julia-kittykat27
- Registriert seit
- 30.09.2013
- Beiträge
- 6
- Gefällt mir
- 0
Liebe Katzenfreunde, ich brauche DRINGEND!! mal einen Rat von jemanden der sich gut mit Katzen und deren Verhalten auskennt. Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende und mit den Nerven mittlerweile auch! 
Kurz zur Vorgeschichte :
Lilli ist eine 7 jährige, zierliche, sterilisierte Hauskatze. Ich bin die dritte Besitzerin und habe sie seit 2008 in meiner Pflege/ Obhut.
Lilli lebte davor vier Jahre bei Ihrem Erstbestitzer.
Leider habe ich den nie kennengelernt. Aus beruflichen Gründen musste dieser umziehen und konnte Lilli nicht in die neue Wohnung mitnehmen. Daraufhin hat meine Mutter sie -aus Mitleid- aufgenommen, da sie eine große Wohnung hat und bereits zwei Katzen besitzt.
Nach zwei Monaten hat sich herausgestellt, dass Lilli sich mit den anderen beiden Katzen (die Geschwister sind) nicht versteht und selbst nach Wochen nicht aus dem Schlafzimmer kam. Sie fing an, sich dort auch zu entledigen. Hilfesuchend fragte meine Mutter mich dann ob ich sie haben will. Da ich eine große Zweizimmerwohnung habe und mit Katzen groß geworden bin sagte ich Ihr zu. Lilli zog also bei mir ein und ich merkte schnell, dass Sie eine ganz besondere Katze ist! Wie gesagt, ich hatte schon viele Katzen davor gehabt doch keine war so wie Lilli. Sie gewöhnte sich schnell an mich und die Wohnung. Jede Nacht kam sie dann zu mir ins Bett gekrochen und kuschelte sich unter meine Decke (am liebsten in meine Arme) oder schlief auf meinem Bauch.
Generell kann man sagen, dass Sie eine sehr sensible und feinfühlige Katze ist (ich weiß, das man Tiere nicht vermenschlichen soll aber in diesem Fall dient das zur Beschreibung) und liebt kuscheln und Körperwärme/ Körpernähe über alles! Egal
wo man sitzt (sogar auf dem Klo
dauert es keine zwei Sekunden und man hört ein leises schnurren auf dem Schoß. Soweit der positive Teil
. Schnell stellte sich dann heraus, dass Lilli nicht ganz stubenrein war besser gesagt: Sie urinierte in verschiedene Ecken in meiner Wohnung und manchmal auch ins Katzenklo. Ihr großes Geschäft machte sie aber immer ins Katzenklo. Ich fing an nach den Ursachen zu forschen und las auch sehr viel zu dem Thema "Unsauberkeit bei Katzen". Vergeblich versuchte ich alle Möglichen Dinge aus:
-ich probierte die verschiedensten Katzenstreus aus,
- ich kaufte Ihr ein zweites Katzenklo und stellte es in ein anderes Zimmer (eines mit und eines ohne Deckel)
- ich machte Ihr Katzenklo alle paar Stunden sauber und einmal wöchentlich komplett!! d.h ich spülte es aus und füllte neues Streu herein!
- ich kaufte einen "Duftstecker" für die Steckdose der Katzen (angeblich) beruhigen soll und damit auch das Verhalten
- ich spielte mit Ihr
-ich kuschelte viel mit ihr
-ich benutzte andere Haushaltsreiniger (da Katzen bestimmte Reinigungmittel als "fremdartigen Urin" empfinden)
-ich kaufte ihr einen Kratzbaum
-ich ging mit ihr zum Tierarzt und ließ sie duchcheken, die Tierärztin sagte daraufhin, dass Lilli gesundheitlich das Vorzeigemodell einer Katze ihres Alters sein (Zähne, Gewicht u.s.w)!
Doch langsfristig konnte ich nur manchmal eine leichte Besserung feststellen! Am schlimmsten war es wenn ich den ganzen Tag über arbeiten war und erst abends nach Hause kam. Dann sah ich, dass "Madame" sich schon wieder in einigen Ecken entledigt hatte.
Im Jahr 2010 war ich dann9 Monate (krankheitsbedingt) zu Hause/ krankgeschrieben und hatte gehofft, dass es dann besser werden würde oder gar verschwinden würde. Es besserte sich auch doch leider immer nur für ein paar Tage.
