Nelly verhungert mir gerade

Diskutiere Nelly verhungert mir gerade im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Wir machen gerade eine ganz ähnliche Erfahrung. Vor etwa sechs Wochen habe ich die Dosierung auf Empfehlung der firstTierärztin etwas erhöht...

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
206
Gefällt mir
105
Wir machen gerade eine ganz ähnliche Erfahrung.
Vor etwa sechs Wochen habe ich die Dosierung auf Empfehlung der
Tierärztin etwas erhöht.
Ich dosiere geringer als sie empfiehlt, aber etwas mehr als bisher. Prompt ist sie wieder extrem müde, fast schon lethargisch.
Ihr wurde vom Thyronorm zwar noch nie übel, aber dafür überkommt sie die Schlafkrankheit.
Ich hoffe, es wird bald wieder besser bei euch - dieses Auf und Ab ist anstrengend, das kann ich dir nachempfinden.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Hallo ihr Lieben!

Es wird heute leider keine Blutuntersuchung geben. Mich hat das böse "C" erwischt. Angesteckt hab ich mich bei meinem Freund, bei dem ich jetzt auch bin. Ich hab den Termin jetzt auf den 5.12. verschoben und hoffe, dass ich bis dahin wieder fit bin.

Viele Grüße aus der Quarantäne 🤒
 

SaNeva

Registriert seit
01.08.2014
Beiträge
1.858
Gefällt mir
1.084
Gute Besserung!
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.239
Gefällt mir
2.681
Hoffe du bist geimpft, dann wird es bald wieder vorüber sein.
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.859
Alles Liebe bzw gute Besserung,

hab es auch schon hinter mir. Den Test habe ich nur gemacht, weil Alles nach Formalin "geduftet" hat und das kam mir spanisch vor.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Danke Euch!

Ich bin dreimal geimpft. Schon alleine wegen meiner Mutter. Die Letzte ist allerdings schon 1 Jahr her.

Leider hat es mich trotzdem ganz schön erwischt. Ich fühle mich, als hätten mich mehrere Züge überfahren. Heftiger Schnupfen, fürchterliche Kopfschmerzen und leider ist der Husten auch nicht einfach nur trocken. Vermutlich wegen des Schnupfens.
Ein bisschen Schiss hab ich schon. Bei mir fängt es ja gerade erst an. Mein Freund war Samstag richtig platt und hatte einen dicken Kopf. Mittlerweile hat er schon wieder Tatendrang. Er hustet noch etwas, das wars.

Mir geht es seit gestern Abend richtig schlecht. Ich hoffe auf Besserung😊
 

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
206
Gefällt mir
105
Von mir auch gute Besserung!
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.703
Gefällt mir
2.994
Gute Besserung!!! 🤞
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.090
Gefällt mir
2.237
::wgelb Oje, ich wünsche dir auch gute Besserung.
 

Schmart

Registriert seit
02.10.2022
Beiträge
37
Gefällt mir
11
Es wird heute leider keine Blutuntersuchung geben. Mich hat das böse "C" erwischt. Angesteckt hab ich mich bei meinem Freund, bei dem ich jetzt auch bin. Ich hab den Termin jetzt auf den 5.12. verschoben und hoffe, dass ich bis dahin wieder fit bin.
Oh jeh. Das habe ich auch schon hinter mir.

Als in dieser Zeit Lucy zum TA MUSSTE, habe ich sie hin gefahren, mich vor der Praxis per Handy angemeldet und Lucy dann in der Box vor den Eingang gestellt, wo sie dann von drinnen abgeholt wurde. Und ich habe draußen im Auto gewartet. Die Organisation der Übergabe in umgekehrter Richtung und die notwendige Besprechung der Untersuchungsergebnisse erfolgte dann auf gleiche Art und Weise. Nur so als Tipp für den Notfall.

Dass es Nelly gerade jetzt schlechter geht ist natürlich dumm. Vielleicht hat sie sich ja auch nur eine ganz profane Magenverstimmung eingehandelt. Der Kater von Bekannten, der kürzlich plötzlich nicht mehr fressen sollte, hatte z. B. eine Rachenentzündung. Vielleicht versuchst Du es mal mit Schonkost.

