Neue Katze mit Krankenvorgeschichte (Polyp)

Diskutiere Neue Katze mit Krankenvorgeschichte (Polyp) im Ohrenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Guten Abend, nachdem unser Billy vor 1,5 Wochen über die Regenbogenbrücke gehen musste und unser anderer Kater jetzt schon zeigt, dass er mit...
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Guten Abend,

nachdem unser Billy vor 1,5 Wochen über die Regenbogenbrücke gehen musste und unser anderer Kater jetzt schon zeigt, dass er mit uns alleine in keinster Weise ausgelastet ist, sehen wir uns bei "unserem" Tierschutz (wo wir unsere Katzen immer her haben) bereits nach einem neuen Kumpel um.

Mir ist dabei ein Kater ins Auge gestochen, der allerdings erst vor zwei Wochen wegen einen Polypen im Ohr operiert wurde (Der Polyp
wurde gezogen, da er nicht so tief saß). Der private Tierschutzverein hat sich natürlich aus Kostengründen auch gegen ein CT entschieden, um zu sicher zu gehen, ob wirklich alle Wurzeln des Polypen mit entfernt worden sind.

Jetzt sind wir in einem kleinen Dilemma: grundsätzlich möchte ich vermeiden wieder eine Katze ins Haus zu holen, mit der ich jetzt bald schon wieder ständig beim Tierarzt sein werde. Zum einen scheue ich etwas das finanzielle Risiko (mit Billy hatten wir jetzt Tierarzt- und Tierklinik-Kosten von über 1000 €), zum anderen weiß ich nicht, ob ich jetzt schon wieder eine solche Odysee psychisch tragen könnte. Das hin und her mit unserem Billy hab mich mental schon sehr geschlaucht.
Andererseits weiß ich, dass diese Katze (obwohl sie total liebenswert ist) bei der Vermittlung mit dieser Vorgeschichte natürlich wenig Chancen hat. Und charakterlich würde er super zu Rudi passen.

Wir haben noch einen anderen Kater in der näheren Auswahl, von dem ich aber noch nicht so viel weiß. Hier bekomme ich die Informationen von der Pflegestelle in den nächsten Tagen .

Was würdet ihr tun? Und hat jemand von euch Erfahrungen mit Polypen und der Wahrscheinlichkeit, dass sie wieder auftreten? Und falls sie wieder auftreten, wie viele Kosten eine richtige Operation verursachen würde?

Lieben Dank für eure Meinungen und schönen Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:
06.10.2015
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Neue Katze mit Krankenvorgeschichte (Polyp) . Dort wird jeder fündig!
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Es tut mir leid, dass Du Billy gehen lassen musstest.
Schön,dass Du wieder eine Katze aus dem Tierschutz suchst.

Ich habe keine Erfahrung mit Polypen.
Möchte dir dennoch Mut machen den Kater aufzunehmen.
Da er wohl, wie Du meinst, schlechte Vermittlungschancen hat,
Könntest Du nicht mit dem Tierschutz vereinbaren,dass zumindest die Kosten
Für Tierarztbesuche übernommen werden?(falls die überhaupt außer der Reihe anfallen).
Steht denn schon fest, dass eine weitere OP erforderlich ist?

Natürlich liegt die letzte Entscheidung immer bei Dir, wenn er so gut zu Rudi passen würde???

Wie alt ist der Kater denn und wie heißt er jetzt?

LG und ich wünsche Dir eine für Dich gute Entscheidung.

LG Doro +
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Hallo Doro,

Danke für Deine Meinung.

Es ist völlig offen, ob dieser Polyp nachwachsen wird. Beim Ziehen liegt wohl statistisch die Wahrscheinlichkeit bei 50%.
Die Pflegestelle, in der er gerade ist, hat auch angeboten, dass man nach Rücksprache mit dem Vereinsvorstand evtl. sich an möglichen Kosten beteiligen könnte (z.B. falls der Polyp innerhalb eines Jahres nachwächst). Aber da scheue ich mich etwas, so etwas anzunehmen. Es handelt sich um einen privaten Tierschutzverein, die sich sehr engagieren. Die haben eh schon genug Kosten, die sie stemmen müssen. Und jeder Betrag, der in "mich" fließt, fehlt für andere Dinge.

Vielleicht werde ich mir zwar das Angebot machen lassen (sich an Kosten zu beteiligen), dann aber im Bedarfsfall entscheiden, ob ich es auch nutze.
Denn es geht uns weniger um das Geld. Am Rande natürlich schon, da auch wir nicht unbegrenzt Budget haben :twisted:. Und ich denke, bevor man sich für ein Tier entscheidet, muss man sich auch im Klaren über die Versorgung - auch die finanzielle - sein.
Natürlich weiß ich, dass auch eine gesunde Katze schwer krank werden kann, aber bei diesem Kater besteht eine gewisse Chance, dass man eine teure OP inkl. CT und Vor- und Nachbehandlung bezahlen muss.

