Nachgewiesener Calici-Virus. Behandlungsansätze?

Diskutiere Nachgewiesener Calici-Virus. Behandlungsansätze? im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, nach dem ich ja hier zuletzt wegen meinen beiden Katzenbabies geschrieben hatte ( die Ergebnisse habe ich übrigens immer noch nicht)-hat...

Mondian

Registriert seit
28.04.2010
Beiträge
18
Gefällt mir
0
Hallo,


nach dem ich ja hier zuletzt wegen meinen beiden Katzenbabies geschrieben hatte ( die Ergebnisse habe ich übrigens immer noch nicht)-hat nun mein Kater einen Schnupfen. Ich habe ein Antibiogramm erstellen lassen und
heute das
Ergebnis bekommen: Calici.
Woher er sie nun hat, da brauche ich mich nicht lange zu fragen.
... und wie es in der Sache um die verstorbenen Babies steht, das kann ich gerne an noch mal schreiben.
Aber ich habe morgen nun den TA-Besuch und würde gerne auch ein paar Ansätze zur Behandlung mit allen Vor- und Nachteilen sowie Erfolgsaussichten und Erfahrungen in die Diskussion um die Therapieform einbringen können.
Würde mich als sehr freuen, wenn Ihr mir etwas dazu schreiben könnte.
Unter anderem, wie man das Imunsystem anregen und stabilisieren kann.
Interferon, Zithromax- da steht ja vieles im Raum.

Ich danke Euch schon einmal.
LG
 
07.06.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Nachgewiesener Calici-Virus. Behandlungsansätze? . Dort wird jeder fündig!
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Hallo Mondian,
ich selber kenne mich mit Calici nicht aus, hoffe du bekommst noch ein paar Antworten dazu.
Falls nicht, wende dich an "hexefrech", sie hatte selber Calici zu Hause...
 

Mondian

Registriert seit
28.04.2010
Beiträge
18
Gefällt mir
0
Hallo Santino,

leider kam keine Antwort, so habe ich dann nach weiteren
Infos gesucht und hoffe, dass ich gestern mit der TÄ zu einer
erfolgreichen Therapie abgesprochen habe.
Ich hatte ja schon im Rahmen der Babies vieles gelesen,
mehr Infos sind natürlich immer willkommen. :wink:
Der einzige wirklich erfolgreiche Weg ist ja in diesem Fall immer nur,
das Imunsystem zu stabilisieren.
Den Virus wird die Katze ja meist nicht mehr los.

Hexefrech werde ich noch einmal anschreiben.
Es geht ja auch unter anderem um die Frage, wie denn die
Ansteckungsgefahr für eine spätere "neue" Katze ist.
Ich habe mir über so etwas, und ich vermute mal wie viele andere auch,
noch nie Gedanken gemacht, wenn eine neue Katze ins Haus kam.
Das sie dann Herpes oder Calici mitbringen könnte, das war irgendwie
immer weit weg.
Wer von uns lässt schon seine Katze so genau untersuchen,
wenn sie keine Krankheitsanzeichen hat.
Und ich bin mir sicher, dass der Calici bei uns mit den Babies
"eingezogen" ist, denn wir hatten so etwas noch nie davor.
Aber wirkliche Sicherheit habe ich nur, wenn ich dann
auch endlich mal einen Bericht vom Pathologen habe.

LG
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Ich drücke euch auf alle Fälle fest die Daumen!
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Mondian,

außer den Medikamenten zur symptomatischen Behandlung (AB, Schmerzmittel, Fiebersenker, Aufbaumittel...) bekamen meine Katzen Baptisia Globuli und denen schreibe ich es auch zu, dass alle meine 6 erkrankten Katzen überlebt haben und es ihnen heute hervoragend geht. Immunstimmulanz haben meine alle nicht bekommen, meine TÄ meinte, dass die Mittel keinerlei Wirkung erzielen und überteuert sind.::?

Nach einem überstandenen Katzenschnupfen (verursacht durch Calici-Viren) ist ein Neuzugang etwas problematisch, denn es kann sein, dass der Erkrankte zum Dauerausscheider geworden ist. Man kann dies testen, aber es müssen nicht in jeder Probe Caliciviren sein (oft werden sie nur bei Streß wie Autofahrt, Einzug eines Neuzuganges ausgeschieden) und das nächste Problem ist, dass es zu viele verschiedene Stämme gibt. Heißt: wenn dein Kater ein Dauerausscheider ist und du eine neue Katze, die ebenfalls Dauerausscheider ist aufnimmst, kann es trotzdem sein, dass beide erkranken, weil sie verschiedene Stämme in sich tragen.
 
