Nelly verhungert mir gerade

Diskutiere Nelly verhungert mir gerade im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, ich bin gerade völlg überfordert und weiß nicht mehr weiter. Wir haben die Diagnose für unsere Nelly erst seit seit gestern...

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Hallo zusammen,
ich bin gerade völlg überfordert und weiß nicht mehr weiter.

Wir haben die Diagnose für unsere Nelly erst seit seit gestern Abend. Sie bekommt also noch keine Medikamente. Aber sie frisst seit Tagen so gut, wie nichts.

Zu Nelly:
Sie ist eine EKH und jetzt ungefähr 10 Jahre alt. Sie war eigentlich immer sehr pummelig. Es reichte bei ihr schon, wenn sie nur am Futter vorbei ging und sie hat zugenommen. Jetzt ist mir im Januar aufgefallen, dass sie sehr dünn geworden ist. Ich muss dazu sagen, sie ist die Katze meiner Mutter, um die ich mich kümmere, aber ich bin nicht immer da. Im Januar mussten wir leider unseren Kater Felix (7J) einschläfern lassen und auch die Monate davor waren sehr turbulent, so
dass ich die Gewichtsabnahme auf den ganzen Stress schob.

Nach dem Tod von Felix blühte sie regelrecht auf. Sie veränderte ihr Verhalten total. Ich dachte, dass es daran lag, dass Felix sie jetzt nicht mehr ärgern konnte.

In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Nelly sehr schlecht fraß und am letzten Freitag hat sie es dann plötzlich fast ganz eingestellt. Als sie Samstag nichtmal mehr ihr absolutes Lieblingsleckerchen wollte, bin ich mit ihr zum Tierarzt. Der nahm ihr Blut ab und gab ihr 2 Spritzen gegen Übelkeit und Bauchschmerzen.
Vorgestern (also Sonntag) fraß sie auch wieder etwas mehr, aber seit gestern ist es wieder ganz schlimm. Sie nimmt absolut nichts. Dreht sich bei allem, was ich ihr anbiete regelrecht angewiedert weg. Ich habe schon alles mögliche versucht bis hin zu Päppelpaste und Tonicum. Nichts!!!

Gestern Abend kam dann der Anruf von der Tierärztin. Ihre Blutwerte sind alle im Normalbereich, aber der Schilddrüsenwert ist zu hoch. Das erklärt natürlich die Gewichtsabnahme (1kg in einem Jahr).

Jetzt habe ich mich hier schon ein bisschen eingelesen und ich muss sagen, in mir kommt langsam aber sicher die Panik hoch. Sie soll einmal am Tag eine Tablette bekommen und in 6 Wochen zur Kontrolle. Hier lese ich, die Nebenwirkung kann unter anderem Fressunlust sein. Na toll!!! Sie frisst ja jetzt schon nichts. Sie verhungert mir gerade unter den Händen und ich fühle mich total alleine gelassen.
Ich fahre gleich in die Praxis, hole die Tabletten und lass mir noch das Blutbild von ihr geben, dann kann ich auch was zu den Werten sagen. Ich meine, sie hat von 9 gesprochen. Mit einem Arzt werde ich dort nicht mehr sprechen. Wie gesagt, ich fühle mich alleine gelassen. Dann hab ich hier noch gelesen, dass 6 wochen viel zu lange sind für die erste Kontrolle. Soll ich jetzt eigenmächtig einen anderen Termin machen? Und was ist der richtige Abstand? Vermutlich ist sie mir bis dahin eh verhungert.

Ich habe gerade totale Angst, dass wir bzw. meine Mutter das nicht hinbekommt und dass wir Nelly nicht mehr ans Fressen bekommen. Ich lese hier überall, das die Symtome einer SDÜ unter anderem übermäßiges Fressen sind. Nelly frisst so gut wie nichts mehr. Was soll ich nur tun?

LG Sabine
 
06.09.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nelly verhungert mir gerade . Dort wird jeder fündig!
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.007
Gefällt mir
3.849
Hallo Sabine,

vermutlich ist deiner Nelly übel,

erbricht sie denn ?

Wie schaut denn der Kot aus ?

Wurde auch die Bauchspeicheldrüse untersucht (fPLI) ?
Dieser Wert muss gesondert angefordert werden und ist auch nicht bei einem Geriatrischem Blutbild dabei.

Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse kommen gern mal im Doppelpack und bei einer Pankreatitis ist ein Leitsymptom Fressunlust/Übelkeit/Bauchschmerzen.

Für die Schilddrüse gibt es auch das flüssige Medikament Thyronorm für Katzen,
das ist besser dosier- und händelbar und wird sehr oft besser vertragen.