Gestern Abend haben wir dann in der Familie darüber gesprochen, da ich vom Herz her, den Kater nehmen würde. Er hat sich durch die Beschreibung und das Bild bereits etwas in meinem Herzen eingenistet.::l Zudem habe ich einen Fimmel für schwer vermittelbare Katzen. :oops:
Mein Mann ist in solchen Entscheidungen mehr Kopf, was auch gut so ist. Aber auch er ist nicht abgeneigt. Wir werden uns den Kerl auf jeden Fall ansehen.

Der Kerl heißt übrigens Pier (ausgesprochen wie der französische Name Pierre) und ist ca. 6 Jahre. Den Namen würde er auch behalten, da wir unsere Katzen nie umbenannt haben (ich finde irgendwie, der Name gehört zur Persönlichkeit ::?).
Anbei auch ein Foto.

Viele Grüße
Nicole
 

Anhänge

Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.209
Gefällt mir
7.006
Hallo Nicole, also ich könnte dem süßen Fratz nicht widerstehen:wink: (bin Tigerfan). Aber Ihr bestimmt auch nicht, wenn Ihr ihn persönlich kennenlernt:wink:.

Und wenn er dann noch gut zu Rudi passt, vergesst Ihr bestimmt die Kopf-Argumente, dafür sind Katzen ja Katzen:wink: und nehmen das selbst in die Pfote:wink:

Ich kann Eure Bedenken total verstehen, aber wenn Ihr ihn erstmal kennengelernt habt ...:lol:
 
Saabiene

Saabiene

Registriert seit
30.08.2008
Beiträge
1.420
Gefällt mir
18
Sobald ihr Pier angesehen habt, wird es um euch geschehen sein. ;-)
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, eine Tierkrankenversichrung abzuschließen?
Inwieweit da die Vorerkrankung eine Rolle spielt, müsste natürlich abgeklärt werden.
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Danke für Eure Meinungen.

Nach Rücksprache mit meinem Mann werden wir uns den Kerl mal ansehen.

Falls wir Pier adoptieren und der Polyp wieder auftreten sollte, würde ich, glaube ich, zu einer OP inkl. CT tendieren. Die Preise scheinen da aber wild zu variieren. Von € 800,- bis 1500,- und auch mehr habe ich schon gelesen. Kommt wahrscheinlich darauf an, wo der Polyp lokalisiert ist und wie weit er in Ohr- oder sogar Rachenraum reingewachsen ist.

Die Pflegestelle fragt nun auch die Woche noch beim Vorstand an, wie es mit einer finanziellen Beteiligung im Bedarfsfall aussieht. Ob wir die dann in Anspruch nehmen, können wir ja immer noch anhand der Kosten bzw. unserer finanziellen Lage entscheiden.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

LG
Nicole
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Heute haben wir Pier abgeschaut. Er war etwas müde (wurde für uns aus seinem Nachmittagsschläfchen aufgeweckt :twisted:), aber dennoch aufgeschlossen und interessiert. Er macht durchaus auch den Eindruck (auch laut Beschreibung), dass er sich gegen Rudi behaupten kann. Sie könnten echt gut zusammen passen....

Der Tierschutzverein würde sich auch im ersten halben Jahr an möglichen OP-Kosten beteiligen, wobei wir das nur im absoluten Notfall in Anspruch nehmen würden.

Daher haben wir im Familienrat beschlossen, Pier zu adoptieren :oops:.

LG
Nicole
 
Nicole.74

Nicole.74

Registriert seit
16.08.2004
Beiträge
411
Gefällt mir
13
Das finde ich ganz toll::bussi

Habt ihr schon einen Zeitplan, also wann zieht der schöne Tiger bei euch ein?
Wahrscheinlich noch diese Woche.

Er bekommt natürlich erst einmal ein Zimmer für sich, um sich an uns und unsere Gerüche zu gewöhnen. Dann nach zwei Tagen werden wir Rudi kurz einsperren und Pier darf in Ruhe seine neue Umgebung erkunden und Fluchtmöglichkeiten finden :roll:.
Anschließend, wenn Pierr wieder in seinem Zimmer ist, darf Rudi Gerüche aufnehmen. Nach ca. drei bis vier Tagen würden wir eine optische Zusammenführung ermöglichen (wir haben im Erdgeschoss Glastüren). Wenn das gut verläuft, können sich die beiden mal voll und ganz "kennenlernen".

