smilla
- Registriert seit
- 10.02.2008
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Hallo, vor einer Woche haben wir uns zu unserem Kater eine zweite Katze geholt. Insgesamt läuft alles gut. Die beiden kommen miteinander aus, manchmal spielen sie auch schon mal kurz zusammen. Das einzige, was uns im Moment echt Nerven kostet, ist, das die neue Katze (2 Jahre alt) ständig lautstark maunzt und ziemlich unruhig ist. Sie ist gut ansprechbar,
versteht, dass sie gemeint ist, und reagiert auch darauf. Allerdings hört sie nicht auf zu maunzen. Ruft man sie, kommt sie zu einem, bleibt aber nicht, sondern tingelt unruhig weiter: auf die Fensterbank, auf alle Möbel inklusive hohe Regale, tobt den Flur entlang usw. Also sie ist "lieb", da menschenbezogen, aber ein unruhiger Geist, da sie sich auf Streicheleinheiten vor lauter Unruhe wenig einlässt. Wenn die Katze ein Kind wäre, würde ich sie auf ADHS testen lassen
Da unser Kater Freigänger ist (und er sich für die Zeit der Eingewöhnung unserer Katze auch nicht überreden lässt, doch auch drin zu bleiben), sieht sie ihn vom Fenster aus im Garten spazieren. Dass das nicht ihre Gelassenheit fördert, verstehe ich, aber ich kanns ja nicht verhindern. Meine Hoffnung ist, dass sie maunzt, weil sie auch raus will und dass sie weniger maunzt, wenn sie in zwei Wochen auch raus darf.
Habt ihr eine Idee, was man mit der guten machen kann? Scheinbar verstehe ich ihr kätzisch nicht gut genug
...
Danke und viele Grüße, smilla

Da unser Kater Freigänger ist (und er sich für die Zeit der Eingewöhnung unserer Katze auch nicht überreden lässt, doch auch drin zu bleiben), sieht sie ihn vom Fenster aus im Garten spazieren. Dass das nicht ihre Gelassenheit fördert, verstehe ich, aber ich kanns ja nicht verhindern. Meine Hoffnung ist, dass sie maunzt, weil sie auch raus will und dass sie weniger maunzt, wenn sie in zwei Wochen auch raus darf.
Habt ihr eine Idee, was man mit der guten machen kann? Scheinbar verstehe ich ihr kätzisch nicht gut genug

Danke und viele Grüße, smilla