Hast du dir das Blutbild mitgeben lassen und kannst es hier einstellen? (bitte persönliche Daten schwärzen)

Ulmenrinde würde ich dir auch schon mal empfehlen zu besorgen, ist appetitanregend, schützt die Schleimhäute und hilft bei Übelkeit.

Alles Liebe für Nelly
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Hallo Chilli,
ja der fPLI wurde auch angefordert und liegt im Normalbereich. Die Werte kann ich erst heute Nachmittag abholen, dann werde ich sie hier einstellen.

Ich fühle mich so hilflos.Das Problem ist, dass ich ja jetzt mit keinem Arzt mehr sprechen kann um ihr doch das flüssige Medikament zu geben. Die Ärztin hat mich gestern gefragt, ob Tablette oder Saft und ich hab mich für Tabletten entschieden, weil ich die erfahrungsgemäß ganz gut in die Katze bekomme.
Was heißt den, die werden besser vertragen?

Ich gebe ihr übrigens seit Samstag jeden Tag Omeprazol. Soll ichmit ihr heute nochmal zum Arzt.

Sie hatte das vor ein paar Jahren schonmal. Sie hat beim Bauchtasten immer schmerzen angezeigt. Sie wurde 8 mal geschallt, war tagelang in der Klinik, es wurde nichts gefunden. Am Ende haben sie den Bauch aufgeschnitten und Proben vor allen Organen genommen. Nichts haben sie als Ursache gefunden.
Ich sollte ihr dann für den Rest ihres Lebend Buprenovet und einen Appetitanreger geben.

Irgendwann gab ich ihr dann die längst überfällige Wurtablette und 2 Tage später hat sie wider normal gefressen.

Die Wurmtablette ist leider wieder überfällig. Durch den ganzen Trubel ist das meiner Mutter durch die Lappen gegangen. Die letzte Entwurmung ist jetzt 9 Monate her und sie hat mit Sicherheit Welche, da sie fast täglich Mäuse bring und frisst. Natürlich kommt mir da der Gedanke, dass es das jetzt wieder sein kann, aber ich trau mich nicht ihr die Tablette zu geben, da die ja auch sehr belastet. Ich bin total hin- und hergerissen.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Ach ja, sie hat weder erbrochen noch hat sie Durchfall. Sie benimmt sich völlig normal
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Diesen Druckschmerz am Bauch zeigt sie übrigens immer, egal wie es ihr sonst geht. Ich vermute, dass ihr das einfach sehr unangenehm ist. Jedenfalls werde ich diese Tortur, die wir 2017 mit ihr durchgemacht haben nicht nochmal deswegen machen. Wir waren 3 Monate lang alle 2 Tage entweder beim Tierarzt oder in der Klinik. Am Ende stand der Bauchschnitt und das arme Tier war völlig fertig. Ich mache mir heute noch Vorwürfe. Und das alles, weil sie bei jedem Bauchabtasten gezuckt hat.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Ich bin gerade völlig in Angst um unsere Nelly (10J)

2017 hatten wir das Thema schon einmal: Verfressene Katze frisst nicht trotz Medikamenten - Hilfe?

3 Monate lang haben wir (3 TÄ und eine Klinik) an ihr herumgedoktort bis hin zum Bauchschnitt. Sie wollte nicht fressen und zeigte Schmerzen im Oberbauch beim Abtasten. Das Blutbild und 8 Mal Ultraschall hat nichts ergeben. Am Ende kam die Operation. Der Bauch wurde geöffnet und alle Organe wurden untersucht bzw. Proben davon genommen. Heraus kam wie gesagt... nichts. Das ganze zog sich über 3 Monate und am Ende waren wir und die Katze ebenfalls am Ende.

Unsere TÄ gab uns Schmerzmittel (Buprenovet) und Appetitanreger (Mirtazapin) mit und es sollte darauf hinauslaufen, dass sie das nun den Rest ihres Lebens bekommt. Das klappte dann auch ganz gut.
Nach einiger Zeit gab ich ihr dann die längst überfällige Wurmtablette und 2 Tage später fing sie wieder an völlig normal zu fressen... bis letzten Freitag.

Aktuell:
Nelly hat im letzten Jahr angefangen etwas schlechter (aber immer noch ausreichend) zu fressen. Im Januar viel mir auf, dass sie dünner geworden ist. Sie ist die Katze meiner Mutter, um die ich mich kümmer, ich bin aber nicht jeden Tag da. Sie hat innerhalb eines Jahres 1 kg abgenommen und wiegt jetzt 3,9 kg. Ich schob das auf den Stress, den wir in den letzten Monaten hier hatten. Unter anderem mussten wir im Januar unseren süßen Kater Felix (7J) erlösen.

