moissanit
- Registriert seit
- 23.07.2007
- Beiträge
- 186
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
bei einigen Giardiengeplagten habe ich gelesen, dass nach dem "Juhu Giardien negativ" ein "Neee jetzt haben wir Ecoli" kommt. Mich würde interessieren, woran man das "Kot-Technisch" erkennen könnte.
Wir haben jetzt die zweite Metro Behandlung hinter uns:
Ursrünglich war der Kot breiig, hell und übel stinkend.
Während dem 1. Metro-Durchgang war er flüssig, dunkel und weniger stinkend, dann irgendwann wieder wie vorher. Test: immernoch Positiv
Während dem 2. Metro-Durchgang war er wieder genau wie während des ersten Durchgangs.
Aber jetzt ist er irgendwie anders:
Eher grau, relativ, weich, schon stinkend, aber irgendwie anders als vorher. Diese Konsistenz bzw. diesen Geruch hatten wir vorher noch nie.
Wir geben zur Zeit auch Darmfloraplus zur Darmsanierung.
Was meint Ihr, sind das immernoch die Giardien, kommt das vom Darmfloraplus, nachträgliche Nebenwirkungen vom Metro, oder jetzt auch Ecoli?
Mir ist schon klar, dass das durch eine Kotprobe untersucht werden muss, ich möchte aber noch ein bisschen warten, bis zum neuen Giardien Test. Wenn ihr Ecoli für wahrscheinlich haltet, möchte ich den TA darauf hinweisen, dass das auch untersucht werden soll. Sollte ich das Darmfloraplus besser weglassen, könnte es daran liegen?
bei einigen Giardiengeplagten habe ich gelesen, dass nach dem "Juhu Giardien negativ" ein "Neee jetzt haben wir Ecoli" kommt. Mich würde interessieren, woran man das "Kot-Technisch" erkennen könnte.
Wir haben jetzt die zweite Metro Behandlung hinter uns:
Ursrünglich war der Kot breiig, hell und übel stinkend.
Während dem 2. Metro-Durchgang war er wieder genau wie während des ersten Durchgangs.
Aber jetzt ist er irgendwie anders:
Eher grau, relativ, weich, schon stinkend, aber irgendwie anders als vorher. Diese Konsistenz bzw. diesen Geruch hatten wir vorher noch nie.
Wir geben zur Zeit auch Darmfloraplus zur Darmsanierung.
Was meint Ihr, sind das immernoch die Giardien, kommt das vom Darmfloraplus, nachträgliche Nebenwirkungen vom Metro, oder jetzt auch Ecoli?
Mir ist schon klar, dass das durch eine Kotprobe untersucht werden muss, ich möchte aber noch ein bisschen warten, bis zum neuen Giardien Test. Wenn ihr Ecoli für wahrscheinlich haltet, möchte ich den TA darauf hinweisen, dass das auch untersucht werden soll. Sollte ich das Darmfloraplus besser weglassen, könnte es daran liegen?