Thema:

Nachgewiesener Calici-Virus. Behandlungsansätze?

Nachgewiesener Calici-Virus. Behandlungsansätze? - Ähnliche Themen

  • Immunabwehr stärken zur Vorbeugung bei Calici

    Immunabwehr stärken zur Vorbeugung bei Calici: Hallo Ihr Lieben! Mausi niest wieder heftig. Und hat die Nacht auf dem kalten Balkon verbracht, da wir vergessen haben, gegen Abend den Balkon zu...
  • Mein Kater Plüschi hat laut Befund Mykoplasmen, Herpes und Calici

    Mein Kater Plüschi hat laut Befund Mykoplasmen, Herpes und Calici: Ich brauche dringend euren Rat. Plüschi kam damals aus Spanien, ein sehr munterer und aufgeweckter Kater, er war nie der grosser Esser, aber auch...
  • Eure Daumen für PATTY - Calici ist wieder ausgebrochen ....

    Eure Daumen für PATTY - Calici ist wieder ausgebrochen ....: PATTY hat wieder Probleme mit Calici -- gestern Abend haben wir sie zur TÄ gebracht, sie hat sich nicht einmal gewehrt ...:| Husten, Schnupfen...
  • Gingivitis durch Calici-Virus und viele Fragen....

    Gingivitis durch Calici-Virus und viele Fragen....: Hallo, mein süßer Neuzugang Tigris hat eben einen positiven Befund auf Calici-Virus bekommen :(. Tigris ist eine ca. 3 Jahre alte Ex-Spanierin...
  • VonTÄ zurück: Test auf Chlamydien,Herpes,Calici und Mykoplasmen.

    VonTÄ zurück: Test auf Chlamydien,Herpes,Calici und Mykoplasmen.: Ihr Lieben ! Jetzt kann ich alle anderen Threads von mir betreffend Minni mal ganz ruhen lassen. Wir waren heute bei der TÄ, weil Minni seit...
  • Ähnliche Themen
  • Immunabwehr stärken zur Vorbeugung bei Calici

    Immunabwehr stärken zur Vorbeugung bei Calici: Hallo Ihr Lieben! Mausi niest wieder heftig. Und hat die Nacht auf dem kalten Balkon verbracht, da wir vergessen haben, gegen Abend den Balkon zu...
  • Mein Kater Plüschi hat laut Befund Mykoplasmen, Herpes und Calici

    Mein Kater Plüschi hat laut Befund Mykoplasmen, Herpes und Calici: Ich brauche dringend euren Rat. Plüschi kam damals aus Spanien, ein sehr munterer und aufgeweckter Kater, er war nie der grosser Esser, aber auch...
  • Eure Daumen für PATTY - Calici ist wieder ausgebrochen ....

    Eure Daumen für PATTY - Calici ist wieder ausgebrochen ....: PATTY hat wieder Probleme mit Calici -- gestern Abend haben wir sie zur TÄ gebracht, sie hat sich nicht einmal gewehrt ...:| Husten, Schnupfen...
  • Gingivitis durch Calici-Virus und viele Fragen....

    Gingivitis durch Calici-Virus und viele Fragen....: Hallo, mein süßer Neuzugang Tigris hat eben einen positiven Befund auf Calici-Virus bekommen :(. Tigris ist eine ca. 3 Jahre alte Ex-Spanierin...
  • VonTÄ zurück: Test auf Chlamydien,Herpes,Calici und Mykoplasmen.

    VonTÄ zurück: Test auf Chlamydien,Herpes,Calici und Mykoplasmen.: Ihr Lieben ! Jetzt kann ich alle anderen Threads von mir betreffend Minni mal ganz ruhen lassen. Wir waren heute bei der TÄ, weil Minni seit...
  • Schlagworte

    calici

    ,

    antibiose calici katze

    ,

    calici therapie

    ,
    calici virus behandlung
    , wieviele katzen tragen den calicivirus in sich, calici vieren, calici virus therapie, therapiekatze caliciVirus, kalizi viren katze, therapie gegen calici virus katzen, calicivirus katze therapie, calicivirus katze, calicivirus behandeln katze, calici ausbruch, calici behandlung
    Top Unten