Nebenwirkungen von Luminaletten?

Diskutiere Nebenwirkungen von Luminaletten? im Epilepsie Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Mein Kleine Hermine bekommt jetzt seit 14 Tagen eine 1/4 Lumi und seit der ersten Einnahme hat si scheinbar keinen Anfall mehr gehabt. Wenn dann...

Katzennickerle

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Mein Kleine Hermine bekommt jetzt seit 14 Tagen eine 1/4 Lumi und seit der ersten Einnahme hat si scheinbar keinen Anfall mehr gehabt. Wenn dann müsste sie Nachts einen gehabt haben, wenn ich geschlafen habe...aber es hat nichts dafür gesprochen. Sie war wieder die Alte...hat wieder getobt und ist wieder geklettert. Das der heißhunger weniger wurde war für mich normal weil sie ja keine Anfälle mehr hatte.
Aber der
Appetit wurde immer weniger...am Anfang waren es 3 Futtersorten die sie richtig gerne mochte und Hüttenkäse...jetzt ist es nur noch eine...Jetzt hat sie 2 Tage gar nichts gefressen und nur gekotzt....ich war sofort beim Tierarzt aber die Leberwerte waren normal...sie hatte auch einen ganz komischen Juckreiz in einer Tour hat sie sich im Ohr gekratzt und im GEsicht und an allen 4 Pfoten geleckt oder in die Fussballen gebissen...Auch dafür hat der Tierarzt keine erklärung...er meinte entweder eine Nebenwirkung oder es geht vom GEhirn aus oder sie hat sich einfach den Magen verdorben...Er hat ihr eine Spritze gegen Übelkeit und erbrechen gegeben und meinte das es darauf besser werden müsste sonst würde er auch mal ein Röntgenbild machen um zu schauen ob sie was verschluckt hat...sie hat dann bis heute früh nicht mehr erbrochen..heute Früh war wieder etwas erbrochener Schleim vor dem Katzenklo...das muß nicht von ihr sein...nur sie kotzt eigentlich immer vor dem Katzenklo....und heute frisst sie auch nichts mehr...nicht mal ihr Miamor...ich weiß echt nicht weiter...denke echt das es von den Luminaletten kommt. Aber reduzieren kann ich sie doch auch nicht einfach oder?? Ich könnte ihr evtl. 1/8 Tablette geben aber so schnell geht das dann auch nicht...und was wenn die Anfälle wieder schlimmer werden?
 
19.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nebenwirkungen von Luminaletten? . Dort wird jeder fündig!

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich sehe grade, dir hat noch niemand geantwortet.

Ja, es gibt sie, die Unverträglichkeitsreaktionen gegenüber Phenobarbital. Da dies jedoch im Moment das preiswerteste und am besten wirkende Mittel bei Anfallsleiden für Katzen ist würde ich immer genau abwägen, es durch ein anderes zu ersetzten.

Mein Kater Quari bekommt übrigens genau deswegen KEINE Luminaletten, er hat sie nicht vertragen, hatte erst kleine juckende Stellen am Kopf, und nachdem eine Hautbiopsie negativ war, keine Milben, kein Pilz, keine Bakterielle Infektion, und wir wochenlang nur Pferd (wegen Lebensmittelunverträglichkeit) fütterten war sein Kopf dennoch wirklich eine einzige blutige, offene Wunde, wir waren kurz davor ihn einschläfern zu lassen (welche Ironie, einen Kater mit Hydrocephalus wegen Ausschlag!).

Aber jedenfalls, natürlich kannst du deine Kleine dann nicht einfach ungeschützt lassen. Da sie aber noch nicht lange das Phenobarbital erhält, würde ich, wenn du dich dazu entschliesst, es relativ zügig absetzten (1-max.2 Wochen).