Falls Du mal Katzen-Magenschonkost für ein paar Tage selbst herstellen möchtest, hier ein Rezept von einem TA:
  • 100 g gekochtes Hühnerfleisch (z. B. Schenkel, dann aber von der Packungsangabe Knochengewicht abziehen)
  • 40 g Hüttenkäse
  • 70 g pappiger Reis (z. B. Risotto-Reis)
Die jeweilige Ration dann mit ein paar TL Wasser leichter fressbar machen und ggf. im Wasserbad anwärmen und den Rest in den Kühlschrank (Fleischfach) stellen. Das kam bei meiner Katze Lucy nach anfänglicher Skepsis sogar richtig gut an.

Gute Besserung Euch - und Nelly! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Da bin ich wieder😁
Alles wieder im Lot soweit.

Ich war gestern mit Nelly zur Blutabnahme. Heute kam der Anruf. Der Wert ist weiter runter gegangen. Wir Kratzen am Referenzbereich. Sie ist jetzt bei 4,8 (letztes Mal 5,3) und der Referenzbereich geht bis 4,7. Wir erhöhen jetzt morgens auf 1,5 mg und abends lassen wir bei dem Zwischenstrich zwischen 1,25 mg und 1,5 mg. Die nächste Blutabnahme machen wir aber erst im neuen Jahr.

Was mir aufgefallen ist, sie hat die letzten Wochen super gefressen, fast schon zu viel. Aber nach dem TA frisst sie sehr schlecht. Das war beim letzten Mal genauso. Als würde ihr der Besuch auf den Magen schlagen. Kennt das jemand?
Heute hat sie wirklich sehr wenig gefressen und gestern fast ausschließlich Leckerlie.
 

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
206
Gefällt mir
105
Bine, ich weiß, keine Nachrichten sind bei euch meistens gute Nachrichten und wenn du dann doch was Positives berichtest, ist es oft kurz danach Makulatur. Ich hoffe, du kannst diese Gesetzmäßigkeit durchbrechen und Gutes berichten?

Du könntest es ja mal mit Handzeichen versuchen. (y) (n)
 

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
206
Gefällt mir
105
Ich muss so oft an Nelly und dich denken und hoffe wirklich, dass es euch gut geht.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Guten Morgen ihr Lieben.
Entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, die letzten 3 Monate waren sehr anstrengend (nicht wegen Nelly). und ja, keine Nachrichten, waren was Nelly betrifft auch gute Nachrichten.Dementsprechend ist meine Nachricht heute auch nicht so gut.

Wir waren ja be der letzen Blutkontrolle bei einem Wert von 4,8 (Ref bis 4,7) Zu dem Zeitpunkt habe ich ihr 2 x 1,33 mg Thyronorm gegeben. Die TÄ meinte, ich soll auf 2 x 1,5 mg erhöhen. Das habe ich einen Tag versucht und sie hat sofort mit breiigem Stuhl reagiert. Also habe ich wiederr auf die vorherige Dosis reduziert und es ging ihr seither hervorragend.
Das nächste BB hatten wir dann vor 3 Wochen. Ich hatte irgendwie die Hoffung, dass sie jetzt vielleicht sogar innerhalb des Referenzbereiches wäre. Ich war total optimistisch. Leider war es nicht so, im Gegenteil, es war noch viel schlimmer..... sie hatte wieder einen Wert von 9,3!!!
Also im Prinzip waren wir jetzt mit Medikament wieder beim Ausgangswert. Ich war und bin völlig geschockt.
Allerdings kann ich es mir auch irgendwie erklären, jedenfalls hoffe ich, dass das die Erklärung ist.

Also, es ging ihr die ganze Zeit super. Nur das Fressen ist sehr schwierig geworden. Sie mäkelt wahnsinnig. Bitte schlagt mich jetzt nicht, ich weiß mittlerweile auch, dass das ein riesengroßer Fehler war, zumal ich hier sogar darauf hingewiesen wurde. Ich habe mir einen Salat mit Thunfisch gemacht und hatte noch etwas über. Den Rest habe ich ihr über das Futter gegeben. Sie hat es inhaliert und ich war total euphorisch, wie gierig sie plötzlich war. Ich bin los zum Fressnapf und hab dosenweise Schesir mit Thunfisch geholt und ihr das 2 Wochen vor der Blutabnahme jeden Tag über das Futter gegeben. Endlich fraß sie wieder. Die Teller waren immer leergeleckt. ich könnte mich ohrfeigen.