Änderungen sind möglich ;-). Wir werden es wie immer nach Verhalten und Gefühl gestalten.

LG
Nicole
 
Zuletzt bearbeitet:
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Änderungen sind in der Tat immer möglich. Weder beim Einzug von Rüdel, noch bei Don Carlos und schon gar nicht bei Kasimirs ist hier irgendwas nach Plan gelaufen. Das haben die lieben Miezen schön sabotiert:wink:

Aber irgendwie hats ja doch immer geklappt (mal abgesehen von Rüdel und Kasi:roll: )
 
Saabiene

Saabiene

Registriert seit
30.08.2008
Beiträge
1.420
Gefällt mir
18
Hihi, habe ich es mir doch gedacht. Der Tigerkater Pier hat es selbst mit verschlafenem Köpfchen geschafft, euch um die Pfote zu wickeln. :lol:

Katzen & Kater haben ihre eigene Vorstellung, wie sie sich in eine Katzengruppe oder zu einem anderem Partner einfügen.

Großes Daumendrücken für eine glückliche Zusammenführung.
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.882
Gefällt mir
101
Hallo,
Na da hat das Katerchen ja keine großen Anstrengungen gebraucht um Euch
Um den Finger zu wickeln.
Schön,dass Ihr ihn aufnehmen werdet und ihn in seinem weiteren Leben begleitet.
Pierr, da hast Du ein Riesen Glück gehabt.

Wünsche für die Zusammenführung alles Gute.

LG Doro +
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Wie sieht es denn mittlerweile bei Euch aus? Ist der Kater eingezogen?
 
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Ach - toll! ::bg Das war mir durchgegangen.
Dann lese ich doch jetzt gleich 'mal nach!

Freut mich, dass es so gut klappt, mit den zwei Katers!:good:
 
Thema:

Neue Katze mit Krankenvorgeschichte (Polyp)

Neue Katze mit Krankenvorgeschichte (Polyp) - Ähnliche Themen

  • Neu aufgetretenes lautes Schreien

    Neu aufgetretenes lautes Schreien: Hallo Ihr Lieben, es geht um unsere Lucie, 18 Jahre alt. (Ein Tierarzt sagte uns mal, es sei eine Karthäuserkatze "drin", deshalb "rede" sie...
  • Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr

    Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr: Hallo, bitte helft mir mit euren Vermutungen zu den folgenden Bildern. Es geht um eine scheue und traumatisierte Freigängerkatze, welche in den...
  • Osurnia Nebenwirkung

    Osurnia Nebenwirkung: Hallo. Ich weiß garn nicht wo ich anfangen soll😥Nachdem ich eine meiner Katzen gehen lassen musste aufgrund eines Maultumors habe ich bei den...
  • Gleichgewichtsprobleme ohr katze 10jahre

    Gleichgewichtsprobleme ohr katze 10jahre: schönen guten tag ich hab da mal ein kleines problem mit meiner 10jahre alten katze. sie ist keine freigängerin. reine wohnungskatze. rasse...
  • Katze hat abgeklapptes Ohr

    Katze hat abgeklapptes Ohr: Hallo liebe Katzenfreunde! :wink: Ich habe folgende Frage: Als ich in Polen war, habe ich mich mit einem Streuner Kater namens Skeeter...
  • Ähnliche Themen
  • Neu aufgetretenes lautes Schreien

    Neu aufgetretenes lautes Schreien: Hallo Ihr Lieben, es geht um unsere Lucie, 18 Jahre alt. (Ein Tierarzt sagte uns mal, es sei eine Karthäuserkatze "drin", deshalb "rede" sie...
  • Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr

    Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr: Hallo, bitte helft mir mit euren Vermutungen zu den folgenden Bildern. Es geht um eine scheue und traumatisierte Freigängerkatze, welche in den...
  • Osurnia Nebenwirkung

    Osurnia Nebenwirkung: Hallo. Ich weiß garn nicht wo ich anfangen soll😥Nachdem ich eine meiner Katzen gehen lassen musste aufgrund eines Maultumors habe ich bei den...
  • Gleichgewichtsprobleme ohr katze 10jahre

    Gleichgewichtsprobleme ohr katze 10jahre: schönen guten tag ich hab da mal ein kleines problem mit meiner 10jahre alten katze. sie ist keine freigängerin. reine wohnungskatze. rasse...
  • Katze hat abgeklapptes Ohr

    Katze hat abgeklapptes Ohr: Hallo liebe Katzenfreunde! :wink: Ich habe folgende Frage: Als ich in Polen war, habe ich mich mit einem Streuner Kater namens Skeeter...
  • Top Unten