Es gibt mehrere Alternativmedikamente, mit verschiedenen Vor und Nachteilen:
- Kaliumbromid (oder auch Natriumbromid), hier in Deutschland meist als DiBroBe verabreicht hat eine ganz gute Wirkung, ist aber ungeheuer schwer zu dosieren und ich hatte damals bei uns den Eindruck, als würde es deutlich stärker "verzombifizieren" als die Luminaletten.
Ganz schlecht ist es, daß es bei vielen Katzen zu einem sogenannten "Bromidhusten" kommt, leider hat mein Kater den auch bekommen, wir hatten Glück, denn er ist bei ihm wieder grösstenteils weggegangen. Manches Mal ist er aber nicht reversibel.
Ein weiterer Vorteil von dem Kaliumbromid ist, es ist einigermassen bezahlbar, und wird nicht über die Leber verstoffwechselt (also ist leberschonend).
- Diazepam (Valium) bekommt mein Kater nun schon recht lange. Es hat auch eine relativ gute abdeckende Wirkung (allerdings, nicht so gut wie die Lumis, fand ich). Hier ist der Nachteil, daß es manchmal zu einer Gewöhnung kommt, und man die Dosis häufiger nach oben nachregulieren muss. Bei Valium muss man beachten, es gibt (wenige) Katzen die das überhaupt nicht vertragen und die schon nach wenigen Gaben mit Leberproblemen reagieren. Von daher ist es wichtig, etwa 1-2 Wochen nach Beginn der Valiumtherapie die Leberwerte checken zu lassen. Da dies ein "genetisches" Problem ist, ist man, wenn die Katze nicht sofort reagiert einigermassen auf der sicheren Seite. Mein Kater hat letzte Woche endlich seinen grossen Check bekommen und bei ihm ist nach wie vor alles in Ordnung, dabei bekommt ein eine wahnwitzig hohe Dosis.
- [SIZE=-1]Levetiracetam[/SIZE] (Keppra[SIZE=-1]) ist ein Medikament über das ich nicht sehr viel sagen kann, weil noch nicht selber benutzt. Es wird in der int. Katzenliste relativ häufig eingesetzt, bei einer oftmals ausreichenden Abdeckung. Sein Hauptnachteil: es ist WAHNSINNIG teuer.
- [/SIZE][SIZE=-1]Phenytoin[/SIZE][SIZE=-1]([/SIZE][SIZE=-1]Dilantin[/SIZE][SIZE=-1]) wird häufiger empfohlen, auch von der Spezialistin für Epilepsie bei Katzen Claire Rusbridge. Über Preise oder sonstiges kann ich wenig sagen, habe aber hier einen Dosierungsvorschlag und auch die therapeutischen Levels, falls du sie brauchen solltest.
[/SIZE][SIZE=-1]- Gabapentin (Neurontin) das habe ich einmal gefunden, aber eher anekdotisch.[/SIZE]

Ich hoffe sehr, daß sich deine Kleine einfach den Magen verdorben hat, aber zu lange würde ich mir das nicht ansehen - zumal ja einerseits die Umstellung eine Weile dauert und zusätzlich die Elimination des Phenobarbitals aus dem Körper.
Damit habe ich übrigens bei meinem Kater beste Erfahrungen gemacht, während der Umstellung zusätzlich eine Heilpraktikerin hinzuzuziehen, die sind ja auf solche "Entgiftungen" oftmals spezialisiert.
(ihr Versuch, meinen Buben dann ganz ohne Medikamente zu lassen hat dann natürlich nicht funktioniert, war aber auch ganz nett).

Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:

Katzennickerle

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Super das Du mir geantwortet hast...
Wir waren gestern mit Hermine in der Tierklinik München-Haar bei dem Neurologen der auch in VOX bei Menschen, Tiere und Doktoren gezeigt wird...Der hat sie super untersucht und meint sie ist topfit und gesund und er denkt auch das es eine Nebenwirkung ist...obwohl das wohl recht selten sein soll...bei ihr schlägt auch alles auf den Magen...er meinte auch, wenn es seine Katze wäre würde er innerhalb von 4 Tagen erst 1/8 dann keine Lumis mehr geben...denn es ist auch unwahrscheinlich das sie durch die Lumis so schnell Anfallsfrei war...Sollte wieder was kommen sehen wir weiter...Danach sind wir gleich zu unserem Tierarzt sie hat nochmal eine Spritze gegen übelkeit und erbrechen bekommen und fürs WE hab ich Tabletten mitgenommen. Daheim hat sie dann gleich Miamor gefuttert und Hüttenkäse...und am Abend gab es Hähnchen...Lieber bekommt sie jetzt jeden Tag gedünstete Pute oder Hühnchenbrust bevor sie gar nichts frisst...Nochdazu solange sie das Zeug nimmt...
Jetzt hab ich schon 33 Tierheilpraktiker angemailt keiner antwortet mir...soviel ich weiß und auch der Tierarzt meinte gibt es einige Erfolge bei Bachblütenbehandlung bei Epilepsie...Versuchen möchte ich es auf jeden Fall...Am Montag werde ich nochmal überall rumtelefonieren!!!
Mienchen ist jetzt an den Schläfen und am Kinn schon leicht blutig...die arme Maus...Und dadurch möchte sie auch nicht gestreichelt werden...Viell. lass ich ihr nochmal was gegen den Juckreiz geben...bis das Gift raus ist, das hat ein bisschen geholfen...
Ich werde Dich auf dem Laufenden halten....
Liebe Grüße und deinem Kater ein Knuddel
 

Katzennickerle

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Meine Kleine hat sich inzwischen schon etwas erholt...sie wird immer munterer und tobt und spielt den ganzen Tag...Sie frisst wieder selbstständig gund immer mehr...und kratzt sich nicht mehr so viel...noch heute und morgen, dann versuchen wir das Zeug abzusetzen...
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

wenn es aber eine Unverträglichkeitsreaktion wäre, dann sollte es ihr nun, solange sie das Medikament noch bekommt nicht besser gehen.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß sie sich einfach (vielleicht sogar beim Tierarzt) einen kleinen Infekt eingefangen hat.

Liebe Grüße
Andrea
 

Katzennickerle

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Der Appetit wurde von Tablette zu Tablette weniger und der Juckreiz schlimmer...Ich denke schon das es daran liegt...sie hat jetzt 5 Tage nur noch 1/8 bekommen und fast jeden Tag etwas gegen übelkeit und juckreiz...Sie hatte weder Schnupfen noch irgendwas an den Blutwerten oder Fieber...Ich weiß es nicht ob es daran lag, aber es liegt nahe...Mir ist wichtig das es ihr wieder gut geht und momentan bekommt sie auch noch keine Anfälle mehr...
Mir hat jetzt ein Heilpraktiker eine homöopathische Therapie vorgeschlagen...mal sehn wenn es wäre probieren wir das zusätzlich...
 

Katzennickerle

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Man zu früh gefreut...heute morgen hatte sie wieder einen Anfall...ich habe ihr dann gleich wieder 1/4 Lumi gegeben...Hab dann auch gleich den TA angerufen...sie bekommt jetzt erstmal 1/4 weiter...und wir beobachten ob sie wieder Juckreiz und übelkeit bekommt....evtl. kann der tA sie kurzzeitig mit MCP-Tropfen gegen Übelkeit behandeln..Sie meint die Tiere gewöhnen sich mit der Zeit an die Lumis - Und ich überlege echt ob ich es zusätzlich mit homöopathischem oder Bachblüten versuchen soll...
Das ist das erste mal das ich mit ihr alleine war bei einem Anfall...ich komm mir so hilflos vor...sie leidet und ich kann ihr nicht helfen außer sie streicheln und beruhigen...diesmal ist sie danach auch durch die gegend getorkelt und hat sich immer wieder auf den Boden gelegt...sonst war sie immer gleich fit...gefressen hat sie danach auch nichts.. nur jeden niedergeschmust der ihr in die Quere kam inkl. Hund...jetzt schläft sie und will ihre Ruhe...