Jedenfalls kam dann der Schock bei der Blutabnahme. 9,3!!! Alle anderen Werte sind super. Nur dieser eine Leberwert wieder etwas höher, aber nur minimal. Die TÄ bestand dann darauf, dass wir jetzt aber wirklich erst auf 2 x 1,5 mg und dann schrittweise auf 1,75 mg erhöhen. Wir haben sofort damit angefangen, aber ich habe mir das alles nicht erklären können und nochmal viel gelesen. Unter anderem las ich eben auch hier, dass man darauf achten soll, dass das Futter möglichst Jodarm sein soll und dass Fisch besonders Jodhaltig ist. Ich hab sie quasi damit gemästet.

Natürlich hat sie ab dem Tag (jetzt seit 3 Wochen) keinen Thunfisch mehr bekommen. Ich habe jedes Futter verbannt, was Fisch oder ähnliches enthält und auf den Jodgehalt geachtet. Es ist ja trotzdem in fast jedem Futter Jod enthalten, gerade in dem schmackhafteren Seniorfutter. Also, sie nimmt jetzt sogar sehr viel weniger Jod auf, als vor meiner "schlauen" Thunfischaktion und das Thyronorm ist auf 1,5 mg erhöht.

Nun war sie aber vor der Thunfischaktion mit 1,33 mg Thyronorm auf 4,8 T4 gesunken. Jetzt bekommt sie 1,5 mg und weniger Jod im Futter. Die 1,5 mg hat sie soweit gut vertragen. Am ersten Tag hat sie morgens einmal ihr Futter ausgespuckt. Das war es. Am Samstag haben wir nach 3 Wochen erhöht. Nicht direkt auf 1,75 mg, sonder zwischen 1,5 mg und 1,75 mg einen Extrastrich gemacht.

Und seitdem hat sie nun Durchfall. Sonntag morgen fing es an und seitdem kommt nichts Festes mehr hinten raus. Wir haben sofort wieder auf 1,5 mg reduziert, aber es hilft nichts. Ansonsten benimmt sie sich recht normal. Sie geht raus, speilt, schläft entspannt auf dem Sofa... Nur das Fressen will wieder nicht. Gestern habe ich ihr Miratatz gegeben. Seitdem frisst sie auch wieder, aber es kommt eben massenweise breeig hinten wieder raus.

Ich bin mal wieder überfordert. Liegt es am Thyronorm? Wenn ja, wann hört das wieder auf, wir haben ja schon wieder reduziert? Könnte es sein, dass der Wert wegen des Futters wieder so extrem gestiegen ist und dass sie jetzt ohne das Futter mit 1,5 ausreichend versorgt ist, sprich die Erhöhung war schon zu viel???
Ich hab in 3 Wochen einen Termin zur Blutabnahme. Die Ärztin wollte eigentlich erst wieder Blut abnehmen, wenn wir bei 1,75 mg angekommen sind. Das will ich nicht. Ich möchte erstmal wissen, was das Futter bewirkt hat, bevor ich erhöhe.

Aber was mache ich jetzt? Was mache ich mit dem Durchfall? Es ist ja naheliegend, dass es vom Thyronorm kommt, da er schlagartig nach der Erhöhung kam. Wie lange soll ich warten, ob es sich durch die Reduzierung wieder beruhigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.859
Hm,

das ist wirklich eine schwierige Frage, denn auch eine SDÜ kann zu DF führen,

ist so ungefähr wie die Frage nach dem Huhn und dem Ei.

Kommt der DF von der SDÜ oder ist es eine Nebenwirkung des Thyronorms.
Beides ist möglich und der Zusammenhang mit der Erhöhung der Dosis kann zufällig sein.

Ich weiß jetzt auch nicht, was ich da machen würde.

Auf jeden Fall wünsche ich der Maus alles Liebe und gute Besserung.
 

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
206
Gefällt mir
105
Schön, dass du dich wieder gemeldet hast, auch wenn der Anlass natürlich nicht erfreulich ist.
Ich habe wirklich oft an euch gedacht und mich gefragt, wie es Nelly und auch dir wohl ergangen ist.

