Eben

Was für katzen immer gut sind, sind u.a. Taurin und B-Vitamine. Um diese mit einer Paste (oder Vitamin-Leckerchen) in ausreichender Menge zuzufüttern, müsste man die vermutlich kiloweise füttern ... und schon bei wesendlich geringeren Mengen als nem Kilo kommt es zu einer Überdosierung von anderen Vitaminen. Vom Zucker mal ganz abgesehen
Vitamin-Pasten sind sowas wie "Nimm-2-Bonbons" - es sind Süßigkeiten, die darauf machen, angeblich gesund zu sein, Dosi und Mutter haben ein gutes Gefühl dabei und kaufen mit gutem Gewissen

. In vernünftigen (!) Mengen werden sie nicht schaden, aber gesünder wird die Ernährung dadurch nicht wirklich
Ich würde daher auch sagen: Ein *gutes* Futter enthält alles was Katz braucht, mehr ist nicht unbedingt besser, bei manchen Vitaminen sogar sehr problematisch!
Ausnahme: Taurin. Auch die besten Futtersorten sind im Tauringehalt meist grenzwertig, d.h. es ist wirklich nicht ein Körnchen mehr drin als *unbedingt* lebensnotwendig. Das würde ich persönlich auch bei Fertigfutter supplementieren, mit 100-200mg/Tag wie Kirsten schon sagte. Und zwar pur, nicht mit Gimpet-Taurin-Tabs (die mehr Zucker als Taurin enthalten

)