Selbst wenn ich im Nachbarzimmer saß, pullerte sie (demonstrativ??)in die Ecke.
Bewundernswerterweise stellte ich auch fest, dass Lilii eine Art Spiegel meiner selbst war. Das heißt, wenn ich gestresst war und auch nicht zu viel Zeit zum kuscheln mit Ihr hatte war sie auch gestresst und es war schlimmer.
Letztes Jahr im Sommer bekam ich dann das unfassbare Angebot für 1,5 Jahre in NYC zu studieren! Das war immer mein großer Traum gewesen und nun hatte ich die einmalige Gelegenheit dazu! Solch eine Chance bekommt man nicht oft im Leben und schon gar nicht ein Studentvisum für die USA! Da ich noch relativ jung bin, wollte ich diese tolle Chance nutzen denn Englischkenntnisse werden ja immer wichtiger heutzutage in der Berufswelt! Nach langer Überlegung entschloß ich mich zuzusagen (und mir ist es wirklich nicht leicht gefallen wegen Lilli
. Letztes Jahr im November ging es dann los für mich, glücklicherweise habe ich eine liebe Freundin, die Lilli für diesen Zeitraum nehmen wollte und wenn es gut mit ihr klappt auch behalten wollte (denn ich wollte Lilli dann nach 1,5 Jahren nicht schon wieder irgendwo herausreißen). Meine Bekannte studiert auch und ist viel zu Hause da sie viel lernen muss. Ich dachte mir, dass sei die perfekte Voraussetzung für eine Kuschelkatze wie Lilli die so viel Zuneigung und Aufmerksamkeit braucht. Da ich ja die Erfahrung gemacht hatte, dass es wesentlich besser mit dem pullern war als ich 9 Monate zu Hause war mit Ihr.
Lange Rede, kurzer Sinn es hat leider nicht geklappt und meine Bekannte ist kurz vor einem Nervenzusammenbruch weil Lilli mittlerweile überall hinmacht und sie mit dem wischen nicht mehr hinterherkommt
sie ist mittlerweile jetzt 9 Monate dort. Anfangs hatte es wohl ganz gut geklappt doch dann fing es wieder an. Meine Bekannte ist jetzt mittlerweile stinksauer auf mich (was ich auch verstehen kann, da ich sie darum gebeten hatte Lilli zu nehmen) und schreibt mir wütende Nachrichten bei Facebook. Die letzte Nachricht war, dass sie Lilli in ein Berliner Tierheim gibt wenn ich nicht so schnell wie möglich einen neuen Besitzer finde
da ich erst nächstes Jahr im Juni wieder zurückkome ist die Möglichkeit ausgeschlossen, dass sie so lange dort bleiben kann. Abgesehen davon, dass mich diese ganze Sache unheimlich belastet lenkt sie mich auch stark von meinem Studium ab. In erster Linie denke ich natürlich an Lilli! Doch meine letzten Prüfungen waren alle nicht berauschend und der ganze "Spaß" mit dem studieren ist hier echt auch sauteuer!! Ich habe jetzt nach vielen schlaflosen Nächten beschlossen, dass ich Lilli ein neues Zuhause suchen möchte indem sie die Möglichkeit hat rauszugehen. Da ich nach allem was ich gesehen habe denke, dass es die einzigste Möglichkeit ist Ihre Unsauberkeit in den Griff zu bekommen (den dann kann sie ja draussen pullern). Meine Frage ist jetzt dazu: Kann meine eine Wohnungskatze wieder einfach so "auswildern" ohne dass sie verletzt wird oder wegläufT? Ich brauche wirklich dringend Hilfe und bin dankbar über jede brauchbare Antwort denn das ganze belastet mich wirklich! Ich möchte das Beste für Lilli aber kann von hier aus New York aus auch gar nichts machen. Mittlerweile muss ich auch erhlich zugeben, dass ich etwas abgenervt von Lilli bin weil ich nur Probleme mit ihr habe
Danke im vorraus...

Kurz zur Vorgeschichte :
Lilli ist eine 7 jährige, zierliche, sterilisierte Hauskatze. Ich bin die dritte Besitzerin und habe sie seit 2008 in meiner Pflege/ Obhut.
Lilli lebte davor vier Jahre bei Ihrem Erstbestitzer.