Letzte Woche fiel mir auf, dass sie sehr schlecht frisst, sonst benahm sie sich aber völlig normal. Seit Freitag Nachmittag ist es damit aber nun vorbei. Sie mag nicht mehr fressen. Als sie Samstag Morgen nichtmal mehr ihr Lieblingsleckerchen (Stange) wollte, bin ich mit ihr zum TA. Es ist eine Gemeinschaftspraxis und diesesmal war es eine andere TÄ als 2017.

Natürlich zeigte Nelly wieder Schmerzen beim Abtasten. Das tut sie jdesmal. Man weiß also nicht, ob es was bedeutet oder sie es einfach nur nicht mag. Sie bekam eine Spritze gegen Übelkeit und Bauchschmerzen und einen Appetitanreger ins Ohr geschmiert. Und ein großes Blutbild wurde gemacht.
Sonntag frass sie wieder etwas besser u.a. eine gefangene Maus, aber seit gestern Abend hat sie nichts mehr gefressen. Es scheint ihr übel zu sein. Sie geht zum Napf, riecht und dreht sich angewiedert weg. Ich hab bereits wieder alles mögliche versucht, bis hin zur Päppelpaste und Tonicum. Seit Freitag gebe ich ihr Omeprazol. Es hilft alles nichts.

Jetzt muss ich sagen, leider ist die Wurmtablette wieder überfällig (letzte vor 9 Monaten). Meiner Mutter ist das durch den ganzen Stress durchgegangen. Und sie wird bestimmt Würmer haben. Sie bringt fast täglich Mäuse und frisst sie meist.
Meine Vermutung ist nun, vielleicht ist es wieder wie 2017 und ich muss ihr jetzt nur die Wurmpille geben und dann frisst sie wieder. Allerdings will ich sie ja auch nicht noch zusätzlich damit belasten. Es ist ein Dilemma.

Gestern Abend rief die Praxis an (wieder eine andere TÄ). Alle Werte, auch der fPLI, sind im grünen Bereich. Allerdings haben sie eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Sie soll jetzt täglich eine Tablette bekommen. Ich habe mich heute ein bisschen eingelesen und mit Schrecken festgestellt, dass die Nebenwirkung dieser Tablette unter anderem Appetitlosigkeit sein kann.

Das versetzt mich jetzt in Panik. Sie frisst doch eh schon nicht. Bei einer SDÜ ist doch ein Symtom Heißhunger. Den hat und hatte sie nie. Eher im Gegenteil.

Ich fühle mich gerade so hilflos und mit meiner Angst total alleine gelassen.

Es tut mir leid, dass der Text so lang und wirr ist. Ich musste mir das alles erstmal von der Seele schreiben. Auch, wenn ihr mir wahrscheinlich gar nicht helfen könnt.

Liebe Grüße, Sabine
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Ach ja, sie hat weder erbrochen noch Durchfall. Weder 2017 noch dieses Mal
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Hallo Sabine, herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Welche Tablette gebt ihr eurer Katze als Schilddrüsentablette?

Wir haben auch einen Kater, der eine SDÜ hat .....wir behandeln die auch mit einer Tablette täglich ... und zwar mit Vidalta..... damit haben wir ihn sehr gut eingestellt bekommen und das bereits seit ca. 2 1/2 Jahren.
Angefangen haben wir mit Vidalta 10 mg und dann nach einer Zeit erhöht auf 15 mg, damit ist er nun seit langem stabil eingestellt.

Im Moment erbricht er auch öfter, also ist auch bei uns eine Wurmkur in den nächsten Tagen fällig, obwohl unser Flecki eine reine Wohnungskatze ist und nicht noch zusätzlich das Risiko durch Mäuse fangen das Risiko auf Würmer hat.
Ich würde mit dem Arzt sprechen und nach der Wurmbehandlung fragen, aber auch den Kontrolltermin vor verlegen.

Ich würde allerdings auf eine Kontrolle bereits nach 3 Wochen bestehen..... so konnten wir zu Anfang ziemlich schnell die benötigte Dosierung bei ihm ermitteln.

Unserem Kater geht es recht gut mit der Einstellung mit Vidalta ..... manchmal braucht er etwas mehr Schlaf, aber spielt und tobt und verhält sich dann immer wieder so wie vor der SDÜ.

LG Waltraud
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Noch ein Tip.....besorge dir Bioserin..... gibt es bei manchen Tierärzten oder im Internet ....... Bioserin Serumprotein wieder lieferbar | HERMKO (tiervitalshop.de) das muss man in solchen Krisenphasen nur eine kleine Menge mit einer Einwegspritze (ohne Nadel ) direkt ins Mäulchen geben, damit sind dann alle notwendigen Nährstoffe täglich garantiert in der Katze und es verhilft dazu, das sie nicht wieter abnimmt und wieder mehr Fresslust bekommt.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Hallo Waltraud,

sie bekommt noch gar keine Tabletten gegen die SDÜ. Die Diagnose steht erst seit gestern Abend. Ich werde um 16 Uhr in die Praxis fahren und die Tabletten abholen.