Ich hatte so gehofft das jetzt Ruhe ist und sie ohne Medis auskommt...
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

schade, daß das nun doch so eindeutig ausgefallen ist. Aber, du musst nicht zu traurig sein, wie gesagt für den Fall, daß die Luminaletten nicht mehr benutzbar sind, stehen ja noch andere Medikamente zur Verfügung.


Ich wünsche euch auf alle Fälle, daß es nur ein kleiner Infekt war und nicht an den Luminaletten lag. Allerdings, ich habs nun schon ein paar Mal gelesen, daß Katzen unter Appetittlosigkeit litten wenn sie Luminaletten genommen haben.
Sie waren aber nicht gleich richtig krank.

Ich würde daher auch auf jeden Fall darauf achten, möglichst hochwertiges Futter mit ausreichend Protein und Fett (und Wasser) -gehalt zu füttern.

Liebe Grüße
Andrea
 

Katzennickerle

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Ja das hoffe ich auch...
Wenn sie nur wenig fressen würde wäre es nicht ganz so schlimm, 2 meiner Katzen fressen auch nur 1x am Tag ein bisschen von klein auf...Aber sie hat sich ja ständig übergeben und gar nichts mehr gefressen...
Sollte es wieder kommen, was ich nicht hoffe dann müssen wir nochmal in die Tierklinik zum spezialisten...
Sie bekommt eigentlich schon hochwertiges Futter...Petnatur, Vet-Concept und Miamor Milde Mahlzeit...Oder kennst Du noch eines was besser geeignet wäre???
TroFu frisst sie eh fast keines mehr...jetzt fällt mir gerade ein das sie gestern und heute ein billiges TroFu bekommen hat...das hat mein Mann noch in der Kammer gefunden original zu und wollte es noch verfüttern...da hat sie ordentlich reingehaun...nicht das es an dem lag???
Ich bin eh dabei so gut wie kein TRofu mehr zu füttern...und der eine der nur Hills frisst, bekommt es jetzt immer seperat in einem anderen Zimmer...
Fragen über FRagen????::? :roll: :cry:
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

Aber sie hat sich ja ständig übergeben und gar nichts mehr gefressen...
dann wirst du das ja auch hoffentlich ganz zügig wieder merken.
Das hat dann auch (wenigstens einen kleinen) Vorteil.

Sie bekommt eigentlich schon hochwertiges Futter...Petnatur, Vet-Concept und Miamor Milde Mahlzeit...Oder kennst Du noch eines was besser geeignet wäre???
Damit kenne ich mich nicht so gut aus, aber mir scheinen diese Futtersorten auch ganz gut.
Kennst du diese Seiten:
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

TroFu frisst sie eh fast keines mehr...jetzt fällt mir gerade ein das sie gestern und heute ein billiges TroFu bekommen hat...das hat mein Mann noch in der Kammer gefunden original zu und wollte es noch verfüttern...da hat sie ordentlich reingehaun...nicht das es an dem lag???
Meinst du der Anfall?
Hatte sie sonst überhaupt gar kein Trockenfutter bekommen. Wie gesagt, früher hätte ich das nicht geglaubt, daß es da einen Zusammenhang geben könnte, bis zu dem Kater meiner Kollegin.

Liebe Grüße
Andrea
 

Katzennickerle

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Die Seite kenne ich nicht, werde sie mir aber ansehen...

Sie hat in der letzten Zeit kaum TRofu gefressen und wenn nur hochwertiges mit viel Fleischanteil und gestern und heute hat sie ziemlich viel von dem billigen gefressen und nicht viel getrunken...Man weiß ja nie ob es da auch einen zusammenhang gibt...
 
Thema:

Nebenwirkungen von Luminaletten?

