre alt ist!!! konnte ich dann Sunny, 7 Jahre übernehmen.
Sunny war unglaublich scheu am Anfang, ich habe ein 3/4 Jahr gebraucht bis sie sich von mir streicheln liess. Auch heute, nach 1 1/2 Jahren ist sie noch nicht ganz frei von Furcht, wenn man zu schnell auf sie zugeht, oder sie ohne daß sie "zustimmt" streicheln will, duckt sie sich und läuft sie kurz weg, um aber dann gleich wieder zurückzukommen und sich streicheln zu lassen. Sie fühlt sich sichtlich wohl hier, hat Freigang mit Katzenklappe einen Garten, Bäume zum klettern, Büsche zum verstecken.
Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem: Nach der Zusammenführung mit Bijoux, (getrennte Zimmer, allerdings hab ich nur 2 ) Feliwaystecker und und und kamen beide zusammen. Sie tolerierten sich, gingen sich aber komplett aus dem Weg, die große Liebe wurde es nicht, bis heute... Nur: je sicherer sich Sunny fühlte desto mehr griff sie Bijoux an, immer wieder beim Vorbeigehen mal eine Ohrfeige, mal mit hoch aufgerichteten Rückenhaaren sie angreifen und jagen. teilweise auch leicht blutig. Bijoux kann inzwischen kaum noch in Ruhe fressen , sie werden sowieso in getrennten Zimmern gefüttert, aber da ich leider keine Türen habe (bin Mieter) kann ich kaum verhindern, daß sich Sunny nicht ganz nah zu ihr setzt um sie zu beobachten oder anzugreifen. Der einzige sichere Platz für sie ist auf meinem Bett, da springt Sunny nicht rauf ( noch nicht ). Ich habe mit der Organisation gesprochen, was ich tun kann, hatte sogar ne Katzenpsychologin da, alles ohne Erfolg.
Mir tut Bijoux unendlich leid, habe wohl den größten Fehler meines Lebens gemacht in dem ich Sunny geholt habe, allerdings will ich Sunny nicht in ein Tierheim geben, das hat sie nicht verdient. Am liebsten würde ich Sunny einem Menschen geben, der sie auch mit Liebe überschüttet, aber der keine ruhige scheue Katze zuhause hat, so wie meine Bijoux. Und der auch viel Geduld hat, Sunny braucht lange bis sie Vertrauen aufbaut. Ich möchte einfach nur daß Bijoux wieder glücklich ist und keine Angst mehr haben muss. Das Bild ist Sunny
Habt ihr noch Ideen?
ich habe ein Problem mit meiner "neuen" Katze, die ich aus einer spanischen Auffangstation bekommen habe. Aber zuück zum Anfang:
Meine Bijoux inzwischen 11 Jahre und ihre Cousine Jolie gleichen Alters hatte ich seit sie 12 Wochen alt waren. Sie liebten sich sehr, schliefen zusammen, kabbelten sich manchmal ohne sich zu verletzen, schleckten sich gegenseitig ab, es war eine wahre Freude. Dann wurde Jolie plötzlich krank, mit Tumoren, die innerhalb von 3 Wochen so schnell wuchsen , daß sie nicht mehr zu retten war, es war grausam und ich musste sie einschläfern lassen. Ich habe 1 Jahr gebraucht darüber hinweg zukommen, zumal Bijoux noch anhänglicher wurde als sie vorher schon war ( waren beide). Ich dachte aber daß es für Bijoux vielleicht besser wäre wenn sie wieder eine Spiel/Kuschelkameradin bekommt. Ich habe länger gesucht, im Tierheim gabs nur kleine Katzen (die ich für
Sunny war unglaublich scheu am Anfang, ich habe ein 3/4 Jahr gebraucht bis sie sich von mir streicheln liess. Auch heute, nach 1 1/2 Jahren ist sie noch nicht ganz frei von Furcht, wenn man zu schnell auf sie zugeht, oder sie ohne daß sie "zustimmt" streicheln will, duckt sie sich und läuft sie kurz weg, um aber dann gleich wieder zurückzukommen und sich streicheln zu lassen. Sie fühlt sich sichtlich wohl hier, hat Freigang mit Katzenklappe einen Garten, Bäume zum klettern, Büsche zum verstecken.
Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem: Nach der Zusammenführung mit Bijoux, (getrennte Zimmer, allerdings hab ich nur 2 ) Feliwaystecker und und und kamen beide zusammen. Sie tolerierten sich, gingen sich aber komplett aus dem Weg, die große Liebe wurde es nicht, bis heute... Nur: je sicherer sich Sunny fühlte desto mehr griff sie Bijoux an, immer wieder beim Vorbeigehen mal eine Ohrfeige, mal mit hoch aufgerichteten Rückenhaaren sie angreifen und jagen. teilweise auch leicht blutig. Bijoux kann inzwischen kaum noch in Ruhe fressen , sie werden sowieso in getrennten Zimmern gefüttert, aber da ich leider keine Türen habe (bin Mieter) kann ich kaum verhindern, daß sich Sunny nicht ganz nah zu ihr setzt um sie zu beobachten oder anzugreifen. Der einzige sichere Platz für sie ist auf meinem Bett, da springt Sunny nicht rauf ( noch nicht ). Ich habe mit der Organisation gesprochen, was ich tun kann, hatte sogar ne Katzenpsychologin da, alles ohne Erfolg.
Mir tut Bijoux unendlich leid, habe wohl den größten Fehler meines Lebens gemacht in dem ich Sunny geholt habe, allerdings will ich Sunny nicht in ein Tierheim geben, das hat sie nicht verdient. Am liebsten würde ich Sunny einem Menschen geben, der sie auch mit Liebe überschüttet, aber der keine ruhige scheue Katze zuhause hat, so wie meine Bijoux. Und der auch viel Geduld hat, Sunny braucht lange bis sie Vertrauen aufbaut. Ich möchte einfach nur daß Bijoux wieder glücklich ist und keine Angst mehr haben muss. Das Bild ist Sunny
Habt ihr noch Ideen?
Anhänge
-
394,9 KB Aufrufe: 11