Bine78
- Registriert seit
- 04.12.2014
- Beiträge
- 429
- Gefällt mir
- 76
Hallo zusammen,
ich bin gerade völlg überfordert und weiß nicht mehr weiter.
Wir haben die Diagnose für unsere Nelly erst seit seit gestern Abend. Sie bekommt also noch keine Medikamente. Aber sie frisst seit Tagen so gut, wie nichts.
Zu Nelly:
Sie ist eine EKH und jetzt ungefähr 10 Jahre alt. Sie war eigentlich immer sehr pummelig. Es reichte bei ihr schon, wenn sie nur am Futter vorbei ging und sie hat zugenommen. Jetzt ist mir im Januar aufgefallen, dass sie sehr dünn geworden ist. Ich muss dazu sagen, sie ist die Katze meiner Mutter, um die ich mich kümmere, aber ich bin nicht immer da. Im Januar mussten wir leider unseren Kater Felix (7J) einschläfern lassen und auch die Monate davor waren sehr turbulent, so
dass ich die Gewichtsabnahme auf den ganzen Stress schob.
Nach dem Tod von Felix blühte sie regelrecht auf. Sie veränderte ihr Verhalten total. Ich dachte, dass es daran lag, dass Felix sie jetzt nicht mehr ärgern konnte.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Nelly sehr schlecht fraß und am letzten Freitag hat sie es dann plötzlich fast ganz eingestellt. Als sie Samstag nichtmal mehr ihr absolutes Lieblingsleckerchen wollte, bin ich mit ihr zum Tierarzt. Der nahm ihr Blut ab und gab ihr 2 Spritzen gegen Übelkeit und Bauchschmerzen.
Vorgestern (also Sonntag) fraß sie auch wieder etwas mehr, aber seit gestern ist es wieder ganz schlimm. Sie nimmt absolut nichts. Dreht sich bei allem, was ich ihr anbiete regelrecht angewiedert weg. Ich habe schon alles mögliche versucht bis hin zu Päppelpaste und Tonicum. Nichts!!!
Gestern Abend kam dann der Anruf von der Tierärztin. Ihre Blutwerte sind alle im Normalbereich, aber der Schilddrüsenwert ist zu hoch. Das erklärt natürlich die Gewichtsabnahme (1kg in einem Jahr).
Jetzt habe ich mich hier schon ein bisschen eingelesen und ich muss sagen, in mir kommt langsam aber sicher die Panik hoch. Sie soll einmal am Tag eine Tablette bekommen und in 6 Wochen zur Kontrolle. Hier lese ich, die Nebenwirkung kann unter anderem Fressunlust sein. Na toll!!! Sie frisst ja jetzt schon nichts. Sie verhungert mir gerade unter den Händen und ich fühle mich total alleine gelassen.
Ich fahre gleich in die Praxis, hole die Tabletten und lass mir noch das Blutbild von ihr geben, dann kann ich auch was zu den Werten sagen. Ich meine, sie hat von 9 gesprochen. Mit einem Arzt werde ich dort nicht mehr sprechen. Wie gesagt, ich fühle mich alleine gelassen. Dann hab ich hier noch gelesen, dass 6 wochen viel zu lange sind für die erste Kontrolle. Soll ich jetzt eigenmächtig einen anderen Termin machen? Und was ist der richtige Abstand? Vermutlich ist sie mir bis dahin eh verhungert.
Ich habe gerade totale Angst, dass wir bzw. meine Mutter das nicht hinbekommt und dass wir Nelly nicht mehr ans Fressen bekommen. Ich lese hier überall, das die Symtome einer SDÜ unter anderem übermäßiges Fressen sind. Nelly frisst so gut wie nichts mehr. Was soll ich nur tun?
LG Sabine
ich bin gerade völlg überfordert und weiß nicht mehr weiter.
Wir haben die Diagnose für unsere Nelly erst seit seit gestern Abend. Sie bekommt also noch keine Medikamente. Aber sie frisst seit Tagen so gut, wie nichts.
Zu Nelly:
Sie ist eine EKH und jetzt ungefähr 10 Jahre alt. Sie war eigentlich immer sehr pummelig. Es reichte bei ihr schon, wenn sie nur am Futter vorbei ging und sie hat zugenommen. Jetzt ist mir im Januar aufgefallen, dass sie sehr dünn geworden ist. Ich muss dazu sagen, sie ist die Katze meiner Mutter, um die ich mich kümmere, aber ich bin nicht immer da. Im Januar mussten wir leider unseren Kater Felix (7J) einschläfern lassen und auch die Monate davor waren sehr turbulent, so
Nach dem Tod von Felix blühte sie regelrecht auf. Sie veränderte ihr Verhalten total. Ich dachte, dass es daran lag, dass Felix sie jetzt nicht mehr ärgern konnte.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Nelly sehr schlecht fraß und am letzten Freitag hat sie es dann plötzlich fast ganz eingestellt. Als sie Samstag nichtmal mehr ihr absolutes Lieblingsleckerchen wollte, bin ich mit ihr zum Tierarzt. Der nahm ihr Blut ab und gab ihr 2 Spritzen gegen Übelkeit und Bauchschmerzen.
Vorgestern (also Sonntag) fraß sie auch wieder etwas mehr, aber seit gestern ist es wieder ganz schlimm. Sie nimmt absolut nichts. Dreht sich bei allem, was ich ihr anbiete regelrecht angewiedert weg. Ich habe schon alles mögliche versucht bis hin zu Päppelpaste und Tonicum. Nichts!!!
Gestern Abend kam dann der Anruf von der Tierärztin. Ihre Blutwerte sind alle im Normalbereich, aber der Schilddrüsenwert ist zu hoch. Das erklärt natürlich die Gewichtsabnahme (1kg in einem Jahr).
Jetzt habe ich mich hier schon ein bisschen eingelesen und ich muss sagen, in mir kommt langsam aber sicher die Panik hoch. Sie soll einmal am Tag eine Tablette bekommen und in 6 Wochen zur Kontrolle. Hier lese ich, die Nebenwirkung kann unter anderem Fressunlust sein. Na toll!!! Sie frisst ja jetzt schon nichts. Sie verhungert mir gerade unter den Händen und ich fühle mich total alleine gelassen.
Ich fahre gleich in die Praxis, hole die Tabletten und lass mir noch das Blutbild von ihr geben, dann kann ich auch was zu den Werten sagen. Ich meine, sie hat von 9 gesprochen. Mit einem Arzt werde ich dort nicht mehr sprechen. Wie gesagt, ich fühle mich alleine gelassen. Dann hab ich hier noch gelesen, dass 6 wochen viel zu lange sind für die erste Kontrolle. Soll ich jetzt eigenmächtig einen anderen Termin machen? Und was ist der richtige Abstand? Vermutlich ist sie mir bis dahin eh verhungert.
Ich habe gerade totale Angst, dass wir bzw. meine Mutter das nicht hinbekommt und dass wir Nelly nicht mehr ans Fressen bekommen. Ich lese hier überall, das die Symtome einer SDÜ unter anderem übermäßiges Fressen sind. Nelly frisst so gut wie nichts mehr. Was soll ich nur tun?
LG Sabine