Hubert N
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 1
- Gefällt mir
- 0
Hallo 
Ich habe vor ein paar Wochen den Kater einer Bekannten bei mir einziehen lassen. Dort musste er ausziehen, weil die kleine Tochter allergische Reaktionen zeigte. Außerdem gings ihm da glaube ich nicht so richtig gut. Der Kater hatte z.B.
am Hinterbein eine ganz kahle Stelle, was - denke ich mal - aus der psychischen Ecke stammte. Die Haare wachsen inzwischen wieder nach.
Wegen Ohrmilben war ich vor zwei Wochen beim TA und der hat die Ohren gereinigt und dazu noch ein Flohmittel in den Nacken gemacht. Und genau an dieser Stelle hat er jetzt seit ein paar Tagen eine nässende Wunde von ungefähr 1 cm Durchmesser, die auch nicht richtig verschorfen will.
Kann das eine (späte) allergische Reaktion auf das verabreichte Mittel sein ? "Fremdverschulden" kann man bei einem Stubentiger wohl ausschließen.
Ich scheue mich auch ein wenig wegen jeder Sache gleich mit ihm zum Doc zu laufen... Nicht das der Kater und auch ich noch irgendwann zum Hypochonder mutieren
Gruß
Hubert

Ich habe vor ein paar Wochen den Kater einer Bekannten bei mir einziehen lassen. Dort musste er ausziehen, weil die kleine Tochter allergische Reaktionen zeigte. Außerdem gings ihm da glaube ich nicht so richtig gut. Der Kater hatte z.B.
Wegen Ohrmilben war ich vor zwei Wochen beim TA und der hat die Ohren gereinigt und dazu noch ein Flohmittel in den Nacken gemacht. Und genau an dieser Stelle hat er jetzt seit ein paar Tagen eine nässende Wunde von ungefähr 1 cm Durchmesser, die auch nicht richtig verschorfen will.
Kann das eine (späte) allergische Reaktion auf das verabreichte Mittel sein ? "Fremdverschulden" kann man bei einem Stubentiger wohl ausschließen.
Ich scheue mich auch ein wenig wegen jeder Sache gleich mit ihm zum Doc zu laufen... Nicht das der Kater und auch ich noch irgendwann zum Hypochonder mutieren

Gruß
Hubert