Ich wollte dann eigntlich nochmal auf ein Gespräch bestehen, weil mir das gestern am Telefon doch etwas zu schnell ging. Aber ich habe mich jetzt entschieden Nelly gleich mitzunehmen. Sie gefällt mir überhaupt nicht mehr. sie hat seit gestern Nachmittag nichts mehr gefressen, ist jezt im Haus und hat sich direkt verkrochen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit der Schilddrüse zu tun hat.

Ich hab Angst
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Vielen lieben Dank für den Tip, Gebe ich das zusätzlich zu dem Tonicum? Davon habe ich heute übrigens etwa 6 ml mit einer Spritze in sie bekommen.

Jetzt ist sie im Haus und hat sich sofort verkrochen. Sie humpelt jetzt auch noch.

Wenn ich gleich die Tabletten gegen die SDÜ hole, nehme ich sie mit. Ihr geht es gar nicht gut und das kann doch nicht an der SDÜ liegen. Letzte Woche ist sie noch wie eine Irre durch den Garten geflitzt. Ich werde dann auch gleich nach dem Bioserin fragen. ansonsten bestelle ich es
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Wenn sie kein Bioserin haben, kannst Du auch ReConvales Tonicum nehmen, das erfüllt den gleichen Zweck. Unsere TA-Praxis hat das vorrätig, bestellen dauert zu lange, Du brauchst es ja sofort.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Finde ich absolut in Ordnung, dass Du die Katze gleich mitnimmst - sie scheint etwas Gravierendes zu haben!
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.007
Gefällt mir
3.849
Es ist gut, wenn du Nelly mit nimmst,

irgend etwas hat deine Maus und ich glaube nicht, dass das an der SDÜ (allein) liegt.

Lass dir bitte die Laborwerte mit geben.

Deine Angst kann glaub ich Jeder verstehen, hier werden natürlich Daumen und Pfötchen gedrückt, dass es Nelly bald wieder besser geht.
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Hallo Romulus,

das ReConvales Tonicum habe ich hier. Sie findet es furchtbar. Ich habe bis jetzt ca. 6 ml davon in sie reinbekommen. Selbstständig nimmt sie es nicht. sie nimmt nix mehr.
 

Viererbande

Registriert seit
18.05.2005
Beiträge
561
Gefällt mir
45
Ich finde es ungünstig und unübersichtlich, dass du das Thema 2x eröffnet hast. Vielleicht kann man sich auf einen Thread beschränken?
 

Bine78

Registriert seit
04.12.2014
Beiträge
429
Gefällt mir
76
Das tut mir wirklich leid. Ich habe das nur gemacht, weil ich nicht glaube, dass die SDÜ die Ursache für Nellys Problem ist, ich aber trotzdem dazu auch noch einige Fragen habe. die sind momentan allerdings zweitrangig.

Ich habe Chilli gebeten den SDÜ-Thread zu schließen
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Ich denke auch, die Symptome passen absolut nicht zu einer SDÜ.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.550
Gefällt mir
4.375
Ich denke bei solchen Symptomen immer an etwas im Magen-Darm-Trakt.....Würmer oder ein Fremdkörper, die etwas verstopfen.....und auf die Nerven drücken, wodurch es auch zum Humpeln kommen kann.
Hoffentlich kann der TA heute etwas finden, ansonsten würde ich zu einer Röntgenaufnahme raten.
 
Thema:

Nelly verhungert mir gerade

Nelly verhungert mir gerade - Ähnliche Themen

  • Hilfe...Kater verhungert!!!

    Hilfe...Kater verhungert!!!: Hallo....wir haben ein großes Problem, unser Kater Felix (BKH sealpoint, wird am 23.07.2007 ein Jahr alt) ist seit 10 Tagen krank und keiner kann...
  • katze verhungert

    katze verhungert: Hallo zusammen! Bei unserem Kater Elvis (10 Jahre) wurde eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Man gab uns also Enzyme in...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe...Kater verhungert!!!

    Hilfe...Kater verhungert!!!: Hallo....wir haben ein großes Problem, unser Kater Felix (BKH sealpoint, wird am 23.07.2007 ein Jahr alt) ist seit 10 Tagen krank und keiner kann...
  • katze verhungert

    katze verhungert: Hallo zusammen! Bei unserem Kater Elvis (10 Jahre) wurde eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse festgestellt. Man gab uns also Enzyme in...
  • Top Unten