Sag mal, ganz profan, wenn du schreibst, du hast ihr so viel Schesir mit Thunfisch gefüttert und jetzt nicht mehr - kann der Durchfall nicht auch ganz profan von der Futterumstellung kommen oder einer Kombination aus beiden, Futterumstellung und SDÜ geschuldet sein?

Meine Katze ist derzeit auch nicht gut eingestellt, das merke ich daran, dass sie wahlweise völlig überdreht oder total lethargisch ist, dazwischen gibt es nichts, aber sie hat trotzdem keinen Durchfall. Natürlich reagiert jede Katze anders, aber als ich kürzlich in einem Anflug von "ich muss verschiedene Futtermarken anbieten" umgestellt hatte, hat sie auch mit Durchfall reagiert.

Ich weiß, das sagt sich so leicht, aber bitte versuche ruhig und besonnen zu bleiben. Das kriegt ihr mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl bestimmt wieder hin.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
@Löwenmutter
Schesir hab ich ihr ja nur gegeben, weil sie generell schlecht frisst. Das war vor 6 Wochen 2 Wochen lang jeden Tag (also Thunfisch zusätzlich aufs Nassfutter) Das ist jetzt über 3 Wochen her, dass sie es nicht mehr bekommt und ich vermehrt auf Jodarmes Futter achte. Der Durchfall ist seit Sonntag (also seit 3 Tagen) da habe ich nichts vorher verändert, ausser, dass ich das Thyronorm erhöht habe.

Es geht ihr nicht gut, selbst bei ihren geliebten Stängchen dreht sie jetzt den Kopf weg. Trotz Miratatz...
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.520
Gefällt mir
5.119
Aber was mache ich jetzt? Was mache ich mit dem Durchfall? Es ist ja naheliegend, dass es vom Thyronorm kommt, da er schlagartig nach der Erhöhung kam. Wie lange soll ich warten, ob es sich durch die Reduzierung wieder beruhigt?
Cinderella hat SDÜ, bekommt Thyronorm. Gegen den Durchfall bekommt sie Budesonid. Das ist ein Cortison was nur im Darm wirkt. Es ist verschreibungspflichtig, brauchst ein Rezept vom Tierarzt.

20230301_173208-COLLAGE.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
206
Gefällt mir
105
@Löwenmutter
Schesir hab ich ihr ja nur gegeben, weil sie generell schlecht frisst. Das war vor 6 Wochen 2 Wochen lang jeden Tag (also Thunfisch zusätzlich aufs Nassfutter) Das ist jetzt über 3 Wochen her, dass sie es nicht mehr bekommt und ich vermehrt auf Jodarmes Futter achte. Der Durchfall ist seit Sonntag (also seit 3 Tagen) da habe ich nichts vorher verändert, ausser, dass ich das Thyronorm erhöht habe.

Es geht ihr nicht gut, selbst bei ihren geliebten Stängchen dreht sie jetzt den Kopf weg. Trotz Miratatz...
Dann ist meine Theorie mit der Futterumstellung natürlich Quatsch.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Leider weiterhin Durchfall
 
Thema:

Nelly verhungert mir gerade

Nelly verhungert mir gerade - Ähnliche Themen

  • Hilfe...Kater verhungert!!!

    Hilfe...Kater verhungert!!!: Hallo....wir haben ein großes Problem, unser Kater Felix (BKH sealpoint, wird am 23.07.2007 ein Jahr alt) ist seit 10 Tagen krank und keiner kann...
  • katze verhungert

    katze verhungert: Hallo zusammen! Bei unserem Kater Elvis (10 Jahre) wurde eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Man gab uns also Enzyme in...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe...Kater verhungert!!!

    Hilfe...Kater verhungert!!!: Hallo....wir haben ein großes Problem, unser Kater Felix (BKH sealpoint, wird am 23.07.2007 ein Jahr alt) ist seit 10 Tagen krank und keiner kann...
  • katze verhungert

    katze verhungert: Hallo zusammen! Bei unserem Kater Elvis (10 Jahre) wurde eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Man gab uns also Enzyme in...
  • Top Unten