Leider habe ich den nie kennengelernt. Aus beruflichen Gründen musste dieser umziehen und konnte Lilli nicht in die neue Wohnung mitnehmen. Daraufhin hat meine Mutter sie -aus Mitleid- aufgenommen, da sie eine große Wohnung hat und bereits zwei Katzen besitzt.
Nach zwei Monaten hat sich herausgestellt, dass Lilli sich mit den anderen beiden Katzen (die Geschwister sind) nicht versteht und selbst nach Wochen nicht aus dem Schlafzimmer kam. Sie fing an, sich dort auch zu entledigen. Hilfesuchend fragte meine Mutter mich dann ob ich sie haben will. Da ich eine große Zweizimmerwohnung habe und mit Katzen groß geworden bin sagte ich Ihr zu. Lilli zog also bei mir ein und ich merkte schnell, dass Sie eine ganz besondere Katze ist! Wie gesagt, ich hatte schon viele Katzen davor gehabt doch keine war so wie Lilli. Sie gewöhnte sich schnell an mich und die Wohnung. Jede Nacht kam sie dann zu mir ins Bett gekrochen und kuschelte sich unter meine Decke (am liebsten in meine Arme) oder schlief auf meinem Bauch.
Generell kann man sagen, dass Sie eine sehr sensible und feinfühlige Katze ist (ich weiß, das man Tiere nicht vermenschlichen soll aber in diesem Fall dient das zur Beschreibung) und liebt kuscheln und Körperwärme/ Körpernähe über alles! Egal


-ich probierte die verschiedensten Katzenstreus aus,
- ich kaufte Ihr ein zweites Katzenklo und stellte es in ein anderes Zimmer (eines mit und eines ohne Deckel)
- ich machte Ihr Katzenklo alle paar Stunden sauber und einmal wöchentlich komplett!! d.h ich spülte es aus und füllte neues Streu herein!
- ich kaufte einen "Duftstecker" für die Steckdose der Katzen (angeblich) beruhigen soll und damit auch das Verhalten
- ich spielte mit Ihr
-ich kuschelte viel mit ihr
-ich benutzte andere Haushaltsreiniger (da Katzen bestimmte Reinigungmittel als "fremdartigen Urin" empfinden)
-ich kaufte ihr einen Kratzbaum
-ich ging mit ihr zum Tierarzt und ließ sie duchcheken, die Tierärztin sagte daraufhin, dass Lilli gesundheitlich das Vorzeigemodell einer Katze ihres Alters sein (Zähne, Gewicht u.s.w)!
Doch langsfristig konnte ich nur manchmal eine leichte Besserung feststellen! Am schlimmsten war es wenn ich den ganzen Tag über arbeiten war und erst abends nach Hause kam. Dann sah ich, dass "Madame" sich schon wieder in einigen Ecken entledigt hatte.
Im Jahr 2010 war ich dann9 Monate (krankheitsbedingt) zu Hause/ krankgeschrieben und hatte gehofft, dass es dann besser werden würde oder gar verschwinden würde. Es besserte sich auch doch leider immer nur für ein paar Tage.
Selbst wenn ich im Nachbarzimmer saß, pullerte sie (demonstrativ??)in die Ecke.
Bewundernswerterweise stellte ich auch fest, dass Lilii eine Art Spiegel meiner selbst war. Das heißt, wenn ich gestresst war und auch nicht zu viel Zeit zum kuscheln mit Ihr hatte war sie auch gestresst und es war schlimmer.
Letztes Jahr im Sommer bekam ich dann das unfassbare Angebot für 1,5 Jahre in NYC zu studieren! Das war immer mein großer Traum gewesen und nun hatte ich die einmalige Gelegenheit dazu! Solch eine Chance bekommt man nicht oft im Leben und schon gar nicht ein Studentvisum für die USA! Da ich noch relativ jung bin, wollte ich diese tolle Chance nutzen denn Englischkenntnisse werden ja immer wichtiger heutzutage in der Berufswelt! Nach langer Überlegung entschloß ich mich zuzusagen (und mir ist es wirklich nicht leicht gefallen wegen Lilli

Lange Rede, kurzer Sinn es hat leider nicht geklappt und meine Bekannte ist kurz vor einem Nervenzusammenbruch weil Lilli mittlerweile überall hinmacht und sie mit dem wischen nicht mehr hinterherkommt



Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: