webwire
- Registriert seit
- 23.08.2005
- Beiträge
- 1.838
- Gefällt mir
- 1
Hallo liebes Forum!
Ich liebe meine beiden Katze über alles, aber manchmal treibt Tiger mich in den Wahnsinn.
Der rote Kater ist von sich aus eher neurotisch-sensibel-temperamentvoll, also eine ziemliche Knalltüte manchmal
Damit komm ich super zurecht und er hat auch schon viel von seiner anfänglichen Unsicherheit verloren, aber einen "wunden Punkt" gibt es bei uns noch: Tiger lässt mich nie durchschlafen/ausschlafen.
Seit 3 Jahren werde ich jede Nacht geweckt um Futter zu machen oder weil Tiger Mini nicht in Ruhe lässt oder weil er auf der Toilette war und durch die Wohnung rennen und maunzen muss oder weil er seine 5 Minuten hat oder oder oder.
Das macht mir ehrlich gesagt gar nicht so viel aus, ich dreh mich um und nach 10 Minuten ist der Spuk vorbei.
Leider gibt es manchmal Phasen, in denen ich in einer Nacht nicht länger als 2 Stunden schlafen kann, weil der liebe Kater meint er müsste um 3 Uhr frühsücken. Früher hab ich ihn dann auch gefüttert, aber er kommt dann 5 nochmal und um 7 auch (dann muss ich meistens eh aufstehen).
Solche Nächte sind für mich wirklich hart, weil ich nach dem Wecken im 2 Stundentakt meistens zur Arbeit muss oder in die Uni.
Besonders schlimm ist es, wenn ich Klausuren schreiben muss. Bislang habe ich es so gehandhabt, dass die Katzen dann für eine Nacht
in der Küche schlafen musste, weil ich einfach nicht ständig geweckt werden kann, wenn ich am nächsten Morgen eine gute Note schreiben muss.
Meistens werde ich geweckt, um die Katzen zu füttern. Das mache ich auch gerne und würde zu jeder Nachtzeit aufstehen, aber Tiger kommt immer früher und nervt mich wegen Futter und steht dann 2 Stunden später wieder vor dem Bett.
Nachts was zum Fressen hinstellen kann ich auch nicht, weil Mini ein totaler Staubsauger ist und sich in kurzer Zeit alles alleine einverleiben würde. (Aus diesem Grund wog sie 7,5kg beim Einzug).
Gestern war es wieder ganz schlimm und ich habe die Katzen heute nacht aus meinem Schlafzimmer verband um einmal wieder ein paar Stunden am Stück zu schlafen. Also habe ich gestern abend mein Küchenwohnzimmer hergerichtet: 2 plüschige Decken auf die Couch gelegt und eine Kiste mit einer dicken Plüschdecke vor die Heizung, die Heizung aufgedreht und den Timer extra auf 6 Uhr gestellt, damit die armen Mietzen auch nicht frieren müssen
Dann hab ich noch mit den beiden Ferngesehen, bis sie eingeschlafen sind und hab mich dann heimlich still und leise in mein Schlazi verzogen und die Tür zugemacht.
Ruhe hatte ich dann auch, bis heute morgen um halb 6. Da fing Tiger an regelrecht Amok zu laufen, er saß eine Stunde vor der geschlossenen Tür und hat gejault und versucht die Tür aus den Angeln zu heben
Ich hätte ihn gerne gefüttert, aber ich wollte versuchen ihn auf mein Weckerklingeln zu trainieren. (Wecker klingelt = Tür geht auf). Aus diesem Grund hab ich den Wecker trotz meiner Ferien
auf 7 Uhr gestellt und wäre gerne so früh aufgestanden um den Mietzen dann unter Aufsicht das Futter zu kredenzen, es geht leider wegen Mini nicht anders.
Das funktionierte überhauptnicht, Tiger jaulte und krakelte vor der Tür, bis der Wecker klingelte und ich total gerädert aufstand. Schlafen konnte ich danach auch nicht mehr.
Ich hab schon alles versucht: ignorieren, füttern, schmusen, schimpfen
, Wasserspritze, aus dem Schlazi rauswerfen 
Diese Methoden funktionieren auch dann nicht, wenn man sich länger daran hält (und ich schlafe ungern 3 Wochen mit Oropax).
Das schlimmste für Tiger ist glaube ich, dass er nachts von mir getrennt ist. Kaum durften die Katzen zu mir war er wie eine Briefmarke und lässt mich seitdem nicht in Ruhe bzw. muss die ganze Zeit auf den Schoß und gekrault werden
Jetzt suche ich nach einer Lösung, die sowohl dem Kater als auch mir hilft.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das mit der Fütterung oder Katzenerziehung machen soll? Im Forum wurde der Tipp gegeben den Staubsauger vor die Tür zu stellen und mit einer Funkfernbedienung die Steckdose bei Radau einzuschalten. Das wäre sicher wirksam, aber für meinen Psychokater sicherlich kontraproduktiv, weil er so schon immer vor allen Sache Angst hat.
Ansonsten könnte abends die Futterportion für Morgens fertig machen und mit ins Bett nehmen um die zwei dann beim ersten Geschrei direkt zu füttern. Dann muss ich aber darauf achten, dass Mini nichts klaut und bei Tigers Fress"geschwindigkeit" kann das schonmal eine halbe Stunde dauern
Die beiden Katzen getrennt füttern hab ich auch schon versucht, aber dann muss ich wieder aufstehen und die Tür aufmachen, weil einer von beiden rein oder raus will.
Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Mal nachts ein bißchen Krach und jeden Morgen vor dem Wecker aufstehen sind mir völlig egal, aber wenn ich dauernd geweckt werde geht mir das einfach zu sehr an die Nerven.
Ich will aber auch nicht ohne Katzen schlafen, aber wenn es nicht anders geht werde ich Tiger wohl daran gewöhnen müssen, dass ich nachts auch meine Ruhe brauche und das geht einfach nicht, wenn er alle 2 Stunden ankommt.
Tipps wie müde spielen, ignorieren, Futter unter Pappkarton (wo nur er dran kann), Tür zu, Tür auf, ärgern, schimpfen usw. hab ich alle schon ausprobiert auch mit einiger Konsequenz (über mindestens 2 Wochen). Aber es ändert nichts daran.
Hat noch jemand eine Idee? Oder gibt es auch Leidensgenossen?
Ich liebe meine beiden Katze über alles, aber manchmal treibt Tiger mich in den Wahnsinn.
Der rote Kater ist von sich aus eher neurotisch-sensibel-temperamentvoll, also eine ziemliche Knalltüte manchmal

Damit komm ich super zurecht und er hat auch schon viel von seiner anfänglichen Unsicherheit verloren, aber einen "wunden Punkt" gibt es bei uns noch: Tiger lässt mich nie durchschlafen/ausschlafen.
Seit 3 Jahren werde ich jede Nacht geweckt um Futter zu machen oder weil Tiger Mini nicht in Ruhe lässt oder weil er auf der Toilette war und durch die Wohnung rennen und maunzen muss oder weil er seine 5 Minuten hat oder oder oder.
Das macht mir ehrlich gesagt gar nicht so viel aus, ich dreh mich um und nach 10 Minuten ist der Spuk vorbei.
Leider gibt es manchmal Phasen, in denen ich in einer Nacht nicht länger als 2 Stunden schlafen kann, weil der liebe Kater meint er müsste um 3 Uhr frühsücken. Früher hab ich ihn dann auch gefüttert, aber er kommt dann 5 nochmal und um 7 auch (dann muss ich meistens eh aufstehen).
Solche Nächte sind für mich wirklich hart, weil ich nach dem Wecken im 2 Stundentakt meistens zur Arbeit muss oder in die Uni.
Besonders schlimm ist es, wenn ich Klausuren schreiben muss. Bislang habe ich es so gehandhabt, dass die Katzen dann für eine Nacht
Meistens werde ich geweckt, um die Katzen zu füttern. Das mache ich auch gerne und würde zu jeder Nachtzeit aufstehen, aber Tiger kommt immer früher und nervt mich wegen Futter und steht dann 2 Stunden später wieder vor dem Bett.
Nachts was zum Fressen hinstellen kann ich auch nicht, weil Mini ein totaler Staubsauger ist und sich in kurzer Zeit alles alleine einverleiben würde. (Aus diesem Grund wog sie 7,5kg beim Einzug).
Gestern war es wieder ganz schlimm und ich habe die Katzen heute nacht aus meinem Schlafzimmer verband um einmal wieder ein paar Stunden am Stück zu schlafen. Also habe ich gestern abend mein Küchenwohnzimmer hergerichtet: 2 plüschige Decken auf die Couch gelegt und eine Kiste mit einer dicken Plüschdecke vor die Heizung, die Heizung aufgedreht und den Timer extra auf 6 Uhr gestellt, damit die armen Mietzen auch nicht frieren müssen

Ruhe hatte ich dann auch, bis heute morgen um halb 6. Da fing Tiger an regelrecht Amok zu laufen, er saß eine Stunde vor der geschlossenen Tür und hat gejault und versucht die Tür aus den Angeln zu heben

Ich hätte ihn gerne gefüttert, aber ich wollte versuchen ihn auf mein Weckerklingeln zu trainieren. (Wecker klingelt = Tür geht auf). Aus diesem Grund hab ich den Wecker trotz meiner Ferien

Das funktionierte überhauptnicht, Tiger jaulte und krakelte vor der Tür, bis der Wecker klingelte und ich total gerädert aufstand. Schlafen konnte ich danach auch nicht mehr.
Ich hab schon alles versucht: ignorieren, füttern, schmusen, schimpfen


Diese Methoden funktionieren auch dann nicht, wenn man sich länger daran hält (und ich schlafe ungern 3 Wochen mit Oropax).
Das schlimmste für Tiger ist glaube ich, dass er nachts von mir getrennt ist. Kaum durften die Katzen zu mir war er wie eine Briefmarke und lässt mich seitdem nicht in Ruhe bzw. muss die ganze Zeit auf den Schoß und gekrault werden

Jetzt suche ich nach einer Lösung, die sowohl dem Kater als auch mir hilft.
Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das mit der Fütterung oder Katzenerziehung machen soll? Im Forum wurde der Tipp gegeben den Staubsauger vor die Tür zu stellen und mit einer Funkfernbedienung die Steckdose bei Radau einzuschalten. Das wäre sicher wirksam, aber für meinen Psychokater sicherlich kontraproduktiv, weil er so schon immer vor allen Sache Angst hat.
Ansonsten könnte abends die Futterportion für Morgens fertig machen und mit ins Bett nehmen um die zwei dann beim ersten Geschrei direkt zu füttern. Dann muss ich aber darauf achten, dass Mini nichts klaut und bei Tigers Fress"geschwindigkeit" kann das schonmal eine halbe Stunde dauern

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Mal nachts ein bißchen Krach und jeden Morgen vor dem Wecker aufstehen sind mir völlig egal, aber wenn ich dauernd geweckt werde geht mir das einfach zu sehr an die Nerven.
Ich will aber auch nicht ohne Katzen schlafen, aber wenn es nicht anders geht werde ich Tiger wohl daran gewöhnen müssen, dass ich nachts auch meine Ruhe brauche und das geht einfach nicht, wenn er alle 2 Stunden ankommt.
Tipps wie müde spielen, ignorieren, Futter unter Pappkarton (wo nur er dran kann), Tür zu, Tür auf, ärgern, schimpfen usw. hab ich alle schon ausprobiert auch mit einiger Konsequenz (über mindestens 2 Wochen). Aber es ändert nichts daran.
Hat noch jemand eine Idee? Oder gibt es auch Leidensgenossen?