Nebenwirkungen von Luminaletten? - Ähnliche Themen

  • Komisches Verhalten nach Therapiebeginn mit Luminaletten und Levetirazetam

    Komisches Verhalten nach Therapiebeginn mit Luminaletten und Levetirazetam: Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und wollte die Situation meiner Katze Ela schildern und nach euren Erfahrungen fragen: Meine Katze (9 Jahre...
  • Verdacht auf Epilepsie / Nebenwirkungen von Luminaletten

    Verdacht auf Epilepsie / Nebenwirkungen von Luminaletten: Hallo zusammen, Mein kleiner Kater Rüscherl (9 Monate) hatte letzte Woche Dienstag seinen ersten Anfall. Ich war vollkommen verzweifelt und...
  • zeitlich genaue Eingabe Luminaletten/Nebenwirkungen

    zeitlich genaue Eingabe Luminaletten/Nebenwirkungen: Hallo, hier gibt es ja einige Foris, die Katzen mit Epilepsie haben und Luminaletten geben. Möchte deshalb mal wegen der zeitlichen Eingabe...
  • Nebenwirkungen von Phenobarbital??

    Nebenwirkungen von Phenobarbital??: Hey, kennt jemand Nebenwirkungen von Luminaletten? Also den Beipackzettel hab cih auch ;) aber hat jemand erfahrungen damit gemacht? Fluse nimmt...
  • Kahle Stellen-Nebenwirkung?

    Kahle Stellen-Nebenwirkung?: Hallo! Ich habe seit einer Woche eine Katze mit Epilepsie aus dem TH. Sie ist ca. 6 jahre alt und bekommt Luminette, morgens und abends je eine...
  • Ähnliche Themen
  • Komisches Verhalten nach Therapiebeginn mit Luminaletten und Levetirazetam

    Komisches Verhalten nach Therapiebeginn mit Luminaletten und Levetirazetam: Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und wollte die Situation meiner Katze Ela schildern und nach euren Erfahrungen fragen: Meine Katze (9 Jahre...
  • Verdacht auf Epilepsie / Nebenwirkungen von Luminaletten

    Verdacht auf Epilepsie / Nebenwirkungen von Luminaletten: Hallo zusammen, Mein kleiner Kater Rüscherl (9 Monate) hatte letzte Woche Dienstag seinen ersten Anfall. Ich war vollkommen verzweifelt und...
  • zeitlich genaue Eingabe Luminaletten/Nebenwirkungen

    zeitlich genaue Eingabe Luminaletten/Nebenwirkungen: Hallo, hier gibt es ja einige Foris, die Katzen mit Epilepsie haben und Luminaletten geben. Möchte deshalb mal wegen der zeitlichen Eingabe...
  • Nebenwirkungen von Phenobarbital??

    Nebenwirkungen von Phenobarbital??: Hey, kennt jemand Nebenwirkungen von Luminaletten? Also den Beipackzettel hab cih auch ;) aber hat jemand erfahrungen damit gemacht? Fluse nimmt...
  • Kahle Stellen-Nebenwirkung?

    Kahle Stellen-Nebenwirkung?: Hallo! Ich habe seit einer Woche eine Katze mit Epilepsie aus dem TH. Sie ist ca. 6 jahre alt und bekommt Luminette, morgens und abends je eine...
  • Schlagworte

    luminaletten katze

    ,

    luminaletten katze nebenwirkungen

    ,

    ,
    luminaletten
    , luminaletten vet, luminaletten für katzen nebenwirkungen, luminaletten nebenwirkungen katze, , luminaletten für katzen, luminaletten katzen, luminaletten katze frisst wenig, katze schläft mit luminaletten nur noch, katze übelkeit durch epilepsie tabletten?, https://www.netzkatzen.de/threads/nebenwirkungen-von-luminaletten.107343/, luminaletten hund nebenwirkungen
    Top Unten